
Aber dein Modellschlepper ist echt weltklasse, das muss man sagen

Spezialwidde hat geschrieben:Aber dein Modellschlepper ist echt weltklasse, das muss man sagen
DankeSeilbahner TZ hat geschrieben:Einfach nur genial!
Das Zusammenspiel zwischen Klemme und Rollenbatterie ist ausschlaggebend für die Laufruhe. Schwingt bei der Über oder Unterführung einer Klemme an der Rolle, überträgt sich das auf weite Strecken des Zugseils und bringt somit andere Gehänge in Schwingung. Daher hab ich in etlichen Versuchen die Klemmen und Rollen solange angepasst, bis ich zufrieden war. Man muss hierbei zwischen Entgleisungsstabilität und Laufruhe ein gesundes Mittelmaß finden.Spezialwidde hat geschrieben:Nicht schlechtMal ne technische Frage: Hast du irgendwelche besonderen Maßnahmen getroffen um das Schnellschwingen der Gehänge zu verhindern?
DankeSeilbahner TZ hat geschrieben:Toll, kreativ wie immer!
Ja , kann man noch kaufen. Bei Intresse einfach melden.Seilbahner TZ hat geschrieben:Kann man die Wopfner Loch-Rollenbatterien eigentlich jetzt noch kaufen?
Ja, gleicher Preis.Seilbahner TZ hat geschrieben:Gleicher Preis wie bei den normalen Robas, oder?
Hier wurden die letzten Reste zusammengekratzPetz hat geschrieben:Und so wie es aussieht die letzten verfügbaren Schneereste zusammengekratzt...
MSG Murtal hat geschrieben:Wieder mal hammer Produkt!Dies wird bis Sommer 2016 geklärt werden!
Da muss mir auch was entgangen seinRam-Brand hat geschrieben:^^ Sommer 2016 ist aber schon lange vorbei.
Danke für deine Berwertung. Du findest doch immer einen liebevoll ausgedrückten Vergleich zum OriginalPetz hat geschrieben:Absolute Modellspitzenklasse sowohl was die Optik als auch die Funktion anbetrifft. Außerdem könnt ich den Umlenkscheibengehängeumläufen stundenlang zusehen weil es Dir gelungen ist die Klemmenform so auszulegen das es die Gehängearme wie bei einem schon etwas ausgelatschten Umlenkscheibeneinlagegummi schön an den unteren Seilring drückt.
Bei der Entwicklung hab ich lange gezweifelt ob es mit den noch leichteren Gehängen in Kombination mit den kleineren Seilrollen nicht doch erhebliche Probleme geben würde, doch Gott sei Dank, war hier nicht ein Hauch von Problematik festzustellen.Petz hat geschrieben: ausgelatschten Umlenkscheibeneinlagegummi
Nicht nur das sondern ich finde auch Dominik´s Preisgestaltung angesichts der Tatsache einer "nur" Kleinstserienfertigung ehrlich gestanden für deutlich zu niedrig angesetzt denn ich glaube das er damit nichtmal etwas "Kaffeekassensupport" verdiente wenn er seine aufgewendete Arbeitszeit nur halbwegs realistisch berechnete. Es geht ja nicht nur um das Programmieren des Druckers sondern der muß eingerichtet und die gefertigten Teile auch bei nem Topclassdrucker immer noch nachbearbeitet sowie sorgfältig montiert und justiert werden.2CLF_Sportbahn hat geschrieben:Ich bestelle mir mal Deinen Produktkatalog, das sieht doch alles sehr interessant aus!
Danke für dein Kompliment!Petz hat geschrieben:Nicht nur das sondern ich finde auch Dominik´s Preisgestaltung angesichts der Tatsache einer "nur" Kleinstserienfertigung ehrlich gestanden für deutlich zu niedrig angesetzt denn ich glaube das er damit nichtmal etwas "Kaffeekassensupport" verdiente wenn er seine aufgewendete Arbeitszeit nur halbwegs realistisch berechnete. Es geht ja nicht nur um das Programmieren des Druckers sondern der muß eingerichtet und die gefertigten Teile auch bei nem Topclassdrucker immer noch nachbearbeitet sowie sorgfältig montiert und justiert werden.
Und daher nicht nur meinen Respekt sondern große Sympathie und ein ganz dickes Dankeschön dafür das er den Modellseilbahnfreaks zu solchen Preisen den Bezug von Modellanlagen ermöglicht