Ja, s. die letzten beiden Absätze meines Anschreibens. Es gab jeweils keinen Widerspruch.NeusserGletscher hat geschrieben: 17.03.2019 - 22:18 ^^ Ich weiß Dein Engagement ja wirklich zu schätzen. Aber hast Du die Politiker vorab darüber informiert, dass Du ihre Stellungnahmen veröffentlichen wirst? Wenn ein Politiker ein Statement gegenüber einem Journalisten abgibt, dann gibt es dort auch in der Regel 3 Stufen, unter eins, zwei oder drei.
Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- DerNiederbayer
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 331
- Registriert: 11.01.2012 - 19:45
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im Passauer Land
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DerNiederbayer für den Beitrag:
- NeusserGletscher
Saison 2021/22: 7 x Zillertalarena, 4 x Skiwelt, 2 x Stubaier Gletscher, 1 x Kitzsteinhorn, 1 x Hochzillertal/Hochfügen, 1 x Mayrhofen
Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- DerNiederbayer
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 331
- Registriert: 11.01.2012 - 19:45
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im Passauer Land
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
Jetzt wird es langsam wirklich interessant und, sagen wir mal, unübersichtlich:
Artikel 13: SPD warnt Union vor nationalem Alleingang
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 38423.html
Artikel 13: SPD warnt Union vor nationalem Alleingang
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 38423.html
Saison 2021/22: 7 x Zillertalarena, 4 x Skiwelt, 2 x Stubaier Gletscher, 1 x Kitzsteinhorn, 1 x Hochzillertal/Hochfügen, 1 x Mayrhofen
Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
Für Patente gilt eine eine Schutzfrist von nur 30 Jahren; danach sind die Erfindungen uneingeschränkt nutzbar..NeusserGletscher hat geschrieben: 16.03.2019 - 20:42Stell Dir mal vor, Du müsstest heute noch für jede verbrauchte Kilowattstunde Strom einen Obulus an die Erben von Nicola Tesla zahlen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
In D & AT sind es 20 Jahre.
https://www.patentamt.at/de/quicklinks/wiki/laufzeit/
Was Neusser Gletscher meint, ist der urheberrechtliche Schutz:
https://www.urheberrecht.de/dauer/
Wird alles sehr gerne durcheinander geworfen. Im Tesla-Fall wäre es vermutlich aber eher der Patentschutz, also der erste Fall...
https://www.patentamt.at/de/quicklinks/wiki/laufzeit/
Was Neusser Gletscher meint, ist der urheberrechtliche Schutz:
https://www.urheberrecht.de/dauer/
Wird alles sehr gerne durcheinander geworfen. Im Tesla-Fall wäre es vermutlich aber eher der Patentschutz, also der erste Fall...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
Kollege Neusser Gletscher bezog sich ja in dem Absatz aus dem ich zitierte auf technische Neuheiten und deshalb denke ich das er irrtümlich den Urheberrechtsschutz im Auge hatte aber in den Fällen der Patentschutz "zuständig" ist...

Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
Der Irrsinn war mir bislang noch gar nicht bewusst. Für Tralala und seichte Unterhaltung in Form von Film oder Musik gilt nach dem Urheberrecht eine Schutzfrist bis 70 Jahre nach dem Tod des Schöpfers (!). Für technische Innovationen, denen oft jahrelange Forschung vorausgeht, enden die Schutzfristen nach dem Patentrecht dagegen spätestens nach 20 Jahren.
Mein Einwand bezog sich auf die "alles für Umme" - Mentalität. Ohne die gäbe es beispielsweise auch das Internet in seiner heutigen Form nicht. Ohne die Arbeit zahlreicher Idealisten gäbe es kein Linux, welches die Basis für viele Server und Router stellt, und auch so manches Webangebot sähe ohne die kostenlose Arbeit der Entwickler von Programmiersprachen und Bilbliotheken ziemlich grau aus. Mir leuchtet daher nicht ein, weshalb diejenigen, welche selbst auf der kostenlosen Nutzung der Arbeit Dritter ein Geschäftsmodell aufbauen, einen Anspruch haben sollen, Ihre Vorstellungen bezüglich der Filterung von Inhalten zur Wahrung ihres Geschäftsmodell zu etablieren. Wenn ihnen das Internet nicht gefällt, können sie ihre Angebote ja auch konventionelle Weise vertreiben.

Mein Einwand bezog sich auf die "alles für Umme" - Mentalität. Ohne die gäbe es beispielsweise auch das Internet in seiner heutigen Form nicht. Ohne die Arbeit zahlreicher Idealisten gäbe es kein Linux, welches die Basis für viele Server und Router stellt, und auch so manches Webangebot sähe ohne die kostenlose Arbeit der Entwickler von Programmiersprachen und Bilbliotheken ziemlich grau aus. Mir leuchtet daher nicht ein, weshalb diejenigen, welche selbst auf der kostenlosen Nutzung der Arbeit Dritter ein Geschäftsmodell aufbauen, einen Anspruch haben sollen, Ihre Vorstellungen bezüglich der Filterung von Inhalten zur Wahrung ihres Geschäftsmodell zu etablieren. Wenn ihnen das Internet nicht gefällt, können sie ihre Angebote ja auch konventionelle Weise vertreiben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor NeusserGletscher für den Beitrag:
- Petz
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- DerNiederbayer
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 331
- Registriert: 11.01.2012 - 19:45
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im Passauer Land
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
EU-Copyright-Reform: Bibliotheken gegen Upload-Filter und Leistungsschutzrecht
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 39142.html
Und hier noch eine Antwort auf meine Email an die Abgeordneten, diesmal aus dem Büro von
Elmar Brok (CDU)
Ich frage mich nur, warum jetzt plötzlich Änderungen an den Kriterien möglich sein sollen. Wo waren diese Leute, als der deutsch-französische "Kompromiss" ausgehandelt wurde?
https://www.heise.de/newsticker/meldung ... 39142.html
Und hier noch eine Antwort auf meine Email an die Abgeordneten, diesmal aus dem Büro von
Elmar Brok (CDU)
Die erwähnte Stellungnahme war als PDF in der Email, die hänge ich hier nicht mit rein.Sehr geehrter Herr xxx,
im Namen von Herrn Brok darf ich für Ihre Eingabe sowie den geäußerten Bedenken danken.
Beigefügt übersende ich Ihnen eine Stellungnahme zur geplanten Reform des Urheberrechts von Herrn Brok, die versucht die derzeit kursierenden Mythen oder Fehlinformationen auszuräumen und den Standpunkt der EVP-Fraktion zu erklären.
Herr Brok schließt jedoch Änderungen bei der "Bemessung" von Betroffenen (10 Mio. Euro Umsatz, 5 Mio. Abonnenten, Dreijahresfrist) nicht aus und bitten die aktuellen Entwicklungen, ausgelöst durch die CDU-Vorsitzende Kramp-Karrenbauer, in Berlin zu verfolgen.
Kind regards / Mit freundlichen Grüßen
Steve Wasyliw
Presse- und Organisationsreferent
Parlamentarischer Assistent
Büro von Elmar Brok MdEP
Ich frage mich nur, warum jetzt plötzlich Änderungen an den Kriterien möglich sein sollen. Wo waren diese Leute, als der deutsch-französische "Kompromiss" ausgehandelt wurde?
Saison 2021/22: 7 x Zillertalarena, 4 x Skiwelt, 2 x Stubaier Gletscher, 1 x Kitzsteinhorn, 1 x Hochzillertal/Hochfügen, 1 x Mayrhofen
Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
Deshalb denke ich das die Patentrechtefrist auch beim Urheberrecht völlig ausreichte. Wer es nicht schafft seine Werke in dem Zeitraum angemessen zu vermarkten sollte besser darüber nachdenken ob das dann nicht doch an der Qualität oder Akzeptanz derselben liegt...NeusserGletscher hat geschrieben: 19.03.2019 - 08:02Für technische Innovationen, denen oft jahrelange Forschung vorausgeht, enden die Schutzfristen nach dem Patentrecht dagegen spätestens nach 20 Jahren.


Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 48
- Registriert: 14.04.2008 - 15:36
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: 49196 Bad Laer
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
Zu den Nebelkerzen aus dem Kreis der EVP hat Heise vor kurzem etwas geschrieben. Jedwede Absichtserklärungen sind völlig wertlos. Was auf Ebene der EU beschlossen wird, gilt.DerNiederbayer hat geschrieben: 19.03.2019 - 08:54 Ich frage mich nur, warum jetzt plötzlich Änderungen an den Kriterien möglich sein sollen. Wo waren diese Leute, als der deutsch-französische "Kompromiss" ausgehandelt wurde?
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
Da hatten quer über alle Fraktionen die lieben Abgeordneten einfach zu wenig Ahnung und haben sich zu wenig mit den Auswirkungen beschäftigt. Für die letzten schön erklärt ab 14:30 min in diesem Beitrag:
https://www.zdf.de/comedy/mann-sieber/m ... 9-100.html
https://www.zdf.de/comedy/mann-sieber/m ... 9-100.html
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2059
- Registriert: 12.07.2006 - 17:39
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Rapperswil
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 197 Mal
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
Verschiebt das Forum in die Schweiz....

- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
^^ Das wird aber nichts nutzen.
Vermutlich darf der Inhalt des Forums dann in der EU nicht mehr gezeigt werden.
Dann gibts für alle in der EU halt: Dieser Inhalt ist in ihrem Land nicht verfügbar.
Vermutlich darf der Inhalt des Forums dann in der EU nicht mehr gezeigt werden.
Dann gibts für alle in der EU halt: Dieser Inhalt ist in ihrem Land nicht verfügbar.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
Gibt es morgen eigentlich eine statische Webseite (Hier ruht die Freiheit im Internet. Gemeuchelt durch Kommerz und seine Handlanger in der Politik
) oder bleibt die Seite einfach offline?

Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
@Ram-Brand; denke das hängt von der Rechtslage ab sprich einerseits inwieweit die Schweiz selbst die neuen Regelungen übernimmt und ob andererseits im Falle das die Schweiz ihre Urheberrechtregelung auf dem aktuellen Status belässt, beispielsweise die Verletzung deutschen Urheberrechtes dann einklagbar wäre soferne die Pics auf einem schweizer Server stehen oder die schweizer Regelung auch für diese gälte.
Eine generell Landessperre halte ich für auch politisch undurchsetzbar.
Ich würde es aber im Falle einer angedachten Übersiedlung für sinnvoller erachten gleich nach China oder wenn irgendmöglich sogar nach Nordkorea umzuziehen (Serverkapazitäten dürften dort ja aufgrund des "hauseigenen Internets" sicher vorhanden sein) denn dann können die paar beleidigten Leberwürste die es beträfe entweder klagen bis sie schwarz werden oder sie landen im Fall von Nordkorea vermutlich gleich als ein gegen nordkoreanische Interessen handelnder Volksschädling im nächstbesten Straflager...
Sehr selten aber doch haben manche undemokratischen politischen Systeme auch ihre Vorteile
Eine generell Landessperre halte ich für auch politisch undurchsetzbar.
Ich würde es aber im Falle einer angedachten Übersiedlung für sinnvoller erachten gleich nach China oder wenn irgendmöglich sogar nach Nordkorea umzuziehen (Serverkapazitäten dürften dort ja aufgrund des "hauseigenen Internets" sicher vorhanden sein) denn dann können die paar beleidigten Leberwürste die es beträfe entweder klagen bis sie schwarz werden oder sie landen im Fall von Nordkorea vermutlich gleich als ein gegen nordkoreanische Interessen handelnder Volksschädling im nächstbesten Straflager...
Sehr selten aber doch haben manche undemokratischen politischen Systeme auch ihre Vorteile

Zuletzt geändert von Petz am 22.03.2019 - 09:08, insgesamt 1-mal geändert.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
Immerhin, auch dank der lobenswerten Teilnahme von Wikipedia am blackout gestern, hat es das Thema in alle Hauptnachrichten nochmals geschafft.
Grad im Morgenmagazin eine Umfrage dazu gesehen. 15% der Befrageten sind für Uploadfilter, 39% dagegen, 44% verstehen nicht, worum es da eigentlich nun wirklich geht...
Grad im Morgenmagazin eine Umfrage dazu gesehen. 15% der Befrageten sind für Uploadfilter, 39% dagegen, 44% verstehen nicht, worum es da eigentlich nun wirklich geht...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Pancho für den Beitrag:
- NeusserGletscher
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- DerNiederbayer
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 331
- Registriert: 11.01.2012 - 19:45
- Skitage 19/20: 21
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: im Passauer Land
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 76 Mal
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
Nicht nur die Teilnehmer der MoMa-Umfrage verstehen nicht, worum es da geht
Merkel verteidigt Bruch des Koalitionsvertrages
https://www.golem.de/news/uploadfilter- ... 40176.html

Merkel verteidigt Bruch des Koalitionsvertrages
https://www.golem.de/news/uploadfilter- ... 40176.html
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor DerNiederbayer für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Pancho • GIFWilli59
Saison 2021/22: 7 x Zillertalarena, 4 x Skiwelt, 2 x Stubaier Gletscher, 1 x Kitzsteinhorn, 1 x Hochzillertal/Hochfügen, 1 x Mayrhofen
Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
Skifahren kann süchtig machen. Infos und Hilfe unter http://www.alpinforum.com.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
Aber sie ist ja inzwischen wohl auch "im Internet".

„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Petz
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9339
- Registriert: 22.11.2002 - 22:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Telfs/Austria
- Hat sich bedankt: 497 Mal
- Danksagung erhalten: 289 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
So schön langsam entwickelt sich das Thema auf poitischer Ebene in eine Richtung bei der sich einem der Gedanke ans parlamentarische Brexitchaos Großbritanniens aufdrängt...



Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
- margau
- Moderator a.D.
- Beiträge: 881
- Registriert: 03.02.2012 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
Hallo zusammen,
nachdem es die letzten Tage ja ziemlich rund ging:
Ist morgen jemand von euch auf einer Demo anzutreffen?
Ich werde in Stuttgart dabei sein.
Viele Grüße
margau
nachdem es die letzten Tage ja ziemlich rund ging:
Ist morgen jemand von euch auf einer Demo anzutreffen?
Ich werde in Stuttgart dabei sein.
Viele Grüße
margau
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
Was heisst denn hier Teilnahme von Wikipedia? Ach ja, der Deutsche Teil davon denn alle anderen Sprachen machten nicht mit. Das ist auch der Witz an der ganzen Sache. Alle anderen Sprachregionen zeigen doch deutlich auf dass ihnen das Thema am Allerweretsten vorbei geht und falls das Gesetz angenommen wird sie sich einen Dreck darum scheren werden und es einfach ignorieren werden und weiter machen wie bisher.Immerhin, auch dank der lobenswerten Teilnahme von Wikipedia am blackout gestern,
Wieso um alles in der Welt soll man sich in D, A, CH ,FL wieder mal freiwillig einschränken währen alle anderen über uns lachen?
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- icedtea
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3427
- Registriert: 23.10.2018 - 13:40
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 3
- Skitage 21/22: 6
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rhein-Main-Tiefebene
- Hat sich bedankt: 3790 Mal
- Danksagung erhalten: 1516 Mal
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
In Frankfurt sind gleichzeitig Demonstranten zum kurdischen Neujahrsfest und gegen Rechts angesagt, da meide ich die Stadt lieber

Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993
), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993

- margau
- Moderator a.D.
- Beiträge: 881
- Registriert: 03.02.2012 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 55 Mal
- Danksagung erhalten: 205 Mal
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
Frankfurt dürfte aber eine der besten Demos werden wenn man so auf Twitter mitliest, die Demos sind auch räumlich weit genug auseinandericedtea hat geschrieben: 22.03.2019 - 18:50 In Frankfurt sind gleichzeitig Demonstranten zum kurdischen Neujahrsfest und gegen Rechts angesagt, da meide ich die Stadt lieber![]()

- Pancho
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4357
- Registriert: 03.02.2013 - 13:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Heidelberg
- Hat sich bedankt: 2497 Mal
- Danksagung erhalten: 2364 Mal
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
Richtig - immerhin...Theo hat geschrieben: 22.03.2019 - 18:40 Was heisst denn hier Teilnahme von Wikipedia? Ach ja, der Deutsche Teil davon (...)
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
- Marmotte
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 819
- Registriert: 07.10.2018 - 19:22
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 16
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 341 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
Re: Upload-Filter (EU: Artikel 13 der geplanten Urheberrechtsreform)
Das schon, mich hat allerdings gestört, dass es in den Nachrichten ausschließlich um Wikipedia ging. Internetforen wurden ja nie auch nur erwähnt...Pancho hat geschrieben: 22.03.2019 - 08:22 Immerhin, auch dank der lobenswerten Teilnahme von Wikipedia am blackout gestern, hat es das Thema in alle Hauptnachrichten nochmals geschafft.