
Vlt. lass ich euch morgen 2 Spuren mehr - obwohl es richtig gut schneit. Samstag ist ja auch noch ein Tag!

Die verlängerten Betriebszeiten fallen meines Wissens nach mit der Zeitumstellung auf die Sommerzeit zusammen: also per 31. März.DerNiederbayer hat geschrieben: 12.03.2019 - 13:13 Ein paar Fragen an die Arlberg-Experten: Für die Lifte und Bahnen in Lech und Zürs gelten ab Ende März teilweise nochmal verlängerte Betriebszeiten (z.B. Trittkopfbahn ab 08:30 Uhr statt wie aktuell ab 08:45 Uhr). Was genau ist in diesem Zusammenhang mit "Ende März" gemeint? Gehört das Wochenende 23./24.03. auch schon dazu? Und wie genau nehmen es die Bahnen in Zürs mit dem Betriebsbeginn bzw. der ersten Bergfahrt?
Danke für die Infos. Wir werden voraussichtlich am Samstag Zürs, Lech und Warth fahren, am Sonntag dann Albona, St. Anton und Rendl.cake hat geschrieben: 12.03.2019 - 16:13 Generell empfehle ich dir, nicht zu lange in Zürs zu bleiben (auch wenn es verlockend ist). Insbesondere wenn das Wetter gut ist. Fahrt das Madloch am besten noch vor 10 Uhr.
Seriös kann man erst 1-2 Tage vorher sagen, was der optimale Plan ist. Hängt von den Schnee-Bedingungen, vom Wetter und vom Andrag ab. Wenn es z.B. Freitags untertags sehr warm werden sollte aber in der Nacht auf Samstag noch gefriert, ist der Start am Trittkopf/Hexenboden alles andere als gut, da es West-Exposition ist. Da würde es sich anbieten in Lech zu starten.DerNiederbayer hat geschrieben: 12.03.2019 - 16:35 Mein Plan sieht so aus, dass wir in Zürs starten, erst mal auf den Trittkopf rauf fahren, so lange die Piste dort noch gut ist, dann über den Seekopf einmal Muggengrat und Täli und dann gleich über's Madloch und Steinmähder rüber nach Warth. Anschließend ausführlich den Bereich Steinmähder, Kriegerhorn, Oberlech, zwischendrin Mittagspause, weiter über Rüfikopf (mit evtl. einmal Langer Zug) und dann bis Liftschluss in Zürs.
Wenn die Situation bereits jetzt gefährlich ist, wieso lassen die die Strasse dann jeweils noch 2-3h geöffnet?Arlbergfan hat geschrieben: 15.03.2019 - 14:28 Flexenpass geht heute um 17 Uhr zu - Straße St. Christoph - Rauz ist schon dicht!
Wenn man von D aus anreist bleibt also nur noch der Einstieg mittels Flexenbahn, oder übersehe ich hier etwas?Arlbergfan hat geschrieben: 15.03.2019 - 14:28 Flexenpass geht heute um 17 Uhr zu - Straße St. Christoph - Rauz ist schon dicht!
Den Arlbergtunnel?odolmann hat geschrieben: 15.03.2019 - 15:19 Wenn man von D aus anreist bleibt also nur noch der Einstieg mittels Flexenbahn, oder übersehe ich hier etwas?
Naja, das ist ein Zeitfenster, damit diejenigen, die unbedingt noch rauswollen, raus fahren können.sr99 hat geschrieben: 15.03.2019 - 15:04Wenn die Situation bereits jetzt gefährlich ist, wieso lassen die die Strasse dann jeweils noch 2-3h geöffnet?Arlbergfan hat geschrieben: 15.03.2019 - 14:28 Flexenpass geht heute um 17 Uhr zu - Straße St. Christoph - Rauz ist schon dicht!
Wer sagt, dass die Situation auf der Flexenpass-Straße 2 Stunden vor der Sperrung gefährlich ist?sr99 hat geschrieben: 15.03.2019 - 15:04 Wenn die Situation bereits jetzt gefährlich ist, wieso lassen die die Strasse dann jeweils noch 2-3h geöffnet?
Der hat aber (noch) keine Seilbahnanbindung ins Skigebiet Lech-ZürsGIFWilli59 hat geschrieben: 15.03.2019 - 16:11Den Arlbergtunnel?odolmann hat geschrieben: 15.03.2019 - 15:19 Wenn man von D aus anreist bleibt also nur noch der Einstieg mittels Flexenbahn, oder übersehe ich hier etwas?![]()
War am Dienstag und Mittwoch geöffnet. Mittwoch mit Unterbrechung zwischdurch, bin gegen 14:30 Uhr damit aber wieder zurück gekommen.piotre22 hat geschrieben: 15.03.2019 - 19:46 Bin gespannt was morgen alles auf geht. Bin jetzt eine Woche in Lech und noch kein einziges Mal Madloch gefahren![]()
In der Woche war es wenn ich mich richtig erinnere 1 Tag und einen kurzen Vormittag offen...nur da waren wir woanders unterwegs...
Höchstens via St. Antonodolmann hat geschrieben: 15.03.2019 - 20:41Der hat aber (noch) keine Seilbahnanbindung ins Skigebiet Lech-ZürsGIFWilli59 hat geschrieben: 15.03.2019 - 16:11Den Arlbergtunnel?odolmann hat geschrieben: 15.03.2019 - 15:19 Wenn man von D aus anreist bleibt also nur noch der Einstieg mittels Flexenbahn, oder übersehe ich hier etwas?![]()
Ich hatte aber übersehen dass man via Bregenz und Au nach Warth-Schröcken kommt, war mir auf dem Panorama-Pistenplan nicht gleich aufgefallen.
Ein Blick in den Wetterbericht zeigt, dass nächste Woche Kettenpflicht allenfalls am Montag Morgen/Vormittag denkbar ist. Sobald kein Schnee mehr auf der Straße ist - und das ist bei dem inzwischen hohen Sonnenstand sehr rasch der Fall - gibt es auch keine Kettenpflicht.markman hat geschrieben: 16.03.2019 - 11:04 Frage: Wenn nun kein Schnee mehr kommt, laut Vorhersagen, sind dann die Straßen geräumt, dass ich Ketten nach Lech komme? Oder könnte Mitnahme von Kettenpflicht bestehen?