Werbefrei im Januar 2024!

Hintertuxer Gletscher 2019/2020

bis 04.09.2020
Gesperrt
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von Schneefuchs »

Es gibt ja immerhin 2 parallele Ketten mit kleinen / mittleren Kabinen nach oben. Das geht noch besser als mit einer Grosskabinen-Pendelbahn. Letztes Jahr im Mai hatte ich fast immer eine Privatgondel.

In Norddeutschland am Wurmberg wird es auch so gehandhabt: Pro Gondel eine Familie oder Einzelperson.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D

Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von oli »

Hab mir jetzt auch mal dieses Video (https://vorarlberg.orf.at/stories/3049044/) aus Vorarlberg, bzw vom Pfänder angeshen. Hier wird aber auch gesagt, dass die Verordung derzeit diskutiert und nächste Woche veröffentlicht wird. Ich bin sicher, das darauf auch die Hintertuxer noch warten und die Hinweise dann entsprechend anpassen.
Aber ... eine Person pro Gondel ... da bin ich froh, dass ich unter der Woche hinfahren möchte. Aber dann werde ich in jedem Fall erst mal abwarten, wie sich das ab 29.5. im Echtbetrieb bewährt und dann entscheiden. Und wenn das dann der Praxistest für die kommende Saison wird - na dann mal gute Nacht!
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von MichiMedi »

Schneefuchs hat geschrieben: 17.05.2020 - 10:41 Pro Gondel eine Familie oder Einzelperson.
Das kann doch vom Bahnmitarbeiter gar nicht geprüft werden wer eine Familie ist, oder? Dann könnte ich ja in der Warteschlange einfach Leute fragen ob sie nicht für die nächste Auffahrt offiziell mit mir in einer Familie sein wollen :D
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Schneefuchs
Brocken (1142m)
Beiträge: 1158
Registriert: 29.10.2011 - 20:21
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 14
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 198 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von Schneefuchs »

Wenn es denn eine Warteschlange gibt...

Ansonsten wollen ja alle wenig warten, aber wenn sie dann vorne sind doch möglichst alleine fahren.
Saison 2021/22: Es geht bergauf, ganz bestimmt! :-D
Benutzeravatar
be4ski
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 753
Registriert: 01.10.2019 - 12:06
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Franken
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 515 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von be4ski »

MichiMedi hat geschrieben: 17.05.2020 - 10:52
Das kann doch vom Bahnmitarbeiter gar nicht geprüft werden wer eine Familie ist, oder? Dann könnte ich ja in der Warteschlange einfach Leute fragen ob sie nicht für die nächste Auffahrt offiziell mit mir in einer Familie sein wollen :D
Ich glaube du hast den Sinn der Maßnahmen noch nicht begriffen oder?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor be4ski für den Beitrag (Insgesamt 9):
ghostbikersbackflamesoldiericedteaDavid93GIFWilli59Simufan 2202BergfanL&Smaba04
Sommer 2021: Wilder Kaiser, Sextner Dolomiten - Drei Zinnen
Winter 2021/22: 2× Serfaus-Fiss-Ladis
HIER seht ihr alle meine alten Skitage und HIER meine Sommerhighlights!
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von David93 »

MichiMedi hat geschrieben: 17.05.2020 - 10:52Das kann doch vom Bahnmitarbeiter gar nicht geprüft werden wer eine Familie ist, oder? Dann könnte ich ja in der Warteschlange einfach Leute fragen ob sie nicht für die nächste Auffahrt offiziell mit mir in einer Familie sein wollen :D
Du versuchst schon wieder auf biegen und brechen eine Regelung zu umgehen die noch gar nicht existiert. Warte doch einfach mal ab bis überhaupt die Maßnahmen für Tux veröffentlicht werden.

Ich mache es genauso und warte ab, will nämlich auch im Juni nochmal hin. Die Entscheidung fälle ich aber auch erst nachdem im Detail klar ist wie das ablaufen wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor David93 für den Beitrag (Insgesamt 2):
christopher91Bergfan
Eumel153
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 213
Registriert: 17.08.2010 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 37 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von Eumel153 »

Wenn es die Behörden nicht übertreiben, dann wird eine Maskenpflicht angeordnet.
Der Vorteil wäre, dass man die Einschränkungen minimal halten könnte.

Wenn man Studien glauben darf, dann kann mit einer Maske das Infektonsrisiko auf nahe null gesenkt werden. Nicht für sich selbst, sondern für Andere.
Der Schutz besteht also nur, wenn Alle eine Msake tragen.

Dann könnten z.B. eine 6er EUB mit 4 Personen und eine 8er EUB mit vielleicht 6 Personen besetzt werden.

Eine Maske wäre zwar nervig aber dann muss man sie eben um den Hals tragen. So ist ein schnelles Aufsetzen möglich.

karstenr
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 209
Registriert: 21.11.2005 - 14:54
Skitage 19/20: 74
Skitage 20/21: 68
Skitage 21/22: 11
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 15KM vor M
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 25 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von karstenr »

War letztes Jahr um den 20. Mai ein WE (SA+SO) am Hintertuxer mit einem Kollegen. Da hatten wir meist die Gondel alleine + ca. 50% sind ohne Gäste gefahren. Zu der Zeit fährt kaum jemand Ski. (Wetter war OK + Schnee gut – war oben so -4)
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von Jan Tenner »

Eumel153 hat geschrieben: 18.05.2020 - 12:19 Wenn es die Behörden nicht übertreiben, dann wird eine Maskenpflicht angeordnet.
Der Vorteil wäre, dass man die Einschränkungen minimal halten könnte.

Wenn man Studien glauben darf, dann kann mit einer Maske das Infektonsrisiko auf nahe null gesenkt werden. Nicht für sich selbst, sondern für Andere.
Der Schutz besteht also nur, wenn Alle eine Msake tragen.

Dann könnten z.B. eine 6er EUB mit 4 Personen und eine 8er EUB mit vielleicht 6 Personen besetzt werden.

Eine Maske wäre zwar nervig aber dann muss man sie eben um den Hals tragen. So ist ein schnelles Aufsetzen möglich.
Wenn denn alle mitmachen würden...
Unser Freiheits-Spezi hat ja schon wiederholt angekündigt, dass er Hygienemaßnahmen wie Maskenpflicht bewusst unterlaufen wird.
Das problem ist auch, dass sich die Schwierigkeit auf die Hüttengastronomie verlagern könnte. Da ist es mit Maskenschutz beim Essen ja naturgemäß etwas schwierig. Wenn also so viel Betrieb im Skigebiet ist, dass man die Gondeln vollmachen muss, wird es auf den Hütten eng. Ist so wenig Betrieb, dass man in den Hütten bequem Abstand halten kann, braucht man die Gondeln auch nicht vollmachen.
Allerdings wäre das mit den Gondeln zumindest zu den Stoßzeiten morgens und nachmittags bestimmt praktikabel.
Bergfan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 524
Registriert: 28.06.2012 - 18:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 107 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von Bergfan »

Jan Tenner hat geschrieben: 18.05.2020 - 13:07
Unser Freiheits-Spezi hat ja schon wiederholt angekündigt, dass er Hygienemaßnahmen wie Maskenpflicht bewusst unterlaufen wird.

Darf er gerne machen, aber wenn eine Maskenpflicht besteht, hat es die Bahn einfach. Freiheits-Spezi darf nicht einsteigen. So einfach ist das.
Benutzeravatar
Summit
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 149
Registriert: 11.12.2014 - 20:48
Skitage 19/20: 27
Skitage 20/21: 5
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 45 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von Summit »

Eumel153 hat geschrieben: 18.05.2020 - 12:19 Wenn es die Behörden nicht übertreiben, dann wird eine Maskenpflicht angeordnet.

Der Vorteil wäre, dass man die Einschränkungen minimal halten könnte.

Eine Maske wäre zwar nervig aber dann muss man sie eben um den Hals tragen. So ist ein schnelles Aufsetzen möglich.
Wie ich Ende Februar in Japan war, hatten einige Skifahrer sogar auf der Piste eine Maske auf. Den Sinn habe ich da schon nicht ganz verstanden. Das sah wirklich ziemlich schräg aus. Mittlerweile hat man sich ja in unseren Breiten an die Masken in der Öffentlichkeit gewöhnt.

Wenn die Bahnen nur mit Maskenpflicht öffnen, wäre mir das auch recht.
2021/22: 2x Hintertux, 5x Samnaun/Ischgl, 1x Skiwelt, 5x St. Christina
2020/21: 1x Pitztaler Gletscher, 1x Diavolezza, 3x St. Moritz
2019/20: 1x Pitztaler Gletscher, 1x Hochgurgl, 2x Sölden, 2x Skiwelt, 1x Hochzillertal, 1x Axamer Lizum/Seefeld Rosshütte, 1x Hochzeiger, 7x Serfaus, 2x Alpachtal, 2x Mayrhofen/Ahorn, 6x Niseko
2018/19: 2x Sölden, 3x Hochzeiger, 7x Skiwelt, 3x Lermoos, 2x Monte Kienader, 1x Kitzbühel, 6x Serfaus, 1x Mayerhofen, 1x Kaltenbach, 1x Hochfügen, 1x Spieljoch, 1x Christlum, 8x Ischgl
↓ Mehr anzeigen... ↓
L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von L&S »

Oberbayer hat geschrieben: 18.05.2020 - 14:59 Wie ich Ende Februar in Japan war, hatten einige Skifahrer sogar auf der Piste eine Maske auf. Den Sinn habe ich da schon nicht ganz verstanden. Das sah wirklich ziemlich schräg aus. Mittlerweile hat man sich ja in unseren Breiten an die Masken in der Öffentlichkeit gewöhnt.

Wenn die Bahnen nur mit Maskenpflicht öffnen, wäre mir das auch recht.
Seh ich aus so, aber es gibt folgendes Problem:

Ich fuhr letzte Woche mal mit dem Rad quer durch die Stadt und setzte mir dabei zu Testzwecken meine FFP3-Maske auf.
Am Anfang gings noch aber am Ende ging es doch steil in den 18. Bezirk rauf und meine Lunge fühlte sich an, als würde ich gerade per Rad die Anden überqueren.

Maskenpflicht im Lift fände ich ok, aber besonders beim Skifahren am Gletscher wir die Luft schon sehr dünn.
Bis in mittleren Höhen sehe ich da aber für normale Skifahrer kein Problem.

All zu viel wird am Gletscher nicht los sein so, gesehen wird man über den Sommer testen, mit welchen Maßnahmen man durch den nächsten Winter kommt!
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Tobi-DE
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 659
Registriert: 07.04.2016 - 21:35
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 298 Mal
Danksagung erhalten: 470 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von Tobi-DE »

L&S hat geschrieben: 18.05.2020 - 17:38
(...)

Ich fuhr letzte Woche mal mit dem Rad quer durch die Stadt und setzte mir dabei zu Testzwecken meine FFP3-Maske auf.
Am Anfang gings noch aber am Ende ging es doch steil in den 18. Bezirk rauf und meine Lunge fühlte sich an, als würde ich gerade per Rad die Anden überqueren.

Maskenpflicht im Lift fände ich ok, aber besonders beim Skifahren am Gletscher wir die Luft schon sehr dünn.
Bis in mittleren Höhen sehe ich da aber für normale Skifahrer kein Problem.

(...)
Das machen sogar manche absichtlich, weil sie sich durch die erschwerte Atmung einen Leistungszuwachs erhoffen.

Die Stoffmasken die derzeit so in sind, sollten doch nicht schlimmer sein als das was man sich bei -20°C am Gletscher ohnehin über die Nase zieht, oder?

Essen wird schwierig, aber besser als nur eine Person pro Gondel. ;)
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓

j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von j-d-s »

Ne Filtermaske führt natürlich zu viel schwererem Atmen - das war das Problem bei deinem Test.

Mit ner Maskenpflicht wie im Öffentlichen Verkehr ist das dagegen nicht problemaitsch, weil da auch ein Schal vor Mund und Nase ausreichend ist, was das Atmen nicht stark behindert.
Benutzeravatar
Stäntn
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4286
Registriert: 24.12.2010 - 09:32
Skitage 19/20: 38
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 13
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 461 Mal
Danksagung erhalten: 939 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von Stäntn »

Tobi-DE hat geschrieben: 18.05.2020 - 17:56
L&S hat geschrieben: 18.05.2020 - 17:38
(...)

Ich fuhr letzte Woche mal mit dem Rad quer durch die Stadt und setzte mir dabei zu Testzwecken meine FFP3-Maske auf.
Am Anfang gings noch aber am Ende ging es doch steil in den 18. Bezirk rauf und meine Lunge fühlte sich an, als würde ich gerade per Rad die Anden überqueren.

Maskenpflicht im Lift fände ich ok, aber besonders beim Skifahren am Gletscher wir die Luft schon sehr dünn.
Bis in mittleren Höhen sehe ich da aber für normale Skifahrer kein Problem.

(...)
Das machen sogar manche absichtlich, weil sie sich durch die erschwerte Atmung einen Leistungszuwachs erhoffen.

Die Stoffmasken die derzeit so in sind, sollten doch nicht schlimmer sein als das was man sich bei -20°C am Gletscher ohnehin über die Nase zieht, oder?

Essen wird schwierig, aber besser als nur eine Person pro Gondel. ;)
Und essen in der Gondel? :)
Wer Freiheit für Sicherheit aufgibt, wird beides verlieren.

#allesdichtmachen

Sammelbericht: Der Halbwinter 19/20 - ein Streifzug durch Tirol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von Whistlercarver »

Das mit der Maskenpflicht beim Skifahren ist ja wohl das kleinste Problem. 50% aller Skifahrer haben eh immer ein Buff oder ähnliches an auf der Piste. Dieses dann einfach über Mund und Nase ziehen und der Maskenpflicht ist genüge getan.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MichiMedi
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1225
Registriert: 06.09.2019 - 17:02
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 760 Mal
Danksagung erhalten: 262 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von MichiMedi »

In jedem Fall kann man die Maske wie der Laschet anziehen und die Nase frei lassen, dann kann man schon mal sauber atmen. Und wenn man mal im Lift drin sitzt dann... Naja ich bin lieber ruhig :wink:
Für die Freiheit! :bindafür:

Besuchte Skigebiete:
-Deutschland: Fellhorn, Ofterschwang/Bolsterlang, Balderschwang, Imberg/Hündle, Grasgehren
-Österreich: Arlberg, Serfaus, Ischgl, Sölden, Saalbach, Kitzbühel, Wilder Kaiser, Zillertal Arena, Mayrhofen, Kaltenbach, Gurgl, Silvretta Montafon, Damüls-Mellau, Hochötz/Kühtai, Stubaier Gletscher, Pitztaler Gletscher/Rifflsee, Kaunertaler Gletscher, Steinplatte, St. Johann Tirol, Hochzeiger, Brandnertal, Golm, Gargellen, Sonnenkopf, Diedamskopf, Laterns, Bödele, Hochhäderich, Pettneu, Pfänder
-Schweiz: Arosa Lenzerheide, Laax, Davos Klosters, Adelboden, Gstaad/Glacier 3000, Flumserberg, Pizol, Malbun (FL), Sedrun/Disentis, Savognin, Brigels
-Frankreich: Les Trois Vallees, Les Portes du Soleil, Paradiski, Espace Killy
-Italien: Gröden/Alta Badia/Val di Fassa/Arabba, Kronplatz, Lagazuoi/Cinque Torri, Meran
-Sonstige: Skihalle Dubai, Skihalle Tamworth
Sommerberichte: Stubaital, Paznauntal, Kasprowy Wierch, Teide Teneriffa, Muttersberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von Martin_D »

Über eine Maskenpflicht beim Liftfahren kann man diskutieren. Aber eine Maskenpflicht beim Skifahren ist ja unfassbarer Quatsch. Skifahren ist ein Sport und beim Sport wird so einiges in die Landschaft geschleudert, was dann zwangsläufig den ganzen Tag in der Maske gesammelt werden würde. Die Viren jedenfalls würden sich freuen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Martin_D für den Beitrag (Insgesamt 2):
MichiMedichristopher91
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von j-d-s »

Beim Skifahren hat man ja mehr als 1,50 Meter Abstand. Also jedenfalls während man sich bewegt, aber auch beim Stehen auf der Piste ist da locker genug Platz.

Daher sag ich ja: Skifahren Abstand, Liftfahren Mundschutz, fertig.

L&S
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 686
Registriert: 29.12.2013 - 16:21
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien/
Hat sich bedankt: 316 Mal
Danksagung erhalten: 176 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von L&S »

j-d-s hat geschrieben: 18.05.2020 - 21:45 Beim Skifahren hat man ja mehr als 1,50 Meter Abstand. Also jedenfalls während man sich bewegt, aber auch beim Stehen auf der Piste ist da locker genug Platz.

Daher sag ich ja: Skifahren Abstand, Liftfahren Mundschutz, fertig.
Auch dazu kann Corona führen:

Ich geb dir 100%ig recht, ob das je wieder der Fall sein wird..? :twisted:

Spass beiseite:

Die Frage wird viel eher: In wie weit man die Kapazitäten in den Bahnen reduzieren wird und wie wirds im nächsten Winter

Bei SB gibt es viel Spielraum. zB in ner 8SB könnten mit Maske 2, 3 oder 8 Personen erlaubt sein, in ner 6SB 2-3-oder 6.
Bei Gondeln wirds schon heikler und für Pendelbahnen rechne ich nicht mit mehr als 20 %.


Spannend fände ich ja auch die Idee, sich beim Skipasskauf als Familie registrieren zu lassen und dann gemeinsam, vielleicht sogar ohne Maske, eine Gondel/SB bis zur Nennkapazität nutzen zu dürfen oder dass diese Familie untereinander keinen Abstand halten muß.
Das dürfte sich auch technisch recht einfach umsetzten lassen, im schlimmsten Fall muß man die Automaten anders positionieren.
2015/16: 1x Ischgl, 1x HiTux, 1x Venet,1x Kappl, 1x Hochkönig,3x SHLF, 2x Gasteinertal
2016/17: 1x KaunertG 1x PitztG 1x SFL 5x SHLF 1x Eibl 1x Lizum 1x Nordkette 5x Zillertal 5x Stanton 2x WC am Sonnkopf
2017/18: 2x Venet, 1x Ischgl, 1x SFL, 1x Koralm, 1x Stuhleck, 1x Lizum, 1x SkiWelt, 1x Arlberg,1x Klippitz, 1x Petzen
2018/19: 1x Ischgl, 3x SkiWelt, 1x Nassfeld,1x Kals/Matrei, 1x St. Jakob/Def, 1x Heiligenblut, 1x Mölltaler, 1x Ankogel, 1x Unterberg, 2x Aberg, 1x Venet, 1x Hochkar
2019/20: 2x SR,1x Kronplatz, 3x Aberg, 1x Venet, 1x Obertauern, 1x HTux
2020/21: 4x Stuhleck, 1x Hochkar, 1x Goldeck, 1x Klippitz, 1x Grebenzen, 1x Unterberg
2021/22: 2x Venet, 1x Arlberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
j-d-s
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4180
Registriert: 01.12.2010 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 85 Mal
Danksagung erhalten: 504 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von j-d-s »

Auch wenn wir da eigentlich im falschen Faden sind: Ich meinte aber, dass man gar keine Kapazitätsreduzierungen oder sonstige Einschränkung außer Mundschutzpflicht in Gondeln und PBs macht. Eben weil eine Verbreitung des Virus bei weniger als 15 Minuten Kontakt unwahrscheinlich ist und selbst die Chef-Epidemiologin der AGES (welche zur österreichischen Bundesregierung gehört) sieht keine Probleme in Seilbahnen: http://www.futurezone.at/science/chef-e ... /400836575
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor j-d-s für den Beitrag:
MichiMedi
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von christopher91 »

L&S hat geschrieben: 18.05.2020 - 22:48
j-d-s hat geschrieben: 18.05.2020 - 21:45 Beim Skifahren hat man ja mehr als 1,50 Meter Abstand. Also jedenfalls während man sich bewegt, aber auch beim Stehen auf der Piste ist da locker genug Platz.

Daher sag ich ja: Skifahren Abstand, Liftfahren Mundschutz, fertig.
Auch dazu kann Corona führen:

Ich geb dir 100%ig recht, ob das je wieder der Fall sein wird..? :twisted:

Spass beiseite:

Die Frage wird viel eher: In wie weit man die Kapazitäten in den Bahnen reduzieren wird und wie wirds im nächsten Winter

Bei SB gibt es viel Spielraum. zB in ner 8SB könnten mit Maske 2, 3 oder 8 Personen erlaubt sein, in ner 6SB 2-3-oder 6.
Bei Gondeln wirds schon heikler und für Pendelbahnen rechne ich nicht mit mehr als 20 %.


Spannend fände ich ja auch die Idee, sich beim Skipasskauf als Familie registrieren zu lassen und dann gemeinsam, vielleicht sogar ohne Maske, eine Gondel/SB bis zur Nennkapazität nutzen zu dürfen oder dass diese Familie untereinander keinen Abstand halten muß.
Das dürfte sich auch technisch recht einfach umsetzten lassen, im schlimmsten Fall muß man die Automaten anders positionieren.
Na dann lassen sich alle Alpinforum Saisonkartenbesitzer als Familie registrieren und das Problem ist gelöst :D
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor christopher91 für den Beitrag:
Stäntn
Jan Tenner
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1360
Registriert: 21.02.2018 - 17:10
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 313 Mal
Danksagung erhalten: 1248 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von Jan Tenner »

christopher91 hat geschrieben: 19.05.2020 - 16:28 Na dann lassen sich alle Alpinforum Saisonkartenbesitzer als Familie registrieren und das Problem ist gelöst :D
Hihihi Gnihihi, wie lustig... :?
Sehr konstruktiv, sofort alle Maßnahmen, die ALLEN (nicht nur denjenigen, die Corona für reine Panikmache halten) das Skifahren möglichst schnell wieder ermöglichen sollen, zu sabotieren oder zumindest ins Lächerliche zu ziehen!

Aber es geht ja auch noch besser. Einige Mitstreiter kündigen ja schon, ihren Mund-Nase-Schutz sofort abzunehmen, sobald die Gondel losgefahren ist und die Seilbahnmitarbeiter nicht mehr eingreifen können, um seine totale Ablehnung aller Maßnahmen auszudrücken.
Ein anderer hofft sogar, dass es möglichst vielen Menschen durch die Maßnahmen so schlecht geht, dass der Druck auf die Verantwortlichen so groß wird, dass jegliche Corona-Maßnahmen aufgehoben werden müssen und er somit wieder frei schalten und walten kann, wie er will.

Hauptsache, jede Kooperation einstellen, solange man selbst auch nur ein Minimum in seiner Bequemlichkeit eingeschränkt wird...
Bravo, so werden wir vorankommen! :naja:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Jan Tenner für den Beitrag (Insgesamt 9):
flamesoldierSimufan 2202ghostbikersbackPistencruiserhegaunerhhennesnowflatSkikaiserodolmann
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von extremecarver »

Könnt ihr euch in Deutschland nicht online ab und anmelden mit Nebenwohnsitz? In Österreich wurde das zeitweise gemacht - inzwischen interessiert es eh keine Sau mehr - und man kann sich ja auch 3 Tage zurück anmelden (3 Tage Frist) falls ein Kieberer mal deppert kommt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor extremecarver für den Beitrag:
Stäntn
WackelPudding
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1131
Registriert: 04.09.2013 - 19:04
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 25
Skitage 21/22: 18
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1039 Mal
Danksagung erhalten: 857 Mal

Re: Hintertuxer Gletscher 2019/2020

Beitrag von WackelPudding »

Hier findet ihr die Details zur geplanten Öffnung der Liftanlagen und die Betriebszeiten: Gültig voraussichtlich bis Freitag, 19.06.2020

Betriebszeiten der Anlagen: 08.15 Uhr bis 15.45 Uhr (Ski- und Fußgängerbetrieb beim Gletscherbus 3 bis 15.00 Uhr)

Geöffnete Anlagen:
Gletscherbus 1 oder 8er Sommerberg
Gletscherbus 2
Gletscherbus 3 (letzte Bergfahrt für Skifahrer 15.00 Uhr, letzte Talfahrt für Fußgänger 15.00 Uhr)
Schlepplifte Gefrorene Wand 1+2 (Betriebszeit bis 13.30 Uhr)
Schlepplifte Olperer 1+2 (Betriebszeit bis 13.30 Uhr)
6er Sesselbahn Lärmstange 2 (Betriebszeit bis 13.30 Uhr) GEÖFFNET bis Pfingstmontag, 01.06.2020
Anfängerlift Gletscherboden

Folgende Pisten sind geöffnet: Pistenkilometer 26km
Nr. 3, Nr. 4, Nr. 5 (ohne Schlegeis), Nr. 8, Nr. 9, Nr. 9a,
Nr. 10, Nr. 11a und Nr. 11 (bis Pfingstmontag, 01.06.2020)

Quelle: https://www.hintertuxergletscher.at/de/ ... hintertux/
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor WackelPudding für den Beitrag (Insgesamt 2):
MichiMediodolmann

Gesperrt

Zurück zu „Saison 2019/2020“