Seite 10 von 14

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 17.12.2021 - 14:53
von Highlander
Werna76 hat geschrieben: 04.12.2021 - 11:25 Ich hatte mich eigentlich auf die Abfahrt und das Gleiten bezogen und möchte in Erinnerung rufen, dass heuer das 1. Jahr ist in dem Fluorwachse teilweise verboten sind.
Aber nachdem ich mir gerade das Markenranking angesehen habe, kann ich deine Aussage trotzdem als gewagt bezeichnen :wink:

Markenranking Abfahrt Herren:
1. Head 240
2. Stöckli 50
3. Fischer 45

Markenranking SuperG Herren:
1. Head 360
2. Atomic 210
3. Stöckli 180
......
Nächster update beim Marken Ranking.. :biggrin:

Kilde, Goggia und Shiffrin haben das Pendel eindeutig auf Atomic umschlagen lassen....
Head kann nur noch mithalten, weil es in der Breite stark vertreten ist...

Nach Siegen ist Head sogar nur noch auf Platz 4....

Quelle unter nachfolgendem link:
https://www.laola1.at/de/wintersport/sk ... n/weltcup/
Marken_WC21-22.JPG
Marken_WC21-22.JPG (48 KiB) 2938 mal betrachtet

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 17.12.2021 - 20:17
von Werna76
Du bist hartnäckig :D
Ich seh dass so, das Head im Speedbereich bei den Herren mehr Punkte gesammelt hat als alle anderen Skimarken gemeinsam. :wink:

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 17.12.2021 - 22:05
von CrystalMountain
Lara Gut-Behrami (SUI) hat sich mit Corona infiziert - erstmal Rennpause (Val d'Isère und Courchevel).

https://www.swiss-ski.ch/newsroom/news/ ... abgereist/

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 20.12.2021 - 10:30
von Highlander
er hat es zum Glück nicht verlernt... :biggrin:

Nachdem sich gestern kein Deutscher auf der Gran Risa nach dem 1.DG in den top 30 wieder gefunden hat...
heute Alex Schmid auf Platz 3...

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 20.12.2021 - 14:30
von br403
Tolle Leistung Alex Schmid!

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 20.12.2021 - 15:03
von CrystalMountain
Spannend bis zum Schluss! Und dann das Podium - ein Super-Ergebnis!!!

- - -

Zwei weitere Corona-Fälle bei den Frauen:
Alice Robinson (NZL) und Katharina Liensberger (AUT) müssen in Courchevel pausieren.

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 20.12.2021 - 19:27
von Werna76
Was ich bei Kristoffersen ja schon einge Jahre fordere wird jetzt endlich Realität.
Er wird seinen Vertrag mit Rossignol nicht verlängern.
Er darf jetzt auch endlich die Bindung einer Fremdmarke verwenden wie es auch Hirscher schon getan hat.
Dafür wurde ihm aber ein Servicemann weggenommen und die Prämien gekürzt.
Quelle: ORF, Oliver Polzer heute in der TV-Übertragung

Bin gespannt wohin er wechselt, hoffe Fischer und fürchte Head.

Hirscher trägt auf seinen rennmäßigen Fotos auf seinen Social-Media Kanälen jetzt plötzlich Lange Skischuhe... find ich interessant, so ausgelatscht können seine Atomic Schuhe doch noch nicht sein dass sie nicht noch für Werbefotos reichen würden.
Vielleicht ist ihm jetzt alleine zu Hause doch ein wenig fad geworden und er findet sonst niemanden um seine Aussage "diese Ski (seine eigene Marke) werden Weltcuprennen gewinnen" umzusetzen? :P

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 21.12.2021 - 14:06
von alpinfan77
br403 hat geschrieben: 20.12.2021 - 14:30 Tolle Leistung Alex Schmid!
Respekt für seine Leistung :top: Habe ich ihm nicht wirklich zugetraut. Üblicherweise wackelt er im 2. Lauf, aber diesmal kein bisschen und das auf diesem schwierigen, kräftezehrenden Kurs. Kristoffersen fuhr großartig und er hält ihn im Schach :o Vom überragenden Odermatt war er im 2. Lauf nur 0,23 weg (den großen Rückstand hatte er sich im 1. Lauf eingehandelt).

So beherzt muss er immer fahren, dann wird's noch was mit RS-Spitzenklasse.

Der Podestplatz war sogar historisch für den DSV. Man muss bis Wasi 86/87 zurück, damals auch 3.

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 21.12.2021 - 14:24
von br403
Podest in Alta Badia oder?

Zu heute: Shiffrin mal wieder wie vor ihrer "Krise", ohne Fehler heute, sagenhaft. 72 Siege, vielleicht stellt sie noch diese Saison den weiblichen Rekord von Vonn ein.

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 22.12.2021 - 01:10
von Highlander
ja Kilde und Shiffrin.. das aktuelle Traumpaar im Alpinen Ski Weltcup... sie pushen sich immer gegenseitig auch über social media... :biggrin:
Die Beziehung wirkt sich offenbar sehr positiv auf die sportlichen Leistungen aus... :D
https://www.sportnews.bz/artikel/winter ... ki-romanze

und für Atomic konnte natürlich nichts besseres passieren... :biggrin:
zum Glück ist ja Kilde 2019 rechtzeitig von Head wieder auf Atomic zurück gekehrt...

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 22.12.2021 - 01:32
von Highlander
Werna76 hat geschrieben: 20.12.2021 - 19:27 .....
Hirscher trägt auf seinen rennmäßigen Fotos auf seinen Social-Media Kanälen jetzt plötzlich Lange Skischuhe... find ich interessant, so ausgelatscht können seine Atomic Schuhe doch noch nicht sein dass sie nicht noch für Werbefotos reichen würden.
Vielleicht ist ihm jetzt alleine zu Hause doch ein wenig fad geworden und er findet sonst niemanden um seine Aussage "diese Ski (seine eigene Marke) werden Weltcuprennen gewinnen" umzusetzen? :P
Da bin ich auch gespannt wie es da weiter geht.... :biggrin:
Er vertreibt diese Skier ja aktuell über Brünnl Sport, und ich bin interesse halber letztes Wochenende in Kaprun dort in den Brünnl Sport,
und habe mir diese Van Deer Skier einmal angeschaut....

Ehrlich gesagt, ich habe Zweifel ob dieses so funktioniert wie er sich das gedacht hat....

Auch von kommerzieller Seite wird es höchstens vielleicht in Holland ein Verkaufshit... :)
Wer kauft sich in Österreich senffarbene Skier mit holländischem Namen ?? :mrgreen:

Auch von der Verarbeitung im Vergleich zu den Top Skiern anderer Skifirmen schaut zumindest Hirschers Skimarke etwas billig aus...
das Design der Oberfläche schaut sehr nach Plastik aus ... und reißt einen jetzt nicht vom Hocker.... :biggrin:
Klar ist die Belagunterseite und das Innenleben entscheidend ... :)
aber kommerziell treffen viele Skifahrer beim Skikauf auch die Entscheidung mit dem Auge.... :)

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 22.12.2021 - 09:11
von Werna76
Meine Gedanken zu dem Hirscher Ski waren 1:1 die gleichen (böse Zungen behaupten ja das sind Augment Ski nur mit anderem Design oben drauf).
Wenn das ein "Rennski für jedermann" sein soll, dann sollt er auch ein wenig schnittig/dynamisch aussehen und nicht wie ein alter Lada Niva.

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 22.12.2021 - 10:05
von Highlander
Lada Niva .. triffts ganz gut... :biggrin:

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 22.12.2021 - 18:26
von CrystalMountain
Apropos neue Skimarken von Ex-Profis:
Wie machen sich eigentlich die Bomber-Ski von Bode Miller? Sind die auch in Europa erhältlich?
Oder muss man fragen, ob es die überhaupt noch gibt...??

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 22.12.2021 - 20:24
von Highlander
Highlander hat geschrieben: 14.11.2021 - 12:12 .........
und eines habe ich überhaupt nicht mitbekommen.. ein Marc Digruber und ein Johannes Strolz sind komplett aus dem ÖSV Kader geflogen..
Finde ich schade und ich weiß nicht ob dies die richtige Entscheidung war..
Jeder kann einmal eine Seuchen Saison haben, und man sieht am Romed Baumann, der im fortgeschrittenen Alter letztes Jahr mit seine beste Saison hatte...
aber auch nur weil er die Möglichkeit hatte in den DSV zu wechseln.....
tolles Ergebnis vom Johannes Strolz heute...
freut mich für Ihn...
als Nicht Kader Fahrer ist er bester Österreicher heute nach dem ersten Durchgang auf dem Platz 11.

Hoffentlich bringt er dieses Ergebnis auch im 2. DG ins Ziel...
dann müssen sich ein paar offizielle beim ÖSV, vermutlich ein paar unangenehme Fragen anhören.... :biggrin:

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 22.12.2021 - 21:37
von christopher91
:oops: Noel macht den Vinatzer :D

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 22.12.2021 - 21:41
von CrystalMountain
christopher91 hat geschrieben: 22.12.2021 - 21:37 :oops: Noel macht den Vinatzer :D
wie bitter ist das denn... ;D :lol:

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 22.12.2021 - 23:32
von Highlander
für Noel ganz bitter...
und er hätte es gar nicht nötig gehabt so ans Limit zu gehen...
einem Hirscher wäre so etwas nicht passiert... :biggrin:
aber das wird Noel auch noch lernen... :)
aus Sicht Frankreich aber kein so großes Problem, sie haben mit Pintu ja 2 Eisen im Feuer...

Ganz anders beim ÖSV .. Schade das es Strolz auch nicht gepackt hat
somit der beste aus dem ÖSV Lager Michi Matt auf Platz 20...

und noch schlimmer beim DSV.. von 5 Starter kommt kein einziger in das Finale...
Da ist hinter Linus eine große Lücke ... und wenn er patzt dann ist es meistens eine Nullnummer..

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 26.12.2021 - 10:23
von Highlander
leider wieder Weltcups in Österreich ohne Zuschauer...
Kitzbühel und Schladming hoffen noch...

https://sport.orf.at/stories/3088513/

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 27.12.2021 - 12:19
von Roymarcoi
Schiffrin mit Corona-Infiziert.

Sie wird mindestens zwei Rennen verpassen.

Quelle: Twitter

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 27.12.2021 - 12:47
von christopher91
Roymarcoi hat geschrieben: 27.12.2021 - 12:19 Schiffrin mit Corona-Infiziert.

Sie wird mindestens zwei Rennen verpassen.

Quelle: Twitter
Keine Symptome. Mal sehen ob Kilde es nun auch erwischt. Haben Weihnachten ja zusammen in Innsbruck verbracht.

Hoffe Olympia wird nicht durch Corona positive Ausfälle beeinflusst.

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 28.12.2021 - 11:52
von christopher91
Was hat denn der Odermatt da runter gezaubert :O

Edit: Und dann kam Paris... Spektakel

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 28.12.2021 - 12:44
von waikiki83
Tolles Ergebnis für Schwaiger :)
Der rettet die deutsche Ehre heute, nachdem es bei den Frauen einfach himmeltruurig aussieht

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 28.12.2021 - 13:32
von Werna76
Paris scheint mit seinem Servicemann irgendwann eine Abstimmung gefunden zu haben die für diese Abfahrt perfekt passt.
Meine Vermutung wäre, dass er eine dünnere Kante fährt als alle anderen und er es Dank seines Gewichts trotzdem schafft damit nicht auf der Nase zu landen (ungeachtet von dem Winkel- und sonstigem Abstimmungszeugs). 0,6 Grad abhängen wäre hier zuviel meinte Hans Knauss im ORF, eher 1,2 Grad.

Mich freuts für Daniel Hemetsberger, der arme Kerl hatte auch schon 4 Kreuzbandrisse.

Re: Alpiner Skiweltcup 2021/22

Verfasst: 28.12.2021 - 13:33
von Highlander
böser faux-pas auf skiweltcup-TV.....

dort hat wohl gerade ein Azubi die Schlagzeile getickert..... :biggrin:
Stelvio2021.JPG
Stelvio2021.JPG (102.43 KiB) 1506 mal betrachtet