Zeitmässig wird sich das leicht ausgehen, zumal die Talstation direkt an einer Bundestrasse liegt.
Hier noch ein Bild aus Hinterthal:
Weil das nicht der Gabühel-Gipfel ist, den man hier sieht. Die Bergstation des SL ist hinter dem Rücken und ca 30-40 HM tiefer, als der Punkt den man auf dem Photo sieht.Arlbergfan hat geschrieben:Und ich hab mal blau eine Piste eingezeichnet , die vom Gipfel des SL abgehen würde, wieso hat man sich nicht dafür entschieden?
So etwas nennt man Schußstück. Die Älteren unter uns kennen solche Pistenabschnitte sicherlich noch.Arlbergfan hat geschrieben:Man kann deutlich erkennen, dass sich die Höhenlinien direkt auf dem Sporn (und da verläuft die neue Piste ja, ziemlich auseinander ziehen. Meiner Meinung nach ist es dort zu flach für eine Skipiste.
Keine Sorge, mit 24 Jahren kenn ich sowas sicher auch noch.BadlyDrawnBoy hat geschrieben: So etwas nennt man Schußstück. Die Älteren unter uns kennen solche Pistenabschnitte sicherlich noch.
Nein, die Verbindungspiste von Bürglalmlift(bahn) Bergstation zur Zachhofalmpiste wird nächstes Jahr gebaut. Heuer entschärfte man den Ziehweg von der Bergstation Zachhofalmbahn zur Bergstation Bürglalmlift(bahn) im bereich der Bürglalmbergstation, da die neue Station oberhalb des Weges gebaut wird und somit die Skifahrerströme besser verteilt werden.Skihase hat geschrieben:Danke für den Prospekt.
Ist schon faszinierend, wie sich ein Skigebiet, das ich jetzt seit 28 Jahren kenne, verändert! Ich find's richtig spannend und freue mich schon sehr auf die Neuerungen. Früher (in den 80er Jahren) waren meine beste Freundin und ich gaaanz stolz, wenn wir es bis Dienten und zurück an einem Tag von Mühlbach aus geschafft hatten.)
Das mit der Wastlhöhe hab' ich jetzt nicht ganz verstanden... heißt das etwa, das Skaten zurück von Dienten nach Mühlbach fällt weg bzw. der Steilhang darunter wurde entschärft?