Werbefrei im Januar 2024!

Rettet die VR101!

alles über: geschlossene Skigebiete/Lifte; alte, nicht mehr existente Hersteller etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Wiesel »

Magst Du mitkommen ?
Wir könnten doch einen Forumsausflug machen.

Aber schau Dir das mal bei google earth an. Das Uludag Mountain Resort liegt schon etwas weiter abgelegen von der Stadt Bursa.
Direkt aus der Stadt heraus kann ich zwei Sektionen einer Bahn erkennen mit Winkelstation in der Mitte. Von da aus weiter hinauf scheint es nur eine Straße zu geben. Weiter oben erkennt man wieder Bahnen, teilweise sehr kurze auch.


Das Hotel sollte aber schon direkt an der Seilbahn sein, damit man einfach die verschiedenen tageszeitlichen Stimmungen gut auf Foto und Video einfangen kann und vor allem auch den ganzen Tag Zeit hat, dort herum zu klettern.

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Pilatus »

Schau genau ;) Die Bahn startet bei der Bergstation der Anlage mit Winkelstation! Das Uludag Resort erreicht man, wenn man auf der Strasse bei der Bergstation der Gondelbahn nach rechts fährt. Da besteht keine Verbindung!
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Petz »

Wiesel hat geschrieben:Wahrscheinlich wird dann die ziemlich unbekannte, aber ziemlich lange Bahn im Erzgebirge (Komari Vizka) als einzige auf unbestimmte Zeit übrigbleiben.
Nachdem Tschechien EU - Mitglied ist und daher die idiotischen Seilbahngrundsätze ebenfalls übernehmen muß soferne nicht wie in Deutschland das Grundgesetz berührt wird und dadurch Schlimmeres durch die Bestandsschutzregeln verhindert, rechne ich leider auch bei dieser Bahn mit keiner langen Bestandsdauer mehr.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Wiesel »

@petz: Könnte sein, leider.

@Pilatus:

Hier ist ein Pistenplan.
http://www.snow-forecast.com/pistemaps/ ... stemap.jpg
Das ist offenbar oben die Region am Gipfel. Von woher soll denn die Bahn kommen.
Also die mit der Winkelstation ist nicht die vonRoll ? sondern diese hier? http://www.tolgagezginis.com/wp-content ... ursa20.jpg
Aber an der Bergstation dieser Bahn kann ich zwar einige Schneisen im Wald entdecken aber keine Stützen.
Wo solls denn da weitergehen?
Ein Pistenplan wäre hier gut.

hier die VonRoll: http://farm3.static.flickr.com/2022/174 ... 75.jpg?v=0
Die Kabinen kenne ich noch vom Wurmberg im Harz :-)
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Pilatus »

Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Wiesel »

Danke Pilatus,
diese Strecke hatte ich auch vermutet, allerdings sehe ich da nicht eine Stütze.
Vielleicht ist die Bahn schon längst abgebaut ????

Schau Dir mal zum Vergleich die Weissenstein-Bahn an, da sieht man die Stützen ganz genau:
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Pilatus »

Da sind die Bilder aber auch hochauflösender! ;)

Benutzeravatar
vonroll101
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 528
Registriert: 10.01.2009 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: san diego california usa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von vonroll101 »

For all vr 101 fans all around the world...GOOD NEWS!!the 1961 vr 101 located at cedar point in sandusky ohio usa is going to be retrofitted with a new controll system,safety system and new drive comming in the off season of the park.the upgrades will cost a bit over 1 million us dollars.this 1961 vonroll vr101 will be there for at least the next 25 years!i wish the same for the last vr 101 in switzerland...
Long live the vr 101.VonRoll tramways #1 all vr 101s the Disneyland Skyway group http://groups.yahoo.com/group/disneylandskyway/

My VonRoll vr101 group on Facebook. https://www.facebook.com/groups/vonrollskyrides/
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
vonroll101
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 528
Registriert: 10.01.2009 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: san diego california usa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von vonroll101 »

what is the latest news on the vonroll vr101 in switzerland???
Long live the vr 101.VonRoll tramways #1 all vr 101s the Disneyland Skyway group http://groups.yahoo.com/group/disneylandskyway/

My VonRoll vr101 group on Facebook. https://www.facebook.com/groups/vonrollskyrides/
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Migi
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1040
Registriert: 10.10.2003 - 17:03
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Migi »

Well, the VR101 Oberdorf - Weissenstein will be in service till end of october. What will happen with after that time is still unclear. The comany still wants to replace it by a new gondola.
http://www.bergbahnen.org - Die Seilbahnwebsite
Benutzeravatar
vonroll101
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 528
Registriert: 10.01.2009 - 21:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: san diego california usa
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von vonroll101 »

that is a bummer.what is the status of pro sessel?are they making any progress?i signed up to the group on facebook..i also started a vr101 skyride group on facebook... http://www.facebook.com/home.php#/group ... 5004863923 .we are in full support of saving the last vr101 in switzerland..!
Long live the vr 101.VonRoll tramways #1 all vr 101s the Disneyland Skyway group http://groups.yahoo.com/group/disneylandskyway/

My VonRoll vr101 group on Facebook. https://www.facebook.com/groups/vonrollskyrides/
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
C. Gentil
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 242
Registriert: 20.11.2002 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von C. Gentil »

Radim hat geschrieben:
Wiesel hat geschrieben:Damit wir keine Bilder sehen müssen wie in diesen Tagen, wo die Reste der VR101 in Jasna/Chopok (4 Sektionen !!!)
nun bedeutungslos auf dem Parkplatz liegen:
http://www.lanovky.sk/?fgal=jasna6&page ... age=1&str=
Die Stützen der Teilstrecke Luková-Chopok wurden am 25.6.2009 demontiert (mit Ausnahme der Stütze Nr. 1, die bleibt als Denkmal stehen) und letzte Woche gingen alle ins Schrott :(
Talstation Luková ist zur "Pizza Von Roll" (http://www.lanovky.sk/?page=foto&fupd=68) umgebaut, Bergstation Chopok mit Technik steht noch.

Teilstrecke Kosodrevina-Chopok ist noch ziemlich komplett und sollte sogar noch betriebsfähig sein (aber nur mit leere Seil, ohne Sessel - eine Stütze ist stark beschädigt). Im Jahr 2011 soll aber auch dieser Teilstrecke durch eine 6er KSB ersetzt.

Alle 3 Bahnen bei uns in Tschechien sind noch im Betrieb, die Schneekoppe-Bahn (2 Teilstrecken) wird aber in 2010 durch eine 4EUB ersetzt :(
Ich habe mal versucht, eine Übersicht aller VR101-Lizenzanlagen zu erstellen, die von der Firma Transporta in Chrudim gebaut wurden. Ich muss betonen, dass es sich dabei um einen Versuch handelt, denn es ist sehr schwer, den ganzen Wust an Angaben aus dem Internet richtig zuzuordnen. Auch meine Liste von Von Roll ist in dieser Hinsicht wenig hilfreich, fehlen hier doch wichtige Angaben. Und die unterschiedlich verwendeten geografischen Namen machen die Sache auch nicht einfacher. Dann also hier:

- Pec pod Sněžkou - Ružová hora, CZ (Schneekoppe 1. Sektion), 1949, in Betrieb
- Ružová hora - Sněžka, CZ (Schneekoppe 2. Sektion), 1950, in Betrieb

- (Krupka) Bohosudov - Kněžiště, CZ (Mückentürmchen), 1952, in Betrieb

- (Jasná) Kosodrevina - Chopok nord, SK, 1. Sektion, 1949, ausser Betrieb seit 1998
- (Jasná) Kosodrevina - Chopok nord, SK, 2. Sektion, 1949, ausser Betrieb seit 1998

- Kollesko - Luková (Chopok süd 1. Sektion), SK, 1949, ausser Betrieb seit 1997
- Luková - Chopok (Chopok süd 2. Sektion), SK, 1949, ausser Betrieb seit 1997

- Vrátna - Chleb, SK, 1949, ausser Betrieb seit ?

- Chrudim CZ, 631 m lange Werkbahn der Fa. Transporta für internen Verkehr, ca. 1952 - 1972 (?)

Es würde mich sehr freuen, wenn Ihr weitere Angaben, Ergänzungen oder Korrekturen zu dieser Auflistung machen könntet.
Meine Homepage über alte, nostalgische Seilbahnen: http://www.seilbahn-nostalgie.ch
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Radim »

- Pec pod Sněžkou - Ružová hora, CZ (Schneekoppe 1. Sektion), 1949, in Betrieb
- Ružová hora - Sněžka, CZ (Schneekoppe 2. Sektion), 1950, in Betrieb

- (Krupka) Bohosudov - Kněžiště, CZ (Mückentürmchen), 1952, in Betrieb

- (Jasná) Koliesko - Luková (Chopok nord, 1. Sektion), SK, 1949, ersetzt durch 4SB in 1997
- (Jasná) Luková - Chopok (Chopok nord, 2. Sektion), SK, 1954, ausser Betrieb seit 1997, Stützen demontiert in 2009


- Srdiečko - Kosodrevina (Chopok süd, SK, 1. Sektion), SK, 1954, ersetzt durch 4KSB in 1994, demontiert in 1995
- Kosodrevina - Chopok (Chopok süd, SK, 2. Sektion), SK, 1957, ausser Betrieb seit 1998


- Vrátna - Chleb, SK, 1949, ausser Betrieb seit 2004 (letzte Fahrt 31.12.2003), ersetzt durch 8-MGD in 2005

- Chrudim CZ, 631 m lange Werkbahn der Fa. Transporta für internen Verkehr, 1952 - 1972
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
C. Gentil
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 242
Registriert: 20.11.2002 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von C. Gentil »

Super! Radim, vielen herzlichen Dank für Deine Korrekturen! :D
Ich habs mir fast gedacht, dass ich bei den Bahnen um Chopok die geografischen Namen durcheinander gebracht habe. :oops:
Komisch ist nur, dass auf meiner Von Roll-Liste alle Jahreszahlen mit 1949 angegeben sind. Aber eben wie gesagt, diese Liste ist unvollständig und mit äusserster Vorsicht zu geniessen.

Ich war übrigens vor zwei Wochen in Pec pod Sněžkou, besichtigte die Sesselbahn und machte einige Fahrten damit. Und das war mit Abstand das Beste, was ich seit langem erlebt habe! Das einmalige Fahrerlebnis mit dem unvergeichlichen "Von Roll-Feeling", die einzigartige Natur, die Ästhetik und der sehr gute Zustand der Anlage, die überaus grosse Gastfreundschaft und die Hilfsbereitschaft der Leute, alles war perfekt und kann in dieser Form wohl kaum mehr überboten werden! Ich bedaure es sehr, dass ich nicht schon früher den weiten Weg in die Tschechei gefunden habe! Und ich kann allen Lesern einen Besuch unbedingt empfehlen! Besucht dieses einmalige Stück Technikgeschichte, solange es noch besteht!
Ein Bildbericht über die Sesselbahn Pec pod Sněžkou-Sněžka erscheint demnächst auf meiner Homepage.
Meine Homepage über alte, nostalgische Seilbahnen: http://www.seilbahn-nostalgie.ch
rolmaster
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 04.06.2008 - 19:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von rolmaster »

C. Gentil / Radim hat geschrieben: - (Krupka) Bohosudov - Kněžiště, CZ (Mückentürmchen), 1952, in Betrieb
Für die Bergstation dieser Bahn existiert noch ein anderer (neuer?) Name:
Komáří Vížka
siehe http://alpinforum.com/forum/download/fi ... &mode=view

Solltest du noch Fotos für deine Seilbahn-Nostalgie-Homepage benötigen, kann ich bei Bedarf diese im Original zur Verfügung stellen:
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=58&t=30460
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=45&t=30624
http://alpinforum.com/forum/viewtopic.php?f=58&t=27101

Erwähnenswert im Zusammenhang mit Transporta Chrudim und Von Roll wäre noch der Lift auf den Javorový Vrch (Ahornberg) bei Třinec (CZ):
http://www.lift-world.info/de/lifts/10333/datas.htm
Bei diesem Lift wurden Stützen vom Typ Von Roll verwendet, allerdings nur fixgeklemmte Einersessel montiert.
Ist dieser Lift eigentlich ein Unikat oder hat es mehrere davon gegeben?
Grüße
Roland
Benutzeravatar
C. Gentil
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 242
Registriert: 20.11.2002 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von C. Gentil »

rolmaster hat geschrieben:Erwähnenswert im Zusammenhang mit Transporta Chrudim und Von Roll wäre noch der Lift auf den Javorový Vrch (Ahornberg) bei Třinec (CZ):
http://www.lift-world.info/de/lifts/10333/datas.htm
Bei diesem Lift wurden Stützen vom Typ Von Roll verwendet, allerdings nur fixgeklemmte Einersessel montiert.
Ist dieser Lift eigentlich ein Unikat oder hat es mehrere davon gegeben?
Dieser Lift ist tatsächlich ein Rätsel, und meines Wissens nach auch ein Unikat. Neben den Stützen scheinen die Stationsgebäude für einen fixgeklemmten Einersessellift reichlich überdimensioniert. Stutzig macht mich auch das Baujahr von 1957. Just in dieser Zeit soll es nämlich zwischen den Firmen Von Roll in Bern und Transporta in Chrudim zu einem Knatsch gekommen sein, bei dem es um die Lizenzrechte ging. Ich spekuliere jetzt mal: Die Firma Transporta könnte hier ursprünglich eine kuppelbare Sesselbahn des Systems VR101 geplant haben, musste dann aber wegen Uneinigkeiten mit Von Roll zurückkrebsen. Und so könnte es dann zu dieser abgespekten Sesselbahn gekommen sein, da die Stationen und die Stützen bereits erstellt waren. Eine "VR101 light" sozusagen. Aber wie gesagt, das ist reine Spekulation. Vielleicht weiss unser Tschechoslovakei-Experte Radim Genaueres.

Vielen Dank noch für Dein Bild-Angebot. Aber ich denk mal, meine eigenen Fotos sollten vorerst reichen. Ich habe immerhin etwas über 400 Fotos aus den Ferien mitgebracht.... :wink:
Meine Homepage über alte, nostalgische Seilbahnen: http://www.seilbahn-nostalgie.ch
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Wiesel »

C. Gentil hat geschrieben: Dieser Lift ist tatsächlich ein Rätsel, und meines Wissens nach auch ein Unikat. Neben den Stützen scheinen die Stationsgebäude für einen fixgeklemmten Einersessellift reichlich überdimensioniert.
Da bin ich auf Einladung des Bediensteten in der Talstation herumgeklettert. Das ist nur was für Schwindelfreie, denn alles ist nur mit Holzbalken ausgelegt und sehr wackelig. Wenn man daneben tritt fällt man gut 5 Meter tief.
Die Sessel sind auch nicht mehr im Original von 1957, sondern stammen von der bereits aufgelassenen Transporta-Bahn "Turecka-Krizna" (Slowakei).
Die Fahrt ist natürlich ein Erlebnis. Erst über die weidenden Kühe hinweg und dann etwas steiler hinauf.

Nur von der Planung her könnte man tatsächlich vermuten, dass damals noch etwas mehr geplant war, z.B. eine weiterführende Sektion mit Winkelstation bis zum Gipfel des Javorovy Vrch. Denn anders ist es kaum zu erklären, dass diese Bahn so derart abseits des Gipfels und der Skipisten endet.


andere Frage:
Wann genau ist der letzte Betriebstag der Weissensteinbahn?
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Radim »

C. Gentil hat geschrieben:
rolmaster hat geschrieben:Erwähnenswert im Zusammenhang mit Transporta Chrudim und Von Roll wäre noch der Lift auf den Javorový Vrch (Ahornberg) bei Třinec (CZ):
http://www.lift-world.info/de/lifts/10333/datas.htm
Bei diesem Lift wurden Stützen vom Typ Von Roll verwendet, allerdings nur fixgeklemmte Einersessel montiert.
Ist dieser Lift eigentlich ein Unikat oder hat es mehrere davon gegeben?
Dieser Lift ist tatsächlich ein Rätsel, und meines Wissens nach auch ein Unikat. Neben den Stützen scheinen die Stationsgebäude für einen fixgeklemmten Einersessellift reichlich überdimensioniert. Stutzig macht mich auch das Baujahr von 1957. Just in dieser Zeit soll es nämlich zwischen den Firmen Von Roll in Bern und Transporta in Chrudim zu einem Knatsch gekommen sein, bei dem es um die Lizenzrechte ging. Ich spekuliere jetzt mal: Die Firma Transporta könnte hier ursprünglich eine kuppelbare Sesselbahn des Systems VR101 geplant haben, musste dann aber wegen Uneinigkeiten mit Von Roll zurückkrebsen. Und so könnte es dann zu dieser abgespekten Sesselbahn gekommen sein, da die Stationen und die Stützen bereits erstellt waren. Eine "VR101 light" sozusagen. Aber wie gesagt, das ist reine Spekulation. Vielleicht weiss unser Tschechoslovakei-Experte Radim Genaueres
Ja, dort war früher eine VR101 geplannt. Die Stützen sehen sehr ähnlich wie für VR101 aus. Aber ich habe nicht bestätigt, dass diese Stützen wurden wirklich für geplannte VR101 gebaut. Ich finde, dass Stützen für VR101 müssten ein bisschen höher sein.
Und zweitens - Transporta konnte damals noch nicht Rundrohrstützen herstellen. Also sie hat einfach Fachwerkstützen, ähnliche wie bei der VR101-System, auch für ESLs benutzt. Es gab nämlich 3 solche Bahnen wie Javorový vrch - noch Pustevny (2. Generation - 1956) und Skalnaté Pleso - Lomnické sedlo, SK (1959). Erst weitere ESL, Krasetín - Kleť aus dem Jahr 1961, hat schon Rundrohrstützen.

So noch ein paar Bilder aus Javorový vrch (ich wohne nur ca. 50 km von dort entfernt):

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Und noch historisches Bild, mit originale Sessel und Rollenbaterien (ja, die Gebäude der Talstation wurde erst später gebaut!):

Bild
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von GMD »

Von Roll trifft auf Graffer, echt krass! Falls dort tatsächlich eine VR 101 geplant war, wurde die Einfahrstütze bei der Bergstation aber noch geändert. Es fehlt die typische Gegensteigung auf der Talseite.
Hibernating

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Petz »

GMD hat geschrieben:Von Roll trifft auf Graffer, echt krass!
Wenn dann müßte es eigentlich eher heißen Von Roll meets Trojer denn Graffer hatte meist abgewinkelte Balanciers und auch kürzere Aufhängungen der Zweierrobagruppen....;D
Dateianhänge
TrojerViererroba01.jpg
TrojerViererroba01.jpg (30.99 KiB) 1579 mal betrachtet
TrojerViererroba02.jpg
TrojerViererroba02.jpg (30.42 KiB) 1579 mal betrachtet
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von GMD »

Danke für den Hinweis! Bei den italienischen Herstellern kenne ich mich eben nicht so gut aus.
Hibernating
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Petz »

Lass den alten Petz halt auch mal "gscheit sein"... :wink:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Wiesel
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 547
Registriert: 25.11.2002 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Wiesel »

Ist der letzte Betriebstag am Weissenstein nun am 31.Oktober oder 1. November?

Seit wann wurden dienn die VR101 mit Umlaufförderer nachgerüstet?
Bei den Bahnen in Tschechien, Slowakei gabs/gibts sowas nicht.
Benutzeravatar
C. Gentil
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 242
Registriert: 20.11.2002 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von C. Gentil »

Radim hat geschrieben: Ja, dort war früher eine VR101 geplannt. Die Stützen sehen sehr ähnlich wie für VR101 aus. Aber ich habe nicht bestätigt, dass diese Stützen wurden wirklich für geplannte VR101 gebaut. Ich finde, dass Stützen für VR101 müssten ein bisschen höher sein.
Super Fotos, vielen Dank!!
Tatsächlich, auf den Bildern sieht man deutlich, dass die Stützen für eine VR101 wohl zu klein wären. Aber gut sehen sie trotzdem aus! Es geht halt nichts über schöne Fachwerkkonstruktionen.
GMD hat geschrieben:Von Roll trifft auf Graffer, echt krass! Falls dort tatsächlich eine VR 101 geplant war, wurde die Einfahrstütze bei der Bergstation aber noch geändert. Es fehlt die typische Gegensteigung auf der Talseite.
Sicher, die ist für eine fixgeklemmte Bahn ja auch nicht nötig. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass hier Radim's Version zutrifft und dass diese Stützen gar nicht für eine VR101 vorgesehen waren, sondern dass Transporta lediglich die bereits bekannte Konstruktion übernahm.
Wiesel hat geschrieben:Ist der letzte Betriebstag am Weissenstein nun am 31.Oktober oder 1. November?
Seit wann wurden dienn die VR101 mit Umlaufförderer nachgerüstet?
Bei den Bahnen in Tschechien, Slowakei gabs/gibts sowas nicht.
Soviel ich weiss ist der "letzte" Betriebstag am Weissenstein am Sonntag den 1. November. Aber hoffentlich nur der letzte Betriebstag des jetzigen Betreibers SWAG, und nicht derjenige der Sesselbahn!

Wann und wo der erste Umlaufförderer bei einer VR101 zum Einsatz kam, weiss ich nicht mit Bestimmtheit. Die Firstbahn von Grindelwald hat bereits 1968 einen ersten Kettenförderer in der 3. Zwischenstation Egg eingebaut, der aber nur dazu da war, die ankommenden Sessel automatisch zur nächsten Sektion zu transportieren. Pneuradbeschleuniger und -verzögerer sowie Umlaufförderer für den vollautomatischen Stationsumlauf kamen wohl erst viel später zum Einsatz.
Meine Homepage über alte, nostalgische Seilbahnen: http://www.seilbahn-nostalgie.ch
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rettet die VR101!

Beitrag von Radim »

Wiesel hat geschrieben:Seit wann wurden dienn die VR101 mit Umlaufförderer nachgerüstet?
Bei den Bahnen in Tschechien, Slowakei gabs/gibts sowas nicht.
Die Weissensteinbahn wurde mit Umlaufförderer im Jahr 1994 nachgerüstet.
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Historisch + LSAP“