Klasse 87 (glaube ich) war ich auch da ! Das war auch der erste 4er den ich gefahren bin!Hausenauerköpfl, ein Bild aus der Zeit 09.01.87 - 17.01.87. Das war der erste 4er den ich gesehen habe!!

Danke für die Mühe und ich schick dir nee Packung Hansaplast!mic hat geschrieben:....ich "scanner" mir schon die Finger wund wegen Euch. Aber ein paar habe ich noch...
Keine Ahnung wieso?Marius hat geschrieben:Eine Bemerkung zum neuen Skiplan, den man ganz aktuell auf der HP downloaden kann (könnten sich andere mal eine Scheibe abschneiden, die immer noch beim Plan vom letzten Jahr sind): die Zehner-KSB und die Asitzgipfel-Bahn (die neue KSB auf alle Fälle) sind verzeichnet, am Zehner auch die neue Beschneiung. Die neue Beschneiung Schönleiten-Polten und Schönleiten-Kohlmais dagegen nicht.
Huch das sind aber viele Fragen auf einmal!Marius hat geschrieben:Eine Frage an Alpi:
Wie hat sich egtl. die Beschneiung der beiden Talabfahrten am Reiterkogel rentiert? Konnte "dort unten" in der Südflanke oft genug beschneit werden? Wie lange waren denn beide Abfahrten in der letzten Saison ungefähr offen (im Vergleich zur letzten, nicht beschneiten Saison)? Waren die Erfahrungen der Bergbahnen hier positiv? Ist ja auch relativ steiles Gelände. Gibt es einen Grund, warum die 33er Abfahrt (die rote direkt neben der EUB) nicht beschneit wurde (und statt dessen die etwas entfernt verlaufende)? Warum hat man gleich beide Abfahrten beschneit und nicht nur eine mal als Test?
Ja so ist es!Jojo hat geschrieben:Aha. Die Sessel werden also in den Stationen garagiert!
Ja!Marius hat geschrieben: @Alpi:
Laufen bei euch die Kanonen auch schon?
Nein hab die nächste Woche Urlaub!Marius hat geschrieben: Bist du am Reiterkogel schon im Einsatz?
Also zur Zeit wird beschneit was das Zeug hält! Es werden nun die Hauptabfahrten beschneit und ich schätz mal das die eine nach der anderen aufgemacht wird!Marius hat geschrieben: Wie wird jetzt vorgegangen? Erst mal eine Piste "öffnungsbereit" machen, oder alle Pisten so gut es geht beschneien und irgendwann aufmachen, wenn es reicht? Bekommt ihr da von oben explizite Vorgaben, oder lässt man die Experten machen?
Einerseits hast Du sicherlich Recht.Hab gestern mit einem Geschäftsführer in Saalbach geredet und der hat sich fürchterlich aufgeregt das die Leoganger einen neuen Lift ohne Bubbles und ohne Bahnhof bauen!
Also ich find wenn das Geld knapp ist besser ohne Bubbels und Bahnhof als gar keinen neuen Lift!
Das denk ich auch!Jojo hat geschrieben: Aber natürlich lieber eine KSB ohne Bubbles und Bahnhof als ein SCHL oder eine fixe Sesselbahn!