Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Les Arcs/​Peisey-Vallandry/La Plagne (Paradiski)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

k2k hat geschrieben:Analysis-Klausur
Oh oh, da kommen Erinnerungen auf. Das war bei mir die erste echte Hürde im Informatik-Studium. Aber du packst das schon! :D

:les: :wall:
:les: :nixweiss:
:les: :irre:
:les: :gruebel:

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

^^ Sehr gut erkannt.

Hier noch die zwei Bilder aus dem Talschluss mit Überresten von Lawinen:

Bild

Bild
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Uii, den Hang im oberen Photo muss man runter von der DSB? Schaut auf der Karte gar nicht so wild aus.

@skimackus: 15 mal La Plagne? Dann hast du doch ganz sicher noch eine Reihe heißer Tipps parat, oder? Welche Abfahrten fahren, welche nicht, welche Lifte meiden, welche gut. In Les Arcs kennst du dich auch aus? Dort würden mich die selben Dinge interessieren! In welchen Ortsteilen wart ihr denn immer in La Plagne?
Ja, "ski à pied" würde ich schon gerne nach Montchavin zurück kommen, im Nachhinein ärgerts mich ein wenig, nicht doch "auf Nummer sicher" gegangen zu sein und nach Belle Plagne zu fahren. Aber, wird schon hin hauen! Wg Skischonung: keine Sorge, meine P20 haben leider ihre letzte Saison, ich weiß nur nicht, wie ich im Zeitalter der Carver so gute Ski nochmals bekomme... :(
Schneesicherheit: La Plagne sind ja größtenteils Nordhänge, Les Menuires ist Westhang. Dafür ist Champagny praller Südhang. Wie die in La Plagne bisher egtl ohne richtig großflächige Beschneiung ausgekommen sind, ist mir total schleierhaft. Entweder haben die mehr Schnee als die anderen, oder sie sperren ab einem gewissen Zeitpunkt fast alles zu und niemanden stört es.
Digicam: von welchen Skiurlauben hast du denn Digicam-Photos, die uns hier interessieren könnten? Espace Killy?! Jederzeit willkommen!

@k2k: puh, ich hatte gestern eine sehr wichtige ABWL-Klausur, leider bin ich zwei Tage davor krank geworden, normaler Schnupfen eben... :twisted: Drei Monate VL, dann zwei Wochen intensiv lernen und dann das! Habe mich mit Aspirin "gedopt" und die Stunde geschrieben, war gar nicht so wild. Könnte schon bestanden haben. Bis zum Abflug nach Tansania am 4. März abends darf ich noch die zur Exkursion gehörende Arbeit von 20 Seiten schreiben und habe bisher, ja gut, ähh, ich habe schon mal Literatur besorgt. Und es sind noch ca. 12 Tage...
Lass dir von der Prüfung nicht dein Leben vermiesen, andererseits hat das Forum einen enormen Suchtfaktor... Ich kenne dass, wenn ich egtl am PC arbeiten müsste, aber trotzdem alle 5 min schaue, ob es neue Beiträge gibt, es ist doch alles so viel interessanter als die Arbeit... Scheiß innerer Schweinehund!
Skimackus
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Skimackus »

@k2k
Danke! Ist mir eigentlich nie so aufgefallen, dass dort so viele Lawinen abgingen!

@ Marius:
Ja, so 15 mal in La Plagne war ich bis Ende der 90er Jahre, meistens in Bellecote. Fürs Skifahren sehr funktionell, aber wirklich etwas vergammelt; im oberen Teil ist es etwas neuer, aber dafür kann man gleich auf die Piste gehen! Ansonsten in Plagne Centre (relativ große Appartments und mehr los) und Belle Plagne (finde ich persönlich am besten, weil am sonnigsten und noch ziemlich neu; meine Eltern hätten sich Anfang der 80er dort fast ein Appartement gekauft, war damals noch spottbillig, schade!). Das La Plagne-Skigebiet ist insgesamt doch sehr leicht, deshalb gibt es, so finde ich, nur einige Pisten, die man wirklich empfehlen kann, wie z.B. die o.g. schwarze vom Gletscher, "hintenherum" die rote oder die schwarze und dann blau bis Montalbert im Gebiet Biolley (die Namen fallen mir jetzt nicht ein, da ich bei der Arbeit sitze (ja, auch am Sonntag!) und den Pistenplan nicht zur Hand habe). Insbesondere die Lift-Verbindung zur Grde Rochette würde ich wegen der Skischulen vormittags meiden. Und die Fahrtzeit mit der 4-SB Verdons ist ätzend gewesen. Und wegen der geringen Kapazität würde ich die 6erPomaKB zum Gletscher morgens auch meiden. Ansonsten muß man kaum anstehen.
Was Les Arcs angeht, so ist es leider schon zu lange her, als dass ich ein paar brauchbare Tipps geben könnte (das letzte Mal war ich Ende der 80er dort). Die Aiguille Rouge und der Grand Col ist insgesamt für mich DER Skiberg schlechthin gewesen, dort habe ich mich doch am meisten aufgehalten. Interessant ist, daß dort (unterhalb von Arc 2000) eine neue Station (1950) entstanden ist (amerikanischer Investor, glaube ich).
Was Bilder über Val d'Isere angeht, so muß ich Dich leider auch hier enttäuschen. In diesem Jahr hatte ich (kam nicht so aus meinem letzten Beitrag heraus) noch keine eigene Digicam, nur konventionelle Fotos gemacht, die Digicam blieb auf Wunsch des Freundes bei nur schlechtem Wetter im Zimmer, leider; einen Scanner besitze ich nicht; außerdem bin ich ja (noch) Gast und ich bin noch nicht so bewandert im Herunterladen oder Herumsurfen im Forum und habe ehrlich gesagt immer noch ein paar Hemmungen, als registriertes Mitglied des Forums mitzumachen. Über Frankreich und seine Skigebiete kenne ich mich wohl ganz gut aus, aber bei Liften habe ich ganz klar im Vergleich zu Euch noch Rückstand, kann sich ja ändern. Ich finde Euer Forum übrigens super! Endlich einmal so "Skiverrückte" wie ich. Wie gesagt, dieses Jahr wird es Serfaus, nächstes Jahre visiere ich Avoriaz an...
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

@skimackus: Danke! Ach, was, Hemmungen, ich habe von Technik auch überhaupt keine Ahnung und die Infos von Frankreich-Kennern sind immer erwünscht. Registrier dich doch! Brauchst aber wirklich nicht extra wegen dem Forum einen Scanner anschaffen. :D
Benutzeravatar
taunussi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 23.02.2004 - 21:23
Skitage 19/20: 1
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kronberg im Taunus
Hat sich bedankt: 7 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Beitrag von taunussi »

@ marius
Danke fürs Mutmachen! :D Nun denn, dann habe ich mich registrieren lassen, aber unter einem anderen Namen (vorher: Skimackus), da ich den alten irgendwie nicht passend fand. Ich hoffe, dass bei gegebener Zeit noch etwas von meinem bescheidenen Wissen beitragen kann (wenn ich das mit dem Downloaden auch noch kapiere, dann gibt es demnächst einmal ein paar Bilder, mal schauen!). Das mit dem Scanner habe ich übrigens nicht nur wegen des Forums vor!
Ski en France = parfait!
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Super! Nochmal herzlich Willkommen! Cooles Motto übrigens...

Benutzeravatar
Downhill
Moderator a.D.
Beiträge: 6114
Registriert: 13.11.2002 - 21:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Germering
Hat sich bedankt: 69 Mal
Danksagung erhalten: 153 Mal

Beitrag von Downhill »

Marius hat geschrieben:Cooles Motto übrigens...
... übersetzt wär das dann so ungefähr das alte von mir :D
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Pour les prochaines années :
Arc 1800
création d'une télébenne type cabriolet (au passage le cabriolet est un prototype, d'ou le nombre de merde!!!!) ou alors un tsd en deux troncons comme a tignes pour le carreley/CHantel , pour le tsd, on aurait une file pour carreley qui serait gratuit et une file pour chantel!!!
Arc 1800
On parle tjrs de la réorganistaion des Frettes; ce télésiège serait coupé en deux. Le 1er troncon arriverait à l'ancienne arrivée du tk des frettes, et le second serait en fait le prolongement de vagere, avec une station intermédiaire (comme aux deux alpes avec le tsd glacier) C'ets vrai, que mettre un ts reliant le sommet vagere et le col des frettes, il y a vraiment aucune piste passionnante donc...
Arc 1800
Voila le tk du stade ! Sans doute pour 2004, voir pour 2005, ce téléski desservirait la partie suppérieure du stade des Tétras. De plus, enneigement artificiel est prévu sur ce stade
Arc 2000
On parle tjrs du remplacement de Comborciere, mais encore une fois, tout dépend de la queue au Bois de l'Ours.
En raison du mauvais tracé du tsd des plagnettes, celui-ci pourrait voir bientôt une modification avec le rajout de bulles... mais c'est tres peu probable que ce projet se réalise!!!!
http://hors-pistes-la-plagne.webheberg. ... 3&start=15

Von Martin Gaude, aus dem Forum zu Paradiski. Auf seiner Webpage wird er sicher davon mehr schreiben, wenn er mehr weiß.

http://mgaude.free.fr/Les_arcs

Ich kenn mich zu wenig aus, um die Pläne tatsächlich beurteilen zu können, aber ob die beiden recht kurzen 3 SBs Carreley und Chantel wirklich einer teuren 6 KSB à Bollin-Fresse weichen sollten? Da gäbe es meiner Meinung nach dringendere Projekte:
- KSB Col de Frettesund/oder KSB Arpette
- EUB Pré St. Esprit-Talstation Marmottes/Bois de l´Ours-Col de la Chal (würde ca. zehn Pisten in der Schneeschüssel von Arc 2000 zwischen 2575 und 1830 m. erschließen)
- KSB Comborcière
- KSB Grand Renard (um die überlastete Transarc-EUB zu doppeln, evt. mit Durchfahrkurve am Col de Renard und Weiterführung zum Col de la Chal wie die neue Kringsalm-Bahn in Obertauern)
- EUB aus Villaroger bis Bergstation Droset
- KSB Plan bois

Was sehr gut klingt, ist der 300.000 m³ Speichersee in Arc 2000
Voila sans oublier la réserve d'eau au Plan de 300000m3 enneigeant les pistes de Marmottes, cascades et sans doute d'autres pistes sur 1600/1800, avec aussi sans doute une liaison Grand Renard/Peisey!!!
und die neue 6 KSB Grizzly als Ersatz der 4 SB Plan de l´Ours in Peisey, die die 4 KSB Vallandry und die 6 KSB Peisey massiv entlasten wird und die Paradiski-Verbindung in diesem Bereich stark verbessern wird. Außerdem wird das eine richtig lange Anlage (ca. 2,2 km) mit viel Höhendifferenz (ca. 700 Hm).

La Plagne => bitte nachziehen!
Benutzeravatar
miki
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5849
Registriert: 23.07.2002 - 14:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Maribor, Slowenien
Hat sich bedankt: 639 Mal
Danksagung erhalten: 711 Mal

Beitrag von miki »

300.000 m³ Speichersee in Arc 2000
Da gibt es nur eines zu sagen: :respekt: ! Jetzt bin ich auch nicht mehr sicher ob die 290000 Kubikmeter, die heuer am Kronplatz gebaut werden sollen, nicht vielleicht doch stimmen könnten - eigentlich hielten wir es alle für 'eine Null zuviel':
Am Seeinhalt ist definitiv eine 0 zuviel. Mit 290000 Kubik könnten sie ja ein kleines Wasserkraftwerk betreiben.
Aber wenn die Franzosen nun 300000 m³ bauen dürfen die Dolomiten auch nicht viel zurückbleiben :wink: .
Benutzeravatar
Theo
Eiger (3970m)
Beiträge: 4021
Registriert: 22.08.2003 - 19:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zermatt
Hat sich bedankt: 116 Mal
Danksagung erhalten: 575 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Les Arcs hat aber ein paar Kilometer Piste mehr, die noch auf eine Beschneiungsanlage warten und Platz hats in Les Arcs auch ein bisschen mehr.
So ein Goldfischtümpel ist nicht gerade klein ca. 170mx120mx15m
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Ja in der Schneeschüssel von Arc 2000 müsste schon Platz sein. Mit 30.000 m³ kommen die bei den Dimensionen dort wohl nicht weit.
Martin73 France
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin73 France »

Bild
Bild
Bild
February 2004
The CABLE CAR OF VANOISE EXPRESS

Bild
February 2004
Lift of Arc en ciel, link between Bourg and Arc 1600

BYE
Martin
http://mgaude.free.fr/Les_arcs

Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Merci pour les belles photos Martin!
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Hat eigentlich irgendwer noch Photos vom ehemaligen Bellecôte Schlepper in Plagne?? Wiedermal so ein ersatzloser Rückbau.... :abgelehnt:

Die Gondel des Vanoise Expresses ist ja echt eher B-Design - das hätt ruhig wer mir etwas mehr Geschmack machen können... :(
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Meinst du den am Gletscher? Davon hab ich leider keine Fotos.

Aber bei Romain Guigon hab ich kürzlich ein sehr trauriges Sommerbild von dort oben gefunden. Ist ein wenig gross, hier der Link:
http://romain.guigon.free.fr/panoglacier_01.jpg

Ich hätte nie gedacht, dass der Gletscher schon so weit von der Bergstation weg ist. Im Winter 2000 standen die ersten Masten der SLte fast komplett im Schnee.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
trincerone
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4254
Registriert: 08.02.2004 - 23:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 10 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von trincerone »

Ja den meint ich - der ging ziemlich steil auf die Bergflanke oberhalb des TS de la Traversée hoch - imposantes Ding - echt schade drum. Als ich 2002 im Sommer zum Gletscher hochgewandert bin, war das Eis ebenfalls ein deutliches Stück von der Bergstation der Kabinenbahn weg... Auf dem Bild hier sieht es besonders trostlos aus, weil so viele Steine auf dem Gletscher liegen....
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich bin noch an ein paar aktuelle Fotos aus Paradiski gekommen, die ich euch nicht vorenthalten wollte. Die Bilder entstanden am Sonntag und Montag.

Los gehts mit dem Vanoise Express:

Bild
Station auf Seiten von La Plagne/Les Coches

Bild
Eingangsbereich

Bild
Abspannung der Tragseile und der Hilfsseile für die Zugseilrückführung

Bild
Nochmal das selbe auf der anderen Seite

Bild
Technik im Turm ;-)

Bild
Blick über die Strecke. Max. Bodenabstand: 380 m

Bild
Kabine auf der Strecke...

Bild
...und nochmal in gross.

Bild
Laufwerk Teil 1...

Bild
...und nochmal etwas grösser.

Bild
Kabinenaufhängung

Bild
Nochmal der Blick hinüber nach Les Arcs vom Perron...

Bild
...und aus der Kabine.


Morgen (naja, eigentlich heute mittag ;-)) folgen weitere Fotos, ich hab noch jede Menge. Bilder in voller Auflösung gibts auf Anfrage.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Vanoise Express, Teil 2:

Bild
Auf der Strecke

Bild
Station Peisey auf der Seite von Les Arcs

Bild
Stationseinfahrt

Bild
Und noch ein Blick zurück auf die Strecke. Man sieht schön die Seile und Seilreiter. Aber ich kann mir nicht helfen, das Design ist scheisse. Eine Garaventa- oder vonRoll-PB sieht einfach besser aus als dieses Poma-Zeugs.

Heute Abend gibts noch ein paar Bilder vom Skigebiet.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

.. mir fehlen hier eindeutig signalmarkierungen über das ganze Seil im Hinblick auf diverse Flugmenschen, v.a. bei schlechter Sicht ... also Hubschrauberpiloten, Segelflieger usw...

hoffentlich wird das in Kitzbühel etwas besser sichtbar....
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Noch einige Bilder aus dem Skigebiet:


Bild
Die oberen Hänge von Montchavin und Les Coches, gesehen aus dem Gebiet von Les Arcs


Bild
Das Bild aus dem Rateforum: Die Aiguille Rouge, mit 3200 m die höchste Erhebung im Gebiet von Les Arcs, mit Hochgeschwindigkeitspiste


Bild
Das wollte ich schon lange mal dokumentieren, bisher hat aber immer das passende Bild gefehlt: Funitel Grande Rochette (Doppelmayr) mit Spannfeld vor dem Gipfel. Man beachte die beiden Gondeln, die da in der Felswand versteckt sind.


Hier noch die Links zu den Pistenplänen:

Paradiski komplett
Les Arcs
La Plagne, Nordseite
La Plagne, Südseite
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Cool danke! Darf man fragen, woher du die Photos hast? (Eltern?) Wie war es denn ansonsten so mit Schnee und Wartezeiten? Irgendwelche Tipps? Wo waren die "Photomacher" denn untergebracht und wie finden sie die Paradiski-Verbindung?
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von k2k »

Ich hatte leider noch keine Gelegenheit, mit den Photomachern (mein Vater und ein Bekannter) zu sprechen. Untergebracht waren sie meines Wissens in Les Coches.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Zur totalen Katastrophe muss sich der Umbau der 6 EUB Belle Plagne-Roche de Mio entwickelt haben. Dass im Dezember kurz nach der Inbetriebnahme Pannen zahlreich waren, okay, aber selbst jetzt im März muss die immer noch mehr stehen als fahren. Das einzige, was sich verbessert hat und zwar gewaltig ist der Fahrkomfort in den neuen Kabinen, aber die Geschwindigkeit bleibt bei 4 m/s, was sich auf der 3,6 km langen Strecke ganz schön bemerkbar macht und deswegen bleibt die Kapazität ja auch bei unbefriedigenden 1440 p/h. Das Schlimmste aber müssen die andauernden Pannen und das Stehenbleiben der Bahn sein. Ich werde mir das nächste Woche natürlich detailliert anschauen. Da der Umbau 4,5 Mio Euro gekostet hat und die Bahn sowieso bis 2010 völlig neu gebaut werden soll, darf man schon am Verstand der SAP zweifeln, so wie die frz Kollegen zur Zeit an ihrer "Hausmarke" POMA zweifeln, die die technischen Probleme der Adaption nicht auf die Reihe bekommen und laut Meinung der Kollegen einige Millionen an die SAP zurückerstatten sollten. Auch das Cabriolet zwischen Arc 1950 und 2000 ist bisher nur einen einzigen Tag gelaufen, ansonsten Stillstand wegen technischer Probleme. Nachdem die SAP mit Doppelmayr beim Funitel Grande Rochette und den beiden 6 KSBs Blanchets und Carella so gute Erfahrungen gemacht hat ist es eh erstaunlich, dass sie Poma nochmal zu Werke gehen ließen bei der 6 EUB. Wahrscheinlich, weil Poma die Bahn 1975 gebaut hat. Meine Hoffnung: Poma zahlt eine saftige Vertragsstrafe, weil sie das Ding nicht hinbekommen und DM stellt nächste Saison oder sobald wie mögich eine richtig gute, moderne Anlage hin, die dann bis zum Gletscher verlängert wird. Ob moderne 8 EUB, 15 EUB/ZUB, Funitel oder 3 S-U ist mir eigentlich egal, denn von diesen Typen fahren alle mehr als 5 m/s und schaffen alle mehr als 1440 p/h.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Beitrag von Emilius3557 »

Hier dazu die Original-Meldung von Romains HP vom 8. März
La SAP a quelque peu raté l'omelette...

* En envoyant à la casse les oeufs de Roche de Mio, la SAP voulait moderniser le télécabine de Roche de Mio, mais la cure de jouvence n'est pas parfaitement réussie, les pannes sont aux dires d'un moniteur de l'ESF, très nombreuses avec "au moins une par jour"...En combinant la mécanique de 1975 aux technologies de 2004, la SAP a pris le risque de voir les pannes et les arrêts techniques se multiplier...il n'en reste pas moins qu'une période de rodage est nécessaire, et que les cabines sont extrêmement confortables...

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“