Seite 10 von 16
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 29.04.2014 - 16:44
von B-S-G
„Ein Großraumskigebiet für Innsbruck ist am sinnvollsten.“ Zu diesem Schluss kommt die Studie „Investitionsstrategie und Masterplan Bergbahnen Innsbruck“. Die Verbindung von Schlick 2000, Muttereralm und Axamer Lizum sei die einzige Variante, die auch für Investoren interessant sei, erklärt der Studienautor.
Zusammenschluss Schlick/Lizum: „Nur dieser Weg ist sinnvoll“
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 29.04.2014 - 16:53
von Werna76
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 04.05.2014 - 23:18
von snowflat
Oje ... Tourismusverband Stubai gegen Klier: Stubaier holen zum Gegenschlag aus
Re: AW: Sonnenbergbahn Milders (Neustift)
Verfasst: 05.05.2014 - 16:58
von whiteout
Das der Klier gegen den Brückenschlag ist, ist ja klar.Würde ja seinem Gletscher wahrscheinlich in der Hauptsaison schon sehr Schaden.Da lässt er den Nutzen für das Tal außer Acht und sieht hald nur den möglicherweiße geringeren Umsatz seiner Gletscherbahn.
Re: AW: Sonnenbergbahn Milders (Neustift)
Verfasst: 05.05.2014 - 18:01
von wetterstein
whiteout hat geschrieben:Das der Klier gegen den Brückenschlag ist, ist ja klar.Würde ja seinem Gletscher wahrscheinlich in der Hauptsaison schon sehr Schaden.Da lässt er den Nutzen für das Tal außer Acht und sieht hald nur den möglicherweiße geringeren Umsatz seiner Gletscherbahn.
Nicht nur in der Hauptsaison. Gerade die Lizum ist ja in der Vor- und Nachsaison ausgesprochen Schneesicher.
Re: AW: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 05.05.2014 - 19:03
von whiteout
Klar,aber in der Herbst-und Spätsaison ist der Gletscher der erste Ski-Anlaufpunkt im Tal.Lizum wird hald einige davon abhalten zum Gletscher zu fahren- warum sich jeden Tag die Gletscherstraße hoch plagen und oben erwartert ein ein vergleichsweise kleines Gebiet. Einige,ja sogar schätzungsweise sehr viele Gäste werden dann das Skigebiet Schlick-Lizum dem Gletscher vorziehen.
Das Stubaital ist eben kein Zillertal wo 4 sehr große Skigebiete nebeneinander Platz haben.
Auch die Gastgeber im hinteren Stubaital (Ab Neustift also auch die großen Hoteldörfer wie Milders) sind nur bedingt Befürworter der Verbindung. Würde insgesamt mehr Gäste geben aber viele werden dann in die vorderen Dörfer abwandern.
Ist also eine schwierige Lage für alle, ich schätze deshalb drängt der Gletscher auch auf Projekte wie die Milderaun um im hinteren Tal den Anschluss nicht zu verlieren.
Re: AW: Sonnenbergbahn Milders (Neustift)
Verfasst: 05.05.2014 - 20:48
von Lord-of-Ski
wetterstein hat geschrieben:Nicht nur in der Hauptsaison. Gerade die Lizum ist ja in der Vor- und Nachsaison ausgesprochen Schneesicher.
Das würde ich jetzt so nicht unterschreiben, vor allem in der Vorsaison hat mein heuer gesehen dass es an einer guten Beschneiungsanlage fehlt.
whiteout hat geschrieben:Das Stubaital ist eben kein Zillertal wo 4 sehr große Skigebiete nebeneinander Platz haben.
Ich denke das ein zweites Großraumskigebiet das Tal weiter aufwerten würde und dadurch ehr mehr Gäste anzieht als bisher.
Wie hat der Tourismusobmann an der Saisoneröffnung in der Schlick vor dem Konzert zur Begrüßung zum Bergbahnchef
der Schlick gemeint: "Baut weiter neue Lifte"
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 05.05.2014 - 23:29
von Christopher
Lord-of-Ski hat geschrieben:wetterstein hat geschrieben:Nicht nur in der Hauptsaison. Gerade die Lizum ist ja in der Vor- und Nachsaison ausgesprochen Schneesicher.
Das würde ich jetzt so nicht unterschreiben, vor allem in der Vorsaison hat mein heuer gesehen dass es an einer guten Beschneiungsanlage fehlt.
Du darfst aber nicht vergessen, dass der Winter generell schneearm war, sonst sollte die Lizum schneetechnisch schon gut dran sein.
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 06.05.2014 - 00:12
von christopher91
Naja ist eigentlich in jedem Winter so, dass es sehr steinig ist, die Beshcneiunngsanlage ist echt nicht wirklich up to date!
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 13.05.2014 - 22:53
von ski-fan
Bahn Neustift–Schlick fehlt Sanktus der Grundbesitzer
http://www.tt.com/home/8376886-91/bahn- ... sitzer.csp
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 16.05.2014 - 19:10
von DAB
Ein solche Investition würde ich persönlich begrüßen, denn der Weg von Neustift zum Gletscher im Skibus ist schon nicht der Kürzeste. Aber offensichtlich scheint man im Stubaital ähnliche Probleme wie in Deutschland zu haben...!
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 26.05.2014 - 20:48
von snowflat
Projektgegner verurteilen die neuen Pläne für die Zubringerbahn aufs Schärfste und bekritteln mangelnde Transparenz bei der Finanzierung.
Aktivisten machen gegen Bahn Neustift-Schlick mobil
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 27.05.2014 - 12:30
von starli
Der Landschaftseindruck ist äußerst wichtig, immerhin sucht der Gast die schöne Natur und keine verdrahteten Berge“, betont der Neustifter
Ich kann mir nicht vorstellen, dass es unter den skifahrenden Gästen in Neutift eine Mehrheit gegen diese Gondelbahn geben würde?!
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 27.05.2014 - 13:30
von Christopher
Ich finde auch die Argumente von den Grünen absolut interessant, wenn man keine gescheiten Argumente wie Steinhühner (wobei die tauchen vlt ganz plötzlich noch auf) findet, meckert man halt an der Finanzierung rum. Wenn die Gemeinden nun schon selbst ja zum Ausbau sagen, warum sollen sie dann nicht finanzieren? Für meine Begriffe sind die Argumente völlig haltlos!
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 22.06.2014 - 14:45
von B-S-G
ÖVP-Landesrat Johannes Tratter und Bezirkschefin Eva Posch machen Tempo für die Liftverbindung Schlick/Lizum.
VP-Druck für Lift über Kalkkögel
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 04.07.2014 - 22:07
von ski-fan
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 09.07.2014 - 20:43
von B-S-G
Eine Volksbefragung könnte die ÖVP aus der verzwickten Kalkkögel-Lage befreien. Die Grünen sehen auch das skeptisch.
Bevölkerung zu Kalkkögeln befragen?
Seit heute liegt ein einstimmiger Beschluss des ÖVP-Landesparteivorstandes auf dem Tisch: Die Partei ist für die Erschließung der Kalkkögel. Ruhegebiet und grüner Koalitionspartner hin oder her. Verkündet hat den Beschluss nicht der Parteichef, LH Günther Platter, sondern Klubobmann Jakob Wolf. Die Entscheidung über den Zusammenschluss der Skigebiete Axamer Lizum und Schlick 2000 über die Kalkkögel soll nämlich im Landtag fallen.
ÖVP sucht Mehrheit für Kalkkögel
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 10.07.2014 - 23:35
von Snow4Carve
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 13.07.2014 - 09:25
von Salzkammergut
In einer Tageszeitung ist heute Abbildung mit möglichen Verbindungen abgebildet. Bahn von Neustift und eine Bahn von der Schlick Richtung Gletscher.
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 13.07.2014 - 15:19
von bergfuxx
Salzkammergut hat geschrieben: (...) und eine Bahn von der Schlick Richtung Gletscher.
Wie darf man sich das denn bitte vorstellen? Ist ein bisschen weit, oder?
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 13.07.2014 - 16:53
von Daniel1904
Das kann ich mir nicht vorstellen, dass eine Bahn bis zum Gletscher gebaut werden soll. Das sind ja locker 10 km Entfernung dazwischen
Die Bahn nach Neustift ist schon länger geplant, aber auch da gibt es ja einige Gegner, wie auch bei der Bahn über die Kalkhögel.
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 15.07.2014 - 18:32
von talent
Erste Details zur Finanzierung und zu den Kosten der einzelnen Vorhaben:
http://www.tt.com/politik/landespolitik ... rismus.csp
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 27.08.2014 - 20:53
von Snow4Carve
Innsbruck – Im Polit-Poker um den Zusammenschluss der Skigebiete „Schlick 2000“ und „Axamer Lizum“ über das Ruhegebiet „Kalkkögel“ in den Stubaier Alpen nahe Innsbruck hat sich die Tiroler FPÖ am Mittwoch für das umstrittene Projekt ausgesprochen. Man sehe ein „sehr großes Potenzial“ für den Wintertourismus und einen lediglich „marginalen Eingriff in das Ruhegebiet“, teilte die Oppositionspartei mit.
Auch FPÖ nun für Kalkkögel-Erschließung
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 02.09.2014 - 17:56
von Snow4Carve
Re: Neues aus der Schlick (Fulpmes)
Verfasst: 05.09.2014 - 09:24
von B-S-G
Mit einem Paukenschlag endete gestern Abend in Wörgl der Landesparteirat der SPÖ. Nach einer dreistündigen Debatte entschied sich eine Mehrheit der Genossen gegen den Brückenschlag. Eine Seilbahn über das Ruhegebiet Kalkkögel, um die Skigebiete Axamer Lizum und Schlick 2000 zusammenzuführen, kommt für die SPÖ nicht in Frage.
SPÖ sagt Nein zum Brückenschlag