Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Dachstein »

Ist das überhaupt möglich?
Ja, ist möglich, jedoch nur mit einem großen technischen Aufwand. Ausserdem sind noch einige andere Sachen zu beachten.
Jedoch bin ich der Meinung, dass wir uns hier eher um die News im eigentlichen Sinn kümmern sollten ;) Also back to topic.

MFG Dachstein

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

Skiwebs hat mal nen Update gemacht :wink:

Bild
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachlandtiroler »

8O :o

Woher haben die das? Ist da etwa schon was offiziell was wir nicht wissen?!

Unter "See" steht:
*09/10 neue kuppelbare Sechsersesselbahn - Verbindung Serfaus-Fiss-Ladis I
*09/10 neue kuppelbare Sechsersesselbahn - Verbindung Serfaus-Fiss-Ladis II
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
Seilbahnfreund
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2057
Registriert: 20.07.2002 - 03:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Leingarten
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 59 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Seilbahnfreund »

Zwei Meldungen heute und zwei mal musste ich mit dem Kopf schütteln.
Die Verbindung kommt sicherlich eines Tages, aber niemals schon 2009.
Da hat Skiresort mal wieder gewürfelt :lol:
Wenn es soweit ist, bekommen wir eh eine Info von unserer Quelle aus Fiss :wink:

Gruß Thomas
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Naja, nur hat halt Serfaus mit der Bahn was zu tun. Und da wird unsre Quelle auch nicht früher Bescheid wissen.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Beitrag von -tom- »

snowflat hat geschrieben:Skiwebs hat mal nen Update gemacht :wink:

Bild
Schreiben die hier ab? :D
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Beitrag von snowflat »

^^ Daher auch der :wink:

:P
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Foto-Irrer »

Hab heute einen älteren Liftboy am Komperdell gefragt. Die Gondel an der Fisser Nordseite und der 6er für den Minderslift werden definitiv gebaut. Und die Bahn soll so weit rauf, dass auch eine neue Piste hinten zur Hexenseehütte verlaufen wird.

Verbindung nach See hat er gelacht und meinte, dass das wohl noch etwas dauert. Wird zwar generell gewünscht, aber solche Projekte brauchen sehr lange. Das Projekt ist erst in der Verhandlungsphase zwischen den beiden Bergbahnen Serfaus und See. Aber allzuviel Mühe soll da wohl nicht reingesteckt werden, zumal die Planung selbst noch danach sehr viel Zeit in Anspruch nehmen wird.
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Martin »

Hier noch ein paar Infos zur neuen Almbahn (An dieser Stelle nochmal danke an Doris nach Fiss ;-) )



Voraussichtliche Daten der neuen Bahn:

Schräge Länge: 2.070 m

Höhe Talstation: 1.812 m

Höhe Bergstation: 2.595 m

Höhendifferenz: 783 m

Fahrgeschwindigkeit: 6,0 m/s

Förderkapazität: 2.000 Pers./h (Anfangsausbau)

Fahrzeit: 5,75 min

Kabinenanzahl: 54 Stück (Anfangsausbau)


Die Talstation kommt 200m Nordwestlich der jetzigen Talstation. Der Bahnhof wird an der Talstation errichtet. Die Stationen werden als Kompaktstationen (Modell Viper) ausgeführt.

Die neue Abfahrt vom Zwölferkopf wird 2,5 Km lang und mündet im unteren Bereich in die Urgabfahrt. Geländekorrekturen in der Urgabfahrt sind wohl in diesem Jahr nicht geplant.


Ansonsten betrachten wir jetzt mal die Anfangsförderleistung: 2000 Pers/h sind ersteinmal gar nicht so viel - nur 600Pers/h mehr als der jetzige Schlepper! Das ist weniger als eine normale 6er-Sesselbahn. (soviel zum Thema Überfüllung^^)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Ich hab die Daten mal in die AMAP-Karte eingearbeitet - das Ganze sieht dann also wohl ungefähr so aus:

Bild
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Foto-Irrer »

ich hab heute in der Komperdellgondel einen Skilehrer älteren Baujahrs mal ausgefragt. Zur Almbahn hat er nix gesagt, hat aber viel über die Pläne am Masner erzählt, das Thema scheint ihn nämlich auch zu interessieren!
Also dass der Minderslift dieses Jahr noch ersetzt wird hält er für unwahrscheinlich, dafür soll bisher zuwenig geklärt worden sein, um einfach mit dem Bau im Sommer anzufangen. Was ja nix neues ist, ist ein 6er KSB auf den Masnerkopf rauf, genauso wie die neue Abfahrt dann hinten rum über den Bereich der Hexenseehütte, weil da so gut wie keine Geländekorrekturen sind.
Interessant, und ich weiß nicht, ob das hier schonmal zur Sprache kam, Serfaus würde sehr gern auch die Schüssel hinter dem Masner mit mindestens einer Bahn erschließen. Und zwar in einem Handstreich mit der Verbindung nach See! Ich weiß ebenfalls nicht, ob dies schonmal genannt wurde: das Land Tirol setzt sich dafür ein, dass See an Serfaus angeschlossen wird, da die Bergbahnen See schon mehrmals durch Landeszuschüsse vor dem Konkurs gerettet werden musste und dass die Bergbahnen Serfaus am besten gleich die kompletten Bergbahnen auf der anderen Seite mit übernehmen sollte. Die Serfauser Bergbahnen wollen dieses Bestreben wohl ausnutzen und die Neuerschließung hinter dem Masner damit begründen, dass hier auch die Verbindung nach See mit 2-3 Sesseln geschlossen werden könnte.

Mir persönlich erscheint die Verbindung über die Glockscharte auch logischer, aber die Bahn würde zu teuer werden (was mir da zu denken gibt, das wäre ja eine ewig lange Tagestour, wenn man erst hinter den Masner müsste und dann noch rüber nach See, runter und schließlich ja auch wieder zurück...).

Der Skilehrer sprach aber auch von einer Bahn direkt auf den Furgler, damit SFL eine Bergstation über 3.000 Meter hat. Aber die Verbindung mit See, ob hinter dem Masner oder über die Glockscharte, dauert noch einige Jährchen.

Und kurz vor der Stationseinfahrt sprach er noch eine weitere Bahn an, die auch hier schon besprochen wurde, und zwar von der Mittelabfahrt in Serfaus rauf auf den Sattelkopf, um den Sunliner zu entlasten (hab den aber in dieser Woche nie voll gesehen...).
skinarr
Massada (5m)
Beiträge: 37
Registriert: 04.03.2007 - 17:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

hinter dem Masner

Beitrag von skinarr »

Die Serfauser Bergbahnen wollen dieses Bestreben wohl ausnutzen und die Neuerschließung hinter dem Masner damit begründen, dass hier auch die Verbindung nach See mit 2-3 Sesseln geschlossen werden könnte.
Kann mir nicht vorstellen wie es hinter dem Masner nach See gehen sollte.
Wenn dann geht es über das Istalanztal Richtung See runter.
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Also ich würde die Verbindung See über den Masner mal als Fantasie abtun. Der Weg wird viel zu lange. Aber als Ergänzung quasi zur 3S wäre das was.

@ Übernahme See:
Davon hat man ja noch nix gehört. Glaub auch nicht, dass das stimmt.

@ Masner:
Also seit Jahren planen die den Ausbau des Gebietes, und dann wollens das dieses Jahr noch nicht fixiert haben? Glaub ich jetzt auch nicht.

@ Zentralbahn:
Naja, die Gerüchte verdichten sich langsam. Schön wär das.

@ Waldbahn:
Bin ma gespannt, wann der Endausbau kommt. Evtl. ist am Pano von Martin doch was dran, mit den Erweiterten Skigebietsgrenzen Richtung See.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:Der Skilehrer sprach aber auch von einer Bahn direkt auf den Furgler, damit SFL eine Bergstation über 3.000 Meter hat.
Schön und gut, aber ich kann mir nicht recht vorstellen, wo dort dann die Skiabfahrt verlaufen soll - sicher nicht durch die Ostwand, und auch die Nordflanke ist arg steil und schrofig. Über den Tieftalsee ins Moos könnte man vielleicht was machen, aber das wäre am Anfang sehr eng und am Ende sehr steil und würde auch einiges an Geländekorrekturen verlangen.
Arlberg-Irrer hat geschrieben:von der Mittelabfahrt in Serfaus rauf auf den Sattelkopf, um den Sunliner zu entlasten
Ich könnte mir schon vorstellen, dass das gar nicht so einfach ist: Die Komperdell-Alm ist in dem Bereich doch arg lawinenexponiert (darum ist die Jochabfahrt ja so oft geschlossen) und hat außerdem auch noch sehr sumpfige Bodenverhältnisse.
Zuletzt geändert von billyray am 15.03.2008 - 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachlandtiroler »

Man könnt das als Prestigestation machen.. auf den Furgler ein Restaurant stellen, mit einer PB anbinden und keine Pisten. Andererseits lockt es vllt. Extremskifahrer an, die da runterfahren würden. Für mich sieht der Berg für ne ordentliche Abfahrt total ungeeignet aus. Das ist so ein klassischer Alpinistenberg, kein Skiberg... sollten sie meiner Meinung nach in Ruhe lassen.
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Dann kann man aber nicht schreiben: Abfahrten bis über 3000 Meter.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von F. Feser »

hat mal jemand ein Bild von dem Berg? am besten aus mehreren Perspektiven!

Grüße & Danke
Flo
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Flachlandtiroler
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 638
Registriert: 18.03.2007 - 20:20
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Flachlandtiroler »

Aus Wikipedia:
Furgler von Norden

Bild
CC-BY-SA, sofern nicht anders angegeben.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Beitrag von molotov »

aus so nem komischen forum ;)
http://www.alpinforum.com/forum/viewtopic.php?t=10935

Bild

orginaler bilduntertitel: Zoom zur 4KSB Schwarze Scheidbahn, im Hintergrund der Furgler mit 3004 m
ist aber wohl eher die obere scheidbahn
bild liegt auf: http://www.ski-world.net/Micha/SFL_2005/45.jpg
Touren >> Piste

Benutzeravatar
billyray
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1076
Registriert: 17.11.2002 - 11:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: nahe München
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von billyray »

Flachlandtiroler hat geschrieben:Aus Wikipedia: Furgler von Norden
Das ist allerdings eher "Furgler von Osten", weniger von Norden. Rechts ist das Furglerjoch zu sehen, das einigermaßen genau nördlich des Gipfels liegt.

So richtig optimal sind meine Bilder leider alle nicht, aber vielleicht geben sie einem zumindest eine gewisse Vorstellung:

Blick vom Furgler-Gipfel zum Arrezjoch, also nach Südwesten:
Bild

Blick vom Furgler-Gipfel zur Scheid, also nach Südosten:
Bild

Blick vom Furgler-Gipfel zum Furglerjoch (links unten), also nach Nordosten:
Bild

Blick zum Furgler-Gipfel vom Weg ins Furglerjoch:
Bild
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Beitrag von Foto-Irrer »

Bezüglich der Verbindung nach See über den Kessel HINTER dem Masner ist mir noch etwas eingefallen, was der Skilehrer erzählte.
Ich hatte ihn angesprochen, was er vielleicht über eine Anbindung an die Silvretta-Arena wüsste. Da erzählte er von Plänen von vor 30 Jahren, die aber schon längst verstaubt sind. Das Problem ist nämlich, die Entleerung bei schlechtem Wetter. Logisch, wie lang dauert es bitte von Samnaun oder Ischgl wieder zurück zu kommen. Ich dachte bisher immer, wenn man oben am Minderslift steht, schaut man in eine Schüssel, wo Samnaun direkt dahinter liegen sollte. Aber das sollen eher 2-3 Schüsseln sein.

Wäre doch mal eine interessante Wanderung für den Sommer, von Serfaus nach Samnaun bischen rumklettern^^
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Beitrag von lanschi »

Also ich hab mir das gestern mal kurz ein wenig angeschaut - also nach Samnaun bräuchte man mindestens 6 neue Bahnen hinter dem Masnerkopf! Wie also bei Schlechtwetter entleeren (oder bei schlechter Wetterprognose gleich zu lassen)??? Die kürzeste Luftlinie zwischen 2 Liftstationen beträgt übrigens mehr als 7 km.

Auch die Verbindung nach See über den Masner hinten rum kann ich mir irgendwie nicht wirklich vorstellen - als Tourenabfahrt kann man da sicher abfahren, aber da ist ja ein ewig langes Tal, das nie für eine normale Piste taugen würde...
Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von EBM »

also, das "hinterm Masner" würde IMHO als Erweiterung ohne Anschluss nicht so viel Sinn machen. Wenn ich mich recht erinnere dann sind das nicht viel mehr Hm als bei der Arrezjochbahn (gemessen vom jetzigen Minderslift Bergstation). Aber vielleicht mit ner Abfahrt vom Masnerkopf und dem jetzigen SL um 180° gedreht als Rückbringer aus der "Schüssel". Dazu noch der rumgeisternde Minderskopflift und ne Piste dazu und schon haben wir ne nette rund Sache.
@ Samnaun - Serfaus: da wäre doch die im Sommer diskutierte Zubringerbahn aus Pfunds als Entleerungsbahn geeignet.
Achtung stark OT-Gefährdet :roll:

Aber wenn Skilehrer News gelten, dann geb ich noch das Feedback meiner Vermieterin Ende Januar:
- Anschluss von Ladis zum Frommes und Erneuerung der Sonnenbahn
- SFL-Samnaun kommt bestimmt in den n. Jahren
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Beitrag von Af »

Öhhh Sonnenbahn erneuern? Wozu? Die reicht doch voll.

Bahn Ladis-Wonne? Hab ich mir auch schon überlegt, warum das nicht kommt. Die Bahn wäre bis auf die Bergstation windgeschützter als die Schönjoch, und unten könnte ma sogar ne neue Piste Richtung Ladis anlegen. (so ab der Frommesalm)

@ Samnaun: Wird wohl in der Weise nicht kommen. Die Entfernungen sind einfach zu weit. Mit einem Zubringer aus Prutz wäre es aber gut möglich. Aber diese Sache ist meiner Meinung absolute Utopie.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Was heist bis auf die Bergstation? Die Windanfälligkeit einer Bahn bestimmt die Stelle an der es am schlechtesten ist. Das hab ich an der Rothausbahn am Feldberg schon schmerzlich bemerken müssen.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“