Seite 91 von 231
Re: Auto ...
Verfasst: 10.02.2011 - 13:15
von starli
Downhill hat geschrieben:Hmmm, keine Kaskoversicherung mehr auf der Karre? Dann wär die Steinschlagreparatur kostenlos gewesen...
Ausbesseren wäre drin gewesen (aber bei dem Riss nicht mehr möglich), Tauschen nur mit Selbstbehalt von 350 oder 400 Euro oder so. Und ich hab für die neue WSS nur ca. 280,- gezahlt (Mitarbeiterrabatt..), insofern hat sich das nicht gelohnt.
Re: Auto ...
Verfasst: 10.02.2011 - 13:20
von Foto-Irrer
Meine Freundin hat bei ihrem Mazda auch ein kleines Loch in der Scheibe mit einem Riss, der sich nach und nach ausweitet (aber vom Zeitraum her ist das schon über ein Jahr). Wir waren relativ früh bei Carglass und die erklärten auch, dass wenn man Sichtbereich des Fahrers und Rand zur Scheibe abzieht nur SEHR wenig Platz überhaupt bleibt, wo so ein Loch oder Riss reparierbar ist.
Re: Auto ...
Verfasst: 10.02.2011 - 14:02
von Mitleser
Foto-Irrer hat geschrieben: Wir waren relativ früh bei Carglass und die erklärten auch, dass wenn man Sichtbereich des Fahrers und Rand zur Scheibe abzieht nur SEHR wenig Platz überhaupt bleibt, wo so ein Loch oder Riss reparierbar ist.
Deshalb machen die auch so viel Werbung damit. Erst mal den Kunden in die Werkstatt holen
Re: Auto ...
Verfasst: 10.02.2011 - 15:17
von br403
Downhill hat geschrieben:Jaja, Audi und die Fensterheber

Mein fahrerseitiger ging mal n halbes Jahr gar nicht, irgendwas wurde repariert (ohne Erfolg), irgendwann ging er dann plötzlich wieder von einem Tag auf den anderen, so die letzen ca. 3-4 Jahre auch ohne Probleme... ich lass jetzt nix mehr machen

Ja, beim 8L war das gerne...aber ein Mitglied aus dem Forum arbeitet beim Hersteller der Fensterheber;)
Re: Auto ...
Verfasst: 22.04.2011 - 10:43
von ChiliGonzales
Hui, der neue Beetle ist ja richtig interessant, und das von VW! Schade, dass ihnen beim Interieur der Mut gefehlt hat. Mini (BMW) und Fiat mit dem 500 haben vorgemacht, wie das mit dem stilvollen Innenraum geht. Davon hätten sie sich was abschauen können, auch wenn diese Golf-Lösung produktionstechnisch natürlich Sinn macht.
Re: Auto ...
Verfasst: 22.04.2011 - 12:49
von Af
Also wenn du dir von VW aufregendes Design erwartest, bist aber bei der falschen Marke. Die Karren sind leider der Gipfel der Konservativität.
Wobei der neue Passat mittlerweile von hinten schon fast wie ein Audi ausschaut...
Re: Auto ...
Verfasst: 22.04.2011 - 13:02
von mic
naja also so schlecht schaut der Neue innen aber nicht aus. Was erwartet ihr?
http://thumb1.ftdcdn.de/preview/Image/p ... 171104.jpg
http://thumb1.ftdcdn.de/preview/Image/p ... 171231.jpg
Und die Radio/Navigation/Telefon/MP3/I-Pod Kombination von Bosch ist erste Sahne!
Re: Auto ...
Verfasst: 22.04.2011 - 13:03
von br403
Walter de Sliva, Chefdesigner bei Audi bis Ende 2006 hat sehr schöne Autos gebaut, auch den A5, A4 usw. Seit 2007 ist er bei VW...und siehe da, bei VW werden die Autos besser, aber Audi ähnlich. Bei Audi aber immer schlechter, siehe A8, A1, A6 usw. Der letzte schöne Audi war der A4.
Mic: Das war ja auch Zeit mal ein ordentliches Navi bereitzustellen.
Re: Auto ...
Verfasst: 22.04.2011 - 16:16
von Mt. Cervino
br403 hat geschrieben:Walter de Sliva, Chefdesigner bei Audi bis Ende 2006 hat sehr schöne Autos gebaut, auch den A5, A4 usw. Seit 2007 ist er bei VW...und siehe da, bei VW werden die Autos besser, aber Audi ähnlich. Bei Audi aber immer schlechter, siehe A8, A1, A6 usw. Der letzte schöne Audi war der A4.
Bei Audi stimme ich dir zu. Die sind vor ein paar Jahren wirklich besser geworden, mittlerweile sehen sie aber alle gleich (langweilig aus).
Was VW trotz Walter da Silva in den letzten 1, 2 Jahren auf die Beine gestellt hat, ist an langeweile nicht zu überbieten (Polo, Passat etc.). Grauenhaft. Ich verstehe nicht, wer sich so was kauft.
Komplette Freiheit im Design hatte das Silva nur bei Alfa in den 90er Jahren und das sind so wunderschöne Autos wie der Alfa 159 oder 166 rausgekommen. Bei Audi/VW wirkt leider alles kastriert was er macht.
Re: Auto ...
Verfasst: 22.04.2011 - 16:47
von Af
Wobei die jetzige Generation wesentlich besser aussieht als die Vorige. Die war ja nur noch fad...
Re: Auto ...
Verfasst: 22.04.2011 - 16:51
von vs_ski_vt
br403 hat geschrieben:Downhill hat geschrieben:Jaja, Audi und die Fensterheber

Mein fahrerseitiger ging mal n halbes Jahr gar nicht, irgendwas wurde repariert (ohne Erfolg), irgendwann ging er dann plötzlich wieder von einem Tag auf den anderen, so die letzen ca. 3-4 Jahre auch ohne Probleme... ich lass jetzt nix mehr machen

Ja, beim 8L war das gerne...aber ein Mitglied aus dem Forum arbeitet beim Hersteller der Fensterheber;)
Meine Eltern - und somit auch ich - fahren seit 2006 Audi (erst A6 und seit letztem Jahr S5) und hatten noch nie Probleme damit.
Re: Auto ...
Verfasst: 22.04.2011 - 17:41
von mic
br403 hat geschrieben:
Mic: Das war ja auch Zeit mal ein ordentliches Navi bereitzustellen.
Was fürn Nissan taugt genügt für VW alle mal.
Re: Auto ...
Verfasst: 22.04.2011 - 20:50
von ChiliGonzales
Schlecht ist das falsche Wort. Der Innenraum ist einfach viel zu konventionell für ein potentielles Kultauto. Das Karosseriedesign hätte durchaus ein waschechtes Revival erlaubt.
Vergleiche: http://www.allcardetails.com/images/new ... ior_26.jpg
Ich finde übrigens auch, dass das Audi-Design wieder etwas abgebaut hat, dafür hat der Bangle-Rausschmiss bei BMW wohl Wunder bewirkt.
Re: Auto ...
Verfasst: 22.04.2011 - 20:55
von ATV
Premiere, hab zum ersten mal Turbodiesel gekauft, das erste Auto von mir mit ABS!!! Und Airbag! das war das Standart Packet.
Re: Auto ...
Verfasst: 23.04.2011 - 11:18
von mic
ChiliGonzales hat geschrieben:
Schlecht ist das falsche Wort. Der Innenraum ist einfach viel zu konventionell für ein potentielles Kultauto. Das Karosseriedesign hätte durchaus ein waschechtes Revival erlaubt.
Vergleiche:
http://www.allcardetails.com/images/new ... ior_26.jpg
ja toll. Hastet Du schon mal einen Auto mit weißen Lenkrad?
Für mich schaut das aus wie bei Barbie und Ken. Nein Danke!
Aber lassen wir das, es ist immer auch eine Frage der Sichtweise. Die Geschmäcker sind verschieden.
Und das VW mit der Karre Erfolg hat da bin ich mir sicher.
Re: Auto ...
Verfasst: 23.04.2011 - 11:57
von br403
BMW Design: Zustimm, vor allem der neue 5er hat es mir angetan, ein tolles Auto!
Re: Auto ...
Verfasst: 23.04.2011 - 12:58
von Huppi
br403 hat geschrieben:BMW Design: Zustimm, vor allem der neue 5er hat es mir angetan, ein tolles Auto!
Mir auch!
Könnte mein nächstes Auto in den nächsten Jahren mal werden.
Re: Auto ...
Verfasst: 23.04.2011 - 14:15
von Petz
ATV hat geschrieben:Premiere, hab zum ersten mal Turbodiesel gekauft, das erste Auto von mir mit ABS!!! Und Airbag! das war das Standart Paket.

Da bin ich konservativer wie Du
weil ich die beiden Dinger prinzipiell stillege wenn die irgendeiner meiner Kübel eingebaut hat nachdem ich beides nicht ausstehen kann. So Sachen wie ABS, ASR, Airbags und die Stabis an den Achsen werden immer nur kurzzeitigst für den TÜV reaktiviert soferne ich für letzteren nicht sowieso ne irreguläre Quelle verfügbar habe.
Re: Auto ...
Verfasst: 23.04.2011 - 16:14
von Af
Wow.... hab grad festgestellt, dass mein Durchschnittsverbrauch auf 4,9l gefallen ist... Trotz Ausflug nach Meran und "Stadtverkehr" in Wörgl, Kufstein, St.Johann, sowie Bergfahrten...
Re: Auto ...
Verfasst: 23.04.2011 - 16:17
von mic
Petz hat geschrieben:ATV hat geschrieben:Premiere, hab zum ersten mal Turbodiesel gekauft, das erste Auto von mir mit ABS!!! Und Airbag! das war das Standart Paket.

Da bin ich konservativer wie Du

weil ich die beiden Dinger prinzipiell stillege wenn die irgendeiner meiner Kübel eingebaut hat nachdem ich beides nicht ausstehen kann. So Sachen wie ABS, ASR, Airbags und die Stabis an den Achsen werden immer nur kurzzeitigst für den TÜV reaktiviert soferne ich für letzteren nicht sowieso ne irreguläre Quelle verfügbar habe.
Solche Leute gibts schon lange.
http://aircultblog.de/files/2007/10/img_1390.jpg
Re: Auto ...
Verfasst: 23.04.2011 - 20:18
von stivo
Af hat geschrieben:Wow.... hab grad festgestellt, dass mein Durchschnittsverbrauch auf 4,9l gefallen ist... Trotz Ausflug nach Meran und "Stadtverkehr" in Wörgl, Kufstein, St.Johann, sowie Bergfahrten...
Darf man fragen, um was für ein Fahrzeug es sich handelt?
Re: Auto ...
Verfasst: 23.04.2011 - 20:46
von GMD
ATV hat geschrieben:Premiere, hab zum ersten mal Turbodiesel gekauft, das erste Auto von mir mit ABS!!! Und Airbag! das war das Standart Packet.

Schön für dich, aber was für ein Wagen? Und hat der Pinz nicht auch einen Diesel?
Re: Auto ...
Verfasst: 23.04.2011 - 21:00
von ATV
Militärfahrzeuge den Westens haben Traditionsgemäss Benzinantriebe. Schau mal die Amierikanischen Streitkräfte an, die hatten über Jahre Benzinmotoren, vom Jepp bis zum Panzer.
Pinz hat einen liegenden luftgekühlern Reihen 4-Zylinder von Puch mit 2,5 Liter Hubraum. Der Motor ist ein Weltwunder, wie man mit so wenig Hubraum und so wenig Leistung so viel Lärm machen kann und vor allem so viel benzin verbrauchen, das gehört ins Guinnesbuch.
Re: Auto ...
Verfasst: 23.04.2011 - 21:33
von GMD
Ja gut, die Amis sind da ein Kapitel für sich. Da dort Benzin viel billiger als Diesel ist, werden dort auch Fahrzeuge mit Ottomotor ausgestattet, wo es vom Gewicht her absolut keinen Sinn macht.
Der Puch der CH-Armee hat übrigens aus einem anderen Grund einen Benziner. Die Armee wollte nicht nur grün angestrichene Fahrzeuge, sie wollte sich auch einen grünen (umweltfreundlichen) Touch geben. Darum ein Benziner, weil es damals erst für diese Motoren Katalysatoren gab! Weil man dann diesen im Prinzip mit dem Fahrzeug überforderten Motor dann auch noch mit einem automatischen Getriebe kuppelte, brachte es die Schweizer Armee doch tatsächlich fertig, eines der besten Geländewagen der damaligen Zeit (der Puch G ist nichts anderes als ein Mercedes-Benz G, der tatsächlich im Zusammenarbeit mit Steyr-Puch entwickelt wurde. Die ganze Allradtechnik kommt von den Österreichern.) leistungsmässig mehr oder weniger komplett zu kastrieren.
Beim Duro wiederholte sich die Geschichte beinahe. Auch hier wollte die Armee aus Umweltgründen Benzinmotoren haben. Aber aufgrund von gutem Zuredens seitens des Herstellers liessen sie sich dann zum Glück doch noch zum Selbstzünder überreden.
Was für ein neues Auto du gekauft hast, ist immer noch unbekannt. Willst du es uns nicht mitteilen?
Re: Auto ...
Verfasst: 23.04.2011 - 21:57
von Petz
ATV hat geschrieben:Der Motor ist ein Weltwunder, wie man mit so wenig Hubraum und so wenig Leistung so viel Lärm machen kann und vor allem so viel Benzin verbrauchen, das gehört ins Guinnesbuch.

Das hatte sich Puch nur von den alten Landrovern abgeschaut, ein Liter pro Kilometer offroad war beim kurzen Benzinerlandy schon 1965 nix besonderes...