Seite 91 von 709

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 08:13
von danimaniac
Chense hat geschrieben: 16.03.2020 - 08:07
oerx hat geschrieben: 16.03.2020 - 00:55
Widdi hat geschrieben: 15.03.2020 - 23:30 (geh morgen Vorräte holen (Bier, und TK-Zeug).
Äh, nein. Du bist ein Fall für sofort 14 Tage Quarantäne zuhause, auch ganz ohne verhängte Ausgangssperre.

Auch wenn Du das nicht verstehen willst oder kannst.

PS. Zuhausebleiben (ohne Bier) bietet übrigens auch eine gute Gelegenheit zum selbst Herauszufinden, wie es um die Abhängigkeit vom Alkohol so steht, das ist ein oft unterschätztes Krankheitsbild, wofür es aber Hilfe gibt, wenn man sie wahrnimmt. :ja:
War Tirol laut RKI schon Risikogebiet zu dem Zeitpunkt? Dann ja. Anderenfalls ist es nur eine Bitte von Hrn. Spahn die von Seiten der Gesundheitsämter so gar nicht goutiert wird ... "blinder Aktionismus" ... "besser pragmatisch Denken"
Eben nicht. Wer also innerhalb der letzten 14 Tage in einem heute Risikogebiet benannten Gebiet geht in Heimabsonderung bis die letzte Minute des Aufenthalts dort symptomfrei 14 Tage zurück liegt. Bei Symptomen sowieso

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 08:20
von TiPi
So, hier mal ein Update von mir:

Geplant war ja Wolkenstein vom 07. - 14.03.20
Unsere Gruppe traf sich Abends im Hotel am Irschenberg zur Zwischenübernachtung.
Dort wurde dann diskutiert was wir machen.
Da ein Freund große Probleme mit seinem Arbeitgeber bekommen hätte, entschieden wir uns, nicht nach Südtirol zu fahren, sondern früh morgens nach Sölden aufzubrechen und uns da was zu suchen (nicht so einfach bei 8 Leuten).
Wir riefen schon morgens aus dem Auto beim hiesigen Tourismusbüro an und baten um Angebote. Man sagte uns, dort wäre die Hölle los und wir müßten uns schnell entscheiden. Wir bekamen 3 Angebote per Mail und haben uns dann auf einem Rastplatz für ein Chalet (Waldesruh), direkt an der Piste entschieden.
Make a long Story short: Wir hatten einen super Urlaub in einem tollen Chalet! Es geht uns allen gut und ich arbeite jetzt 2 Wochen aus dem Homeoffice!
Hoffe das der Spuk bald vorbei ist. Bleibt gesund!

Der Tom

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 08:34
von fabile
Es lohnt sich, die unterschiedlichen Massnahmen der Länder zu vergleichen. Die Schweiz eher fahrlässig, da pro Einwohner eine hohe Infektionsrate.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 08:54
von Che
Schusseligkite hat geschrieben: 16.03.2020 - 07:34
Che hat geschrieben: 16.03.2020 - 06:52
Ich tippe allerdings ganz schwer auf Autismus- und das ist keine Beleidigung,
Doch, das IST eine Beleidigung (nicht für widdi, sondern für die zwei Autisten, die ich kenne).
Ich kenne Autisten, die total nett sind, denen ich diese Art zu schreiben inkl. diesem Blick auf die Dinge jedoch auch zutrauen würde.
Klar ist ja auch, dass nicht jeder Autist gleich ist. Man sollte einfach nur bedenken, dass es auch Menschen gibt, die nichts dafür können, dass sie so sind. Deshalb ist’s eben auch nicht hilfreich, dauerhaft auf ihnen rum zu hauen. Und ja, ich spreche mich damit selbst an ;-)

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 09:21
von Neandertaler
Tag 6 Habe gestern den Steppheimtrainer aus dem Keller geholt. Muß mich jetzt dazu zwingen das Ding jeden Tag 3 mal 10 Minuten dazu zwingen, ist irgendwie nicht gut garnix zu machen. Die Baustelle gegenüber ist eingestellt aber erstaunlich viel Verkehr auf der Strasse. Was will man machen, es ist so wie es ist.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 09:22
von Dominik B.
Für die Natur ist dieser Virus ein einziger Segen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 09:26
von danimaniac
https://www.bundesgesundheitsministeriu ... rache.html

hier bitte :-)

hört nicht auf zu Lachen. Lachen schüttet Hormone aus und störkt das Immunsystem

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 09:32
von Stäntn
Ich beobachte leider ganz, ganz viele Widdis da draußen, die sich aktuell (NOCH) einen Dreck drum scheren was häusliche Isolation angeht. Ich weiß von mehreren Skiurlaubern, die in Tirol oder sogar Ischgl waren und heute normal in die Arbeit gehen. Ich sehe was gestern beim Wählen los war. Man kennt die Bilder vom Nachtleben Samstag. Und und und...

Daher muss wohl oder übel der Staat hier mit der Exekutive durchgreifen, mal sehen wie gut das klappt. Sonst lassen sich Widdis dieser Welt nämlich nicht in ihrem Freiheitsdrang mäßigen, noch schlimmer es kommt zu Trotzreaktionen.

@Widdi: Ich glaub ganz viele haben wie du grundsätzlich den gleichen Freiheitsdrang und absolut KEINE Lust wochenlang zuhause auf der Terrasse zu sitzen. Das macht keiner freiwillig! Aber doch eine große Mehrheit findet einen Konsens, hier Risiko und Chance so abzuwägen dass man zu dem Schluss kommt erstmal aufs Freizeitleben zu verzichten. Nicht weniger, aber auch nicht mehr! Wir freuen uns alle wieder auf normalen Ausgang, wenn die Zeit gekommen ist. Betroffene, die demnächst im Krankenhaus liegen, würden sich freuen, wenn du und 2-3 andere (statistisch hochgerechnet mal zigtausend) auch früher als später zu dem Schluss kommen.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 09:35
von albe-fr
oerx hat geschrieben: 16.03.2020 - 00:55
Widdi hat geschrieben: 15.03.2020 - 23:30 (geh morgen Vorräte holen (Bier, und TK-Zeug).
PS. Zuhausebleiben (ohne Bier) bietet übrigens auch eine gute Gelegenheit zum selbst Herauszufinden, wie es um die Abhängigkeit vom Alkohol so steht, das ist ein oft unterschätztes Krankheitsbild, wofür es aber Hilfe gibt, wenn man sie wahrnimmt. :ja:
Komm, so tut er wenigstens etwas für die Umwelt - und damit mal etwas Soziales - 600 Liter Bier binden 2 kg CO2

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 09:35
von Widdi
Tirol wurde am 13.3. Abends als Risikogebiet ausgewiesen, daher auch die letzten Beiden Schitage aus Bayern eingestiegen, somit war der letzte Aufenthalt faktisch der 29.2. und da war Tirol noch kein Risikogebiet.
Alles nur eine Frage der Definition! Hatte am 15.3. auch erst über einen Gletscher in Tirol nachgedacht, dies aber wegen Föhn verworfen
Weil wenn schon verfrüht Schluss, dann bitte mit Sonne. Gut Tirol war auch dran aber wo soll ich mir das bitte in nem Bezirk (Kitzbühel) mit einem Fall holen, wobei meine Zahlen aber von Vorgestern sind?
Bei Ischgl oder generell Bezirk Landeck sähe das anders aus, aber da war ich bevors Risikogebiet wurde und nur auf der Durchfahrt. Die Schweiz ist ja nach wie vor nicht als solches Definiert oder Täusch ich mich da?
Folgt dann in den Ausständigen Berichten in wohl 2-3 Wochen, die gehen bei mir nach Einstiegsland.

mFg Widdi

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 09:37
von Julian96
Mir hat doch gerade eben ernsthaft jemand erzählt, die ganzen aktuellen Maßnahmen seien von der Industrie so eingefädelt und künstlich aufgebauscht um an Hilfsgelder des Staates zu kommen :nein:

Hat halt nur den Haken, dass der DAX allein heute schon wieder so weit gefallen ist, dass die Milliarden die der Staat versprochen hat nur ein Tropfen auf den heißen Stein sind.
Wie kann man denn so verworrene Gedanken haben um auf so etwas zu kommen :?: :lol:

Aber ist doch immer so, sobald irgend etwas aufkommt, das die Leute nicht wahrhaben wollen oder nicht ganz begreifen können stehen die Verschwörungstheoretiker auf dem Plan.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 09:42
von Neandertaler
fabile hat geschrieben: 16.03.2020 - 08:34 Es lohnt sich, die unterschiedlichen Massnahmen der Länder zu vergleichen. Die Schweiz eher fahrlässig, da pro Einwohner eine hohe Infektionsrate.
Ich habe das Gefühl, die haben den Überblick verloren. Das sonst sehr geordnete und wohl organisierte System kommt zur Zeit an seine Grenzen. Der Taktfahrplan des Schweizers hat die Norm verlassen, die Börsenkurse werden irrelevant. Wenn es dort so weiter geht haben die höhere Fallzahlen wie die Lombardei, aber es gibt immer noch keine einheitlichen Regeln zur Eindämmung. Währen alle drum herum das Leben herunter fahren und die Parlamente und Regierungen stand by haben um Reagieren zu können bricht die Schweiz die Tätigkeit des Parlaments ab.

Hier ein Auszug der Schlagzeilen des Livetickers der Luzerner Zeitung:
Corona-Ticker: Bundesrat traf sich zur Krisensitzung – folgen schon bald schärfere Massnahmen? ++ New York steht komplett still ++ Mehrere Kantone erklären Notlage

Was macht der Bundesrat – und wann tritt er vor die Medien?

Zürcher Justizdirektorin fordert wegen Corona-Virus Gerichtsferien
https://www.luzernerzeitung.ch/schweiz/ ... ld.1189115

Mal sehn ob heute Entscheidungen fallen. Und die SVP müsste ja in Jubelstimmung sein, endlich die Grenzen zu... Halt, von der falschen Seite zu. Mist.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 09:46
von Petz
Paar Gedanken auch von mir der auch zur Risikogruppe schwererer Krankheitsverläufe gehört.

Grundsätzlich finde ich die behördlich angeordneten Ma0nahmen für sinnvoll wobei nicht nur im Falle von Ischgl meiner Ansicht nach eindeutig zu spät reagiert wurde sondern schon dann Grenzschließungen beschlossen hätten werden müssen als sich die Entwicklung in Italien abzeichnete.
Ich habe private Kontakte schon in letzter Zeit praktisch eingestellt und werde versuchen diese auch solange nicht mehr aufzunehmen bis eine entsprechende Medikation verfügbar sein wird. Ich denke auch das die Einschränkungen aufgrund der Inkubationszeit länger als derzeit beabsichtigt aufrechterhalten weren müssen um abschätzen zu können inwieweit die wirksam sind.

Den "Vorteil" der Krise sehe ich darin das die temporäre Beschränkung auf das Wesentlich vielleicht einige Leute dazu bringt sich über ihre Lebensweise und auch Bevorratung mehr Gedanken zu machen. Coronaauswirkungen sind nämlich ein Klacks dagegen wenn es beispielsweise zu einem europaweiten Stromsystemkollaps käme der die gesamte Logistik stillegte denn da geht´s dann sicher nicht mehr nur um Nudeln und WC - Papier...:ja:
Politik, Handwerk und Industrie müssen lernen das die Lieferketten für den systemrelevanten Teil der Wirtschaft unbedingt zwecks Versorgungssicherheit zukünftig wieder breiter aufgestellt werden müssen auch wenn das höhere Kosten nach sich zieht.

Und zum Fall Trump stehe ich auf dem Standpunkt das man gerade jetzt die Möglichkeit nutzen sollte ihm endlich mal bez. seines populistischen Handwerks nen Schuß vor den Bug zu setzen denn einerseits der EU mangelnde Krisenbewältigung vorzuwerfen und (falls die Medienberichte stimmen) andererseits zu versuchen potentiellen Impfstoff exklusiv für die USA zu sichern ist völlig inakzeptabel... :!:
Daher aufgrund des Vorfalls ein Exportbewilligungsverfahren für alls Covid19 - relevanten Medikamente und Impfstoffe welches so ausgestaltet wird, daß weder eine direkte noch indirekte Belieferung der USA aus der EU zulässig ist; dies gehörte auch für Lieferungen aus der Arzneimittelhochburg Schweiz verordnet die ja auf den Warenttransit durch die EU angewiesen ist.
Weil ich davon ausgehe das die USA sowieso noch ein massivstes Problem bekommen werden da die Dunkelziffer der Erkrankten eher hoch sein dürfte (und mangels umfassender Krankenversicherung die Amis erst in allerletzter Minute ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen) kann man so dafür sorgen das Trump in nächster Zeit mit wichtigeren Dingen als seiner Wiederwahl beschäftigt wird...:ja:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 09:51
von 3303
oerx hat geschrieben: 16.03.2020 - 00:55
Widdi hat geschrieben: 15.03.2020 - 23:30 (geh morgen Vorräte holen (Bier, und TK-Zeug).
Äh, nein. Du bist ein Fall für sofort 14 Tage Quarantäne zuhause, auch ganz ohne verhängte Ausgangssperre.

Auch wenn Du das nicht verstehen willst oder kannst.
Nein.
Spahn hat gesagt:
"Wenn Sie innerhalb der letzten 14 Tage in Italien, in der Schweiz oder in Österreich waren: Vermeiden Sie unnötige Kontakte und bleiben Sie zwei Wochen zu Hause",
Das entspricht einer freiwilligen Ausgangsbeschränkung und nicht einer Quarantäne.
Das Wort Quarantäne kommt hier von den Medien und nicht von ihm.
Sonst hätte er ja sagen müssen, dass man nicht zur Arbeit soll, was er natürlich nicht getan hat und so steht es auch nicht bei Grenzübertritt angezeigt.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 09:59
von Pancho
Petz hat geschrieben: 16.03.2020 - 09:46Daher aufgrund des Vorfalls ein Exportbewilligungsverfahren für alls Covid19 - relevanten Medikamente und Impfstoffe welches so ausgestaltet wird, daß weder eine direkte noch indirekte Belieferung der USA aus der EU zulässig ist; dies gehörte auch für Lieferungen aus der Arzneimittelhochburg Schweiz verordnet die ja auf den Warenttransit durch die EU angewiesen ist.
Weil ich davon ausgehe das die USA sowieso noch ein massivstes Problem bekommen werden da die Dunkelziffer der Erkrankten eher hoch sein dürfte (und mangels umfassender Krankenversicherung die Amis erst in allerletzter Minute ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen) kann man so dafür sorgen das Trump in nächster Zeit mit wichtigeren Dingen als seiner Wiederwahl beschäftigt wird...:ja:
Das liest sich für mich nach einer brauchbaren Anleitung für den dritten Weltkrieg, und ansonsten ist es die beste denkbare Wahlhilfe FÜR Trump.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 10:12
von danimaniac
Impfstoff gehört an Alle geteilt.
Fertig.
Soll CureVac sich ruhig eine goldene Nase verdienen.
Aber nix Ausfuhrstopp oder Sanktionen deswegen... das ist bescheuert und trifft die Person Trump am Wenigstens. Das sollte man differenzieren können.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 10:27
von christopher91
Widdi hat geschrieben: 16.03.2020 - 09:35 Tirol wurde am 13.3. Abends als Risikogebiet ausgewiesen, daher auch die letzten Beiden Schitage aus Bayern eingestiegen, somit war der letzte Aufenthalt faktisch der 29.2. und da war Tirol noch kein Risikogebiet.
Alles nur eine Frage der Definition! Hatte am 15.3. auch erst über einen Gletscher in Tirol nachgedacht, dies aber wegen Föhn verworfen
Weil wenn schon verfrüht Schluss, dann bitte mit Sonne. Gut Tirol war auch dran aber wo soll ich mir das bitte in nem Bezirk (Kitzbühel) mit einem Fall holen, wobei meine Zahlen aber von Vorgestern sind?
Bei Ischgl oder generell Bezirk Landeck sähe das anders aus, aber da war ich bevors Risikogebiet wurde und nur auf der Durchfahrt. Die Schweiz ist ja nach wie vor nicht als solches Definiert oder Täusch ich mich da?
Folgt dann in den Ausständigen Berichten in wohl 2-3 Wochen, die gehen bei mir nach Einstiegsland.

mFg Widdi
Du bist doch durch Tirol nach Samnaun gefahren! Und warst auf Ischgler Seite Skifahren und das für mehr wie 5 min! Zumal Ischgl halt der Hotspot ist!

Bist du so dumm oder tust du nur so?

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 10:30
von Pancho
danimaniac hat geschrieben: 16.03.2020 - 09:26 https://www.bundesgesundheitsministeriu ... rache.html

hier bitte :-)

hört nicht auf zu Lachen. Lachen schüttet Hormone aus und störkt das Immunsystem
Find ich sinnvoll. Übrigens auch für einige Kollegen hier... :wink:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 10:38
von Bergwanderer
christopher91 hat geschrieben: 16.03.2020 - 10:27
Widdi hat geschrieben: 16.03.2020 - 09:35 Tirol wurde am 13.3. Abends als Risikogebiet ausgewiesen, daher auch die letzten Beiden Schitage aus Bayern eingestiegen, somit war der letzte Aufenthalt faktisch der 29.2. und da war Tirol noch kein Risikogebiet.
Alles nur eine Frage der Definition! Hatte am 15.3. auch erst über einen Gletscher in Tirol nachgedacht, dies aber wegen Föhn verworfen
Weil wenn schon verfrüht Schluss, dann bitte mit Sonne. Gut Tirol war auch dran aber wo soll ich mir das bitte in nem Bezirk (Kitzbühel) mit einem Fall holen, wobei meine Zahlen aber von Vorgestern sind?
Bei Ischgl oder generell Bezirk Landeck sähe das anders aus, aber da war ich bevors Risikogebiet wurde und nur auf der Durchfahrt. Die Schweiz ist ja nach wie vor nicht als solches Definiert oder Täusch ich mich da?
Folgt dann in den Ausständigen Berichten in wohl 2-3 Wochen, die gehen bei mir nach Einstiegsland.

mFg Widdi
Du bist doch durch Tirol nach Samnaun gefahren! Und warst auf Ischgler Seite Skifahren und das für mehr wie 5 min! Zumal Ischgl halt der Hotspot ist!

Bist du so dumm oder tust du nur so?
Dazu fällt mir noch folgendes ein ...
"Wie sagte der Professor zu seinen Studenten. Meine Herren, die Intelligenz macht sich bei Ihnen nicht in einem störenden Übermaße bemerkbar." :wink:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 10:41
von basti.ethal
Das Unterhaltungsniveau in diesem Thread lässt doch stark zu wünschen übrig...
Falls aufgrund dessen das Forum pausiert, kann ich das abslut nachvollziehen.
Bedanken können wir uns dann bei denen, die hier auf beiden Seiten nicht sachlich bleiben können.
Leute beruhigt euch! Man muss aufgrund dieses Themas nicht den gesamten Forenzusammenhalt zerschießen...
Wir sind hier in einem AlpinForum und nicht in einem Corona-Meinungs-und-Expertenforum.
Ich werde diesem Thread auf jeden Fall ab sofort fern bleiben.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 10:48
von Gleitweggleiter
basti.ethal hat geschrieben: 16.03.2020 - 10:41 Das Unterhaltungsniveau in diesem Thread lässt doch stark zu wünschen übrig...
Falls aufgrund dessen das Forum pausiert, kann ich das abslut nachvollziehen.
Bedanken können wir uns dann bei denen, die hier auf beiden Seiten nicht sachlich bleiben können.
Leute beruhigt euch! Man muss aufgrund dieses Themas nicht den gesamten Forenzusammenhalt zerschießen...
Wir sind hier in einem AlpinForum und nicht in einem Corona-Meinungs-und-Expertenforum.
Ich werde diesem Thread auf jeden Fall ab sofort fern bleiben.
Zustimmung. Wichtig finde ich die Betonung auf BEIDEN Seiten.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 10:55
von weedy
In diesem Artikel wird das Konzept des flaten-the-curve anhand von Simulationen graphisch dargestellt.

https://www.washingtonpost.com/graphics ... gvNVErmuYw

w.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 11:17
von Mt. Cervino
Julian96 hat geschrieben: 16.03.2020 - 09:37 Mir hat doch gerade eben ernsthaft jemand erzählt, die ganzen aktuellen Maßnahmen seien von der Industrie so eingefädelt und künstlich aufgebauscht um an Hilfsgelder des Staates zu kommen :nein:

Hat halt nur den Haken, dass der DAX allein heute schon wieder so weit gefallen ist, dass die Milliarden die der Staat versprochen hat nur ein Tropfen auf den heißen Stein sind.
Wie kann man denn so verworrene Gedanken haben um auf so etwas zu kommen :?: :lol:

Aber ist doch immer so, sobald irgend etwas aufkommt, das die Leute nicht wahrhaben wollen oder nicht ganz begreifen können stehen die Verschwörungstheoretiker auf dem Plan.
Hast dir das missyd erzählt? :lol:
Aber wirklich traurig, was mache Leute so denken.

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 11:22
von Kreon100
Also was hier mittlerweile abgeht, ist beschämend. So mancher scheint hier seine verkappte Sehnsucht nach einem Klosteraufenthalt auszuleben. Und bevor die ganzen Beschimpfungen weiter gehen: Ich halte mich strikt an die Vorgaben des BMG und des RKI. Aber niemand verlangt, dass man zuhause in der Wohnung bleibt, auch nicht von Leuten, die in Ischgl waren. Ich fahre mit dem Rad ins Büro, (Mitarbeiter haben 2 Wochen Urlaub), gehe in den Wald. Ich habe mir bis auf weiteres Kneipentouren und Konzertbesuche, Theater, Kino, Restaurants verbeten. Fahre abends mit dem Rad nach Hause und sehe TV, vorzugsweise Netflix. Corona-Horror-TV meide ich, außer einmal am Tag Nachrichten und gestern z.B. Anne Will. Ist eigentlich kein großer Unterschied zum März-April-Leben im verregneten Hamburg früherer Jahre. Wenn ich schon oben den roten Banner im Forum sehe... ey!

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Verfasst: 16.03.2020 - 11:24
von Chlosterdörfler
Auf der niederländischen Intensivstation befinden zwischen vierzig und fünfzig Jährige Koronapatienten im kritischem Zustand. "Mehr als die Hälfte dieser Patienten ist unter fünfzig Jahre alt. Es sind auch junge Leute dort". Das sagte der Vorsitzende der niederländischen Gesellschaft für Intensivmedizin (NVIC), Diederik Gommers, in einem Interview mit dieser Website.
Ein 16-jähriger Junge aus Breda ist mit dem Coronavirus infiziert und liegt derzeit auf der Intensivstation des Erasmus MC-Sophia Kinderkrankenhauses. Seine Familie ruft nach den ganzen Niederlanden: "Wachen Sie auf und nehmen Sie dieses Virus ernst."
Quelle: https://www.ad.nl/binnenland/40-a-50-ne ... ~a058aad2/

Bei den jungen Leuten ist der Lebensstil und das Immunsystem verantwortlich wie die krankheit verlauft. Ausgenommen Personen welche von geburt an diversen krankheiten leiden.