Re: Ausblick Skisaison 20/21 vs. Corona-Pandemie
Verfasst: 02.11.2020 - 18:41
Starli kommt aus Österreich.
Die Aha Werbekampagne gibt's nur in Deutschland?
Die Aha Werbekampagne gibt's nur in Deutschland?
Skigebiete, Seilbahnen und mehr
https://test.alpinforum.com/forum/
Das Ergebnis ist dasselbe. Kein liftunterstütztes Skifahren.albe-fr hat geschrieben: 02.11.2020 - 16:03ich vermute, dass wieder Grenzen dicht gemachter werden.
Die Babyelefanten sind auch sympathischerbaeckerbursch hat geschrieben: 02.11.2020 - 18:41 Starli kommt aus Österreich.
Die Aha Werbekampagne gibt's nur in Deutschland?
Die Definition von Spitzensportler Bundes-Sportförderungsgesetz ist viel, viel weiter gefasst als Nationalteams.Highlander hat geschrieben: 02.11.2020 - 19:08
Wer von von Euch im Nationalkader ist, hat im Pitztal bis Ende November leere Pisten...![]()
Er „diskutiert“ hier ja schon etwas länger mit. Und bevor man sich mit SO einer Frage blamiert, könnte man ja mal kurz in diesem Internet suchen.baeckerbursch hat geschrieben: 02.11.2020 - 18:41 Starli kommt aus Österreich.
Die Aha Werbekampagne gibt's nur in Deutschland?
Er hat vermutlich das „+L“ nicht gekannt. Ich musste über das „+L“ ebenfalls länger studieren. „AHA“ kenne ich auch nur aus dem Alpinforum. Das ist bei uns absolut ungebräuchlich. Mein Lebenspartner, den ich soeben befragte und nicht im AF liest, kennt weder noch. Aber klar, sich in andere Nationalitäten und Gegebenheiten zu versetzen, ist halt nicht jederfraus Sache...Schusseligkite hat geschrieben: 02.11.2020 - 19:17Er „diskutiert“ hier ja schon etwas länger mit. Und bevor man sich mit SO einer Frage blamiert, könnte man ja mal kurz in diesem Internet suchen.baeckerbursch hat geschrieben: 02.11.2020 - 18:41 Starli kommt aus Österreich.
Die Aha Werbekampagne gibt's nur in Deutschland?
Ich bin aus Norddeutschland und weiß trotzdem, was es mit dem „Babyelefanten“ auf sich hat.
Und muss auch nicht fragen, was „Schi“ sind.
So ein paar Grundlagen bekommt man nunmal mit, wenn man sich mit einem Thema befasst. Das tut Starli offensichtlich nicht.
Danke. Abstand + Hygiene wurde hier im Forum ja schon mal genannt und ich konnte es mir somit zusammenreimen, aber "Alltagsmaske" hab ich hier noch nie bewusst gelesen, da wär ich nie drauf gekommen.Ich dachte lange Zeit, das AHA stände für "Abstand HAlten"TVT hat geschrieben: 02.11.2020 - 13:56 AHA + L steht für die grundlegende Verhaltensregeln, die im Rahmen der Coronakrise eingehalten werden sollten: Abstand, Hygiene, Altagsmaske und Lüften.
Ich befasse mich mit dem scheiß Corona-Thema schon mehr als genug, ich nehm meine Informationen von orf.at (und WKO und RIS) und bin da nie über die Abkürzung "AHA" gestolpert, auch hier wurde das wohl noch nie im Gesamten erklärt. Ob du's glaubst oder nicht, ich hab auch noch andere Interessen, als mich 24/7 mit den Coronapanikmedien zu beschäftigen. Und bisher war's mir eben wurscht, was ihr da für Kürzel verwendet, wobei das AHA eh erst seit ein paar Wochen im Forum verwendet wird, meine ich.Schusseligkite hat geschrieben: 02.11.2020 - 19:17 So ein paar Grundlagen bekommt man nunmal mit, wenn man sich mit einem Thema befasst. Das tut Starli offensichtlich nicht.
Einfach die Anleitung lesen: https://www.humoar.com/reading-that-ins ... ere-drunk/starli hat geschrieben: 02.11.2020 - 21:22 Und auch dort muss es erst mal einen Babyelefanten geben. Und geht's dann um seine Länge oder seine Breite?
Der stark betroffene Kanton Wallis war der erste, der sehr strikte Massnahmen verhängt hat – eine Woche vor dem Bundesrat. Unter anderem wurden per 22. Oktober Freizeiteinrichtungen geschlossen und es gilt eine Sperrstunde von 22 Uhr in der Gastronomie. Nach zehn Tagen zeichnet sich nun ab, dass die Massnahmen wirken: Die Zahl der neu gemeldeten Fälle scheint mindestens zu stagnieren.
«Wir haben am Wochenende festgestellt, dass wir weniger Fälle haben», sagt die Walliser Gesundheitsdirektorin Esther Waeber-Kalbermatten. Letzte Woche habe man jeden Tag um die 800 neue Fälle gezählt, nun seien es drei Tage in Folge rund 630 gewesen. «Das ist eine gute Tendenz, aber diese muss sich noch bestätigen», meint Waeber-Kalbermatten.
Besondere Umstände erfordern besondere Massnahmenstarli hat geschrieben: 02.11.2020 - 21:22 ^ Danke, dass ich mal von ski-chrigel verteidigt werde, hätte ich nicht gedacht![]()
...hey, ich war zuletzt 5x bei Warnstufe 4 Freeriden - null passiert! Diese ganzen Scheiss Lawinenwarnberichte sind eine total ueberzogene Reaktion der Politik!Widdi hat geschrieben: 02.11.2020 - 23:31Mal bei mir ich war ja jetzt mit Gestern 5x in Tirol, alles Tagestouren und hab mir genau gar nix geholt, also diese Reisewarnerei für Gebiete im Alpenraum ist eine absolut überzogene Reaktion aus der Politik
Aktuelles zur Coronavirus-Situation - SkiWelt Saisonstart wie geplant am 5. Dezember
Alle Sicherheitsmaßnahmen der Bundesregierung werden von der SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental natürlich wieder vollstens mitgetragen.
So können wir ab Dezember wie geplant in die neue Wintersaison starten. In der Zwischenzeit ist unser SkiWelt Team voll im Einsatz und bereitet alles für den planmäßigen Saisonstart vor. Nach aktuellen Vorgaben wird die SkiWelt ab 05.12. in den durchgehenden Winterbetrieb starten. Ob wir früher starten dürfen - es bleibt spannend.
Na ja, bei uns wird die Abkürzung LMAA auch noch anders verwendet, wenn auch mit anderer Groß- und Kleinschreibung.
Der wichtige Unterschied ist dass der Lawinenwarnbericht genau das ist - eine recht mit viel Details versehenen Bericht über den Gefahrenstatus, der dann stark vereinfacht auf einer Skala von 1-5 zusammengefasst wird. Ich war schon sehr oft bei Lawinenwarnstufe 4 Varianten fahren, halt mit entsprechender Vorbereitung und Vorsicht. Danach musste ich aber nicht 2 Wochen in Quarantäne.albe-fr hat geschrieben: 02.11.2020 - 23:56...hey, ich war zuletzt 5x bei Warnstufe 4 Freeriden - null passiert! Diese ganzen Scheiss Lawinenwarnberichte sind eine total ueberzogene Reaktion der Politik!Widdi hat geschrieben: 02.11.2020 - 23:31Mal bei mir ich war ja jetzt mit Gestern 5x in Tirol, alles Tagestouren und hab mir genau gar nix geholt, also diese Reisewarnerei für Gebiete im Alpenraum ist eine absolut überzogene Reaktion aus der Politik
du bist der absolute held!hch hat geschrieben: 03.11.2020 - 12:51 Ich war schon sehr oft bei Lawinenwarnstufe 5 Varianten fahren
Quelle: SZ, https://sz.de/1.5101677Die Corona-Testlabore in Deutschland haben vor einer Überlastung beim Auswerten der Tests gewarnt. Die Kapazität sei bundesweit erstmals zu 100 Prozent ausgereizt, teilte der Verband der Akkreditierten Labore in der Medizin am Dienstag mit.
(...)
Der Verband kritisierte, immer noch würden zu viele PCR-Tests auch ohne Symptome gemacht. In der vergangenen Woche wurden laut den Daten der 162 erfasste Labore insgesamt 1,4 Millionen PCR-Tests gemacht. Der Anteil positiver Tests stieg auf 7,3 Prozent nach 5,7 Prozent in der Woche zuvor (...)