Seite 91 von 216
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 05.01.2009 - 19:39
von lanschi
Ich bin ja gespannt, wie dieser neu gestaltete Talstationsbereich 6KSB Turmbahn, 8EUB Bernkogel dann im Detail aussehen soll. Scheinbar soll ja der Fußweg durch den Ort wegfallen, was auch heißen würde, dass man vom Bernkogel rüber irgendwie eine Piste anlegen müsste. Das dürfte ziemlich knifflig werden.
Ob man den neuen Sessellift anstelle des Turmlifts auch ein wenig weiter raufzieht? Das wär ja auch durchaus möglich, aber wenn die Zielgruppe absolute Anfänger sind, dann wird das wohl eher nicht geschehen.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 08.01.2009 - 20:58
von lanschi
Aus für die Verbindung Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang <-> Schmittenhöhe Zell am See
Das war´s, die Verbindung ist (bis auf Weiteres) tot - auf beiden Seiten ist hinsichtlich der Genehmigungen Realismus eingekehrt:
http://www.salzburg.com/nwas/index.php? ... burg&sort=
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 08.01.2009 - 21:55
von toxy123
Irgendwie kann ich das mit dem Turmlift nicht ganz nachvollziehen. Laut Pistenplan ist er nur 358 m lang und ganz unten im Tal, wo in der Vor- und Nachsaison nur noch matschiger Sulzschnee ist. Deswegen verstehe ich nicht, wofür eine so teure Anlage notwendig sein soll.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 08.01.2009 - 23:12
von Matzi
lanschi hat geschrieben:Aus für die Verbindung Skicircus Saalbach-Hinterglemm-Leogang <-> Schmittenhöhe Zell am See
Ein Segen das zu hören. (ja bitte steinigt mich) Den Schotter kann SHL wirklich woanders sinnvoller investieren. (Stichwort Jausern-EUB)
toxy123 hat geschrieben:Irgendwie kann ich das mit dem Turmlift nicht ganz nachvollziehen. Laut Pistenplan ist er nur 358 m lang und ganz unten im Tal, wo in der Vor- und Nachsaison nur noch matschiger Sulzschnee ist. Deswegen verstehe ich nicht, wofür eine so teure Anlage notwendig sein soll.
Schon mal dort gewesen? Schon mal was von Anfängern gehört?
Der Turmlift ist der Anfängermagnet schlecht hin im ganzen Skicircus. Musst mal sehen was da so los ist, daher wäre der Umbau wirklich top und sehr zu begrüßen, wobei um den alten Kurzbügler natürlich schade ist.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 09.01.2009 - 08:21
von Af
Finde die Ablehnung der Verbindung auch nicht schlecht...kommen wenigstens aus Zell am See keine Massen Richtung Schattberg und verstopfen den eh schon vollen Berg (Hauptsaison)
Aber die Verbindung Fieberbrunn wäre IMO schon sinnvoll...(hab ichs kürzer auf die schönen Hänge
)
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 09.01.2009 - 10:51
von glemmtaler
Matzi hat geschrieben:Der Turmlift ist der Anfängermagnet schlecht hin im ganzen Skicircus. Musst mal sehen was da so los ist, daher wäre der Umbau wirklich top und sehr zu begrüßen, wobei um den alten Kurzbügler natürlich schade ist.
Wobei man sagen muss, das in der jetzigen Situation die Anfänger mehr am Lift anstehen als auf der Piste skifahren. Nach dem Umbau wird die "Turmwiese" noch mehr einem Ameisenhaufen gleichen.
Gruß, Glemmi
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 09.01.2009 - 10:54
von wellblech
Dei Planungen gehen von einem Bau weiter mittig der Turmwiese aus. Daher sollte sich der Ameisenhaufen von der jetzigen Stelle etwas breiter verteilen. Grundsätzlich ist die Idee Super, und wenn die Bergstation etwas weiter nach oben kommt (Asterhof rechts von unten gesehen) ergeben sich auch bessere Varianten für die Skischulen.
Für den Wunschzettel wäre dann ein Förderband im unteren Bereich für den Kinderskiunterricht. Vielleicht fällt das ja bei den Investitionen noch ab.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 09.01.2009 - 16:34
von FlopStar
@Turmlift: Halte den Hang auch locker für breit genug für eine 6 KSB, wenn diese mittig gebaut wird.
Geübte Skifahrer, die zur GUB Kohlmais wollen, müssten dann nur etwas acht auf die Anfänger geben, die nun vermehrt auch den von oben aus linken Bereich nutzen würden.
Vielleicht könnte man dann noch zusätzlich im unteren flachen Bereich des jetzigen Turmlifts ein oder zwei kürzere Förderbänder platzieren.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 12.01.2009 - 12:11
von BadlyDrawnBoy
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 12.01.2009 - 13:42
von Schwoab
Almlift???
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 12.01.2009 - 14:13
von Kniekehle
* Wiederaufstellung fixer 4er Sessellift in Leogang, Sbg.
Wie bitte?! Ok die alte Talstation steht noch, aber das ist auch das einzige... Oder wird der an einer anderen Stelle wieder aufgestellt? Etwa für den Almlift bei der Forsthof?
und übrigens interaktiver Pistenplan nun auf neusten Stand^^ Endlich..
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 12.01.2009 - 16:39
von Rotti
Kniekehle hat geschrieben:* Wiederaufstellung fixer 4er Sessellift in Leogang, Sbg.
Wie bitte?! Ok die alte Talstation steht noch, aber das ist auch das einzige... Oder wird der an einer anderen Stelle wieder aufgestellt? Etwa für den Almlift bei der Forsthof?
und übrigens interaktiver Pistenplan nun auf neusten Stand^^ Endlich..
ne weißt, die stellen den an selber Stelle wieder auf...also manche...
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 12.01.2009 - 17:31
von seilbahner
Ja, der war gut!
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 12.01.2009 - 17:36
von Brandi
hat aber auch lange
gedauert bis die den pistenplan endlich aktualisiert haben
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 12.01.2009 - 20:31
von ANDIII
Was ist da los? hab gemeint die alte Gipfelbahn geht zu DM zurück?
Also die Almbahn ist 928m lang. weis zufällig jemand wie lang die alte 4er war? Hat wer mehr infos zu dem projekt?
Versteh das jetzt nicht ganz. Das mit dem Wiederaufstellen war beim Limberg4er auch schon mal das gerede.
Man wollte den Limberg neu baun und der alter wär dann der Ersatz für den Turmlift geworden. Das wurde aber dann schnell mal vergessn. Denn wenn man zb: den Limberg dort unten neu aufstellen will muss man komplett neue bzw umgebaute Stützen verwenden! Denn die Auflagen für Neugebaute Sesselbahnen sind so viel anders wie vor ein paar Jahren und zb. muss auch der Abastand von Sessel . Stütze größer sein und noch ein paar andere sachn. Im endefekt wär es schon fast gleich teuer als wenn man gleich was neues hinstellt
Darum weiß ich jetzt nicht was die leoganger dort wollen. Was für einen Sinn das macht. Die Bahn ist 20Jahre alt. Wär besser die schaun sich mal um eine zweite Zubringerbahn / KRALLER oder sie überhaupst umsetzten zu können als dort sinnlos geld rauszuschmeissen!
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 12.01.2009 - 20:48
von seilbahner
@Andiii, ich glaube nicht, dass Du den aktuellen Seilbahngesetzstand kennst, wenn ich das so lese.
In den letzten 6 Monaten hat sich einiges getan in Sachen wiederaufbau von Gebrauchtanlagen!
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 12.01.2009 - 20:54
von ANDIII
Natürlich bin ich da kein profi.. Und weis viell auch nicht wie das im letztn halben Jahr so geändert worden ist.
Kann halt nur das sagen so wie ich es damals gehört hab
@ Seilbahner dann hilf mir mal weiter und erklär mir mal wie u was sache ist
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 12.01.2009 - 21:10
von holland_ski
ANDIII: weis zufällig jemand wie lang die alte 4er war?
im Pisteplan 05-06 steht beim SL4 asitz: 758 lange, 195m hohediff und 2266 pers/h
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 13.01.2009 - 07:01
von gegei
wow ganz was neues
Sicher ist der alte 4er 20 Jahre alt. Aber jetzt ist die frage was kann man von dieser Bahn noch alles Verwenden?
Seil braucht man ein längeres da die Almbahn länger ist als die Alte Giipfelbahn
Stationsgebäude kann man auch nicht einfach überheben
Stützen Ob die alle so passen wie sie sind?
Elektrisch wird wahrscheinlich auch alles neu Aufgesetzt?
Ob man die alten Sessel noch hernimmt?
gibts ja viele sachn..
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 13.01.2009 - 16:24
von Brandi
würde mich auch interessieren was da alles neu gemacht werden müsste
zur Jausern Abfahrt:weis jemand wo die ungefähr verbreitert werden soll, denn im unteren Bereich ist die ja schon sehr breit...
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 09.02.2009 - 18:55
von Brandi
habe am Donnerstag eine E-Mail an die BBSH geschickt, von welchem Hersteller die beiden neuen Bahnen "Hasenauerköpfl" und "Turm 6er" kommen werden, aber noch keine Antwort bekommen.
weis jemand von euch schon genaueres?
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 10.02.2009 - 07:13
von Alpi
Doppelmayr/Siemens!
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 10.02.2009 - 10:55
von Schwoab
Alpi hat geschrieben:Doppelmayr/Siemens!
Sehr gut...hätte mich auch gewundert wenn der 8er Sessel von Leitner gebaut werden würde!
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 10.02.2009 - 11:19
von Matzi
Schwoab hat geschrieben:Sehr gut...
Ja, solange am Hasenauerkopf keine orangen Bubbles kommen. Am Turmlift wiederum würden sie mich nicht stören.
Re: Neues in Saalbach-Hinterglemm / Leogang
Verfasst: 10.02.2009 - 16:41
von Brandi
Doppelmayr- hervorragend