Seite 91 von 259
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 26.07.2009 - 18:48
von lanschi
Wurde für die Muggengratbahn hier eigentlich schon ein Hersteller bestätigt? Die Bahn ist eine der letzten, die im AlpinWiki noch keinen Hersteller aufgeführt hat?
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 26.07.2009 - 20:30
von Alpi
Sind die Bundesforst dort Grundeigentümer oder warum bauen die den neuen Zufahrtsweg?
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 26.07.2009 - 20:45
von zürs
Es wird ein Doppelmayer. Die Österreichischen Bundesforste sind im Forstwegebau in ganz Europa im Einsatz
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 31.07.2009 - 12:53
von Foto-Irrer
http://www.lech-zuers.at/xxl/_lang/de/_ ... index.html
Ein großes Murmeltier wühlt da vor der Talstation der "alten" Muggengratbahn
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 01.08.2009 - 08:28
von SkiConnector
In der Tat größere Erdbewegungen...vielleicht ja nur Vorbereitungen für die Garagierung an der Talstation.
Andernfalls muss man ja fast befürchten, dass geplant ist, in die tollen Freeride Hänge unter der Muggengrat-Sesselbahn eine rote Piste einzubauen. In Anbetracht der vermutlichen Kapazitätserhöhung der neuen 6 KSB und des bisher spärlichen Pistenangebots für Wiederholungsfahrten an Madloch- und Muggengratbahn fast schon folgerichtig. Allerdings ginge damit einer der wenigen liftnahen nordseitigen Freeride Hänge in der Lech-Zürser Runde für Wiederholungsfahrten im späten Frühjahr verloren (neben Kriegerhorn). Rüfikopf und Madloch Nord sind ja leider immer nur einmalige Leckerbissen, wenn überall sonst schon tiefer Sulz herrscht.
Bleibt die Hoffnung, dass nur der Schlusshang etwas geglättet wird, aber darüber es freies Gelände bleibt....
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 01.08.2009 - 11:21
von Alpi
Auf der Webcam kann mans zwar nicht genau erkennen, würde aber sagen man hat vor der alten Station eine Fläche für die neue planiert.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 01.08.2009 - 21:18
von zürs
Neues aus Zürs
Mo: Arbeiten an der Bergstation und der letzten Stütze Nr. 7
Di: Arbeiten an der Bergstation, betonieren der Stütze 7 Aushub der St 6, Abhumusieren für den Lawinendamm
Mi: Aushub bei den St 6 und 5, weiteres abhumusieren, Stützen ausfliegen, arbeiten an der Bergstation
Do: Aushub bei den St 5 und 4, Arbeiten bei St 6, Erste aufschüttarbeiten beim Lawinendamm
Fr: Aushub bei St 4 und 3, Arbeiten an der Bergstation, St 2 umlegen,weitere Aufschüttung beim Lawinendamm
Sa: Endlich Flugwetter. Jetzt kamm der Beton für die Stützen 6 und 7
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 02.08.2009 - 00:26
von Huppi
Vielen Dank für die Bilder, würde mich freuen wenn du uns auf den laufenden über den Baufortschritt halten würdest.
Habe aus verlässlicher Quelle erfahren, dass die Bahn keine Standard-UNI-G bekommen wird.
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 02.08.2009 - 07:00
von csaa3843
Tribal hat geschrieben:Habe aus verlässlicher Quelle erfahren, dass die Bahn keine Standard-UNI-G bekommen wird.
Nachdem die alte Talstation nach wie vor steht, nehme ich an, dass sie wiederverwendet wird. Geht das von der Breite her überhaupt bei einem upgrade von 2er auf 6er-SB ?
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 02.08.2009 - 08:11
von zürs
Die Talstation kommt noch weg. Man wartet nur bis der neue Güterweg fertig ist.
Tribal Wer hat dir das verraten meine Quelle weiß nicht davon
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 09.08.2009 - 18:16
von Radim
Noch Bilder vom 20.7.:
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 09.08.2009 - 21:14
von zürs
Wieder neues aus Zürs
Mo: Die Bauarbeiten gehen durch schlechtes Wetter schleppend voran
Di: Ein 7,5 to Bagger ist eingetroffen und hat einen Teil der Kabel in der Talstation freigelegt
Mi: Flugwetter. Heute wurden der Stationssteher und die Bodenplatte betoniert, mit dem Kabelgraben wurde auch begonnen.
Do: Fundament Stütze 6 wurde betoniert und Kabelschläuche wurden geflogen
Fr: Langer Flugtag. Stütze 7 und 5 wurden betoniert sowie die Wände des Untergeschoßes, der Weg ist für Lkw befahrbar, Material wurde zu den Standorten für Stütze 3 und 4 geflogen, Abriß derTalstation hat begonnen
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 09.08.2009 - 22:28
von bergfuxx
Vielen Dank für Eure Berichterstattung.
Wie sehen eigentlich die neuen Stationen der Muggengratbahn aus? Werden das UNIs oder individuelle Stationsgebäude?
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 10.08.2009 - 14:48
von Christian90
Ich war letzte Woche unter anderem in Lech. Irgendwo im Bereich Weibermahd und Hasensprung hab ich Bautätigkeiten gesehen? Weiß jemand was da gemacht wird? Da stand auch irgendwas von Entschuldigen Sie die Bautätigkeit im Bereich...
Hier noch ein Bild dazu:
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 10.08.2009 - 15:51
von skikoenig
Christian90 hat geschrieben:Ich war letzte Woche unter anderem in Lech. Irgendwo im Bereich Weibermahd und Hasensprung hab ich Bautätigkeiten gesehen? Weiß jemand was da gemacht wird? Da stand auch irgendwas von Entschuldigen Sie die Bautätigkeit im Bereich...
Hier noch ein Bild dazu:
Aufschüttung des Tales zur besseren Rückführung der Variantenskifahrer! Details s. oben inkl. Skizze etc.!
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 10.08.2009 - 18:19
von Arlbergfan
Christian90 hat geschrieben:Ich war letzte Woche unter anderem in Lech. Irgendwo im Bereich Weibermahd und Hasensprung hab ich Bautätigkeiten gesehen? Weiß jemand was da gemacht wird? Da stand auch irgendwas von Entschuldigen Sie die Bautätigkeit im Bereich...
Hier noch ein Bild dazu:
Bzw. erste Schritte für die Verbindung Lech - Warth ...
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 11.08.2009 - 10:56
von zürs
Auf der Webcam ist die Muggengrattalstation schon verschwunden
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 11.08.2009 - 11:14
von zürs
Bei der Rendelbahn hat der aufbau der Talstation begonnen
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 11.08.2009 - 13:24
von Christian90
Hier noch ein paar Eindrücke von letzter Woche von der Baustelle:
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 16.08.2009 - 20:42
von zürs
Wieder ein paar Fotos aus Zürs
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 16.08.2009 - 20:45
von Madlochpirat
Drei Fotos aus St. Anton
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 23.08.2009 - 20:27
von zürs
Wieder ein paar Fotos
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 24.08.2009 - 16:54
von piotre22
super, Danke für die tollen Fotos und die Mühe...nur weiter so!
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 24.08.2009 - 22:26
von skinarr
Eigentlich wollte St.Anton doch bis Anfang/Mitte August die UVP für die Verbindung nach Kappl einreichen. Noch ist aber nichts in der Datenbank zu finden. Kennt jemand den Grund?
Re: Neues am Arlberg
Verfasst: 27.08.2009 - 15:22
von xcarver
auch von mir vielen dank für die tolle fotodokumentation
nur weiter so