INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Kommt drauf an wo? Auf der Valluga? Vielleicht ja, in Lech oder Stuben eher nein...
Touren >> Piste
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1998
- Registriert: 23.09.2002 - 12:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Reit a Winke
- Hat sich bedankt: 464 Mal
- Danksagung erhalten: 475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Was jetzt? Vor ein paar Tagen sagten hier doch die Wetterpropheten voraus dass es bis 1500 meter grün wird! Komisch. Bei uns liegt auf 700 meter immer noch ein Dreiviertel Meter Schnee!
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Halte ich immer noch nicht für unrealistisch, Wo ist denn bei uns? die offiziellen Messstationen des LWD haben fast nirgends 75cmmarkus hat geschrieben:Was jetzt? Vor ein paar Tagen sagten hier doch die Wetterpropheten voraus dass es bis 1500 meter grün wird! Komisch. Bei uns liegt auf 700 meter immer noch ein Dreiviertel Meter Schnee!

Touren >> Piste
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die Glaskugelgucker meinen Stuben und Zürs.molotov hat geschrieben:Kommt drauf an wo? Auf der Valluga? Vielleicht ja, in Lech oder Stuben eher nein...
K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich hoffe zwar auf ne Überraschung aber erst ab 1700 werden halbwegs Temperaturen im frostbereich während der Niederschläge gerechnet, vermute daher dass drunter eher mehr weg schmilzt als dazu kommt
Touren >> Piste
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wenn sich die schlimmsten Aussichten bestätigen liegt in 2 Wochen unter 1200-1300m gar nix mehr, selbst auf Pisten! Es könnte vielen niedrigen Gebieten den Restwinter versauen und es somit zum Horrorwinter werden. Hoffen wir also mal das sich ab 5. Februar die kalten Läufe durchsetzen !
- wellblech
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 603
- Registriert: 23.04.2008 - 19:15
- Skitage 19/20: 18
- Skitage 20/21: 12
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 33415 Verl
- Hat sich bedankt: 33 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Der Februar ist noch lange nicht abgeschrieben. Und ein zweiter richtiger Wintereinbruch kommt meist noch mal Mitte /Ende Februar
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Sagt ja keiner, dass man in tieferen Lagen gar nicht mehr skifahren kann, aber wenn die Worst Case Berechnungen wahr werden, dann startet man halt Mitte Feber bei null.
Naja hoffen wir einfach auf ein umschwenken des Wetters auf kühlere Optionen, positiv ist natürlich, dass es unten den Schnee zwar putzt aber in den Hochlagen gibt es den dringend benötigten Nachschub.
Naja hoffen wir einfach auf ein umschwenken des Wetters auf kühlere Optionen, positiv ist natürlich, dass es unten den Schnee zwar putzt aber in den Hochlagen gibt es den dringend benötigten Nachschub.
Touren >> Piste
- Arlbergfan
- Administrator
- Beiträge: 6375
- Registriert: 29.09.2008 - 20:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 661 Mal
- Danksagung erhalten: 1758 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Meanwhile in Japan...

Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
Gesendet von meinem SM-G903F mit Tapatalk
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 759
- Registriert: 08.01.2013 - 21:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Was meinen denn die Experten wieviel morgen runterkommt ?
Auf 2000m rechne ich so mit 25cm Arlberg und den anderen Staulagen, am Hauptkamm ehr 10-15cm oder ?
Auf 2000m rechne ich so mit 25cm Arlberg und den anderen Staulagen, am Hauptkamm ehr 10-15cm oder ?
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Morgen und übermorgen zusammen - dann dürfte es passen - und zwar oberhalb 1900m am Arlberg bzw 1600 in Saalbach oder 1200m vom Salzkammergut gut ostwärts - drunter weniger bzw halt auch Regen. ( Nach 1 Tag Kompression - vorher evtl bisserl mehr.
Heute war Saalbach etwa die Grenze von sonnig bis 15:30 Richtung Osten und wolkig Gen Westen. Ab 16:00 dann aber komplett wolkig - von 12-16:00 zogen hochwolken Mal rein Mal raus.
Die Sonne hänge auf 2000m noch so 20cm Schnee - Schatten hänge so 40cm. Hat ordentlich getaut letzte Woche, fast alle naturschnee Pisten am ausapern - einige starli fahrbar - andere noch mit aufpassen ok. Also hichwinter ist was anderes. Letztes Jahr zu dem Zeitpunkt etwas mehr Schnee
Heute war Saalbach etwa die Grenze von sonnig bis 15:30 Richtung Osten und wolkig Gen Westen. Ab 16:00 dann aber komplett wolkig - von 12-16:00 zogen hochwolken Mal rein Mal raus.
Die Sonne hänge auf 2000m noch so 20cm Schnee - Schatten hänge so 40cm. Hat ordentlich getaut letzte Woche, fast alle naturschnee Pisten am ausapern - einige starli fahrbar - andere noch mit aufpassen ok. Also hichwinter ist was anderes. Letztes Jahr zu dem Zeitpunkt etwas mehr Schnee
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 06.02.2016 - 07:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Kann ich auch so bestätigen, War heute in der Skiwelt unterwegs, am Tage in der Sonne an die 6° und im Schatten gegen 2°. Die letzten Tage hat hier auch schon gut Schnee weggeputzt, Pisten fast alle super fahrbar, sogar Pulvrig bis 1000m. Am Nachmittag eher Sulz. Südhänge sind nicht mehr off Piste möglich ohne Feindkontakt.
Im Radio vorhin sagte man für Tirol Morgen und Mittwoch Schnee oberhalb von 900 bzw 800 Meter.
Im Radio vorhin sagte man für Tirol Morgen und Mittwoch Schnee oberhalb von 900 bzw 800 Meter.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die sfg wird aber stark schwanken - in Tirol sicher im Westen bis 1600m etwas Regen - im Osten zumindest bis 1200m. Am Mittwoch dann generell so 1000-1400+
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also für alles über 1500-1700m ist erstmal positiv, darunter gerade in Vorarlberg und Allgäu ziemlich übel, denke unterhalb von 1200m wird am nächsten Wochenende keine Naturschneepiste mehr auf sein, weil ich auch an mehr Niederschlag glaube als extremcarver. Denke es werden in Staulagen schon 30l/m2 sein, eher 40l/m2
Touren >> Piste
- schafruegg
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1031
- Registriert: 17.10.2012 - 13:05
- Skitage 19/20: 61
- Skitage 20/21: 93
- Skitage 21/22: 39
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
starli fahrbar hahahahahaha
vorheriger Benutzername: pat_rick
- talent
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 964
- Registriert: 21.11.2010 - 12:59
- Skitage 19/20: 19
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 92 Mal
- Danksagung erhalten: 109 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Aktuelle Schneefallgrenze am Arlberg / Lechtal bei 1350- 1400 Meter. Im kompletten Skigebiet Lech-Zürs-Warth-Schröcken hat es ab heute Nachmittag ca 14:30 Uhr stark geschneit.
Aber so wie es jetzt das ganze Lechtal hinab geregnet hat wird das ganz bitter für das Allgäu und den restlichen Bregenzerwald.
Aber so wie es jetzt das ganze Lechtal hinab geregnet hat wird das ganz bitter für das Allgäu und den restlichen Bregenzerwald.
Saison 17/18: 7x Portes du Soleil, 3x Ski Arlberg, 3x Lake Louise, 2x Kicking Horse, 2x Revelstoke, 2x Zugspitze, 2x Hochhäderich, Pizol, Ischgl-Samnaun, Laterns, Hündle-Thalkirchdorf, Kaunertaler Gletscher, Hintertuxer Gletscher, Sunshine Village
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
Saison 18/19: Passo Stelvio, Ski Arlberg, Scuol, Disentis, Andermatt-Sedrun, Gemsstock, Davos Parsenn, Davos Jakobshorn
Saison 19/20: 5x Zermatt-Cervinia-Valtournenche, 4x Madesimo, 4x Adelboden-Lenk, Ski Arlberg, Silvretta Montafon, Gargellen, Ovronnaz, Les Marécottes, Engstligenalp
Saison 20/21: Passo Stelvio
Saison 21/22: 3x Sella Ronda (Alta Badia), 2x Ratschings, Rosskopf, Speikboden, Obereggen-Latemar, Watles, Meran2000, Schwemmalm, Schöneben-Haideralm
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
wenns wirklich stark schneit - dann könnte die SFG eh so absinken dass es oberhalb 1300-1600m zumindest besser wird, und unterhalb 1100-1300m halt klar schlechter. Zum Freitag oder Samstag wird auch noch mal richtig böser Föhnsturm kommen. Heute war Saalbach ziemlich sicher das östlichste was vom Wetter noch gut war. Die Pisten waren noch überrraschend gut - hart aber griffig mit guten Kanten.
Da ich grad mit Verwandschaft in Saalbach am skifahren bin (sonst würde ich hier nicht übernachten) - hoffe ich eher auf wenig Schnee - zumindest für Morgen - da wir auf der Lärchfilzhochalm schlafen ist nix mit Sauna und Co als Alternative.
Im Vergleich zu der Prognose von vor 4-5 Tagen ist es eh mit das beste was passieren konnte. Schnefall bis ins Tal ohne Regen drüber - oder Föhneinbruch danach - ist auf jeden Fall mal die nächsten 10 Tage kaum drin (naja außer man sieht halt ein Tal auf 1700m als Referenz).
Da ich grad mit Verwandschaft in Saalbach am skifahren bin (sonst würde ich hier nicht übernachten) - hoffe ich eher auf wenig Schnee - zumindest für Morgen - da wir auf der Lärchfilzhochalm schlafen ist nix mit Sauna und Co als Alternative.
Im Vergleich zu der Prognose von vor 4-5 Tagen ist es eh mit das beste was passieren konnte. Schnefall bis ins Tal ohne Regen drüber - oder Föhneinbruch danach - ist auf jeden Fall mal die nächsten 10 Tage kaum drin (naja außer man sieht halt ein Tal auf 1700m als Referenz).
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Schattenhänge 40 cm? am Grat, oder wo? also zw Schmitten u Saalbach (im Gelände) teilweise 70-80 cm Naturschnee...extremecarver hat geschrieben: Die Sonne hänge auf 2000m noch so 20cm Schnee - Schatten hänge so 40cm. Hat ordentlich getaut letzte Woche, fast alle naturschnee Pisten am ausapern - einige starli fahrbar - andere noch mit aufpassen ok.
In den Tälern war der Jänner kompletter Hochwinter mit vielen Eistagen. Oben? seit Mittwoch vorletzter Woche Sonnenschein pur, aber nach 1-2 Wochen Schneefall+Wind schadet es nicht, oder? Milder wurde es erst mit Freitag vorletzer Woche (da es ziemlich trocken war blieb der Schnee auf den Nordhängen ganz schön pulvrig).extremecarver hat geschrieben: Also hichwinter ist was anderes. Letztes Jahr zu dem Zeitpunkt etwas mehr Schnee
Mag schon sein, das letztes Jahr zu jetzigem Zeitpunkt mehr Neuschnee lag, dafür war der komplette Jänner meilenwelt milder + die ersten Jännerwochen eher schneearm und in den Tälern gabs voriges Jahr zu diesem Zeitpunkt wesentlich weniger Naturschnee, als zur Zeit.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Saalbach - im Schnitt sind das nicht mehr wie 40, max 50cm. Klar teilweise deutlich mehr - aber teilweise auch deutlich weniger - zumindest Lärchfilzkogel, Reckmoos, Reiterkogel, Zwölferkogel, und alles dazwischen. Schattberg West hatte heute Fehler und war 90min zu - daher bin ich nicht zum Schattberg gekommen.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Vorarlberger Wetterring schreibt: In Summe können von Dienstag bis Mittwoch zwischen 5-10 mm Regen in den südlichen Tallagen und 40-80 mm vom Pfändergebiet-Bregenzerwald fallen. Oberhalb von 1.500 m kommen dort nochmals zwischen 20-50 cm Neuschnee zusammen kommen. Am Meisten in den Regionen Bregenzerwald-Kleinwalsertal-Arlberg. Die Schneefallgrenze steigt bis zum Mittwoch jedoch vermutlich gegen 1.500 – 1.600 m.
Touren >> Piste
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Woher kommen die Mengen, von welchem Modell - kann die weder in GFS noch EZ so erkennen?
Der Südalpenrand bis zum Hauptkamm von Zermatt bis Livgno dürfte dick eingedeckt werden - hoffe St.Moritz ist nicht zu nördlich - dann kann ich endlich mal meine 50% Tickets dort abfahren.
Der Südalpenrand bis zum Hauptkamm von Zermatt bis Livgno dürfte dick eingedeckt werden - hoffe St.Moritz ist nicht zu nördlich - dann kann ich endlich mal meine 50% Tickets dort abfahren.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Denke im Engadin gibt's wieder ein krasses Gefälle zwischen lagalb/diavolezza/corvatsch und corviglia.
Woher die Mengen kommen kann ich nicht wirklich sagen, aber normalerweise liegen die Jungs gut, bei soviel Westkomponente ist der Unterschied zwischen vorarlberg und Allgäu auch immer recht groß. Wrf hat bis zu 71mm drin.
Wobei GFS teilweise sogar noch höher liegt.
Woher die Mengen kommen kann ich nicht wirklich sagen, aber normalerweise liegen die Jungs gut, bei soviel Westkomponente ist der Unterschied zwischen vorarlberg und Allgäu auch immer recht groß. Wrf hat bis zu 71mm drin.
Wobei GFS teilweise sogar noch höher liegt.
Touren >> Piste
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 476
- Registriert: 31.10.2007 - 21:32
- Skitage 19/20: 27
- Skitage 20/21: 48
- Skitage 21/22: 26
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 241 Mal
- Danksagung erhalten: 511 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In Samnaun hats in den letzten fünf Stunden ca. 15 cm gegeben. Oben wahrscheinlich mehr. Sieht auf alle Fälle sofort wieder deutlich winterlicher aus.