Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
freerider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 138
Registriert: 16.11.2005 - 11:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von freerider »

Extremecarver hat schon Recht, diese Wetterlage hätte vor 15 - 20 Jahren zumindest die Nordalpen über 1000m gut eingeschneit.
Stattdessen Dauerregen in Vorarlberg und Neuschneezuwachs erst über ca. 1700m :cry:

Bin am We im Kleinwalsertal, überlege allerdings auf der Hinfahrt am Freitag einen Umweg zur Zugspitze zu machen, da dort - trotz Föhn -
hoffentlich noch relativ winterliche Temperaturen zu erwarten sind.

Dort war ich - trotz 20jähriger Ski- und Snowboardlaufbahn noch nie - :oops: und kenne mich hinsichtlich der Sturmanfälligkeit der Bahnen nicht aus.
Wie "Föhnanfällig" ist die Tiroler Zugspitzbahn? Ist die alte BZB etwa unproblematischer bei Sturm?

Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Widdi »

Also ich war letzten April mal bei Föhn auf der Zugspitze: Die Sessel am Platt hatten die Hauben automatisch zugeklappt, so lang der Föhn Sturmstärke hatte, liefen aber einigermassen normal. Nunja und die Eibseebahn letzten April, einmal hats ordentlich an der Kabine gerüttelt (Windspitzen oben um 110-120km/h), sonst kein Problem. Ausser man wollte oben auf der Aussichtsplattform knipsen, da musste man sich schon tw. gut fest halten. Oben sprang dann der Alarm wg. Sturmböen an, aber die Gletscherbahn hatte keine nennenswerten Probleme, die musste nur etwas langsamer als Normal fahren (und das ist eine 100er PB)

Die TZB war aber am 16.4.2016 in Revision, daher kann ich zur Sturmanfälligkeit von der nix sagen. Lediglich der SL Weißes Tal war an dem Tag am Vormittag ausser Betrieb, ging aber, als der Wind am Platt abflaute auch in Betrieb (ab ca. 10:30). Dass die SFG auf 700-1000m gefallen ist hör ich gern, heute Früh mit tw. 1800m war schon pervers hoch für Ende Jänner. Naja bei mir hats den Schnee fast komplett geholt, obwohl nur um +4°C aber der Regen der leistete hier ganze Arbeit (wohne auf knapp 500m nördlich von München) Über 1000m hoff ich mal, dass sich der Schaden durch diesen Westwinddreck in Grenzen gehalten hat-

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
freerider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 138
Registriert: 16.11.2005 - 11:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von freerider »

Danke für die schnelle Antwort, hoffe die TZB hat auf und vielleicht gibt es am am 04. oder 05.02 ein paar cm...
Sonne brauch ich nicht!
Martin_D
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2665
Registriert: 21.10.2006 - 23:13
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 485 Mal
Danksagung erhalten: 443 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Martin_D »

Wie sieht es momentan in den Bayerischen Alpen aus, was die Schneefallgrenze angeht?
Ich habe möglicherweise aus Zufall am Donnerstag einen freien Tag und ziehe in Erwägung, zum Skifahren zu gehen. In Frage kommen bayerische Skigebiete (Spitzing, Sudelfeld), Skiwelt oder Kitzbühel, oder vielleicht sogar Zillertal, wenn es sinnvoll ist, etwas höhere Gebiete anzusteuern.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos

2020/2021
Fehlanzeige

2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Von Vorarlberg bis oberinntal hats gut geschneit - 40-50 cm ab 2000m. Östlich vom Stubaital bis inkl. Zillertaler Alpen dagegen kaum was. In Fieberbrunn oben 20cm - auf 1500 noch 10cm pappschnee und 5cm Pulver oben drauf. Sonne kommt schon raus. Also bis auf Vorarlberg und angrenzende Berge wird dass schnell zusammenfallen bzw weg tauen. Zumindest unter 1300m
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Am Hochgrat/Hörmoos 1300m hat der Regen bis jetzt 20cm gekostet. Von 75cm auf gute 50, jetzt noch der Föhn, aber nordseitig könnts einigermaßen glimpflich ausgehen, scheinbar hatte der Schnee mehr Temperaturkapazität als erwartet, selbst hier in Wangen ist es noch weiß, jetzt zwar erste Löcher, aber bei über 30l/m2 Niederschlag ist das eigentlich schon erstaunlich, weil mehr wie 20cm waren es nicht. Aber scheinbar hilft der kühle Boden von unten.
Touren >> Piste
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tobias95 »

Damit kann man ganz zufrieden sein, nur halt SFG etwas hoch.
Freut und Samstag sollten nochmal 10-20 cm dazukommen.
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Freitag und Samstag eher Föhn als Neuschnee :lol:
Touren >> Piste
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Erwarte ich leider auch . Oberhalb von 1500 in Salzburg oder 1800 in Vorarlberg/westtirol insgesamt schon leichte Besserung aber unterhalb schlechter ( je tiefer desto...).

Heute fühlen sich die Pisten in Saalbach unter 1800 an wie nach Schneefall im April - grundlos weich - obwohl abends gewalzt und kein Schneefall mehr oben drauf. Anziehen tut nix. Unter 1200 fast schon Sulz.
Tobias95
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 759
Registriert: 08.01.2013 - 21:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tobias95 »

molotov hat geschrieben:Freitag und Samstag eher Föhn als Neuschnee :lol:
An der Alpennordseite ja ...
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Tobias95 hat geschrieben:
molotov hat geschrieben:Freitag und Samstag eher Föhn als Neuschnee :lol:
An der Alpennordseite ja ...
Dann kannst du aber nicht schreiben nochmals weil im Süden liegt ja größtenteils gar nichts
Touren >> Piste
Benutzeravatar
Doblinas
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 214
Registriert: 25.12.2013 - 20:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Doblinas »

@Martin_D
Am Spitzing hat es gestern leider bis rauf geregnet , erst gegen 12 ging der Regen in Schnee über. Ab 1400hm gab es 10 cm Neuschnee. Heute früh wurde eingewalzt und es machte anfangs auch richtig spass. Die Naturschneepisten haben natürlich sehr gelitten, zwar etwas braun, aber noch ohne Steinkontakt fahrbahr. Für einen Vormittag würde es am Spitzing reichen, wenn du einen ganzen Tag willst , dann eher AT....
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Seit 10:30 etwa bis rauf auf 2000m Sulz in Saalbach- wie im April - dazu oberhalb von etwa 1600m Sonnenschein pur - unten hängt der Nebel. Tiefschnee durchfeuchtet - auf einigen Gras Hängen lawinöse rutschungen

MarkusW
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1089
Registriert: 14.12.2004 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberhaching
Hat sich bedankt: 66 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von MarkusW »

Brrr hört sich gruselig an... Morgen könnts aber wieder besser sein oder? Die Nacht soll klar und kalt werden, dh. es sollte ueber Nacht durchgefrieren. Morgen dann evtl. in der Früh hart, und später firnig?
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

Wenn der prognostizierte Föhn einschlägt ist aber eher nix mit durchfrieren.... Oder doch?

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von biofleisch »

ich hätte mal zweierlei Fragen:
a) könnte man den Thread nicht zukünftig aufteilen in die jeweilige Saison? Bsp. "Diskussion zum Wetter Saison 16/17" und in der Folge dann 17/18, etcpp?
b) Wenn man für den Zeitraum 9. - 13. Febr. die Wahl zwischen Dolomiten und irgendwo in Tirol hat, was würdet ihr empfehlen?
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
Benutzeravatar
Pistencruiser
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2873
Registriert: 10.05.2010 - 13:35
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 8
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Weilheim i. OB
Hat sich bedankt: 1170 Mal
Danksagung erhalten: 643 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pistencruiser »

biofleisch hat geschrieben: a) könnte man den Thread nicht zukünftig aufteilen in die jeweilige Saison? Bsp. "Diskussion zum Wetter Saison 16/17" und in der Folge dann 17/18, etcpp?
Und welchen Vorteil hätte das?
Der Thread ist hier geradezu der Forendinosaurier und geht wahrscheinlich mal in die Analen der Wettergeschichtsschreibung ein. :lach:
Mal schön so lassen. Für das andere gibts doch ohnehin die Saisontopics.
Die einen kennen mich — die anderen können mich...!
Konrad Adenauer
marxadler
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 05.05.2010 - 16:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Fulda
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von marxadler »

Um Gottes Willen!!!!!

Der Glühwein für die Feier zur 1000. Seite ist schon kalt gestellt. :lol:
Leonkopsch123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 868
Registriert: 06.02.2016 - 07:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Leonkopsch123 »

Skiwelt heute ab 11:30 Uhr Sulz pur. Über Nacht gab's auf 1500m 10cm drunter weniger. Im Tal nur regen. Pisten in der früh nicht alle nochmal nachgewalzt, dadurch ab 11 Uhr Haufenbildung. Wetter übern Tag Sonnig, alles unter 1000m Nebelsuppe. Auf den Pisten kommt nirgends Dreck oder ähnliches durch, find ich erstaunlich bei Haufenbildung >50 cm :D Alle in allem eigentlich besser wie verhorgesagt ! Oder doch nicht?!

Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von chr »

Während hier vom Föhn in den Alpen und milden Temperaturen mit Sonne geschrieben wird, hat es in Wien vergangene Nacht schön geschneit. Hier einige Bilder vom Erholungsgebiet Löwygrube im 10. Wiener Gemeindebezirk, aufgenommen beim heutigen Abendspaziergang.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Ja - östlich der Alpen (also in Wien) wurde die Kaltluft noch nicht ausgeräumt - daher habts ihr Pulverschnee im Flachland.
Heute die Pisten waren echt ziemlich miserabel zum fahren - ich bin ja eher jemand der harte Pisten bevorzugt - also war das heute nix. In der früh noch ein paar nette Runs gehabt - wobei man da beim carven schon zurückstecken musste - zu viel Druck und der Ski grub. Später waren dann nur ein ganz paar Pisten gut - wo der Wind kaum Neuschnee hingeweht hatte.

Übrigens regnets nun in Saalbach schon seit Stunden leicht aus dem Nebel - ist wohl in vielen Orten so. Also mein tipp fürs Wochenende oder die kommenden Tage - GLETSCHER! Es ist warm, aber um die Jahreszeit wollen die Leute normalerweise noch nicht zu Gletschern (außer Sölden - aber da ist ja das Winterskigebiet direkt dran verbunden und dann spricht es sich schnell rum wo der Schnee besser ist). Bzw halt Nordhänge über 2000m, Südhänge über 2500m. Drunter sollte man froh sein je weniger es Neu geschneit hat. Ausser - es würde Nachts mal durchfrieren - aber mit dem Hochnebel, unteren nebelschichten usw - da wirds unter 2000m wohl leider durchfeuchtet bis zum Grund bleiben.
Wer natürlich auf richtig hohe Buckel und dazwischen weich statt hart steht - der findet jetzt diese tollen Aprilskibedingungen und sogar noch weiß neben den Pisten....


Und Saalbach ist dank sehr sehr großer Pistenfläche eh noch gut, möchte gar nicht wissen wie es in den Gebieten ausschaut wo nicht mehrere richtig breite Pisten pro Lift sein, sondern mehrere Lifte für eine gar nicht so breite Piste. Ischgl dank Höhe, nordseitig und viel Neuschne evtl auch noch okay (bis auf Talabfahrten). Fieberbrunn hat übrigens mal wieder deutlich mehr Schnee abbekommen wie Saalbach - waren wohl doch teils bis 25cm - in Saalbach max 15cm - dafür nicht alle Pisten nach Schnefall gewalzt während in Fieberbrunn erst gegen 3:00 Uhr Nachts rausgefahren wurde (hab ja oben geschlafen und somit gehört wie sie vorbeifuhren). Schneehöhe heute etwa vergleichbar mit vor 4 Tagen - hat halt vorher gut getaut, bzw untere Hälfte ähnlich, obere leicht besser. Vor 14 Tagen lag sicherlich mehr Schnee.
petracarola
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 154
Registriert: 06.01.2012 - 12:07
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von petracarola »

Ich finde den Thread auch gut und lese hier gerne mit.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

In Saalbach zumindest hat es letzte Nacht dann doch noch angezogen - Pisten waren in der früh super kompakt - aber nirgends eisig (mit scharfen Kanten) - aber untertags ist derzeit Mitte April - Wahnsinn schon gegen 10:00 Uhr waren die Südhänge bis ganz rauf sulzig - Nur komplette Schattenhänge (überhaupt keine Sonne) blieben recht hart, West/Osthänge begannen um 11:00 aufzuweichen, Nordhänge dann am späten Nachmittag, 10° im Tal im Schatten, in der Sonne konnte man im Leiberl auf 2000m gemütlich dem Schnee beim schmelzen zuschaun - ein bisserl Sonne und bis 2000m rauf (höher gehts ja nicht) sofort weich. Allerdings hatten wohl viele nach den letzten zwei Tagen Mistwetter den Urlaub abgebrochen - es war überraschend leer.

Insgesamt heute ganz okay - aber keine sehr guten Bedingungen. Morgen ist es mit der Sonen wohl recht schnell schon wieder vorbei in Tirol und Salzburg - denn es wird wohl wieder regnen und schnein statt Föhn. Da wohl wieder kein Temperaturgradient da ist - Waldhänge über 2000m suchen (haha) - hoch hinaus ist weiter die Devise - weil das rumgurken auf Aprilschnee macht wohl den wenigsten Spaß - erst recht wenn ab Samstag bzw Sonntag dann die Hauptsaison so richtig loslegt.
Einheimischer
Massada (5m)
Beiträge: 96
Registriert: 11.01.2014 - 18:57
Skitage 19/20: 58
Skitage 20/21: 38
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 52 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Einheimischer »

@ Extremecarver

Kann es sein, dass du nur zufrieden bist, wenn 1 Meter Powder, keine Leute und Sonnenschein herrschen.
Ich verstehe es nicht, anstatt froh zu sein, dass du viel auf die Pisten kannst, bist du in jedem zweiten Post am Jammern.

Wir im Süden hatten heuer noch überhaupt keinen Powder und trotzdem können wir den Winter genießen wie er ist.
Powder wird schon noch kommen und wenn nicht wird die "Skiwelt" auch nicht untergehen.
Pistentage 2020/21 (24)
3x Speiereck; 15x Katschberg, 1x Rangger Köpfle, 1x Kühtai, 1x Nassfeld, 2x Obertauern, 1x Zauchensee
Skitourentage 2020/21 (14)
1x Stern, 3x Katschberg (Eachtlingrunde); 2x Teuerlnock; 2x Seemannwand; 2x Grünleitennock (Innerkrems); 1x Kleiner Königstuhl; 2x Kareck; 1x Kesselspitze



Pistentage 2019/20 (53)
47x Katschberg, 4x Speiereck, 2x Obertauern
Skitourentage 2019/20 (5)
3x Aineck, 1x Absprung, 1x Innerkrems
↓ Mehr anzeigen... ↓
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

Kumpel von uns ist in Leogang..... alles gut..... mehr möchte ich dazu nicht sagen........

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“