Und so sieht er aus:Powderjunkie hat geschrieben:Heute wurde an der Bergstation der neuen Bahn bereits ein Baukran aufgestellt
Neues am Sudelfeld – Bayrischzell
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Zuletzt geändert von snowking am 11.05.2017 - 21:52, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Das geht ja schnell voran. Will man hier Tatsachen schaffen bevor wieder einer meint er könnte Klagen?
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Klagen oder Einsprüche gegen die seilbahnrechtliche Genehmigung sind gar nicht mehr möglich; die Baugenehmigung wurde bereits letztes Jahr im November erteilt - die Fristen für Einsprüche und Klagen sind längst abgelaufen...Whistlercarver hat geschrieben:Das geht ja schnell voran. Will man hier Tatsachen schaffen bevor wieder einer meint er könnte Klagen?
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Ja, Wagrain Bau gibt richtig Gas:Whistlercarver hat geschrieben:Das geht ja schnell voran.
Das Fundament für Stütze 7 ist eingeschalt und bereits fertig betoniert:
Freilegen/Aushub der Baugrube für Stütze 9 sind in Arbeit:
Das Fundament für Stütze 10 ist bereits ausgehoben mit Hydraulikhammerhilfe (felsiger Untergrund) und eingeschalt, Armierungsarbeiten laufen:
Die Trasse ist inzwischen auch komplett vermessen bis runter einschließlich Talstation:
Weitere Materiallieferungen sind von TechnoAlpin gekommen:
- Jens
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3857
- Registriert: 26.08.2002 - 11:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Würzburg
- Hat sich bedankt: 299 Mal
- Danksagung erhalten: 115 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Vielen Dank für die vielen Bilder. Hier wäre es doch ideal auch ein Bautagebuch zu eröffnen.
Tiefschnee muss gewalzt sein
- basti.ethal
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1333
- Registriert: 19.02.2016 - 14:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ernstthal am Rennsteig/Thüringer Wald
- Hat sich bedankt: 364 Mal
- Danksagung erhalten: 973 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Wenn ich den Lagerplatz für das TechnoAlpin Equipment sehe, leuchten meine Augen wie bei einem Kind Im Spielzeugladen

Skisaison 21/22: 14 Skitage
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
2x HTX 11x Skiarena Silbersattel 1x Skitour 2xSkating
Skisaison 20/21: 50 Skitage
21x Nordisch 29x Alpin/Touren
Skisaison 19/20: 19 Skitage
13x Skiarena Silbersattel, 3x Sölden, 3x Dolomiti Superski
Always remember: it,s not your fault - it's the snowboarders fault!
Fuhrpark: 1xPB 400W 2xPB 100 1xPB150D 1xLeitner LH360
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Schön ausgedrücktbasti.ethal hat geschrieben:Wenn ich den Lagerplatz für das TechnoAlpin Equipment sehe, leuchten meine Augen wie bei einem Kind Im Spielzeugladen

Für das Sudelfeld ist es sehr wertvoll, dass diesen Sommer "endlich" die nächste große Investiton getätigt werden kann: Drei alte Schlepper verschwinden aus dem Landschaftsbild, eine moderne kuppelbare leistungsfähige Sesselbahn kommt und die technische Beschneiung wird stark verbessert - besser geht's kaum

- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Prinzipiell eine gute Idee - aber aus Zeitgründen schaffe ich das nicht ein Bautagebuch zu führen; wenn's ein anderer aus dem Forum hier macht, kann er gern meine Fotos hier aus dem Topic dafür verwenden...Jens hat geschrieben:Vielen Dank für die vielen Bilder. Hier wäre es doch ideal auch ein Bautagebuch zu eröffnen.
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Nähe der künftigen Talstation der Sudelfeldkopfbahn steht auf Grafenherberg inzwischen auch ein Baucontainer von Wagrain Bau:
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Das Fundament der Stütze 11 (letzte Stütze vor der Bergstation) ist bereits fertig betoniert und die Verschalung abgenommen - und das vier Tage nach dem eigentlichen Baubeginn:
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Die Erdung (rechts) und das Streckenkabel (links) für die gesamte Strecke ist auch bereits vor Ort (Doppelmayr):
Zuletzt geändert von snowking am 14.05.2017 - 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 54
- Registriert: 10.12.2016 - 20:03
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Sieht für mich irgendwie mehr nach dem Fundament für den vorderen Stationssteher aussnowking hat geschrieben:Das Fundament der Stütze 11 (letzte Stütze vor der Bergstation) ist bereits fertig betoniert und die Verschalung abgenommen - und das vier Tage nach dem eigentlichen Baubeginn:
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Das stimmt auch, weil letzte Stütze vor der Bergstation = Vorderer Stationssteher (hier: Stütze Nr. 11)Powderjunkie hat geschrieben:Sieht für mich irgendwie mehr nach dem Fundament für den vorderen Stationssteher aus

- GIFWilli59
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4473
- Registriert: 02.11.2014 - 21:50
- Skitage 19/20: 36
- Skitage 20/21: 101
- Skitage 21/22: 1
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2749 Mal
- Danksagung erhalten: 1263 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Ist also die letzte Stütze in die Bergstation integriert?snowking hat geschrieben:Das stimmt auch, weil letzte Stütze vor der Bergstation = Vorderer Stationssteher (hier: Stütze Nr. 11)Powderjunkie hat geschrieben:Sieht für mich irgendwie mehr nach dem Fundament für den vorderen Stationssteher aus
Theoretisch müsstest du ja nur ein Bautagebuch erstellen und dann deine Beiträge darein posten. Das dürfte nicht nennenswert mehr Zeit beanspruchen

Erfüllt die Hütte eine wichtige Funktion oder weshalb wurde die noch nicht abgerissen?snowking hat geschrieben: Das Fundament für Stütze 10 ist bereits ausgehoben mit Hydraulikhammerhilfe (felsiger Untergrund) und eingeschalt, Armierungsarbeiten laufen:
![]()
Übersicht über meine Berichte
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
2020/21: 101 Tage
Skitouren (75): 18x Willingen, 15x Steinach, 12x Winterberg, 7x Gr. Inselsberg, 6x Ilmenau, 6x Ernstthal, 5x Schneekopf, je 1x Elkeringhausen, Döllberg/Suhl, Goldlauter, Jena, Kassel, Oberhof
Ski Alpin (14): 8x Willingen, 5x Winterberg, 1x Winterberg+Willingen
Resteski (12): 8x Winterberg, 2x Schneekopf, 2x Steinach
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Naturschneeliftler
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 908
- Registriert: 14.12.2011 - 19:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Nein, Stütze 11 ist nicht der vordere Stationssteher. Hinter Stütze 11 befinden sich noch die Untere Platte (auf die das Fundament draufkommt) für sowohl den vorderen, als auch den Hinteren Stationssteher.snowking hat geschrieben:Das stimmt auch, weil letzte Stütze vor der Bergstation = Vorderer Stationssteher (hier: Stütze Nr. 11)Powderjunkie hat geschrieben:Sieht für mich irgendwie mehr nach dem Fundament für den vorderen Stationssteher aus
Dass bei Stütze 10 die Verschalung (auch heute noch dran) dran sind dürfte wohl mit der Aushärtung zu tun haben.
Plottwist. Ich durfte mir ja heute sowohl Waldkopfbahn, als auch Beschneiungstechnik ansehen.snowking hat geschrieben:Habe da keine sicheren Infos - glaube ich aber ziemlich sicher nicht, weil die Investiton in den Bau der neuen Sudelfeldkopfbahn einschließlich Abriss der alten Schlepper und dem erheblichen Ausbau/Neubau der Beschneiungsanlage ist mit sicher mehr als 10 Millionen Euro (die Investitionssumme in die neue Bahn beträgt allein schon rund 8 Millionen Euro) eine bedeutende Summe für die Bergbahnen Sudelfeld.Powderjunkie hat geschrieben:Weiß man eigentlich ob das Pumphaus zur nächsten Saison Kühltürme bekommt?
Die Pumpstation ist für Kühltürme ausgelegt, und nach Stadler werden diese auch dieses Jahr nachgerüstet,
Oder so ähnlich. Jedenfalls ist geplant, die Kühltürme für die kommende Saison nachzurüsten.weil es die Beschneiung wesentlich effizienter macht und durch den Ausbau notwendig ist.
Bilder habe ich jetzt keine gemacht, nachdem es zu den aktuellsten Bildern keinen wirklichen Unterschied gibt

--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
- Tobi-DE
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 659
- Registriert: 07.04.2016 - 21:35
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Ich habe soeben entschieden auch nächste Saison wieder die Familiensaisonkarte zu erwerben...
Danke für die "quasi live" Berichterstattung!

Danke für die "quasi live" Berichterstattung!
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Danke für Deine fundierte Klarstellung; also doch so wie von mir ursprünglich geschrieben, dass Stütze 11 die letzte Stütze VOR dem vorderen Stationssteher ist - da habe ich mich doch tatsächlich von Powderjunkie aufs Glatteis führen lassenNaturschneeliftler hat geschrieben:Hinter Stütze 11 befinden sich noch die Untere Platte (auf die das Fundament draufkommt) für sowohl den vorderen, als auch den Hinteren Stationssteher.

Danke für Deine Info. Dann nimmt man also dafür auch nochmal richtig Geld in die Hand dieses Jahr - ist sicher gut für eine effiziente Beschneiung. So sieht das für Kühltürme vorbereitete Dach des Pumpenhauses aus:Naturschneeliftler hat geschrieben:Jedenfalls ist geplant, die Kühltürme für die kommende Saison nachzurüsten.
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Dieses Fundament ist auch erst gestern betoniert worden...Naturschneeliftler hat geschrieben:Dass bei Stütze 10 die Verschalung (auch heute noch dran) dran sind dürfte wohl mit der Aushärtung zu tun haben.
- Naturschneeliftler
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 908
- Registriert: 14.12.2011 - 19:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Nein, es sind lediglich zwei Grundplatten (Trennung von Boden und eigentlichen Fundament) hinter der Stütze 11 vorhanden, die in der Flucht und im passenden Abstand vorhanden.snowking hat geschrieben:Hast Du eine genaue Info bekommen, wo exakt die Bergstation zum stehen kommt, also wo sie beginnt (Vorderer Stationssteher)?
Aber Bilder habe ich wie gesagt keine gemacht. Das ganze sollte in der Form aber noch n paar Tage (vll 2 bei dem Tempo) sichtbar sein, bevor die eigentlichen Hochbauten draufkommen.
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Danke für Deine Info!Naturschneeliftler hat geschrieben: Nein, es sind lediglich zwei Grundplatten (Trennung von Boden und eigentlichen Fundament) hinter der Stütze 11 vorhanden, die in der Flucht und im passenden Abstand vorhanden.
Aber Bilder habe ich wie gesagt keine gemacht. Das ganze sollte in der Form aber noch n paar Tage (vll 2 bei dem Tempo) sichtbar sein, bevor die eigentlichen Hochbauten draufkommen.
Ja, das Tempo von Wagrain Bau ist wirklich sehr erstaunlich...
Laut der 2015 abgesteckten Trasse (die jetzt ja verwirklicht wird) sollte EB wenige Meter vor (nördlich) dem Weg vom Sudelfeldkopf runter zur Bergstation der Schöngratbahn liegen, also ein ganzes Stück hinter Stütze Nr. 11 (die steht ja noch von unten aus gesehen vor der ehemaligen SL-Rampe), siehe hier:
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 81
- Registriert: 03.03.2015 - 17:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Bekommt die neue Bahn dann also 11 Stützen? Ich dachte damals waren nur 9 Stützen abgesteckt?
Und weiß jemand ob es eine D-Line wird?
Und weiß jemand ob es eine D-Line wird?
- Naturschneeliftler
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 908
- Registriert: 14.12.2011 - 19:07
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 11 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues vom Sudelfeld
Es werden sogar 12 Stützen, weil die Ausfahrt in 1A und 1B unterteilt ist.SkiKing hat geschrieben:Bekommt die neue Bahn dann also 11 Stützen? Ich dachte damals waren nur 9 Stützen abgesteckt?
Und weiß jemand ob es eine D-Line wird?
Ob es eine D-Line wird, habe ich nicht gefragt. würde allerdings nicht wirklich zur Waldkopfbahn passen.
--- Endlich ein vernünftiges Avatar seit Januar 2017 ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
--- Die Berge zu vermessen, ist zwar anspruchsvoll, macht aber auch unglaublich viel Spaß ---
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Meines Wissens nach keine D-Linie, sondern baugleich wie Waldkopfbahn vom System her.SkiKing hat geschrieben:Bekommt die neue Bahn dann also 11 Stützen? Ich dachte damals waren nur 9 Stützen abgesteckt?
Und weiß jemand ob es eine D-Line wird?
Wie Naturschneeliftler geschrieben hat: 11 Stützen, da jedoch die erste Stütze als Doppelstütze ausgeführt wird mit Bezeichnung 1a und 1 b (ca. 8 Meter Abstand von a zu b) sind es gesamt 12 Stück, dann folgt oben der Vordere Stationssteher. Damals war nur bis Stütze 9 abgesteckt und EB, ganz genau. 10 und 11 waren nicht markiert.
- snowking
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 904
- Registriert: 07.11.2008 - 20:40
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues vom Sudelfeld
Hier sieht man die Lage von Stütze 10 und 11 sowie de Position von Vorderem und Hinterem Stationssteher noch genauer. Für beide Stationssteher der Bergstation wurde die Sauberkeitsschicht (Unterbeton) bereits betoniert:

