Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
freerider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 138
Registriert: 16.11.2005 - 11:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von freerider »

Klar, Bierchen trinken in der Sonne ist auch mal super, bin ich immer dabei!
Das Problem ist nur, wie lange halten die Pisten..., kommt endlich mal ne vernünftige
Ladung, die bis Ostern hält...Normalerweise müssten die Grundlagen schon gelegt sein,
die Prognose ist aber auch trostlos....Deshalb mein gereizte Stimmung...

Leonkopsch123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 868
Registriert: 06.02.2016 - 07:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Leonkopsch123 »

extremecarver hat geschrieben:In Saalbach liefen nachts viele Kanonen . In vielen Tiroler Gebieten ebenso. (Sfl, alle Zillertaler)
Sicher das Ende Februar noch die Schneekanonen laufen? Ich habe eigentlich eher das Gefühl das man dieses Jahr sogar eher damit begonnen hat die Kanonen in den Sommerschlaf zu versetzen. Temperaturen dürften aber auch schlecht gewesen sein und nach einer Nacht beschneiung dürfte nicht viel bei rumgekommen sein. Ich kann jetzt nur von der Skiwelt berichten, dort waren gestern ALLE Schneekanonen in allen Orten in denen ich gefahren bin schon in Reih aufgestellt und es wurden auch schon einige in die Garagen gefahren.
freerider hat geschrieben:Ein erbärmliches Trauerspiel ist Deine Rechtschreibung und Kommatasetzung. Gott wirf Hirn vom Himmel!
Ich hab doch schon geschrieben das du deine Wut auf das Wetter und die Schneehöhen lieber für dich behälst und nicht noch preisgibst.
Übrigens*: was ist'n ,,Kommatasetzung" ? Gott wirf Hirn vom Himmel !
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Saalbach lief Anfang Februar nachts alles was möglich war. Zillertal so 30-40% letzte Woche jede Nacht
Benutzeravatar
rush_dc
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1372
Registriert: 29.10.2007 - 20:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Dornbirn
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 657 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von rush_dc »

Was sagt die Glaskugel Ende nächster Woche? Da könnte doch was kommen oder?
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Könnte gut was kommen, aber leider noch sehr unsicher.
markus
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1998
Registriert: 23.09.2002 - 12:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Reit a Winke
Hat sich bedankt: 464 Mal
Danksagung erhalten: 475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von markus »

Auf der Winklmoosalm seit gestern 21 cm fester Schnee.
Benutzeravatar
vorlost
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 229
Registriert: 01.09.2012 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von vorlost »

Ich denke mit "da kommt nix", liegt man richtig. Egal was Wettermodelle sagen! :twisted:

Gesendet von meinem HTC One M9 mit Tapatalk

powdertiger
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 443
Registriert: 22.08.2009 - 22:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von powdertiger »

Kössen oben bis 30 cm dichter Pulver, unten nur wenige cm Nassschnee.
War ganz nett heute, kein Grund zum Klagen.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Man muss nehmen was kommt BildBild
Touren >> Piste
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Schaut gut aus, wo war das ?

Nächsten Sonntag oder Montag könnte Jackpottag werden.
Benutzeravatar
maartenv84
Moderator a.D.
Beiträge: 1655
Registriert: 17.09.2003 - 14:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Amersfoort, NL
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von maartenv84 »

christopher91 hat geschrieben:Schaut gut aus, wo war das ?

Nächsten Sonntag oder Montag könnte Jackpottag werden.
Kannst du das erklären? Habe zwar gesehen das am freitag eine schlechtwetterfront kommt, aber mir erscheint die temperatur doch noch ein bisschen zu hoch...

Verstuurd vanaf mijn SM-G903F met Tapatalk
Saison 10/11:
Geplant: Alpinforum Weltcup, Skigebiete im Bregenzerwald, hoffentlich auch einen urlaub in Kals.
Skitage:
2 Tage Grindelwald
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Das ist eben noch die große Unsicherheitskomponente mit der Temperatur, SFG zwischen 500m und 1500m alles möglich. Deshalb das könnte ;) zudem noch fraglich wie stark der Wind seien wird und die genauen Mengen (am Arlberg ist sicher mehr wie ein halber Meter möglich)
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

Bei Kachelmann wird gerade bis zu 1 m Neuschnee in den nächsten fünf Tagen für den Salober gehandelt.

Wäre toll, auch und gerade im Hinblick auf Reserven für Ostern. Ist allerdings von der Schneefallgrenze her eine Punktlandung. Eine leichte Verschiebung und aus dem Schnee wird Regen, sprich, aus dem Traum ein Albtraum.

Daumen drücken...
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“

Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Pancho hat geschrieben:Bei Kachelmann wird gerade bis zu 1 m Neuschnee in den nächsten fünf Tagen für den Salober gehandelt.
Aber nur ein Modell unterstützt das, alle anderen Modelle sehen das deutlich konservativer mit max. 24mm bis 52mm/8d.

K.
Zuletzt geändert von Kapi am 19.02.2017 - 17:08, insgesamt 1-mal geändert.
A bisserl woas gehd ollaweil.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

christopher91 hat geschrieben:Schaut gut aus, wo war das ?

Nächsten Sonntag oder Montag könnte Jackpottag werden.
Das war mal wieder Laternser Tal, ist zwar nicht einfallsreich aber schön
Touren >> Piste
schneeberglift
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 704
Registriert: 16.01.2015 - 15:52
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79822 Titisee- Neustadt
Hat sich bedankt: 160 Mal
Danksagung erhalten: 81 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von schneeberglift »

Leonkopsch123 hat geschrieben:
extremecarver hat geschrieben:In Saalbach liefen nachts viele Kanonen . In vielen Tiroler Gebieten ebenso. (Sfl, alle Zillertaler)
Sicher das Ende Februar noch die Schneekanonen laufen? Ich habe eigentlich eher das Gefühl das man dieses Jahr sogar eher damit begonnen hat die Kanonen in den Sommerschlaf zu versetzen. Temperaturen dürften aber auch schlecht gewesen sein und nach einer Nacht beschneiung dürfte nicht viel bei rumgekommen sein. Ich kann jetzt nur von der Skiwelt berichten, dort waren gestern ALLE Schneekanonen in allen Orten in denen ich gefahren bin schon in Reih aufgestellt und es wurden auch schon einige in die Garagen gefahren.
In Lech muss zum Beispiel am Steinmähder bei Gelegenheit auch nochmal Beschneit werden. Die Kanonen stehen dort schon bereit. Ansonsten ist die Beschneiung dort aber ziemlich abgeschlossen. Am Schlegelkopf ist die Schneedecke zwischen 1,5 und 2m dick.
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von David93 »

Das kann man eh nicht pauschal sagen wie lange beschneit wird. Hängt auch vom Gebiet, sowie der aktuellen Schneehöhe auf den Pisten ab, können die meisten ja messen mit Snowsat, und dann entscheiden.
Viele Gletscher beschneien bis ins Frühjahr hinein wegen Depots. Oder die normalen Gebiete, die dieses Jahr bis Ostern offen haben. Oder die niedrigeren ihre Talabfahrten. In Leogang hab ich z. B. auf der Talabfahrt im März schonmal noch Kanonen laufen sehen.
Leonkopsch123
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 868
Registriert: 06.02.2016 - 07:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 17 Mal
Danksagung erhalten: 41 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Leonkopsch123 »

Ist nur die Frage ob sich das dann noch lohnt. Eine Talabfahrt nachbeschneien wird man ja nicht 2 Wochen vor Schließung des Gebietes. Ich meine halt, das Skigebiet wird lieber eine geschlossene Talabfahrt haben anstatt noch 1000de Euros in die Beschneiung zu setzen. (Vorrausgesetzt natürlich das es noch genug andere offene Pisten gibt und es keine wichtige Verbindungspiste ist). Außerdem macht ja ne Talabfahrt Ende März bei Temperaturen kurz vorm Siedepunkt auch kein Spass mehr. Außerdem ist ja die Luftfeuchtigkeit im März schon eher frühlingshaft sodass man warscheinlich nicht mal mehr eine Chance bekommt Schnee zu produzieren. Es sei denn es kommt eine Richtige Februarkältewelle :mrgreen:

Das die Gletscher im März/April Depotbeschneiung betreiben ist klar. Kann man aber auch nicht direkt mit Pistenbeschneiung unter 2000m gleichsetzen. Es sei denn man beschneit auch unter 2000m ein Depot.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von David93 »

Bei den Talabfahrten ist es oft auch einfach Marketing wenn man behaupten kann die war bis zum letzten Tag offen. Muss jedes Gebiet selbst wissen was einem das Wert ist, wie gesagt die kennen ja die Pistenschneehöhen sehr genau und wissen wie lange das noch in etwa hält und ob eine Beschneiung Sinn macht oder nicht.

Aber von den Temperaturen her ist das auch im März problemlos möglich. Die klaren Nächte sind da oft noch sehr kalt, auch wenns tagsüber dann Plusgrade hat. Bei feuchtem / bewölktem Wetter wirds da natürlich schwierig, klar. Und ab einem bestimmten Datum ist es glaub ich eh verboten, aber keine Ahnung wann da der genaue Termin ist.

Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Am corvatsch liefen heute auf 2600m beim funparkbereich alle Kanonen. Warum man da erst jetzt beginnt zu bauen (und zwar ordentlich massive Kicker mit 25-35m Tables) frag ich mich aber schon. Vor allem wo auf corviglia der top funpark verweist war gestern wie auch heute). Reine naturschnee Pisten im Engadin unter 3000m derzeit kaum möglich. Bzw wenn nur mit viel schaufeln. Dass ist schon krass. Selbst auf den Gletschern teils nur 50-60cm Schnee. Und Gletscher entstehen kaum wo wo es nicht mindestens 7-8m Schnee pro Jahr schneit in den Alpen. Sprich da fehlen 70-80% der normalen Schneehöhe
Benutzeravatar
wellblech
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 603
Registriert: 23.04.2008 - 19:15
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von wellblech »

Im Salzburger Raum jetzt Regenmassen bis 1400 hm als Wochentrend. Das kann ja was werden... Noch ist Februar.
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Sehe ich nun nicht wirklich, ja morgen hohe SFG mit so 1400m aber am Wochenende deutlich niedriger.
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Stani »

gestern waren noch richtige Schneebomben drin, ab heute wurden die rausgerechnet, mit Glück 20-30 cm Neuschnee für Freitag in den Hochlagen (Nordalpen, Österreich)
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von beatle »

christopher91 hat geschrieben:Schaut gut aus, wo war das ?

Nächsten Sonntag oder Montag könnte Jackpottag werden.

Nun ja, extrem schwankende Prognosen. Aktuell sagen einige Modelle am Montag bereits wieder 15 Grad in Bregenz. Das wird dann sicher der Jackpottag, aber zum Paddelboot fahren.

Samstag könnte gut werden vom Schnee, aber leider durch den Faschingsverkehr nur für Locals erreichbar.
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Anfang März dürfte es sich entscheiden ob es dass nun war, oder ob wir noch ein paar Wochen so halbwegs winterliches Wetter haben werden. In der Atmosphäre zeichnet sich ein Major Warming am Nordpol an - das könnte dann nochmal einen kaltluftvorstoß bringen - und 1-2 winterliche Wochen zu Beginn März.

Wenn die Kälte aber statt zu uns woanders hin wandert - wars das aber wohl für heuer. Es gäb dann kaum mehr Kältereserven im Osten und Norden - sprich wenn das jetzt nichts wird, dann fällt Ostern heuer selbst für Schneeiweltmeister wohl ins Wasser bzw auf grüne Pisten - außer in sehr hohen Nordausgerichteten Gebieten (bis auf Saas Fee wird das aber für alle dann echt knapp). Wenn aber die ersten beiden Märzwochen nochmal winterlich werden - könnte es bis Ostern schon halbwegs halten.

Zum Nordpol wird man diesen Sommer wohl schwimmen können statt auf Eis gehen - noch fast nie war die Eisausdehnung der Ozeane weltweit so gering im Februar wie dieses Jahr.


Am wahrscheinlichtsen scheint derzeit ein winterlicher Märzbeginn - da es die Kälte aus der Arktis zu uns runterschiebt. Nach 7-10 kalten Tagen könnte dann aber das böse erwachen kommen - sprich ohne weitere Kältereservoirs würde sich dann ein sehr warmer Frühling einstellen und auch kaum/keine Chancen mehr auf winterliche Episoden im April.
Also ich würde niemanden raten derzeit schon für Ostern zu buchen. Das schaut derzeit ähnlich unsicher wie sonst Weihnachten aus. Bzw halt nur in Gletschergebiete oder sehr hohe Gebiete mit relativ wenig Sonne.


Ähnlich relevant aber nur für kürzeren Zeitraum - ist natürlich die SFG der kommenden Tage. Regnets weit rauf dann wars dass mit dem winterlichen Look - schneits dagegen eher tief runter wirds außer auf Südhängen nochmal trotz der Wärme bis Ende Februar (und dass die kommt bzw bleibt ist fast sicher) halbwegs winterlich bleiben.

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“