Seite 93 von 183

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 14.10.2013 - 09:18
von chrissi5
Lawinenhund hat geschrieben:dass der Steilhang extrem stark beschädigt ist. Berg- und Talstation sind defekt und müssen ersetzt werden. Dazu noch einige Stützen. Also quasi der ganze Lift und nicht nur eine Rolle....Problem ist wohl die Lieferzeit eines neuen Getriebes.
Wie der Steilhang ist Beschädigt ??
Berg-und Talstation sind defekt, wie kann sowas passieren?
Und ist denen das jetzt erst aufgefallen?
Dann noch Stützen kaputt...
Kenne die Lieferzeiten nicht, aber hätt man sich im Frühjahr sofort dran gemacht wär das doch bestimmt kein Problem gewesen...
Für mich hört sich das alles sehr merkwürdig an, typisch Altastenberg.. :nein:

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 14.10.2013 - 09:44
von Uskoelle
Guten Morgen!

Zu Steilhang - mögliche Erklärung:
Ich hatte im Sommer größere Rodungsarbeiten neben dem obersten Teil des Steilhangs gesehen - der Fichtenwald oben direkt neben dem Lift wurde komplett abgeholzt.
Möglicherweise ist da ein Baum auf´s Seil oder Stütze geknallt. Seit diesem Zeitpunkt etwas ist auch das Seil "von der Rolle".

Gruß! Uskoelle

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 14.10.2013 - 09:53
von snowotz
Meine Spekulation:

Da man vielleicht nächstes Jahr den Westfalenhang I durch eine Sesselbahn ersetzt, wird man Teile des alten Lifts dann für den Steilhang wieder verwenden und ihn deshalb nicht mehr dieses Jahr mit teuren Neuteilen reparieren ?!

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 14.10.2013 - 15:54
von Bob
snowotz hat geschrieben:Meine Spekulation:

Da man vielleicht nächstes Jahr den Westfalenhang I durch eine Sesselbahn ersetzt, wird man Teile des alten Lifts dann für den Steilhang wieder verwenden und ihn deshalb nicht mehr dieses Jahr mit teuren Neuteilen reparieren ?!
Währe dringend erforderlich, ich weiß aber nicht, ob sie es sich 2 Jahre in Folge leisten können derart zu investieren, notwendig wäre es jedoch, da alle anderen großen Skigebiete Erweitern (Winterberg,Wilingen,Neuastenberg). Naja man wird es sehen.
Grüße

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 14.10.2013 - 17:23
von judyclt
Wie dem auch sei: das könnte man alles etwas geschickter kommunizieren und damit
Vorurteilen und Gerüchten vorbeugen.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 15.10.2013 - 08:23
von Lawinenhund
chrissi5 hat geschrieben:
Lawinenhund hat geschrieben:dass der Steilhang extrem stark beschädigt ist. Berg- und Talstation sind defekt und müssen ersetzt werden. Dazu noch einige Stützen. Also quasi der ganze Lift und nicht nur eine Rolle....Problem ist wohl die Lieferzeit eines neuen Getriebes.
Wie der Steilhang ist Beschädigt ??
Berg-und Talstation sind defekt, wie kann sowas passieren?
Und ist denen das jetzt erst aufgefallen?
Dann noch Stützen kaputt...
Kenne die Lieferzeiten nicht, aber hätt man sich im Frühjahr sofort dran gemacht wär das doch bestimmt kein Problem gewesen...
Für mich hört sich das alles sehr merkwürdig an, typisch Altastenberg.. :nein:
... in den Steilhang ist vor kurzem ein Holztransporter reingefahren und hat den Lift komplett beschädigt (inkl. Getriebe, Motor, Stützen, Talstation, Bergstation...) . Dass das im Herbst passiert, konnte man wohl im Frühjahr noch nicht wissen!

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 15.10.2013 - 08:34
von noisi
Lawinenhund hat geschrieben:[
... in den Steilhang ist vor kurzem ein Holztransporter reingefahren und hat den Lift komplett beschädigt (inkl. Getriebe, Motor, Stützen, Talstation, Bergstation...) . Dass das im Herbst passiert, konnte man wohl im Frühjahr noch nicht wissen!
Das ist bitter! Wird der Lift dann repariert oder gleich ein neuer aufgestellt?

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 15.10.2013 - 08:36
von chrissi5
Also ein LKW Führerschein- Lotterie -Gewinner... :rolleyes:

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 15.10.2013 - 17:06
von Dinslakenberger
Was ist denn eigendlich mit einem Bautagebuch Willingen 2013? Glaube das doch mittlerweile mehr als Eindeutig das dort gebaut wird oder nicht?!

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 15.10.2013 - 17:11
von chrissi5
Dann meld dich bei einem Mod.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 15.10.2013 - 18:29
von MarcAusWillingen
Willingen postete: Bis zur Fertigstellung wirds nicht mehr lange dauern. (Willingen App für Android)
Auf dem Bild kann man auch sehen, das die Talstation schon verkleidet wird !!!

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 15.10.2013 - 19:03
von MarcAusWillingen
Noch ein kleiner Nachtrag:
Snow*Uwe stellte mir ein paar Fragen, welche ich nun in meinem Video beantwortet habe: https://www.youtube.com/watch?v=QeiD_AemEqA

Bis dann!
Marc

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 15.10.2013 - 19:22
von Whistlercarver
Wie schafft man es bitteschön so in einen Lift zu fahren das Berg- und Talstation und mehrere Streckenbauwerke beschädigt werden? Oder war das ein 200t LKW?

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 15.10.2013 - 19:38
von Blauepistenfan
Im Skiliftkarussell Winterberg ergänzt ein modernes, teils elektronisches Pistenleitsystem die vorhandene Beschilderung und weist den Gästen an Knotenpunkten die Richtung. Pistennummern, Schwierigkeit, Art des Liftes - der Wintersportler hat alle wichtigen Infos auf einen Blick.
Quelle:http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... les%20mehr
Hatten wir hier im Forum noch gar nicht. Ist dazu mehr bekannt? Hört sich auf jedenfall gut an!

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 15.10.2013 - 20:04
von Whistlercarver
Meine das schon einige Seiten vorher gelesen zu haben.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 15.10.2013 - 23:57
von plandespistes.nl
noisi hat geschrieben:
Lawinenhund hat geschrieben:[
... in den Steilhang ist vor kurzem ein Holztransporter reingefahren und hat den Lift komplett beschädigt (inkl. Getriebe, Motor, Stützen, Talstation, Bergstation...) . Dass das im Herbst passiert, konnte man wohl im Frühjahr noch nicht wissen!
Das ist bitter! Wird der Lift dann repariert oder gleich ein neuer aufgestellt?
Ist vielleicht die Osthangschlepper aus Neuastenberg noch vorhanden? Ich dachte das ist ein gleiche Lifttype.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 16.10.2013 - 15:47
von Sauerland_6_CLD
Whistlercarver hat geschrieben:Wie schafft man es bitteschön so in einen Lift zu fahren das Berg- und Talstation und mehrere Streckenbauwerke beschädigt werden? Oder war das ein 200t LKW?
Nicht bestimmungsmäßiger Gebrauch einer Liftanlage :mrgreen:
Fahr mal gegen das Seil, reiß es ein paar Meter raus und Du wirst dich wundern was man mit einer solchen Aktion alles zerstören kann. Ist ähnlich wie mit 50 km/h über den Bordstein, dem Auto sieht man das kaum an, aber die Werkstatt sagt dir anschließend: "Sie wissen ja wo die Neuen stehen" :mrgreen:

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 17.10.2013 - 09:06
von chrissi5
Mal ne allgemeine Frage, alle 3 neue Sesselbahnen sind ja von Doppelmayr. Kommen für jede Bahn jetzt extra Techniker hier hoch oder arbeitet eine gewisse Anzahl Techniker die Bahnen nacheinander ab/helfen sich gegenseitig aus wo was zu tun ist ?

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 17.10.2013 - 09:26
von ossi-florian
Moin,

ich denke das pro Anlage eine Montageteam arbeitet. Dies dann auch für sich. Aber ich kann mir sehr gut Vorstellen, das eine Kooperation möglich ist, wenn mal Not am Mann ist. Generell glaube ich aber, das zu viele Leute an einer Bahn sich auch gegenseitig im Weg stehen können. Beantworten können wir hier vermutlich die Frage nicht.

Gruß,

Florian

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 18.10.2013 - 19:22
von Hibbe
Wahnsinn! In Willingen steht die Talstation inkl. Verkleidung. Bild ist nicht von bester Qualität aber trotzdem Danke an MarcausWillingen :) Der hats mir gerade bei Facebok zugesendet mit der Bitte es ins AF zu stellen :)

Vielleicht schauts sich ja jemand am Wochenende an. Ich läute ab morgen erstmal mein Opening in den Alpen ein. Danach hat sich vermutlich auch wieder einiges getan :)

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 18.10.2013 - 21:41
von sir_ben
Hibbe hat geschrieben:Wahnsinn! In Willingen steht die Talstation inkl. Verkleidung. Bild ist nicht von bester Qualität aber trotzdem Danke an MarcausWillingen :) Der hats mir gerade bei Facebok zugesendet mit der Bitte es ins AF zu stellen :)
Es hält sich auch hartnäckig das Gerücht, dass die (immer noch) fehlende Stütze 4 geflogen werden soll... :-)

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 18.10.2013 - 23:27
von groundy
Scheint so als würde der Sürenberg die nächste Saison auch beleuchtet werden:
http://schneehoehe.wintersport-arena.de ... alpine.jpg

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 19.10.2013 - 00:37
von Frans
Das mit dem Flutlichtanlage am Sürenberg war mir letztes Jahr schon bekannt. Bin aber sehr froh zu sehen, dass diese Pläne laut neuen Pistenplan auch tatsächlich umgesetzt werden. Da lohnt sich das Flutlichtfahren in Winterberg schon wieder etwas mehr, obwohl ich am liebsten wieder Abends an der Kappe fahren möchte. Ich bin mir sicher, dass irgendwann auch der Schneewittchenhang beleuchtet wird. Außerdem ist die Flutlichtanlage an der Kappe auch niemals demontiert worden. Glücklicherweise kann man Abends noch die Pisten am St. Georg Schanze runterfahren. Zwar auf eigenen Gefahr und ohne Beleuchtung, aber immerhin... Es geht! :)
ossi-florian hat geschrieben:ich denke das pro Anlage eine Montageteam arbeitet. Dies dann auch für sich.
Das stimmt. Ich hab vor ein paar Wochen in Willingen mit einen Mitarbeiter von Doppelmayr gesprochen und die hat mir auch erzählt, dass alle beteiligten am Ritzhagen nichts mit Winterberg oder Neuastenberg zu tun haben. Der Ritzhagenlift war für Ihm erst die zweite Baustelle im Sauerland. Vorher war er schon mal bei der Bau der Ettelsberg Seilbahn beteiligt.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 20.10.2013 - 00:24
von DavidLe
groundy hat geschrieben:Scheint so als würde der Sürenberg die nächste Saison auch beleuchtet werden:
http://schneehoehe.wintersport-arena.de ... alpine.jpg
Vielen Dank für den Link :). Vergleicht man diesen Plan mit dem Pistenplan 2012/2013 so erkennt man auch hier, dass der Ausstieg mit dem neuen Lift an der Kappe höher liegt.

Re: Neues im Sauerland

Verfasst: 20.10.2013 - 09:42
von Blauepistenfan
Es gibt ja einige Änderungen im neuen Pistenplan:
Sahnehang ist nicht mehr drauf
Der erste Teil der BBX Abfahrt ist nun rot markiert
Die Piste neben dem Förderband an der Kappe ist nun drauf (rot markiert 8O )
Kappe und Sürenberg sind etwas detaillierter