Seite 93 von 100
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 23.06.2020 - 15:37
von Mr400Liter
Kreon100 hat geschrieben: 23.06.2020 - 15:29
Ich kann es nicht nachvollziehen, warum man da um diesen Hang mit der Westausrichtung so kämpft, wenn man doch ein paar Meter weiter ein riesen Skigebiet hat. Aus meiner Sicht sollte man das schließen und lieber eine bessere Anbindung der Buchau Gipfelbahn sorgen. Dann können die Einheimischen ja dort einsteigen.
Gut, das kann ich als Einheimischer -wenn auch nicht direkt aus St.Johann- generell nicht nachvollziehen. Schibetrieb war dort gefühlt an 15 Tagen im Jahr möglich. Noch weniger nachvollziehen kann ich aber die aktuelle Lösung mit dem neuen Schlepplift...
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 23.06.2020 - 20:03
von GIFWilli59
Noch dazu bei einer vorhandenen Sesselbahn.
Vielleicht mag man den Westhang wegen der tollen Sonnenuntergänge dort (die man ja am Westhang besser sehen kann) 
Edit: Nach Hinweis von maba04 Fullquote entfernt.
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 23.06.2020 - 20:16
von j-d-s
Man hätte den Hahnbaum halt mit dem Hauptskigebiet verbinden müssen, das hätte sich viel mehr gelohnt.
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 23.06.2020 - 20:47
von jwahl
j-d-s hat geschrieben: 23.06.2020 - 20:16
Man hätte den Hahnbaum halt mit dem Hauptskigebiet verbinden müssen, das hätte sich viel mehr gelohnt.
Ich glaube die Kosten Nutzen Rechnung steht bei dem Projekt in keinerlei Verhältnis. Keine Parkplätze in St. Johann und somit als Einstieg wenig interessant, Und ich glaube kaum, dass viele Menschen für den einen Hang eine Verbindungsbahn aus Richtung Alpendorf genommen hätten...
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 24.06.2020 - 06:55
von Mr400Liter
Schließe mich an... Ohne eine riesige Investition ist hier auf Dauer nichts zu machen und als Anbindung an den Gernkogel ungeeignet.
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 24.06.2020 - 20:31
von Katze
Auch wenn niemand darüber spricht, es gibt die bereits aus den Salzburger Nachrichten angekündigten Erweiterungen der Beschneiungsanlagen am Grafenberg ! Leider keine Erwähnung von den Pistenerweiterungen.
Hier der Link zu Salzburg.gv.at:
https://service.salzburg.gv.at/pub/get/22371
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 24.06.2020 - 20:41
von be4ski
Katze hat geschrieben: 24.06.2020 - 20:31
Auch wenn niemand darüber spricht, es gibt die bereits aus den Salzburger Nachrichten angekündigten Erweiterungen der Beschneiungsanlagen am Grafenberg ! Leider keine Erwähnung von den Pistenerweiterungen.
Hier der Link zu Salzburg.gv.at:
https://service.salzburg.gv.at/pub/get/22371
Ich fürchte, da wurde schon darüber gesprochen
Skiphips hat geschrieben: 19.06.2020 - 17:59
In Wagrain ist der
Speicher Strassalm mit einem Nutzvolumen von 160.700 m³ geplant. 50.000 m³ pro Jahr sind für Schneeanlage Alpendorf vorgesehen.
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 29.06.2020 - 12:18
von samsski
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 29.06.2020 - 16:57
von Kreon100
jwahl hat geschrieben: 23.06.2020 - 20:47
j-d-s hat geschrieben: 23.06.2020 - 20:16
Man hätte den Hahnbaum halt mit dem Hauptskigebiet verbinden müssen, das hätte sich viel mehr gelohnt.
Ich glaube die Kosten Nutzen Rechnung steht bei dem Projekt in keinerlei Verhältnis. Keine Parkplätze in St. Johann und somit als Einstieg wenig interessant, Und ich glaube kaum, dass viele Menschen für den einen Hang eine Verbindungsbahn aus Richtung Alpendorf genommen hätten...
Also eine Chance würde ich dem Hang nur dann geben, wenn man darüber das Skigebiet Wagrain etc. direkt mit ÖBB Bahnanschluss St. Johann verbinden würde. Vom Bahnhof sind es Luftlinie gerade 800 Meter. Das wäre zukunftsträchtig. Es bleibt dann aber der sonnenausgesetzte Gegenhang zur Buchau-Gipfelbahn. Aber wie hier schon mal gesagt wurde: In Natrun hätte ich mir das auch nicht vorstellen können, dass man dort durch die ganze Saison einen Skibetrieb durchführen kann und das liegt gerade einmal 100 Meter höher.
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 29.06.2020 - 21:43
von SnowAndSki
Hi,
Auf der Webseite vom Snowspace sind jetzt auch die Informationen zu den Bauvorhaben aktualisiert:
https://www.snow-space.com/de/Sommer/In ... ing-Mozart
(Hier gibt es jetzt auch eine Baustellen-Cam von der Mittelstation)
https://www.snow-space.com/de/Sommer/In ... orama-Link
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 29.06.2020 - 22:42
von rajc
Thunderbird80 hat geschrieben: 25.05.2020 - 10:59
Hatte vorhien mit dem Tourismusbüro telefoniert da mich gewundert hatte das auf der Homepage immer noch steht Flying Mozart diesen Sommer ausser Betrieb wegen Neubau. Es wird auch dran gebaut aber erst nächsten Sommer fertiggestellt. Also ist die Bahn 2 Sommer nicht in Betreib. An der Verbindungsbahn wird wohl zur Zeit auch gebaut und soll bis Dezember 2020 in Betrieb gehen.
Wann wird die Bahn jetzt fertig?
lt Sommerplan steht das sie im Sommer 2021 fertig ist.
Schaut so aus als wollen sie die Bahn ähnlich wie in Söll heuer die meisten Bauarbeiten heuer schon machen und der Rest 2021 bis zum Sommer was bei der neuen Mittelstation schon recht sportlich ist.
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 04.07.2020 - 09:24
von samsski
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 04.07.2020 - 15:56
von Mr400Liter
PanoramaLink: Omega IV oder Omega V?
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 04.07.2020 - 20:45
von Tirolbahn
Ein Bild von der Bergstation Panorama Link vom Donnerstag:
http://www.gruber-hofer.at/die-firma/aktuelles/
Die ortsansässige Firma baut gerade das Gerüst der Halle auf.
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 08.07.2020 - 09:02
von samsski
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 08.07.2020 - 11:58
von Mr400Liter
samsski hat geschrieben: 08.07.2020 - 09:02
First tower of the Panorama Link erected
Das lässt das Schifahrerherz höher schlagen (um die Freude nicht mit einem Wort des Zitats auszudrücken
). Dann geht wenigstens auf dieser Baustelle echt was weiter...
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 14.07.2020 - 10:48
von samsski
A direct ski path from the valley station of the Panorama Link on the Wagrain side to Flachau is to built.
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 14.07.2020 - 11:24
von Thunderbird80
Das klingt gut
Für alle die von Kleinarl nach Flachau zurück wollen und dann nicht mehr auf den Flying Mozart angewiesen sind. Von der Topographie müsste das zumindest mit einem Skiweg funktionieren.
Gibt es was neues zum "Autobahn-Link" in Flachauwinkl? Da müsste doch wenn ich es richtig in Erinnerung habe im Juli Bauverhandlung sein
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 14.07.2020 - 17:36
von alphadelta
Schaut man sich die Karte an, dann muss dieser Weg im Wald unter der Bergstation "Rote 8" verlaufen und mal deren Trasse kreuzen, dann in die Abfahrt Richtung Mittelstation Rote 8 hinein und von dort mittels weiteren Ziehweg in den Wald Richtung Flachau. Von dort gibt's ja schon lange den Ziehweg in die Rote 8 Richtung Mittelstation hinein.
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 15.07.2020 - 23:05
von Mr400Liter
Hauptsache es kommt eine Direktverbindung nach Flachau. Die aktuelle Flying Mozart ist an der Mittelstation ja durch den G-Link schon total überfordert. Eine volle Pendelbahn-Ladung muss man dann doch erst mal in die bereits zum Teil gefüllten Gondeln quetschen. Da wird sich auch mit der neuen Flying Mozart nicht viel ändern - auch wenn die Kapazität steigt.
Mir würde im Bereich der Flying Mozart Sektion 2 generell eine Sesselbahn als Ergänzung gut gefallen. Würde das Problem mit dem G-Link etwas entschärfen und die Piste bietet sich doch sehr gut für Wiederholungsfahrten an.
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 17.07.2020 - 09:47
von Kreon100
Also ich komme ja immer über den G-Link nach Flachau und ich kann das Problem am flying Mozart nicht ganz nachvollziehen. Ist es da denn wirklich so voll? Habt ihr da schon mal länger als 5 Minuten gestanden?
Nach meiner Erfahrung kommt man da eigentlich immer ganz gut weg.
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 17.07.2020 - 13:57
von eco
Kreon100 hat geschrieben: 17.07.2020 - 09:47
Also ich komme ja immer über den G-Link nach Flachau und ich kann das Problem am flying Mozart nicht ganz nachvollziehen. Ist es da denn wirklich so voll? Habt ihr da schon mal länger als 5 Minuten gestanden?
Nach meiner Erfahrung kommt man da eigentlich immer ganz gut weg.
Zu Stoßzeiten ist die derzeitige Situation an der Mittelstation Flying Mozart eine Katastrophe, entweder direkt zum Aufzug sprinten oder direkt ins Tal fahren... gefühlt schneller. Hoffentlich wird das mit der neuen Anlage besser - immerhin schonmal gut, dass man vom Panoramalink nicht mehr über die Flying Mozart zurück muss - wobei da hoffentlich nicht so ein ultra schmaler / enger Skiweg (vgl. Family Run Kleinarl Tal) gebaut wird, dann können die den Heli gleich am Berg lassen...
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 17.07.2020 - 16:51
von Tirolbahn
Ich weiß nicht obs schon geschrieben wurde: Auf OpenSnowMap ist der Panorama Link bereits drinnen.
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 17.07.2020 - 17:14
von samsski
Not just in the correct position though
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 17.07.2020 - 17:27
von Tirolbahn
Ups, die Shuttleberg-Station ist falsch, oder? Die müsste weiter westlich liegen, wenn ich richtig informiert bin.