Werbefrei im Januar 2024!

Coronavirus 2019-nCoV

... darf auch mal absolut nix mit dem Thema des Forums zu tun haben!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chense »

br403 hat geschrieben: 16.03.2020 - 13:16 Nicht jeder hat im Büro einen Laptop (ist ja kaum noch ein Preisunterschied zum normalen PC).
Schlechte IT Infrastrukur, VPNs sind überlastet bzw. jeglicher Traffic wird darüber geroutet (kein Split Tunneling).
Immer noch kein Verständnis der Chefs für Home Office.

Tja, das werden spannende Diskussionen in den nächsten Wochen. 8O
Bei uns heisst es jetzt ab morgen auch homeoffice ... alle die keinen tauglichen PC haben kriegen einen der Firmenlaptops für Außentermine so dass man wenigstens zur Not im CAD arbeiten kann und sonst wird halt alles an Officearbeiten die hinten geblieben sind aufgearbeitet so zmd klang mein Chef der mir den Laptop und die Aufgaben heute Abend bringt. Alles weitere läuft dann per Mail / Telefon.
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓

Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

Tiob hat geschrieben: 16.03.2020 - 12:21
Die Erfahrungen in Asien zeigt dass die Zahlen auch wieder zurück gehen werden und ich bin zuversichtlich dass es nicht so kommen wird wie in Italien oder China weil wir früher eingegriffen haben.
Äh....nein. Früher als in Italien vielleicht (das sehen wir in ein paar Tagen).
Aber definitiv nicht früher als in China. Die haben bei 400 Neuerkrankunen alles dicht gemacht, die Menschen werden per App überwacht.
Bei 400 Neuerkrankungen! Da sind wir ja nun schon drüber, und das ohne Berücksichtigung der Einwohnerzahl.

Dazu steigt die Anzahl der Erkrankten hier stärker an.

Wir haben 2,5 mal so viel Intensivbetten pro Einwohner wie in Italien.
Ab wieviel Erkrankten wurde es in Italien so kritsich? Etwa 10000? (Ich hatte am Donnerstg zum ersten Mal gelesen, dass in Italien „Sichtungen“ durchgeführt werden, am Mittwoch waren es etwa 10000 Infizierte).
Bei uns „dürfen“ es also 25000 werden.
Nach einer Prognose vom 10.3. ging man davon aus, dass es am 7. April knapp 20000 Infizierte sind. Man ging auch noch davon aus, dass sich die Anzahl der Erkrankten alle 7 Tage verdoppelt. Damit hatte man für den 24.3. 4800 Infizierte prognostiziert.
Nun...bis zum 24.3. ist es ja noch etwas hin, die 4800 hatten wir aber gestern schon.
Wenn die Entwicklung so weiter geht, haben wir die kritische Anzahl von Infizierten zum nächsten Wochenende.

Ich hoffe sehr, dass die bisherigen Maßnahmen vorher greifen. Dürfte aber knapp werden.
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

starli hat geschrieben: 16.03.2020 - 12:42
Widdi hat geschrieben: 15.03.2020 - 23:30 Ausser Tourenschi wo man überhaupt noch hinkommt hat man ja keine Alternativen mehr, weil sich alle abschotten. Leider habe ich keine entsprechende Ausrüstung (Sollte mir mal eine zulegen, aber woher willst das im Herbst wissen, dass grad ab Fasching da gings ja los so ein Mist daher kommt? )
Alternativ: Ski auf dem Rucksack festmachen und auf den harten Pisten oder im z.B. schneefreien Wald rauflaufen.
Nach einem Sturz aber bitte selbst versorgen.
Benutzeravatar
bartman
Massada (5m)
Beiträge: 75
Registriert: 10.11.2009 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wehingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von bartman »

Kurze Frage zu der Quarantäne-Geschichte - die Frau eines Mitarbeiters war in Ungarn, ist selbst Ungarin und fliegt heut zurück nach Deutschland, ohne direkt Kontakt mit Infizierten gehabt zu haben. Konnte bisher nicht herausfinden, ob Einreisende aus Ungarn zwingend in Quarantäne müssen, denn wenn ja, müsste der Mitarbeiter ja dann ebenso in Quarantäne, da er ja in direktem Kontakt mit ihr steht.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

bartman hat geschrieben: 16.03.2020 - 14:32 Kurze Frage zu der Quarantäne-Geschichte - die Frau eines Mitarbeiters war in Ungarn, ist selbst Ungarin und fliegt heut zurück nach Deutschland, ohne direkt Kontakt mit Infizierten gehabt zu haben. Konnte bisher nicht herausfinden, ob Einreisende aus Ungarn zwingend in Quarantäne müssen, denn wenn ja, müsste der Mitarbeiter ja dann ebenso in Quarantäne, da er ja in direktem Kontakt mit ihr steht.
soweit ich weiss nicht, Ungarn steht nicht auf der RKI Liste, hat mit gerade mal 32 bestaetigten Fällen auch kein ernsthaftes Corona Problem - die Schweiz aber auch nicht, genausowenig Teneriffa, dort sitzen gerade Mitarbeiter fest...

...ruf im Zweifel das zustaendige Gesundheitsamt an.
Zuletzt geändert von albe-fr am 16.03.2020 - 14:38, insgesamt 1-mal geändert.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
icedtea
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3427
Registriert: 23.10.2018 - 13:40
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 6
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rhein-Main-Tiefebene
Hat sich bedankt: 3790 Mal
Danksagung erhalten: 1516 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von icedtea »

bartman hat geschrieben: 16.03.2020 - 14:32 Kurze Frage zu der Quarantäne-Geschichte - die Frau eines Mitarbeiters war in Ungarn, ist selbst Ungarin und fliegt heut zurück nach Deutschland, ohne direkt Kontakt mit Infizierten gehabt zu haben. Konnte bisher nicht herausfinden, ob Einreisende aus Ungarn zwingend in Quarantäne müssen, denn wenn ja, müsste der Mitarbeiter ja dann ebenso in Quarantäne, da er ja in direktem Kontakt mit ihr steht.
Ungarn steht derzeit nicht auf der Risikoliste des RKI
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... biete.html
Wo ich schon war:
Hochzeiger (1989), Ski-Zillertal 3000 außer Gletscher (viele Jahre ab 1993 :wink:), Kronplatz (2006), Söllereck (2008), Hauser Kaibling (2009 und 2014), Wildkogel (2010 - 2012), Maiskogel, Pass Thurn/Resterhöhe; Schmittenhöhe (2013), Hochzillertal/Hochfügen, Spieljoch (2016 - 2019), Alpendorf/Wagrain/Flachau (2015 und 2018), Damüls/Mellau (2017), Planai/Hochwurzen (2019), Willingen (2019), Schnalstaler Gletscher (2019), Laax, Silvretta-Montafon, Brandnertal, Golm (2020), Hundseck (2021), Winterberg (2021), Arosa-Lenzerheide (2022)
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

I love the smell of napalm in the morning

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von 3303 »

Von einer Quarantäne wird man durch das zuständige Gesundheitsamt in einem Brief (Einschreiben gegen Unterschrift) in Kenntnis gesetzt.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Ich bin sicher dass wir eine hohe Dunkelziffer haben - und es eben für die meisten nicht mehr als ein Schnupfen ist - aber jene Fälle wo es mehr als ein Schnupfen ist - die bringen derzeit halt das Gesundheitssystem zum Zusammenbruch.
Und daher ist halt meine Meinung - entweder richtig Quarantäne und schauen es auszurotten ala China mit allem was dazugehört, oder Durchseuchung und Isolation nach Risiko. Wir könnten alle über 45 isolieren - und die jüngeren sich anstecken lassen. Hochriskant ob das funktioniert. Aber die langsame Durchseuchung wo wir scheibchenweise Maßnahme um Maßnahme mehr dazubekommen, von der Halt ich gar nichts.

Ich schaue derzeit sicher zu sein - und dass bedeutet halt mich so zu verhalten bezüglich Maske/Handschuhe/Hände waschen wie in China/Taiwan. Aber ich weiß eh nicht mehr wie lange ich mir das noch anschaue. Heute Abend geht aus Wien noch ein Flug raus nach Bangkok. Ich arbeite ja eh nur Remote. Evtl dann weiter nach Taiwan 14 Tage später, oder gleich jetzt weiter nach Taiwan und dort bei Freundin 14 Tage in Heimquarantäne - irgendwie scheint mir das besser als hier scheibchenweise eine Maßnahme nach der anderen, immer nur agieren, nicht reagieren..

Und logisch - die "Digital Nomads" reisen derzeit so gut sie können weg von den Maßnahmen. Und ja - nicht jeder von denen passt überhaupt irgendwie auf... Dazu werden sicher auch zig Studenten sich jetzt dasselbe denken und ab dorthin wo man noch reinkommt, aber weg von hier. Ganz normal - die Mailänder mit Zweitwohnsitz sind auch großteils raus.
Zuletzt geändert von extremecarver am 16.03.2020 - 14:45, insgesamt 1-mal geändert.
Schusseligkite
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 744
Registriert: 20.06.2013 - 13:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 853 Mal
Danksagung erhalten: 456 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Schusseligkite »

maba04 hat geschrieben: 16.03.2020 - 13:36
Die Lehrer haben jetzt deutschlandweit eine kalte Dusche bekommen, weil in dem Großteil der Schulen es keine Möglichkeiten gibt Unterrichtsstoff einfach online zur Verfügung zur stellen...
Hm...wir haben zumindest eine Plattform. Aber bei uns ist das Problem nicht das, was bei in der Schule (nicht) vorhanden ist. Sondern bei den Schülern.
Die haben ein Handy mit Datenvolumen. Punkt. (Und eine Spielkonsole.) Und das Datenvolumen brauchen sie für Tictoc und so.
Ein Großteil der Eltern würde ich nicht hinterher sein, dass die Schüler die Aufgaben machen.

In Niedersachsen wurde aber eh verfügt, dass es in dieser Zeit keine Leistungsbewertungen gibt.
Wir DÜRFEN den Schülern Aufgaben geben, aber nicht benoten.
Ich hatte meinen 5. Klässlern eh was mitgegeben, was hinterher keine Vorraussetzung für den weiteren Unterricht ist. (wegen s.o.)
Ich finde es in Anbetracht dessen, was vielleicht noch auf uns zukommt nicht so wild, wenn jetzt halt kein Unterricht ist.
Wie das mit den Abschlussschülern laufen soll ist mit schleierhaft. Zumal ja nicht klar ist, ob es am 20.4. wirklich weitergeht.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schusseligkite für den Beitrag:
Kamikatze
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von kaldini »

Spazieren gehen in Tirol erlaubt, Wandern und Skitouren aber nicht:
https://liveblog.tt.com/414/coronavirus ... en-erlaubt

Hauptgrund: Rettungskräfte sollen sich auf Corona fokussieren. Würde mal sagen, MTB Touren sind deshalb auch nicht erlaubt...
State buoni, se potete
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von snowflat »

Schusseligkite hat geschrieben: 16.03.2020 - 14:29
starli hat geschrieben: 16.03.2020 - 12:42
Widdi hat geschrieben: 15.03.2020 - 23:30 Ausser Tourenschi wo man überhaupt noch hinkommt hat man ja keine Alternativen mehr, weil sich alle abschotten. Leider habe ich keine entsprechende Ausrüstung (Sollte mir mal eine zulegen, aber woher willst das im Herbst wissen, dass grad ab Fasching da gings ja los so ein Mist daher kommt? )
Alternativ: Ski auf dem Rucksack festmachen und auf den harten Pisten oder im z.B. schneefreien Wald rauflaufen.
Nach einem Sturz aber bitte selbst versorgen.
Das Land Tirol hat ab heute auch Skitouren und Wanderungen in den Bergen untersagt.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

3303 hat geschrieben: 16.03.2020 - 14:37 Von einer Quarantäne wird man durch das zuständige Gesundheitsamt in einem Brief (Einschreiben gegen Unterschrift) in Kenntnis gesetzt.
in Freiburg nicht, da reicht ein Telefonanruf plus email...
I love the smell of napalm in the morning

Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Mt. Cervino »

Apropos Tracking:
Wenn man einen Kollegen hier per Tracking überwachen sollte, dann unseren Extremen.
Nach Aufenthalt in Nepal ("hust") und Einreise mitten ins Krisengebiet nach Italien (Lombardei), gerade als sich die Ansteckungszahlen dort exponentiell entwickelt habe, erst mal in den sicheren Hafen Südtirol, wo ja noch kaum getestet wurde und alles Safe ist.
Dann am nächsten Tag erst mal die Sella Roda und andere DS Skigebiete unsicher machen (inkl. mindestens 100 Fahrten an der vollbesetzten Buffare Gondel an einem Tag). Dann, als die Infektionsraten in Südtirol sichtbar werden und Quarantäne droht, erst mal nach Wien flüchten. Aber immer noch nicht genug, es muss ja noch Zypern besucht werden, wo man dann, oh Wunder, aktuell nichts ausrichten kann und unverrichteter Dinge wieder nach Wien zurück fliegt. Das ganze aber unter andauerndem leichten Durchfall aber ohne zu Hilfenahme von Klopapier, da Hamsterkäufe von Klopapier ja das Letzte sind. Daneben gibt es noch einen Freund der mit Fieber nicht sofort behandelt wird, weil die Ärzte ja eh nichts zu tun haben und in Europa ja derzeit nichts funktioniert, ganz im Gegenteil China, wo ja alles supi organisiert ist. Dort hat sogar das Ausfliegen einer Freundin mit Hilfe der Bundeswehr aus Wuhan geklappt (warum musste die dort noch gleich weg?)
Am Ende der Geschichte fährt unser Hauptakteur dann mit Gesichtsmaske, Skihandschuhen und Skibrille zum Einkaufen, nicht zum Schutz der anderen anwesenden Personen, sondern zum Eigenschutz, und wundert sich, dass die eigene Familie nichts mehr mit ihm zu tun haben will (zumindest wenn der andere Freund dabei ist)…
…to be continued…
Wenn jemand das Potenzial hat den Barkeeper aus dem Kitzloch als Corona Superspreader noch weit zu toppen, dann unser Extremer Kollege. Bei einer möglichen Corona Infektion (was wir ihm nicht wünschen!) wäre er quasi der Champions League Superspreader oder halt der Extremspreader.

Manchmal frage ich mich, warum ich mir das hier antue und diese Posts noch lese? Dann denke ich wieder: Oha, Claas Relotius langweilt sich und hat das AF als neue Ausdrucksplattform gefunden 😉.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mt. Cervino für den Beitrag (Insgesamt 21):
Baberde361christopher91BaldwinSkitobimaba04FinsteraarhornNeandertalerkaldiniPetztobiro und 11 weitere Benutzer
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Chense
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1860
Registriert: 19.08.2010 - 02:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Doren
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Chense »

icedtea hat geschrieben: 16.03.2020 - 14:35
bartman hat geschrieben: 16.03.2020 - 14:32 Kurze Frage zu der Quarantäne-Geschichte - die Frau eines Mitarbeiters war in Ungarn, ist selbst Ungarin und fliegt heut zurück nach Deutschland, ohne direkt Kontakt mit Infizierten gehabt zu haben. Konnte bisher nicht herausfinden, ob Einreisende aus Ungarn zwingend in Quarantäne müssen, denn wenn ja, müsste der Mitarbeiter ja dann ebenso in Quarantäne, da er ja in direktem Kontakt mit ihr steht.
Ungarn steht derzeit nicht auf der Risikoliste des RKI
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... biete.html
Dafür geht Ungarn selbst massivst vor - hiess es bis vorgestern noch nur Urlauber die sich im Ausland anstecken würden ohne Krankengeld in Quarantäne gesteckt betrifft es jetzt wohl auch Saisonkräfte diese müssen bis heute nach Ungarn einreisen sonst wird es problematisch (Quelle: Geschäftsführung eines ungarisch geführten Ferienparks - die machen nur noch das allernötigste und reisen heute geschlossen im Konvoi heim einzig der österreichische Hausmeister bleibt auf dem sinkenden Schiff)
Erst wenn der letzte SL stillgelegt,
die letzte PB abgebrochen,
und die letzte Piste modelliert ist,
werdet Ihr herausfinden, daß der Skisport tot ist!

:esreicht: Für ein trollfreies Forum - Dummschwätzer und Aluhüte raus! :esreicht:

:bindafür: Für eine Rückkehr zur alten Qualität :bindafür:
↓ Mehr anzeigen... ↓
hch
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2231
Registriert: 13.04.2019 - 19:16
Skitage 19/20: 114
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 113 Mal
Danksagung erhalten: 817 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von hch »

3303 hat geschrieben: 16.03.2020 - 14:37 Von einer Quarantäne wird man durch das zuständige Gesundheitsamt in einem Brief (Einschreiben gegen Unterschrift) in Kenntnis gesetzt.
Da freuen sich aber die Postler..
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von extremecarver »

Mt. Cervino hat geschrieben: 16.03.2020 - 14:54 Apropos Tracking:
Wenn man einen Kollegen hier per Tracking überwachen sollte, dann unseren Extremen.
Nepal scheint bisher noch relativ unbetroffen - das Husten dort hat halt noch nichts (oder selten) mit Coronavirus zu tun. Der Flug nach Mailand hatte 18 Personen in einer 320 (etwas über 180 Plätze) - der Flughafen war total ausgestorben. Ich hatte immer Maske auf während Flug bzw bis zum Auto. Dazu kleine Flasche Dettol mit Handdesinfektionsmittel auch dabei. Das war wirklich safe.
Ja der Tag auf der Sella Ronda (07.03) - der war sicher der gefährlichste. In Gondel hatte ich aber auch immer Maske auf - und dazu immer als letzter Eingestiegen. Inzwischen ist die Wahrscheinlichkeit mit am 07.03 wo angesteckt zu haben sehr gering (90% aller Fälle Symptome innerhalb 8 Tage, oder sogar mehr). Es ist nun schon 9 Tage her. Und Buffaure bin ich nur 2mal gefahren - da die Vulcano grausig gewalzt war (definitiv die am schlechtesten gewalzte Piste an dem Tag), einmal halt die U-Bahn zur Seceda hin und retour aber gegen den Strom da sehr spät. Blöd also noch 5-6mal in EUB im Grödnertal und die große Gondel rauf/runter nach Alba.

Hin/Zurück nach Zypern waren die Flieger auch relativ leer - bzw hab ich viel Abstand gehalten zu der kranken Person (die aber nicht hustete) (immer eigene Sitzreihe da eh leer genug) - dazu natürlich auch Maske und strikte Handhygiene... Mit Skibrille hab ich erst seit 2 Tagen angefangen in Öffentlichkeit - in China war das recht beliebt - warum also nicht.

Erstens habe ich ja klinisch gesehen keinen Durchfall (da nur einmal groß am WC pro Tag, nur halt immer recht früh, normalerweise eher bei mir 10-30 Minuten nach aufstehen), zweitens wäre Durchfall laut WHO Prävalenz unter 4%. Ist eindeutig kein Symptom derzeit ohne Fieber. Das dürfte eher irgendeine Tropenkrankheit sein, oder psychisch.
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

extremecarver hat geschrieben: 16.03.2020 - 15:25
Erstens habe ich ja klinisch gesehen keinen Durchfall
bitte verschone uns mit deiner Exkretionsgeschichte!
Zuletzt geändert von albe-fr am 16.03.2020 - 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor albe-fr für den Beitrag:
Pilatus
I love the smell of napalm in the morning
gfm49
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1698
Registriert: 11.02.2009 - 19:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 40 Mal
Danksagung erhalten: 357 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von gfm49 »

albe-fr hat geschrieben: 16.03.2020 - 14:34Ungarn steht nicht auf der RKI Liste, hat mit gerade mal 32 bestaetigten Fällen auch kein ernsthaftes Corona Problem - die Schweiz aber auch nicht
??? na ja, die Schweiz hat mit gerade mal 8 1/2 Mio EW. bereits 2.200 bestätigte Fälle. Das ist bezogen auf die Einwohnerzahl soviel wie Iran.
Zuletzt geändert von gfm49 am 16.03.2020 - 15:57, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Neandertaler
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1061
Registriert: 01.11.2011 - 19:45
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 2
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 844 Mal
Danksagung erhalten: 953 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Neandertaler »

Weiß jemand, wo ich ein Fachstudium für Personentransportmarsraketen zur einmaligen Verwendung belegen kann?
extremecarver hat geschrieben: 16.03.2020 - 15:25

Nepal scheint bisher noch relativ unbetroffen - das Husten dort hat halt noch nichts (oder selten) mit Coronavirus zu tun. Der Flug nach Mailand hatte 18 Personen in einer 320 (etwas über 180 Plätze) - der Flughafen war total ausgestorben. Ich hatte immer Maske auf während Flug bzw bis zum Auto. Dazu kleine Flasche Dettol mit Handdesinfektionsmittel auch dabei. Das war wirklich safe.
Ja der Tag auf der Sella Ronda (07.03) - der war sicher der gefährlichste. In Gondel hatte ich aber auch immer Maske auf - und dazu immer als letzter Eingestiegen. Inzwischen ist die Wahrscheinlichkeit mit am 07.03 wo angesteckt zu haben sehr gering (90% aller Fälle Symptome innerhalb 8 Tage, oder sogar mehr). Es ist nun schon 9 Tage her. Und Buffaure bin ich nur 2mal gefahren - da die Vulcano grausig gewalzt war (definitiv die am schlechtesten gewalzte Piste an dem Tag), einmal halt die U-Bahn zur Seceda hin und retour aber gegen den Strom da sehr spät. Blöd also noch 5-6mal in EUB im Grödnertal und die große Gondel rauf/runter nach Alba.

Hin/Zurück nach Zypern waren die Flieger auch relativ leer - bzw hab ich viel Abstand gehalten zu der kranken Person (die aber nicht hustete) (immer eigene Sitzreihe da eh leer genug) - dazu natürlich auch Maske und strikte Handhygiene... Mit Skibrille hab ich erst seit 2 Tagen angefangen in Öffentlichkeit - in China war das recht beliebt - warum also nicht.

Erstens habe ich ja klinisch gesehen keinen Durchfall (da nur einmal groß am WC pro Tag, nur halt immer recht früh, normalerweise eher bei mir 10-30 Minuten nach aufstehen), zweitens wäre Durchfall laut WHO Prävalenz unter 4%. Ist eindeutig kein Symptom derzeit ohne Fieber. Das dürfte eher irgendeine Tropenkrankheit sein, oder psychisch.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Neandertaler für den Beitrag:
christopher91
Neu: Aus- und Weiterbildung zur Glühbirne. Man hat die Erleuchtung und kann dann alles mit Fassung ertragen!

Grüße aus Rockcity
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Baldwin
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 205
Registriert: 23.12.2006 - 20:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Rottweil
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Baldwin »

icedtea hat geschrieben: 16.03.2020 - 14:35
bartman hat geschrieben: 16.03.2020 - 14:32 Kurze Frage zu der Quarantäne-Geschichte - die Frau eines Mitarbeiters war in Ungarn, ist selbst Ungarin und fliegt heut zurück nach Deutschland, ohne direkt Kontakt mit Infizierten gehabt zu haben. Konnte bisher nicht herausfinden, ob Einreisende aus Ungarn zwingend in Quarantäne müssen, denn wenn ja, müsste der Mitarbeiter ja dann ebenso in Quarantäne, da er ja in direktem Kontakt mit ihr steht.
Ungarn steht derzeit nicht auf der Risikoliste des RKI
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/N ... biete.html
Kunststück. Wenn man sich weigert Risikokontakte zu testen, kann man natürlich niedrige Zahlen vorweisen und das Narrativ vom infektiösen Ausländer* bleibt erhalten (*wahlweise auch Flüchtlinge, Soros, freie Medien, was Viktator halt so grad nicht passt). :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Baldwin für den Beitrag (Insgesamt 2):
Pistencruiserflamesoldier
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

gfm49 hat geschrieben: 16.03.2020 - 15:35
albe-fr hat geschrieben: 16.03.2020 - 14:34Ungarn steht nicht auf der RKI Liste, hat mit gerade mal 32 bestaetigten Fällen auch kein ernsthaftes Corona Problem - die Schweiz aber auch nicht
??? na ja, die Schweiz hat mit gerade mal 8 1/2 Mio EW. bereits 2.200 bestätigte Fälle. Dass ist bezogen auf die Einwohnerzahl soviel wie Iran.
sorry - war nach nochmaligem Umformulieren schlecht ausgedrückt... wollte sagen, die Schweiz steht - zu meiner Verwunderung - auch nicht auf der Risikoliste.
I love the smell of napalm in the morning
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von Mt. Cervino »

Albe-fr: Da hast du mich in deinem vorletzen Post falsch zitiert. Sieht so aus, als ob ich das unappetitliche Thema angeschnitten hätte...
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Benutzeravatar
albe-fr
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2079
Registriert: 01.10.2018 - 23:15
Skitage 19/20: 26
Skitage 20/21: 61
Skitage 21/22: 21
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 109 Mal
Danksagung erhalten: 485 Mal
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von albe-fr »

Mt. Cervino hat geschrieben: 16.03.2020 - 15:42 Albe-fr: Da hast du mich in deinem vorletzen Post falsch zitiert. Sieht so aus, als ob ich das unappetitliche Thema angeschnitten hätte...
sorry - korrigiert.
I love the smell of napalm in the morning
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Coronavirus 2019-nCoV

Beitrag von kaldini »

Manchmal frage ich mich, warum ich mir das hier antue und diese Posts noch lese?
Bis Donnerstag/Freitag fand ich den Thread hier sehr gut und auch immer informativ (fast besser als tt.com). Leider hat es seitdem stark nachgelassen, da es mir zu sehr auf die persönliche Schiene ging (ja, kann die persönlichen Angriffe schon verstehen, aber nach 20 Jahren Forum überlese ich halt einiges...). Was mir aber immer noch gefällt: zumindest einen guten Überblick über DACH. TT.com ist ja nun zu 99% im Tirol Fokus, spiegel.de vor allem auf D fixiert.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor kaldini für den Beitrag (Insgesamt 4):
PanchoNeandertalerRüganerKamikatze
State buoni, se potete

Gesperrt

Zurück zu „Off Topic“