Seite 93 von 112

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 14.05.2017 - 21:45
von snowking
Von der Bergstation abwärts bis einschließlich Stütze 7 wurde mit den Arbeiten an allen Stützen begonnen; aktueller Baufortschritt wie folgt:

Stütze 11: Fundament fertig und Baugrube verfüllt:
Bild

Sütze 10: Fundament betoniert:
Bild

Stütze 9: Sauberkeitsschicht (Unterbeton) eingebracht:
Bild

Stütze 8: Aushubarbeiten begonnen (Auffangdamm für Aushub):
Bild

Stütze 7: Fundament fertig, Baugrube verfüllt und Humusschicht einplaniert:
Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 17.05.2017 - 21:14
von Powderjunkie

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 17.05.2017 - 21:35
von snowking
Mit dem Heli wurde heute wie auf dem bei Facebook geposteten Video zu sehen das Fundament für Stütze Nr. 8 betoniert.

Das Fundament für Stütze Nr. 9 ein ganzes Stück rechts weiter oben aus Videosicht (geografisch südlich) wurde auch schon betoniert.

Der Beton kam wieder aus Gmund am Tegernsee von Ettstaller.

Heli und Tankfahrzeug von Wucher Helikopter standen im Einsatz.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 18.05.2017 - 17:54
von GIFWilli59
Warum wird denn diese Stütze per Hubschrauber betoniert? Liegt sie mitten im NSG?

Das Video zeigt auch sehr gut die schöne Landschaft inkl. Panorama da oben :top:

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 18.05.2017 - 21:33
von snowking
GIFWilli59 hat geschrieben:Warum wird denn diese Stütze per Hubschrauber betoniert? Liegt sie mitten im NSG?
Nein, das Sudelfeld ist kein Naturschutzgebiet, aber Teile des Sudelfeldes sind Landschaftsschutzgebiet.

Die Stützenfundamente 8 und 9 sind in steilem Gelände, das nicht mit Fahrzeugen erreichbar ist - die tatsächliche Steilheit ist auf dem Video nicht so gut zu erkennen. Auch eine Autobetonpumpe hätte da nicht hingereicht.

Bilder vom Heli-Einsatz (Wucher Helikopter Typ Airbus Helicopters H 125 [AS 350 B3] Kennung OE-XHO) unter https://www.facebook.com/sudelfeld/phot ... =3&theater

Heute wurde übrigens bei schönstem Sommerwetter Fahrmischerladung für Fahrmischerladung betoniert - der Bau der Bodenplatten der Bergstation und der beiden Beton-Steher dort kommt schnell voran.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 19.05.2017 - 11:40
von ralleycorse
man könnte fast auf die Idee kommen, die wollen zur Sommerhauptsaison fertig werden :D . Bei dem Tempo wärs ja denkbar...
Oder ist ein Sommerbetrieb gar nicht geplant?
Noch 1-2 Biketrials und die Bahn macht auch im Sommer Profit, nur ganz so einfach wird das wohl am Sudelfeld nicht :lach:

der lange

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 19.05.2017 - 18:51
von Ram-Brand
^^ Eher hat der Bautrupp noch eine weitere (Seilbahn)-Baustelle die man danach in Angriff nimmt.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 19.05.2017 - 19:54
von Pfälzerraupenfan
Wäre aber leicht verdientes Geld.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 19.05.2017 - 20:03
von markus
??

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 19.05.2017 - 22:56
von Pfälzerraupenfan
Wenn man Biketrails anlegt und somit eine Bahn im Sommer nutzt.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 19.05.2017 - 23:06
von snowking
Diese Woche wurde auch mit dem weiteren Ausbau der Beschneiungsanlage begonnen.

Das mit diesen Arbeiten beauftragte mit Gebirgsbaustellen sehr erfahrene Unternehmen HTB aus Imst in Tirol hat die Baustelle eingerichtet, ein Großteil des Materials bereits im Bereich der künftigen Leitungswege deponiert und mit den Tiefbauarbeiten begonnen.

Gearbeitet wird zunächst ab Anschluss an die letztes Jahr Richtung Mittleres Sudelfeld ab Pumpenhaus verlegte Schneileitung parallel zur Walleralmstraße abwärts richtung künftige Sudelfeldkopfbahn:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 20.05.2017 - 01:30
von snowking
Der Bau der Bergstation geht weiter zügig voran:

Von den ehemaligen SLs ist nichts mehr da - auch das alte Kontrolllhäuschen ist inzwischen vollständig abgerissen und alle Teile der alten SLs sind abtransportiert.

Zudem sind die Fundamentplatten für den Vorderen und Hinteren Stationssteher fertig und es wurde mit dem Hochbau der beiden Steher begonnen.

Dias Fundament des Hinteren Stationsstehers reicht fast bis an den Weg heran, der vom Sudelfeldkopf hinab zur Bergstation der Schöngratbahn führt. Die Bergstation wird daher den Ausstieg wie erwartet wesentlich weiter hinten Richtung höchstem Punkt des Sudelfeldkopfes haben als dies bei den SLs der Fall war:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 20.05.2017 - 02:01
von snowking
Die notwendige Ausholzung der Trasse im unteren Bereich ist diese Woche auch durchgeführt worden:

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 20.05.2017 - 22:28
von snowking
Die Arbeiten an den Stützen im Streckenbereich gehen auch extrem schnell voran; aktueller Stand:

Fundament Stütze 11 fertig, Baugrube verfüllt und einplaniert:
Bild

Fundament Stütze 10 fertig, Baugrube verfüllt und einplaniert:
Bild

Fundament Stütze 9 fertig, Baugrube verfüllt und einplaniert:
Bild

Fundament Stütze 8 fertig:
Bild

Fundament Stütze 7 fertig, , Baugrube verfüllt und einplaniert:
Bild

Fundament Stütze 6 betoniert:
Bild

Fundament Stütze 5 ausgehoben, Sauberkeitsschicht (Unterbeton) und Armierung eingebracht, Bodenplatte betoniert:
Bild

Fundament Stütze 4 ausgehoben, Sauberkeitsschicht (Unterbeton) eingebracht:
Bild

Fundament Stütze 3 ausgehoben, Sauberkeitsschicht (Unterbeton) am Freitag eingebracht:
Bild

Fundament Stütze 2: Arbeiten noch nicht begonnen, Baumaterial bereits vor Ort:
Bild

Fundamente Stützen 1a/1b: Arbeiten noch nicht begonnen

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 21.05.2017 - 19:33
von hörnerbahnfan
Echt erstaunlich wie schnell die arbeiten fortschreiten.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 22.05.2017 - 13:16
von GIFWilli59
snowking hat geschrieben:Die Stützenfundamente 8 und 9 sind in steilem Gelände, das nicht mit Fahrzeugen erreichbar ist - die tatsächliche Steilheit ist auf dem Video nicht so gut zu erkennen. Auch eine Autobetonpumpe hätte da nicht hingereicht.
Danke für die Erklärung. Die Steilheit des Geländes ist mir nicht aufgefallen.
Pfälzerraupenfan hat geschrieben:Wenn man Biketrails anlegt und somit eine Bahn im Sommer nutzt.
Man braucht dafür aber idR spezielle Bike-Halterungen oder Gehänge. Gerade in Verbindung mit Hauben soll die Umrüstung der Sessel wohl kaum bis gar nicht möglich sein.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 22.05.2017 - 13:41
von basti.ethal
Ich bin trotzdem erstaunt, dass zwischen den einzelnen Masten keine Steuerleitung/Notschleife in die Erde verlegt wird.

Ist mit dem Investitionsprojekt auch die Neuanschaffung von Pistengeräten geplant?

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 22.05.2017 - 15:07
von Naturschneeliftler
basti.ethal hat geschrieben:Ist mit dem Investitionsprojekt auch die Neuanschaffung von Pistengeräten geplant?
Naja, der Fuhrpark ist ja aktuell eigentlich passend dimensioniert, deswegen wüsste ich nicht, wieso man da mehr anschaffen soll.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 22.05.2017 - 21:31
von snowking
basti.ethal hat geschrieben:Ich bin trotzdem erstaunt, dass zwischen den einzelnen Masten keine Steuerleitung/Notschleife in die Erde verlegt wird.
Doch, das kommt noch. Erdung und Kommunikationsleitung zwischen den Masten wird angebracht werden. Die Kabeltrommeln mit Gesamtlänge je 1.720 Meter für die Erdung und das Streckenkabel von Doppelmayr sind bereits vor Ort:

Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 22.05.2017 - 21:35
von snowking
basti.ethal hat geschrieben:Ist mit dem Investitionsprojekt auch die Neuanschaffung von Pistengeräten geplant?
Soweit ich weiß nicht - ist auch nicht nötig: Zuletzt wurde 2015 ein Kässbohrer Pistenbully 400 Park neu angeschafft und 2016 wurde ein Pistenbully 100 von der Gemeinde Bayrischzell übernommen. Der "reinrassige" rote Fuhrpark besteht aktuell aus insgesamt 12 Maschinen; das ist für die vorhandene Pistenfläche schon deutlich mehr als in vergleichbaren anderen Skigebieten an Maschinen eingesetzt wird.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 22.05.2017 - 21:36
von snowking
Inzwischen laufen auch die Arbeiten am Fundament für Stütze Nr. 2.

Außerdem war heute Nachmittag/Abend wieder die Fa. Wucher Helikopter vor Ort im Einsatz.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 22.05.2017 - 21:48
von markus
@basti, normalerweise werden die Streckenkabel grundsätzlich immer erst gegraben wenn die Fundamente fertig Betoniert und verfüllt sind. Dass Erdkabel verlegt werden sieht man gut an den Leerrohren die aus den Fundamenten ragen.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 22.05.2017 - 22:01
von rajc
@snowking

Danke für die Bilder sind ja schon so viele wie in einigen Bautagebücher nicht. :D :D

Mir fehlt noch die obligate Frage noch, werden sie mit der Bahn auch fertig :D 8O :roll: , wenn sie so weiter Bauen sind sie ja schon im August fertig.

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 22.05.2017 - 22:40
von snowking
GIFWilli59 hat geschrieben:Die Steilheit des Geländes ist mir nicht aufgefallen.
Gerade im oberen Bereich ist es teils ganz schön steil, sie z.B. das Foto hier:

Bild

Re: Neues vom Sudelfeld

Verfasst: 22.05.2017 - 23:37
von snowking
Heute Abend wurde übrigens vom Tiefbauunternehmen Maier aus Bayrischzell vom Sudelfeldkopf der große 33 to. Kettenbagger (Volvo Mietmaschine aus Österreich) samt aller Anbaugeräte wie Hydraulikhammer etc. wieder abtransportiert.

Im Gegenzug wurde heute Mittag ein kleinerer (19 to) Kettenbagger - ebenfalls eine Volvo-Mietmaschine aus Österreich (Volvo Raupenbagger EC 160 DNL) - dort angeliefert:

Bild