INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wie sicher kann man schon sagen, dass der Mittwoch in Graubünden ohne Niederschlag und starkem Wind sein wird?
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Talabfahrten im Zillertal - zumindest die Kaltenbach und Arena Talabfahrten sind schon zu laut interaktivem Plan. Ob nur zur Schonung wegen dem warmen Wetter - oder obs das schon war für heuer? Ich denke fast das wars - aber man kommt sicher noch 1 Woche gut runter. Die sperren halt sehr früh im Gegensatz zu Gebieten wie Skiwelt und Co wo auch Abfahrten aus mehr Dreck wie Schnee offen gelassen werden (Hopfgarten und Brixen die Talabfahrten sind sicher nicht besser wie Arena oder Kaltenbach). Aber generell wirds in Tirol unter 900m wohl bald mit dem Wetter ziemlich schwer (bzw nur mit richtig viel Einsatz/Kanonen ala Familienstreif) noch zu halten sein.
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Heute war wohl der beste Tag in meiner Saison, 70cm Neuschnee am Gemsstock und um die 40 in Andermatt. Noch dazu schon ab dem Morgen Sonne, Zugezogenen hat es dann am Nachmittag wie vom Wetterbericht vorhergesagt.
Die Woche könnte wirklich gut werden
Die Woche könnte wirklich gut werden

-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Mal ne Frage an die Experten: Wo fällt in den nächsten 4 Wochen in den Alpen der meiste Schnee?
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Es gibt keinen Experten, der diese Frage beantworten kann.NeusserGletscher hat geschrieben:Mal ne Frage an die Experten: Wo fällt in den nächsten 4 Wochen in den Alpen der meiste Schnee?
K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
MistKapi hat geschrieben:Es gibt keinen Experten, der diese Frage beantworten kann.NeusserGletscher hat geschrieben:Mal ne Frage an die Experten: Wo fällt in den nächsten 4 Wochen in den Alpen der meiste Schnee?
K.

- oli
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3471
- Registriert: 14.11.2002 - 08:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 32XXX
- Hat sich bedankt: 115 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Doch...Ich kann das beantworten...
Je höher, desto mehr.....
Je höher, desto mehr.....
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1857
- Registriert: 18.11.2011 - 11:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Jetzt hatte es seit meinem letzten Österreich Besuch knapp 6 Wochen Zeit zu schneien und je näher mein Termin kommt desto beschissener wird das Wetter..... Ich wollte Sonne!!!!!
Na ja, notfalls frisst der Teufel ....... Schnee...

Na ja, notfalls frisst der Teufel ....... Schnee...

-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Und wenn man auf Westalpen tippt liegt man selten danebenoli hat geschrieben:Doch...Ich kann das beantworten...
Je höher, desto mehr.....

- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Naja - am Kanin gewinnt man öfters was die Schneemengen betrifft - aber normalerweise eher früher in der Saison. Ist immerhin AFAIK im langjährigen Schnitt der Berg mit dem meisten Schneefall der Alpen. In Österreich würde man ja auch mit Gesäuse vs Arlberg gewinnen - weiß/interessiert halt keinen weil kein Skigebiet dort ist. Loser/Hochkar und Co - liegen da schon außerhalb des Niederschlagreichsten Raums.
Heute übrigens im Unterland deutlich mehr Sonne wie angekündigt. Grad im Zillertal war ab 8:00 Uhr weg sonnig - die Wolken aus dem Westen kamen erst gegen 14:00 Uhr so langsam an - in Innsbruck und Oberland dagegen wohl kaum Sonne. Mal schauen was Morgen runterkommt.
Gestern/Gestern Nacht übrigens am Glungezer angeblich 40cm Schnee - könnte stimmen. In Hochfügen hatte es auch 20cm.
Heute übrigens im Unterland deutlich mehr Sonne wie angekündigt. Grad im Zillertal war ab 8:00 Uhr weg sonnig - die Wolken aus dem Westen kamen erst gegen 14:00 Uhr so langsam an - in Innsbruck und Oberland dagegen wohl kaum Sonne. Mal schauen was Morgen runterkommt.
Gestern/Gestern Nacht übrigens am Glungezer angeblich 40cm Schnee - könnte stimmen. In Hochfügen hatte es auch 20cm.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Jo die Mengen stimmen schon, Steinach hätte auch 25cm, die öffnen nun sogar ab Freitag noch den Hochsonnlift, hätte ich nie mehr mit gerechnet. Glungezer werd ich dann nun auch bald mal hochschauen, sollte nun gehen.
Mit Unterland heute echt alles richtig gemacht, schön viel Sonne, richtig schöner Skitag war das heute.
Mittwoch Powdern in Kappl, rechne da mit 30-40 cm neu. Noch mehr bringt die Warmfront in der Nacht zu Donnerstag, da sind Mengen über nem halben Meter im Stau realistisch. Leider hohe SFG also wird schwer was gutes zum Powdern zu finden.
Mit Unterland heute echt alles richtig gemacht, schön viel Sonne, richtig schöner Skitag war das heute.
Mittwoch Powdern in Kappl, rechne da mit 30-40 cm neu. Noch mehr bringt die Warmfront in der Nacht zu Donnerstag, da sind Mengen über nem halben Meter im Stau realistisch. Leider hohe SFG also wird schwer was gutes zum Powdern zu finden.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 431
- Registriert: 20.02.2013 - 20:31
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 37 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In Saas Fee schneit es seit gestern um 17 Uhr eigentlich ununterbrochen. Im Skigebiet war zwar oben alles zu wegen Lawinengefahr (hab ein paar Sprengungen gehört), Sicht durch den Schneefall nicht berauschend, aber sonst genial zum Fahren. Endlich mal wieder Pulverschnee unter den Skiern.
Also Schweizer Freeridern würde ich einen Ausflug ins Wallis empfehlen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Also Schweizer Freeridern würde ich einen Ausflug ins Wallis empfehlen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Auch Kitzbühel war heute sehr sonnig ( Skiwelt schon einiges weniger, vor allem am Vormittag )
Neuschnee gab es hier aber nur sehr wenig....., dafür am Nachmittag wieder schöne Sulzschlachten
Neuschnee gab es hier aber nur sehr wenig....., dafür am Nachmittag wieder schöne Sulzschlachten

-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Die Walliser Alpen könnten am kommenden Wochenende nochmals nennenswerten Schneefall bekommen.
So richtig die Schneepost abgehen könnte auch am WE im östlichen Tirol und in den Tauern.
So richtig die Schneepost abgehen könnte auch am WE im östlichen Tirol und in den Tauern.
- shaqohirt
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 20.11.2010 - 16:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 70469
- Hat sich bedankt: 7 Mal
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Welches Kärntner Skigebiet empfehlt ihr für diesen Donnerstag? Die Voraussagen sind höchst unterschiedlich...
- freerider
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 138
- Registriert: 16.11.2005 - 11:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: NRW
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Toller Stau im Kleinwalsertal, 35 - 60cm Neuschnee bis jetzt!
Blöd nur, dass die Warmfront ab Mitwoch Nacht im Tal alles wieder wegspült.
Mit welcher Schneefallgrenze rechnen die Experten in Voralberg?
ZamG sagt 1500m, kachelmanwetter ebenso. Ich schätze mal 1800m und teilweise auch darüber
Blöd nur, dass die Warmfront ab Mitwoch Nacht im Tal alles wieder wegspült.
Mit welcher Schneefallgrenze rechnen die Experten in Voralberg?
ZamG sagt 1500m, kachelmanwetter ebenso. Ich schätze mal 1800m und teilweise auch darüber

-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
So eine Wetterlage vor 3.5-4Monaten und wir hätten sowas von die Grundlage für einen geilen Winter gehabt! Einfach nur schade.
Vor 4 Monaten wären die Luftmassen halt auch kälter gewesen, viel Schnee bis ins Tal und bei Warmfronten SFG höchstens bei 1000m. So nun verschenktes Potential a bissl auch wenn morgen und Freitag (weit oben) sicher gut werden.
Die Warmfront Donnerstag wird heftig, gibt im Stau Minimum 50 Liter. SFG anfangs 1200m, dann steigend auf 1700-1800 m so im Kleinwalsertal, inneralpin bissl darunter, gegen Ende wieder sinkend auf 1400m.
Vor 4 Monaten wären die Luftmassen halt auch kälter gewesen, viel Schnee bis ins Tal und bei Warmfronten SFG höchstens bei 1000m. So nun verschenktes Potential a bissl auch wenn morgen und Freitag (weit oben) sicher gut werden.
Die Warmfront Donnerstag wird heftig, gibt im Stau Minimum 50 Liter. SFG anfangs 1200m, dann steigend auf 1700-1800 m so im Kleinwalsertal, inneralpin bissl darunter, gegen Ende wieder sinkend auf 1400m.
- freerider
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 138
- Registriert: 16.11.2005 - 11:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: NRW
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Blöde Frage eines Laien:
Wär nicht die Luftmasse vor 4 Monaten, also im November oder Anfang Dezember, nicht sogar warscheinlich
wärmer gewesen, weil Atlantik und Nordsee noch deutlich wärmer waren als zur jetzigen Zeit??
Wär nicht die Luftmasse vor 4 Monaten, also im November oder Anfang Dezember, nicht sogar warscheinlich
wärmer gewesen, weil Atlantik und Nordsee noch deutlich wärmer waren als zur jetzigen Zeit??
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Nur sehr unwahrscheinlich, die Sonneneinstrahlung macht nun einen viel größeren Effekt aus. Zudem kühlt es halt nun Nachts in den Tälern längst nicht mehr so stark aus, da die Nächte kürzer sind und höhere Tageshöchstwerte. Selbst wenn die Luftmasse vor 4 Monaten genauso warm gewesen wäre hätte die SFG tiefer gelegen, weil es Nachts mehr ausgekühlt hätte und dann die warmen Luftmassen auf die Kaltluftseen aufgeglitten wären.
Das war ja 11/12 zb immer so cool und daher war der Winter so Schneereich, da Warmfronten immer auf kalte Luft aufgeglitten ist und somit die SFG bis in die Täler gedrückt wurde.
Das war ja 11/12 zb immer so cool und daher war der Winter so Schneereich, da Warmfronten immer auf kalte Luft aufgeglitten ist und somit die SFG bis in die Täler gedrückt wurde.
- freerider
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 138
- Registriert: 16.11.2005 - 11:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: NRW
- Hat sich bedankt: 6 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Danke für die Anwort! Hört sich plausibel an!
Dazu ist ja auch nicht jede Warmfront von Westen gleich warm...allerdings ist die Situation
seit Mitte Februar immer gleich: Wie gewonnen, so zeronnen...
Vom Rest des Winters spreche ich nicht, ein vernünftiger Stau im Januar, das war es...
Dazu ist ja auch nicht jede Warmfront von Westen gleich warm...allerdings ist die Situation
seit Mitte Februar immer gleich: Wie gewonnen, so zeronnen...
Vom Rest des Winters spreche ich nicht, ein vernünftiger Stau im Januar, das war es...
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Warm ist es heute. Unter 1900m ist der Tiefschnee schon patzert - also da wo die Sonne draufknallt - aber generell unter 1800 wohl sehr feucht geschneit bzw auch geregnet - unter 1700 dann kaum mehr Neuschnee n kappl. So 10cm statt 40cm oben
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Das wird die nächsten Tage bitter. In den Staulagen von Oberallgäu incl. KWT und Oberbayern Regen bis zu 100 l / qm. http://www.dwd.de/DE/wetter/warnungen_g ... _node.html
Im Hochschwarzwald wird's dem letzten Schnee auch ordentlich zusetzen.
In den Nordalpen gibt's oberhalb 2000 m ordentlich Neuschnee. Die Gletscher können den gut gebrauchen.
http://www.slf.ch/lawinenbulletin/schne ... r/index_DE
Im Hochschwarzwald wird's dem letzten Schnee auch ordentlich zusetzen.
In den Nordalpen gibt's oberhalb 2000 m ordentlich Neuschnee. Die Gletscher können den gut gebrauchen.
http://www.slf.ch/lawinenbulletin/schne ... r/index_DE
- biofleisch
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 519
- Registriert: 19.08.2015 - 15:24
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 263 Mal
- Danksagung erhalten: 154 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Heisst das unterhalb (z.b.) Kitzbüheler Alpen flächendeckend Regen?Bergwanderer hat geschrieben:In den Nordalpen gibt's oberhalb 2000 m ordentlich Neuschnee. Die Gletscher können den gut gebrauchen.
http://www.slf.ch/lawinenbulletin/schne ... r/index_DE


tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik