Werbefrei im Januar 2024!

Neues im Sauerland

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Marvin »

Blauepistenfan hat geschrieben:Die Piste neben dem Förderband an der Kappe ist nun drauf (rot markiert 8O )
Finde ich nicht falsch, denn flacher als Große Büre, Parallelhang oder die Sürenberg-Hauptabfahrt ist das Stückchen auf keinen Fall.

Benutzeravatar
manitou
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2071
Registriert: 25.11.2009 - 13:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nordhessen
Hat sich bedankt: 86 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von manitou »

Frans hat geschrieben:Das mit dem Flutlichtanlage am Sürenberg war mir letztes Jahr schon bekannt. Bin aber sehr froh zu sehen, dass diese Pläne laut neuen Pistenplan auch tatsächlich umgesetzt werden. Da lohnt sich das Flutlichtfahren in Winterberg schon wieder etwas mehr, obwohl ich am liebsten wieder Abends an der Kappe fahren möchte. Ich bin mir sicher, dass irgendwann auch der Schneewittchenhang beleuchtet wird.
Fragt sich, ob die beide Abfahrtsvraianten beleuchten oder nur die unter dem Lift. Denn ein paar Strahler an die Liftmasten zu hängen ist (auch finanziell) kein Aufwand... Wenn die Mit dem Landal-Park jedoch ne Vereinbarung getroffen haben sollten, dass der Parkzubringer beleuchtet wird, dann werden alle Pisten Flutlicht bekommen. Angeblich soll Landal auch nen Zuschuss für den Sürenberg-Ausbau bezahlt haben...

Flutlicht am Schneewittchen und die Wiederinbetriebnahme des Abendski an der Kappe wäre natürlich toll. Wäre auch parkplatztechnisch die beste Lösung. Dafür können die gern den Rauhen Buch aus dem Flutlicht nehmen... (wird aber schon betreibertechnisch nie passieren!)
↓ Mehr anzeigen... ↓
judyclt
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 2989
Registriert: 01.04.2009 - 10:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 101 Mal
Danksagung erhalten: 215 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von judyclt »

manitou hat geschrieben:
Flutlicht am Schneewittchen und die Wiederinbetriebnahme des Abendski an der Kappe wäre natürlich toll. Wäre auch parkplatztechnisch die beste Lösung. Dafür können die gern den Rauhen Buch aus dem Flutlicht nehmen... (wird aber schon betreibertechnisch nie passieren!)
Da bin ich ganz bei dir. Die Kappenbeleuchtung ist sicher irgendwann denkbar.
Benutzeravatar
ETT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 363
Registriert: 04.04.2008 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedberg (Hessen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von ETT »

:arrow: Aktuelle Baubilder aus Willingen vom gestrigen Samstag, den 19.10.13:

Bild
^^ Talstationsbereich von der Sommerrodelbahn aus gesehen

Bild
^^ Blick auf die Strecke ab Stütze Nr. 3 – die Stützen Nr. 5 und 6 im weiteren Verlauf stehen schon. Stütze Nr. 4 wird knapp oberhalb der kleinen Tannen wo die Abfahrtsstrecke der Sommerrodelbahn beginnt errichtet und dann später parallel zu Winterberg geflogen.

Bild
^^ Talstation und gesamte Trasse

Bild
^^ Stütze Nr. 2 kommt mir hier relativ niedrig vor – dennoch glaube ich nicht, dass eine größere Absperrzone vor dem Stationsbereich nötig ist

Bild
^^ Blick nach oben - das Fundament für die künftige Bergstation des Schleppers befindet sich hier im Bild recht mittig über den Tannen direkt hinter der Stütze des Lifts

Bild
^^ Die farbliche Abstimmung der Station mit dem Grün gefällt mir ganz gut :top:

Bild
^^ noch mal von etwas weiter unten

Bild
^^ An der Talstation liegt noch (Wechsellast-)Stütze Nr. 4

Bild
^^ Alles soweit fertig montiert

Bild
^^ Stütze Nr. 5

Bild
^^ Bergstationsbereich und Stütze Nr. 6

Bild
^^ Mit der Montage der Bergstation ist man noch nicht ganz so weit wie im Tal

Bild
^^ Am Samstag war die ganze Mannschaft ausschließlich an der Talstation beschäftigt

Bild
^^ Blick bis Stütze Nr. 5 – dann kommt ein stärkeres Gefälle

Bild
^^ Umlenkscheibe auch farblich abgestimmt

Bild
^^ Stütze Nr. 5 - im Hintergrund der Ettelsberg mit gleichnamiger Seilbahn (gesamte Trasse zu erkennen)

Bild
^^ Talstationsbereich – Stütze Nr. 2 versteckt sich hinter den Tannen

Bild
^^ Fliegender Wechsel zum Wilddieb; Talstationsbereich gezoomt

Bild
^^ Bergstationsbereich

Bild
^^ Bald nicht mehr die einzige kuppelbare Anlage in Willingen :)

Bild
^^ Der gesamte Hang

Bild
^^ und nochmal aus anderer Perspektive
Die Seilbahn - eines der sichersten Verkehrsmittel der Welt
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Wahnsinn was für ein Tempo man in Willingen an den Tag legt!
@ Pistenplan Winterberg, endlich hat man das Gesamtpaket mal überarbeitet. Sieht in diesem Jahr wieder relativ professionell aus. Auch die beschneiten Pisten hat man aus den Plan genommen - gibt ja quasi Vollbeschneiung.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von snowflat »

ETT hat geschrieben:Bild
^^ Blick auf die Strecke ab Stütze Nr. 3 – die Stützen Nr. 5 und 6 im weiteren Verlauf stehen schon. Stütze Nr. 4 wird knapp oberhalb der kleinen Tannen wo die Abfahrtsstrecke der Sommerrodelbahn beginnt errichtet und dann später parallel zu Winterberg geflogen.
Kurze Verständnisfrage: Warum wird denn Stütze 4 bei dem Gelände geflogen und nicht mit Kran aufgestellt?
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von sir_ben »

snowflat hat geschrieben:
ETT hat geschrieben:^^ Blick auf die Strecke ab Stütze Nr. 3 – die Stützen Nr. 5 und 6 im weiteren Verlauf stehen schon. Stütze Nr. 4 wird knapp oberhalb der kleinen Tannen wo die Abfahrtsstrecke der Sommerrodelbahn beginnt errichtet und dann später parallel zu Winterberg geflogen.
Kurze Verständnisfrage: Warum wird denn Stütze 4 bei dem Gelände geflogen und nicht mit Kran aufgestellt?
Wegen "zu steil" - das kann ich zwar nicht wirklich nachvollziehen, aber... Freuen wir uns auf nen Heli-Tag ;-)
Wellnessskifahrer.

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Whistlercarver »

Für den Kran müsste dann ja extra eine Zufahrt und ein Platz hergerichtet werden.

Direktlink

Dazu passt dieser Klassiker.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Frans »

Gestern hab ich wieder mal in Willingen und Winterberg vorbei geschaut. Da läuft eigentlich alles sehr sauber. Der Ritzhagenlift wird vor der Wintersaison schon fertig werden und in Winterberg passt es bis KW51 auch locker. Die alte Sesselbahn an der Kappe ist nun auch offiziell erledigt. Es sieht stark danach aus, dass der alten Lift noch ein weiteres Leben in Rumänien bekommt. Mehr Infos dazu gibt es morgen oder übermorgen in eine neue Videofolge. :wink:
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Radim
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1516
Registriert: 27.09.2006 - 22:33
Skitage 19/20: 4
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostrava (CZ)
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Radim »

Frans hat geschrieben:Die alte Sesselbahn an der Kappe ist nun auch offiziell erledigt. Es sieht stark danach aus, dass der alten Lift noch ein weiteres Leben in Rumänien bekommt. Mehr Infos dazu gibt es morgen oder übermorgen in eine neue Videofolge. :wink:
Kann es sein, dass es diese Bahn ist?
http://www.mobile-austria.at/tabid/114/ ... fault.aspx

Eventuel mit technischen Daten noch aus Tegelberg, vielleicht sind die restliche Stütze und Sessel noch irgendwo gelagert und man kann im volle Länge wieder aufgestellt...
Seilbahnen in Tschechien - alles über Seilbahnen in Tschechien

Lift-World.info - alles über Lifte
↓ Mehr anzeigen... ↓
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Marvin »

Die DSB Slalomhang hatte allerdings nur 800 p/h Förderleistung, das spricht auch dagegen, dass es diese, nur mit alten technischen Daten, ist. Außerdem wurde sie laut Lift-World an der Kappe erst 2001 aufgestellt.
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Frans »

Radim hat geschrieben:Kann es sein, dass es diese Bahn ist?
http://www.mobile-austria.at/tabid/114/ ... fault.aspx
Das glaube ich eher nicht, wie durch Marvin bereits erwähnt. Da gibt es noch so manche Unterschiede zwischen den Liften, oder haben die tatsächlich die Förderleistung an der Kappe runtergesetzt?
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Frans »

Zweites Update über die Bauarbeiten in Willingen und Winterberg für die Skisaison 2013/2014. Am Ritzhagen wird sehr fleißig gebaut und in Winterberg wird die alte Sessellift demontiert. Die ausgebauten Pisten sind fasst fertiggestellt.

Direktlink
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
SaMiFu
Massada (5m)
Beiträge: 74
Registriert: 27.11.2011 - 14:47
Skitage 19/20: 20
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von SaMiFu »

Mal wieder ein schöner Bericht. Gut finde ich, dass hier die Lage zur Ettelsbergbahn gut dargestellt wird. Ich war zum Skifahren noch nicht in Willingen, das werde ich dann bald nachholen. Kappe ist klasse, trotzdem habe ich Bauschmerzen wenn ich an die Verbindung denke. P.S. Die Jacke gefällt mir, ich trage sie sogar mit Fleece drunter, zum Skifahren. :top:
Benutzeravatar
sir_ben
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 722
Registriert: 18.05.2009 - 20:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Willingen/Upland
Hat sich bedankt: 125 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von sir_ben »

Frans hat geschrieben:Zweites Update über die Bauarbeiten in Willingen und Winterberg für die Skisaison 2013/2014. Am Ritzhagen wird sehr fleißig gebaut und in Winterberg wird die alte Sessellift demontiert. Die ausgebauten Pisten sind fasst fertiggestellt.
Schönes Video :-) Vielleicht brauchst du mal noch so'n Zwelch-Dings (http://a4.l3-images.myspacecdn.com/imag ... 6ae9/l.jpg) damit die Windgeräusche weniger sind...

In Willingen steht nun auch der "alte" Lift dem Baufortschritt im Weg, trotz Herbstferien und ganz passablem Wetter macht die Sommerrodelbahn von heute an bis Mitte November Ferien, um wie bekannt verkürzt zu werden.
Wellnessskifahrer.
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Blauepistenfan »

Glaube nicht, dass du den 23.03. meinst :D .
Ansonsten sehr gelungenes Video, danke dafür!
Mfg Blauepistenfan :)
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von snowflat »

Blauepistenfan hat geschrieben:Glaube nicht, dass du den 23.03. meinst :D .
21.03. ... aber egal, ein gelungenes Video mehr!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Blauepistenfan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 474
Registriert: 12.11.2012 - 15:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Blauepistenfan »

snowflat hat geschrieben:
Blauepistenfan hat geschrieben:Glaube nicht, dass du den 23.03. meinst :D .
21.03. ... aber egal, ein gelungenes Video mehr!
Solange das Datum im Titel stimmt passts ja :wink: . Ansonsten wie gesagt echt gut geworden. Deine Videos werden immer professioneller!
Mfg Blauepistenfan :)
Benutzeravatar
Frans
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 491
Registriert: 11.01.2012 - 00:15
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 20
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hochsauerlandkreis
Hat sich bedankt: 83 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Frans »

Danke für euren Feedback! Das motiviert mich immer wieder weiter Videos zu produzieren. :D
snowflat hat geschrieben:
Blauepistenfan hat geschrieben:Glaube nicht, dass du den 23.03. meinst :D .
21.03. ... aber egal, ein gelungenes Video mehr!
Oeps... Normalerweise schaue ich mir das Video vor dem rendern noch einmal an, aber das hab ich irgendwie übersehen. Nächstes mal wieder extra drauf achten.
sir_ben hat geschrieben:Vielleicht brauchst du mal noch so'n Zwelch-Dings (http://a4.l3-images.myspacecdn.com/imag ... 6ae9/l.jpg) damit die Windgeräusche weniger sind...
Jo, ein kleineres Format davon kann ich schon gut gebrauchen. Mein Videokamera hat schon einen Rauschunterdrücker, aber leider reicht die nicht ganz aus bei starkem Wind.
SnarfVlog - Video Blogs über Baustellen, Schnee, Berge, Lifte und mehr!

SKITAGE 2019/20
Alpen : Hintertuxer Gletscher | Dolomiti Superski | Saalbach-Hinterglemm | Snow Space Salzburg | 2x Hochkönig | Fügen | Reiteralm | Hinterreit | Hochzillertal-Hochfügen | 2x Lenzerheide SnowNight | Laax | Airolo | Carì | Tschiertschen | Ebenalp | Wolzenalp
Kaukasus : Şahdağ | Tufandag | Zaghkadsor | Kokhta-Mitarbi | Bakuriani | Didveli | Tetnuldi | Hatsvali | Gudauri

2017/18 : Melchsee-Frutt | 2x Skiarena Andermatt-Sedrun | Adelboden-Lenk | Via Lattea | La Forêt Blanche | Hochzillertal-Hochfügen | Ski Arlberg | Mythenregion | Hoch-Ybrig | 2x Laax | (SnowNight) Lenzerheide | Val d'Anniviers St-Luc/Chandolin | 2x Portes du Soleil | Engelberg-Titlis | 2x Espace San Bernardo | 2x Zermatt-Cervinia-Valtournenche | 4 Vallées | Tignes-Val-d'Isère | Paradiski | Lauchernalp | Stelvio | Skiliftkarussell Winterberg
↓ Mehr anzeigen... ↓

snow*Uwe
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 585
Registriert: 28.09.2011 - 10:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 61381 Friedrichsdorf
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von snow*Uwe »

Betrachten wir uns nochmal dn Pistenplan!
Leider ist im oberen Bereich der Kappe die anspruchsvolle Waldpiste - beginnend von der alten Bergstation des alten Sesselliftes - als blaue Abfahrt eingezeichnet.
Und die leichtere Piste hintenherum - beginnend an der Bergstation des Käppchen-Schleppers- als rote mittelschwere Abfahrt makiert!
Oder ist von der aufgeschütteten Bergstation das Verbindungsstück zur hinteren leichten Abfahrt besonders steil ???
Ansonsten ist der Pistenplan schon etwas besser, sogar schau her - 6 Speicherteiche sind eingezeichnet, mehr als ich dachte!
Allerdings hate ich mir für dieses Top Skigebiet mal einen kompletten neuen attraktiveren Pistenplan gewünscht!

http://schneehoehe.wintersport-arena.de ... alpine.jpg

Snow*Uwe
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

snow*Uwe hat geschrieben:Betrachten wir uns nochmal dn Pistenplan!
Leider ist im oberen Bereich der Kappe die anspruchsvolle Waldpiste - beginnend von der alten Bergstation des alten Sesselliftes - als blaue Abfahrt eingezeichnet.
Und die leichtere Piste hintenherum - beginnend an der Bergstation des Käppchen-Schleppers- als rote mittelschwere Abfahrt makiert!
Oder ist von der aufgeschütteten Bergstation das Verbindungsstück zur hinteren leichten Abfahrt besonders steil ???
Ansonsten ist der Pistenplan schon etwas besser, sogar schau her - 6 Speicherteiche sind eingezeichnet, mehr als ich dachte!
Allerdings hate ich mir für dieses Top Skigebiet mal einen kompletten neuen attraktiveren Pistenplan gewünscht!

http://schneehoehe.wintersport-arena.de ... alpine.jpg

Snow*Uwe
So sehr ich den Pistenplan in den letzten Jahren verflucht habe, so sehr passt es jetzt. Die von dir genannte blaue Abfahrt ist die Piste, die von der neuen Sesselbahn ins Tal führt. Diese ist auf den ersten Metern tasächlich weitgehend parallel zur schwarzen bevor sie dann rechts in den Wald abbiegt. Die rote Abfahrt liegt tatsächlich ganz außen - das passt soweit. Die alte Ziehweg verbindung ist zwar nicht mehr eingezeichnet, aber immerhin so in der Karte, dass man sich zurecht findet. Die Verbindung ist schließlich angedeutet und sein wir ehrlich - so prominent muss dieses Schiebestück auch nicht auf der Karte sein. So eine Übersicht kann immernur eine Annäherung an die realen Verhältnisse sein und das passt soweit.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.
chrissi5
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1407
Registriert: 15.10.2012 - 01:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördl. Sauerland
Hat sich bedankt: 19 Mal
Danksagung erhalten: 113 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von chrissi5 »

Was mich etwas wundert, das es von der Sürenberg Bergstation immer noch keine offizielle Abfahrt hinten rum zum BBX/Kleine Büre gibt. Mir persönlich solls ja egal sein, fahre da trotzdem, aber es gibt doch sehr viele andere die da auch runter fahren oder oben rumstehen und überlegen, wo gehts da hin..
Winter 20/21: Hoffe noch auf viel Schnee, wieder mal.
Projekt 2010
Massada (5m)
Beiträge: 78
Registriert: 26.02.2006 - 01:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 13 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Projekt 2010 »

chrissi5 hat geschrieben:Was mich etwas wundert, das es von der Sürenberg Bergstation immer noch keine offizielle Abfahrt hinten rum zum BBX/Kleine Büre gibt. Mir persönlich solls ja egal sein, fahre da trotzdem, aber es gibt doch sehr viele andere die da auch runter fahren oder oben rumstehen und überlegen, wo gehts da hin..
Das ist ja interessant. Ist das eine ganz normale Abfahrt oder eher "Querfeldein" durch den Wald oder so?
Marvin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 668
Registriert: 28.12.2011 - 16:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von Marvin »

An der Bergstation gibt es eine Waldschneise, bis zu deren Ende man ein paar Meter laufen/schieben muss. Dann fährt man über die Wiese runter, die man zur linken Seite sieht, wenn man die Bremberg-Talabfahrt fährt.
Benutzeravatar
noisi
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4288
Registriert: 15.11.2005 - 21:36
Skitage 19/20: 9
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: an der Nordseeküste
Hat sich bedankt: 551 Mal
Danksagung erhalten: 596 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues im Sauerland

Beitrag von noisi »

Projekt 2010 hat geschrieben: Das ist ja interessant. Ist das eine ganz normale Abfahrt oder eher "Querfeldein" durch den Wald oder so?
Es handelt sich um keine ganz normale Abfahrt, da hier nicht präpariert oder beschneit wird. Weiterhin gibt es in diesem Bereich eine gespurte Langlaufloipe.
Das ganze ist einfach nur eine Wiese auf der man aber eben auch abfahren kann, sozusagen das Winterberger Freeriderevier :biggrin:.
Da mein Bildhoster seine Verzeichnisstruktur geändert hat, werden die Bilder in meinen Berichten z.T. nicht mehr angezeigt. Auf konkreten Wunsch stelle ich sie wieder her.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“