Seite 94 von 100
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 17.07.2020 - 20:14
von Ron
Wo genau kommt die Shuttleberg-Station hin?
Ich bin zwa nicht die jenige die die Bahn eingezeichnet hab, aber die Station auf Wagrainer seite hab ich schon korrigiert. (War am mittelstation von Flying Mozart)
Edit;
Standort Shuttleberg korrigiert. Richtig so ??
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 17.07.2020 - 22:04
von eco
Ron hat geschrieben: 17.07.2020 - 20:14
Wo genau kommt die Shuttleberg-Station hin?
Ich bin zwa nicht die jenige die die Bahn eingezeichnet hab, aber die Station auf Wagrainer seite hab ich schon korrigiert. (War am mittelstation von Flying Mozart)
Edit;
Standort Shuttleberg korrigiert. Richtig so ??
Die Station am Shuttleberg ist etwas unterhalb der Bergstation Lumberjack Shuttle, ungefähr dort wo sich die Piste teilt - ehemals Starthaus Speedskistrecke.
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 17.07.2020 - 22:33
von Ron
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 18.07.2020 - 11:28
von Werna76
Rot ist der Verlauf der neuen Seilbahn:
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 27.07.2020 - 19:23
von rajc
Kommt man eigentlich von der Bergstation der neuen Verbindungsbahn über den Zieweg zur Kogelalmbahn?
siehe auch dieses Foto
https://www.facebook.com/salzmann.ing/p ... =3&theater
Beitrag
<iframe src="https://www.facebook.com/plugins/post.p ... &width=500" width="500" height="805" style="border:none;overflow:hidden" scrolling="no" frameborder="0" allowTransparency="true" allow="encrypted-media"></iframe>
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 27.07.2020 - 21:25
von Ron
rajc hat geschrieben: 27.07.2020 - 19:23
Kommt man eigentlich von der Bergstation der neuen Verbindungsbahn über den Zieweg zur Kogelalmbahn?
Ja, kommt man.
Bergstation liegt direkt neben der Skiweg 25b Topliner von Bergstation Rote 8ter zu Talstation Koglalm.
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 29.07.2020 - 09:01
von Mr400Liter
Sieht auf den Fotos so aus, als würde die neue Flying Mozart kurz vor der Bergstation noch über die Strecke der Kogelalmbahn führen. Eine Gondelbahn, welche über eine Pendelbahn fährt, dürfte dann doch eine Seltenheit sein
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 04.08.2020 - 00:09
von eco
Wenn die rote Abfahrt jetzt kommt definitiv eine Bereicherung. Nettes Detail im neuen Pistenplan - es gibt wohl ein neues Restaurant: Lumberjack Bio Restaurant...
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 04.08.2020 - 00:33
von MichiMedi
be4ski hat geschrieben: 03.08.2020 - 17:01
Zudem ist der neue Plan deutlich übersichtlicher und nicht so nervig verspielt. Einfach detailgetreu von oben. So muss das sein
Ich bin ja auch ein Freund von übersichtlichen Pistenplänen, aber so ganz von oben finde ich auch wieder unübersichtlich. So wird auf den ersten Blick gar nicht klar welcher Lift und welche Piste wohin nach oben bzw. unten fährt. Da lieber eine verzerrte Ansicht, auf der man trotzdem alles erkennt und man aber auch auf den ersten Blick erkennt in welche Richtung die Lifte und Pisten verlaufen.
Bestes Beispiel dazu, ist wohl der Kronplatz. Dort oben kommen die Lifte ja quasi aus jeder Himmelsrichtung an, trotzdem finde ich den aktuellen Pistenplan (auf dem es so aussieht, als kämen die Lifte nur von einer Seite aus an) deutlich anschaulicher. Denn auf einer Ansicht von oben würde man dann das restliche Skigebiet nicht mehr gut sehen und außerdem ist es der Mensch auch mehr gewohnt Sachen von der Seite zu betrachten, als von oben.
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 04.08.2020 - 08:58
von be4ski
MichiMedi hat geschrieben: 04.08.2020 - 00:33
Ich bin ja auch ein Freund von übersichtlichen Pistenplänen, aber so ganz von oben finde ich auch wieder unübersichtlich. So wird auf den ersten Blick gar nicht klar welcher Lift und welche Piste wohin nach oben bzw. unten fährt. Da lieber eine verzerrte Ansicht [...]
Das ist alles richtig. Wenn du aber den vorherigen Pistenplan kennen würdest, würdest du einsehen, dass es eine sehr große Verbesserung ist.
Dennoch ist ein Pistenplan wie in Saalbach oder Ischgl usw. natürlich besser.
Der hier ist aber trotzdem wesentlich anschaulicher als z.B. der aus der Wildkogelarena.
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 08.08.2020 - 22:10
von lanschi
eco hat geschrieben: 04.08.2020 - 00:09
Wenn die rote Abfahrt jetzt kommt definitiv eine Bereicherung. Nettes Detail im neuen Pistenplan - es gibt wohl ein neues Restaurant: Lumberjack Bio Restaurant...
Das Restaurant ist definitiv in Bau - derzeit stehen dort oben 2 Kräne. Bei der Piste bin ich mir nicht sicher - vom Kesselfall-Klettersteig am Gegenhang waren aber - zumindest im Nahbereich der Lifttrasse - keine Baumaßnahmen erkennbar. Die einzige Möglichkeit wäre eine (von unten gesehen) relativ lange Querung von links - da könnte eventuell was sein, war aus dieser Perspektive nicht eindeutig erkennbar.
Nachdem das aber auch nicht wirklich zum Pistenplan passt, glaube ich eher, dass hier noch nichts passiert ist... das wiederum spräche eher gegen eine Eröffnung dieser Piste bereits auf diese Wintersaison hin?
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 09.08.2020 - 09:38
von be4ski
Also, dass noch nichts passiert ist, ist richtig:
diese Piste ist in Planung und wird, wenn alles gut geht, noch in diesem Jahr gebaut
Quelle: Bergbahnen
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 23.08.2020 - 09:59
von samsski
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 23.08.2020 - 11:10
von be4ski
Anbei von mir noch 2 Fernglas-Bilder, die die Baustellen im Snow Space zeigen. Aufgenommen habe ich sie am 19.8. vom Dorfgasteiner Gebiet aus.
Bild 1

- 20200819_133459.jpg (400.98 KiB) 3099 mal betrachtet
^^Zeigt die Trasse des Panorama Link. In der Bildmitte ist die Bergstation des 4er Topliner der Wagrainer Mulde zu sehen, ganz links recht unscharf die Bergstation des neuen Flying Mozart.
Bild 2

- 20200819_133455.jpg (429.36 KiB) 3099 mal betrachtet
^^Diese sieht man auf diesem Bild noch einmal genauer. Ebenso sind die darunterliegende Station des Panorama Link sowie Pistenbaumaßnahmen zu sehen.
Edit:
Ein Bild vom Hahnbaum

- 20200823_114919.jpg (461.52 KiB) 3056 mal betrachtet
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 02.09.2020 - 19:43
von samsski
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 03.09.2020 - 01:32
von j-d-s
Ja, der Plan ist wirklich recht schlecht und das ist ein Problem, was man leider immer häufiger sieht, am allerschlimmsten finde ich da ja jedesmal die Skiwelt. Aber auch der Arlberg, v.a. Warth-Schröcken ist da unübersichtlich dargestellt.
Seltsamerweise weigern sich viele Gebiete beharrlich, den Pistenplan auf eine Vogelperspektiven-artige Ansicht umzustellen so wie die Sellaronda: https://www.dolomitisuperski.com/de/Ent ... sjagertour
Auch die Markierung einer "Gebietsrunde", halt analog zur Sellaronda, ist sehr hilfreich zur Orientierung, muss aber immer, an jeder Pistenkreuzung und jedem Lift angebracht sein, auch hier ist die Sellaronda vorbildlich
.
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 03.09.2020 - 09:17
von eco
Das ist doch der normale Pistenplan den die Sportwelt schon seit Ewigkeiten nutzt...
Kleine Frage bzgl. Hahnbaum: sieht irgendwie lustig aus auf dem Pistenplan, muss man erst den halben Berg hochlaufen um den neuen Schlepplift zu erreichen?
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 03.09.2020 - 10:19
von Firn77
boa - bei dem Sella-Ronda Pistenplan krieg ich jedes Mal Augenkrebs. Der ist für mich als Positivbeispiel GAR NICHT geeignet.
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 03.09.2020 - 10:33
von Theo
Das Problem hat man in jedem grossen Kartenverbund wenn alles drauf sein soll und das haben wir hier im Forum auch schon mehr als hundert mal behandelt. Die Frage ist ja eher ob es vor Ort in gedruckter Version Teilgebietspläne gibt. Ich hatte in den DS oder 3V immer drei bis vier unterschiedliche Pistenpläne dabei.
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 03.09.2020 - 11:04
von Mr400Liter
eco hat geschrieben: 03.09.2020 - 09:17
Das ist doch der normale Pistenplan den die Sportwelt schon seit Ewigkeiten nutzt...
Kleine Frage bzgl. Hahnbaum: sieht irgendwie lustig aus auf dem Pistenplan, muss man erst den halben Berg hochlaufen um den neuen Schlepplift zu erreichen?
Ich habe die Lösung am Hahnbaum eh bereits mehrfach kritisiert. Aber das einzige Positive ist, dass man zumindest nicht hinauflaufen muss: Auf der rechten Seite der Hahnbaum-Piste gibt es eine Siedlung und mehrere Bauernhöfe - ist alles mit dem Auto erreichbar...
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 03.09.2020 - 13:21
von carvster|
Firn77 hat geschrieben: 03.09.2020 - 10:19
boa - bei dem Sella-Ronda Pistenplan krieg ich jedes Mal Augenkrebs. Der ist für mich als Positivbeispiel GAR NICHT geeignet.
Für mich auch ein absolutes No Go, vorbildlich ist der Pistenplan von Shlf. Ich finde den Pistenplan der Sportwelt eigentlich ganz gut.
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 03.09.2020 - 19:39
von samsski
The Hahnbaum drag lift looks like it is the old lift number 66, not the new drag lift.
The connecting path from Panorama link to Spacejet 3 lift is missing (shown on Ski Amada 3D)
The ski path from Spacejet 3 to Rote 8er has never been shown.
Re: Neues in der Salzburger Sportwelt
Verfasst: 05.09.2020 - 16:23
von eco
Das Seil des Panorama Link wurde gezogen und gespleißt.. Bilder dazu auf der Website des Snow Space Salzburg.
Zudem gibts einen neuen Skiplan -> https://www.snow-space.com/PDF/Pistenpa ... 020-21.jpg
Eingezeichnet sind hier auch die rote Piste am Lumber Jack Shuttle sowie der neue Skiweg 10 vom Panorama Link zur Bergstation Star Jet 2.
Radstadt/Altenmarkt hat man sich im Plan gespart... dafür aber Goldegg...