INFO / aktuelle Betriebssituation auf den Gletschern
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 302
- Registriert: 30.01.2006 - 18:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 61 Mal
tux
ich hab grad mit einem skilehrer in tux telefoniert. der hat auch vom neuschnee gesprochen und gesagt, dass es ganz bitter nötig ist...
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Stilfser hat auch was abgekriegt.
- Dateianhänge
-
- stelvio_07.jpg (18.03 KiB) 2672 mal betrachtet
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
- fredifredoski
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 216
- Registriert: 21.04.2006 - 15:20
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Jo, leider gibt´s auch Hochwasserwarnungen für AT. Zum Glück (nicht nur für die Gletscher positiv) kommt das Zeugs in den Höhen aber als Schnee herunter und fließt daher nicht gleich direkt ins Tal. Das war beim letztjährigen Hochwasser anders, da hat´s auch in den Hochlagen geregnet soweit ich mich erinnern kann...
Die Schneefallgrenze soll bis zum Sonntag jedenfalls nicht über 2700 m Höhe steigen! Wenn die Prognosen eintreffen dann kann mancherorts wohl 1 Meter Neuschnee zusammenkommen!
Die Schneefallgrenze soll bis zum Sonntag jedenfalls nicht über 2700 m Höhe steigen! Wenn die Prognosen eintreffen dann kann mancherorts wohl 1 Meter Neuschnee zusammenkommen!
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
- Schwarzwälder
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 204
- Registriert: 01.08.2006 - 15:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Walddorf/Schwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Schwarzwälder
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 204
- Registriert: 01.08.2006 - 15:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Walddorf/Schwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Schwarzwälder
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 204
- Registriert: 01.08.2006 - 15:28
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Walddorf/Schwarzwald
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Nuno
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 691
- Registriert: 14.09.2003 - 16:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: NL, Venlo
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Kitzsteinhorn
Schneefall auf 2000 Meter ist nicht so besonder, jedenfalls war es dass nicht. Jedenfalls kann ich mir von Sommerurlaube im 80er und 90er Jahren errinnern dass das manchmal auch mehrere Malen auf 2-3 Wochen Urlaub passierte.Schwarzwälder hat geschrieben:und das auf 2000m (am Kitzsteinhorn)
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Im Gegenteil: Nach meinen Erinnerungen tanzt dieser Sommer sogar aus der Reihe. Es ist normalerweise üblich, dass es den Feuerkogel (1600 m) jedes Monat im Jahr mindestens einmal frisch anschneit. Das war heuer m Juli nicht der Fall, und auch im August hat es klarerweise noch nicht heruntergeschneit! Wenn ich mich nicht täusche dann hat es auch im Mai dort oben keinen Neuschnee gegeben.
Zum eigentlichen Sinn des Threads: Im Bayern-Text (Seite 613) meldet die Zugspitze (17:00) 26 cm Schnee.
Zum eigentlichen Sinn des Threads: Im Bayern-Text (Seite 613) meldet die Zugspitze (17:00) 26 cm Schnee.
- k2k
- Moderator a.D.
- Beiträge: 7988
- Registriert: 03.10.2002 - 01:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 42 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Schöner kann ein Samstag im August nicht anfangen


"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
wow, das Bild ist echt schön. ich träum heute Nacht bestimmt vom Winter. Hintertux meldet auf der Page 25cm Neuschnee(Samstag,05.08.9.30). Damit bleibt da wohl den Sommer über weiter offen,
Selbst wenn das Weiß nicht lange hält, der Abschmelzungsprozess wird dadurch etwas verringert, denn wenn der Schnee oder das Eis schwarz sind, erwämen sie sich ja schneller als bei reinem weiß. Ähnlich dem schwarze Kleidung in der Sonne Effekt beim Menschen. Vielleicht findet einer von euch noch ein Bild von der Zugspitze?
Liebe Grüße

Liebe Grüße
Bis Weihnachten nur selten online.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 13
- Registriert: 23.07.2006 - 19:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Münster
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Moin,
heute wird besonders in den nördlichen Alpen eher wenig dazukommen, da die Temperatur nur oberhalb von knapp 3000m im leichten Minusbereich liegen wird.
Dafür soll es aber Morgen wieder im gesamten Gebiet kräftig schneien und die Nullgradgrenze wird wieder so auf 2600-2700m sinken.
Im Bereich Zugspitze werden von heute am späten Abend bis Morgen Abend ca 30cm fallen.
Gruß!
heute wird besonders in den nördlichen Alpen eher wenig dazukommen, da die Temperatur nur oberhalb von knapp 3000m im leichten Minusbereich liegen wird.
Dafür soll es aber Morgen wieder im gesamten Gebiet kräftig schneien und die Nullgradgrenze wird wieder so auf 2600-2700m sinken.
Im Bereich Zugspitze werden von heute am späten Abend bis Morgen Abend ca 30cm fallen.
Gruß!
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
soweit ich weiß machen sie nicht auf... die lassen einen ja nicht mal mehr im mai oder juni fahren bei echt super verhältnissen.
außerdem bezweifel ich, dass die schneemenge reichen würde, weil der gletscher war ja schon total ausgeapert und hat vll auch ein paar spalten , ist uneben und ganz unten hats ja felsen, da kommt man mit knapp 30cm schnee nicht weit.
saisoneröffnung wird wieder so mitte/ende November sein, oder?
außerdem bezweifel ich, dass die schneemenge reichen würde, weil der gletscher war ja schon total ausgeapert und hat vll auch ein paar spalten , ist uneben und ganz unten hats ja felsen, da kommt man mit knapp 30cm schnee nicht weit.
saisoneröffnung wird wieder so mitte/ende November sein, oder?
- McMaf
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3767
- Registriert: 03.10.2003 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Bonn
- Hat sich bedankt: 23 Mal
- Danksagung erhalten: 58 Mal
... Der war gut. Wenn man Glück hat, dann kann man auf der Zugspitze Anfang November seine ersten Schwünge ziehen. Bei extrem guter Lage auch schonmal im Oktober. Davor läuft da gar nichts. Das bisschen Neuschnee ist noch viel zu wenig.IradeX hat geschrieben:Nur mal ne Frage, aber öffnet das Zugspitzplatt nicht auch für Skifahrer bei dem Neuschnee ?
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 634
- Registriert: 02.03.2006 - 14:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Norddeutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 326
- Registriert: 19.06.2005 - 14:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Passau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Mölltaler Gletscher!
weiß jemand ob die Mölltaler z Zt beschneien? Habens mir mal am Telefon gesagt das die auch im Sommer wenns möglich ist beschneien wollen!
Der Skiliftbetrieb ist auch schon seit gestern wegen Schlechtwetter vorübergehend eingestellt worden.
MFG
Mannerl
Der Skiliftbetrieb ist auch schon seit gestern wegen Schlechtwetter vorübergehend eingestellt worden.
MFG
Mannerl