Seite 94 von 231
Re: Auto ...
Verfasst: 24.09.2011 - 12:06
von mic
hehe naja der eine oder andere wird sein Auto nun auch selbst erwirtschaften und da schaut man sich bei den Audipreisen schon man nach Alternativen um!
War bei mir ja auch nicht anders.
Ist ja auch kein Wunder bei dem Messeauftritt von Audi bie der IAA 2011 in Frankfurt das man die Preise hochhalten kann!
Da ich im Raum Frankfurt wohne ist die IAA alle zwei Jahre immer Plichtveranstaltung für die ganze Famillie. Und da muß man schon sagen die Audihalle mit eigener Teststrecke hat wohl alles übertroffen.
Ein Zeitrafferaufbau und jede Menge Clips kann man bei yt finden.
Für mich die Highligt der Messe als Käferfahrer ist klar der Beetle und als Familenvater die neue B-Klasse!
Zwei Autos die ich ohne sie gefahren zu haben kaufen würde. Den Beetle in rot und der MB in weiß.
Freue mich auf den Beetle R, das wird der Hingucker schlechthin werden.
Und ja... es gibt das Beetle Cockpit auch in Wagenfarben. Mini und Fiat 500 z.B. werden nicht mehr alleine sein.
Für Mini wird sich richtig strecken müssen.
Re: Auto ...
Verfasst: 24.09.2011 - 12:26
von Foto-Irrer
in Portugal hatten wir einen neuen i20 gemietet. hat mir als polovergleich sehr gefallen. nur nach 30tkm bereits ein knirschendes lenkrad und hakelige Schaltung, fast schon wie bei meinem ersten Corsa A 
was jetzt Winterkorn und sein "Geschepper" angeht, weiß ich nicht,was er meint. Bei mir scheppert auch nix
Re: Auto ...
Verfasst: 24.09.2011 - 14:15
von Pistencruiser
Foto-Irrer hat geschrieben:was jetzt Winterkorn und sein "Geschepper" angeht, weiß ich nicht,was er meint. Bei mir scheppert auch nix

An dem Arretierungshebel an sich kann ja nicht viel scheppern.
Evtl. meint er, dass nach Lösen der Arretierung die komplette Lenksäule durch ihr Eigengewicht runterknallt
wenn man das Steuer nicht gleichzeitig mit der anderen Hand festhält
Re: Auto ...
Verfasst: 24.09.2011 - 17:19
von mic
...ist doch cool das der Herr jetzt Werbung für die Konkurenz macht! Unglaublich.
Bei manchen in der Chefetage sollte man auch mal den "Wesenstest" einführen.
Die Kiste Reiswein soll schon unterwegs sein!
Zum Glück bin nicht nur ich der Meinung:
http://www.autobild.de/artikel/winterko ... 32655.html
RE: Auto ...
Verfasst: 24.09.2011 - 22:34
von br403
Ich war auch auf der IAA, schon seit locker 15 Jahren oder so. Den Audi Stand fand ich langweilig, viel zu eng und wieder abgekupfert von BMW wie fast alles in den letzten Jahren.
Re: Auto ...
Verfasst: 25.09.2011 - 12:30
von stivo
Ich war gestern auch auf der IAA und weiß nun inzwischen gar nicht mehr, was ich als nächstes kaufen soll 
@Hyundai: tolle neue Modelle, die sowohl optisch, qualitätstechnisch (zumindest was man so anfassen kann) und vom Raumangebot ansprechend sind. Nur ein Kritikpunkt: Nach fast 2 Wochen Messe kann man inzwischen auch ganz gut sehen, wie sich einige Schalter/Hebel und Griffe bei ständiger Betätigung abnutzen... Bei einigen Herstellern gehn die Handschuhfächer nicht mehr richtig... woanders ist der Türgriff nicht mehr fest... Bei Hyundai rate ich dagegen von hellem Leder ab. Die Sitze waren auf den Sitzflächen schon deutlich verfärbt. Aber sonst macht man bei dem Auto bestimmt nicht viel falsch. Den Winterkorn-Test habe ich auch durchgeführt, aber keinen wirklichen Unterschied zu anderen Herstellern feststellen können, wenngleich ich gerade bei so Themen - schon von Berufswegen aus - sehr kleinlich bin.
Was sonst noch an interessantem hängengeblieben ist:
Das Mini-Coupe ist ein knuffiges Spielzeugrennauto.
Der 1er-BMW ist gar nicht so hässlich, wie er auf den ersten Bildern aussah. (Aber wo die 360l Kofferraumvolumen sein sollen, ist mir nicht klar. Als Skifahrer find ich aber die 40:20:40 teilbare Rücksitzlehne klasse... 100x besser als die alte Lösung mit Durchreiche und integriertem Skisack... so ein Gefummel!
Die Audi-Halle ist toll, aber im Prinzip nichts anderes, als BMW vor 2 Jahren hatte.
Der Audi-Urban-Concept ist eine gute Idee, aber steigt in das Auto mal ein, solange es regnet
Das gibt nen nassen Po.
Das Schnittmodell des neuen Porsche-Carrera... die Raumausnutzung ist faszinierend.
Der Seat Alhambra ist bestimmt ein toller Reisewagen.
VW Beetle: top... Platz für 4 ...gewachsener Kofferraum... im Grundpreis günstiger als ein Golf!
Range-Rover Evoque: einfach nur cool!
Opel Astra GTC: Geschmäcker sind natürlich verschieden, aber ich habe in der Kompaktklasse schon lange kein Auto mehr gesehen, das außen so gut aussieht. Toll, dass sie das Design der Stuide in die Serie übernommen haben. Ok, die Mittelkonsole ist mit Knöpfen überfrachtet, aber wenn man das Auto sein Eigen nennt, hat man sich daran auch schnell gewöhnt. Nachteilig ist, dass die Durchreiche hinten für Wintersportler ungeeignet ist, da viel zu eng^^
Opel Ampera: qualitativ guter Eindruck (darf man für den preis auch erwarten). Würde ich gerne mal probefahren.
Citroen: Die DS-Modelle gefallen mir sehr gut. Das Außendesign ist schnittig und kräftig. Der Innenraum ok... Aber in Verbindung mit den 1,6l Turbobenzinmotoren eine echte Empfehlung. Die Motoren (aus der Zusammenarbeit von PSA und BMW) sind ein echter Zugewinn für die Marke. Das wird auch in vielen Tests bisher bestätigt.
Volvo V60: schöner Lifestyle-Kombi, wenn man nicht mit einem deutschen Modell herumfahren möchte, das man an jeder Ecke sieht.
Re: Re: Auto ...
Verfasst: 25.09.2011 - 19:15
von Foto-Irrer
Pistencruiser hat geschrieben:
An dem Arretierungshebel an sich kann ja nicht viel scheppern.
Evtl. meint er, dass nach Lösen der Arretierung die komplette Lenksäule durch ihr Eigengewicht runterknallt
wenn man das Steuer nicht gleichzeitig mit der anderen Hand festhält

auch nicht. wenn der Hebel gelöst ist, bleibt das Lenkrad in derselben Position und ist leicht hoch und runter bzw. raus und rein zu bewegen. Der Arretierungshebel hat einen gewissen Widerstand, was ja auch gut ist, der soll ja nicht aus Versehen gelöst werden. Keine Ahnung, was der meint...
Re: Auto ...
Verfasst: 03.10.2011 - 23:02
von br403
OK, wenn man denkt ne Pistenraupe fährt einen Berg schnell hoch...: http://www.youtube.com/watch?v=9PVRL3yh ... r_embedded
Re: Auto ...
Verfasst: 05.10.2011 - 19:30
von Theo
Mal ein kleines Beispiel wie billig Rasen in der Schweiz für Ausländer sein kann:
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten ... erschaerft
Für diesen hier wird es dann wohl ein bisschen teurer da er Schweizer ist:
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten ... e-Autobahn
Ich will da keine Polemik draus machen, aber es gab schon Schweizer die für weniger als 170km/h Überschuss zu unbedingten Gefängnisstrafen verurteilt wurden. Sogesehen ist die Busse für den Schweden ein schlechter Witz und für ein unvoreingenommenes Zusammenleben nicht grade förderlich.
Re: Auto ...
Verfasst: 05.10.2011 - 19:58
von br403
Ui, SLS AMG...aber warum macht er das denn in der Schweiz? Soll er hierher kommen, kein Problem...
Re: Auto ...
Verfasst: 06.10.2011 - 10:26
von molotov
Theo hat geschrieben:Mal ein kleines Beispiel wie billig Rasen in der Schweiz für Ausländer sein kann:
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten ... erschaerft
Für diesen hier wird es dann wohl ein bisschen teurer da er Schweizer ist:
http://www.tagesschau.sf.tv/Nachrichten ... e-Autobahn
Ich will da keine Polemik draus machen, aber es gab schon Schweizer die für weniger als 170km/h Überschuss zu unbedingten Gefängnisstrafen verurteilt wurden. Sogesehen ist die Busse für den Schweden ein schlechter Witz und für ein unvoreingenommenes Zusammenleben nicht grade förderlich.
Zu deiner Beruhigung, die Bußgelder in der Schweiz wirken auf die meisten schon sehr sehr abschreckend. Hier und auch in Österreich fährt man ja gerne mal 10-20 km/h zuviel, nicht aber in der Schweiz, das ist mir zu heiß
Re: Auto ...
Verfasst: 06.10.2011 - 20:44
von Snow4Carve
.
Re: Auto ...
Verfasst: 09.10.2011 - 01:28
von Kakadu
br403 hat geschrieben:OK, wenn man denkt ne Pistenraupe fährt einen Berg schnell hoch...:
Direktlink
Du meinst: zum Glück gibt's auf der Skipiste keinen Radar bergauf, sondern höchstens bergab? ...
... Schneller als die Polizei erlaubt ist der hier zwar ohnehin - aber sogar "unfreiwillig absteigen" ist offenbar kein "Blitzschutz".
Mist, nun stimmt's endlich mit der richtigen Einbindung eines yt-videos ...
Re: Auto ...
Verfasst: 09.10.2011 - 01:33
von Werna76
Gut in Flachau kann ma das scho mal machen, soll mal schaun ob er die Gran Risa raufkommt
Re: Auto ...
Verfasst: 02.11.2011 - 08:43
von Foto-Irrer
Merke: Fahre niemals in den Gegenverkehr, wenn im Gegenverkehr bereits jemand gegen den Verkehr fährt 
Wer hat bei sowas jetzt eigentlich Schuld:
Derjenige, der überholen wollte und in dem Moment in jemanden reinfuhr, der bereits auf der Gegenfahrbahn zum Überholen war?
Oder derjenige, der von ganz hinten an allen Wartenden vorbeiziehen will und in den dann jemand reinfährt, der auch überholen möchte?
Nota bene: Es gab keinen Gegenverkehr
Re: Auto ...
Verfasst: 03.11.2011 - 12:51
von starli
Wie ich letztes Mal am Stubaier war, hat der Fahrer hinter mir die Videomaut-Schranke überfahren. Hatte mir noch gedacht, so nah wie der hinter mir ist, ob der sich wohl bei mir noch durchschleichen will? Bzw. wie das System da noch rechtzeitig die Schranke runter tun und ihn weglotsen kann? Nunja, das Ergebnis war eine quietschende Vollbremsung und in die Luft fliegende Schrankenteile :)
Re: Auto ...
Verfasst: 11.11.2011 - 15:12
von Downhill
Re: Auto ...
Verfasst: 11.11.2011 - 15:25
von Af
Finde den UP mittlerwiele die grösste Verarschung die sich VW je geleistet hat. Einfach dem LUPo ein Faclift geben und wieder auflegen. Dazu nen Einstiegspreis, der nicht haltbar ist. Möchte man zumindest ein Autoradio haben, ist man schon teurer als die wirklich besseren Fahrzeuge der Konkurrenz. Und die Rosten dazu noch wesentlich weniger als die alten LUPos.
Aber egal. Wird sicherlich wieder ein Renner werden, da VW ja die Besten Autos der Welt baut.
Re: Auto ...
Verfasst: 11.11.2011 - 15:36
von Whistlercarver
Re: Auto ...
Verfasst: 11.11.2011 - 16:10
von stivo
Af hat geschrieben:Finde den UP mittlerwiele die grösste Verarschung die sich VW je geleistet hat. Einfach dem LUPo ein Faclift geben und wieder auflegen. Dazu nen Einstiegspreis, der nicht haltbar ist. Möchte man zumindest ein Autoradio haben, ist man schon teurer als die wirklich besseren Fahrzeuge der Konkurrenz. Und die Rosten dazu noch wesentlich weniger als die alten LUPos.
Aber egal. Wird sicherlich wieder ein Renner werden, da VW ja die Besten Autos der Welt baut.

Ich möchte jetzt nicht über den UP urteilen, weil ich ihn und auch den Lupo nicht persönlich kenne. Ich bin bisher lediglich in beiden schon dringesessen, aber den UP als Facelift des Lupo zu bezeichnen, wäre glaub ein Schlag für jeden Ingenieur, der an der Entwicklung dieses Autos beteiligt war.
Bei dem Wechsel vom Golf 5 zum Golf 6 würde ich dir Recht geben, ebenso beim letzten Wechsel zum aktuellen Passat.
Re: Auto ...
Verfasst: 11.11.2011 - 16:23
von Af
Also ich hab mir div. Berichte von Autozeitschriften zum UP durchgelesen. (Ausser die vom Haus VW Gesponserten)
Und die Einhellige Meinung der Redakteure war, dass der UP quasi "nur" ein Update des Lupos ist, und auch die Technik unterm Blech nicht wirlich grossartig weiterentwickelt wurde.
Der Lupo ist an sich ein tolles Hausfrauenauto, meine Bekannten haben eben einen Lupo, aber den UP als Zukunftsauto fürs Volk zu verkaufen ist einfach komplett daneben.
@ Golf 5 vs. 6: Noja, der 6er Golf sieht von aussen wenigstens wieder dynamischer aus.
Re: Auto ...
Verfasst: 11.11.2011 - 22:48
von Pistencruiser
Af hat geschrieben:@ Golf 5 vs. 6: Noja, der 6er Golf sieht von aussen wenigstens wieder dynamischer aus.
Das stimmt in soweit, wie man beim VW-Design überhaupt von Dynamik sprechen kann.
Bis auf den Scirocco (im Prinzip auch nur ein plattgedrückter Golf) und den neuen Beetle
ist alles was aus Wolfsburg kommt für mich die in Blech und Plastik gepresste Biederkeit.
Kein Hersteller versteht es so gekonnt mit seinem Design so wenig zu polarisieren und damit
die Massen bei der Stange zu halten.
Über die Preispolitik kann man eh nicht mehr viele Worte verlieren...
Re: Auto ...
Verfasst: 13.11.2011 - 13:04
von GMD
Das der Grundpreis bei VW, bei dem fast nichts dabei, nur wenig tiefer als bei der Konkurrenz ist bei denen man für den gleichen Preis mehr bekommt als bei den Wolfsburgern bzw. dass man bei VW einiges Geld in Extras investieren muss um auf den gleichen Stand zu kommen (und das Auto somit teurer wird als die Konkurrenz) dürfte unterdessen bekannt sein. VW macht das seit Jahrzehnten und sie haben Erfolg damit, denn die Käufer machen das fiese Spiel brav mit. Denn VW baut ja "das Automobil" da darf es auch ruhig etwas mehr kosten. Das aktuelle Beispiel beim up ist ja bloss das konsequente auf die Spitze treiben dieser Politik. Aber es ist auch in meinen Augen unlauterer Wettbewerb, wenn mit einem Preis geworben wird, zu dem man das angepriesene Produkt gar nicht nutzen kann!
Re: Auto ...
Verfasst: 13.11.2011 - 13:34
von molotov
Mann kann die Preispolitik von VW sehen wie man will, aber unlauterer Wettbewerb ist was anderes, zumal ein Auto selten ein Spontankauf ist...
Nutzen kann man im Übrigen auch nen UP in Grundausstattung, das Ding fährt und erfüllt die gesetzlichen Vorschriften, mehr ist numal nicht zwingend notwendig.
Re: Auto ...
Verfasst: 15.11.2011 - 12:20
von Petz
albe hat geschrieben:frag mal nach, ob sie ihn dir unlackiert liefern...
weil Du ihn aufgrund der Rostanfälligkeit ja ohnehin tauchverzinken lassen möchtest...