Seite 94 von 168
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 03.11.2013 - 17:44
von Fabi111
j-d-s hat geschrieben:Ich wär erstmal für nen Lift von Hochbrixen auf den Gipfel der Hohen Salve...
Klar, 2 8EUBs sind ja noch nicht genug, zumal man die Südabfahrt ja noch bis etwa 10 Uhr fahren kann, ehe sie komplett zerfahren ist...
Re: AW: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 03.11.2013 - 17:52
von margau
j-d-s hat geschrieben:Ich wär erstmal für nen Lift von Hochbrixen auf den Gipfel der Hohen Salve...
Das kannste eh vergessen weil an dem Hang öfters mal Lawinen abgehen. Schau mal im Winter da hoch. Viel Besser wär die Verlängerung der Aualm und Südhangabfahrt nach Söll runter.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 03.11.2013 - 18:42
von mic
j-d-s hat geschrieben:Ich wär erstmal für nen Lift von Hochbrixen auf den Gipfel der Hohen Salve...
oh yes in jedem Fall. Am Besten eine mit 4000 Per/h die in der Johanneskapelle endet.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 04.11.2013 - 17:47
von Ram-Brand
Amen!
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 07.11.2013 - 05:22
von j-d-s
Naja, aber man sollte die Verbindung Brixen -> Söll/Hopfgarten schon mal verbessern. Ne Bahn direkt auf die Hohe Salve rauf erscheint mir da am einfachsten.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 07.11.2013 - 06:12
von Schwoab
j-d-s hat geschrieben:Naja, aber man sollte die Verbindung Brixen -> Söll/Hopfgarten schon mal verbessern. Ne Bahn direkt auf die Hohe Salve rauf erscheint mir da am einfachsten.
Warum das funktioniert doch gut. Es ist doch auch nicht notwendig von jedem Skigebietsteil gleich auf den höchsten Teil des anderen Ortes zu kommen.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 07.11.2013 - 20:11
von Dachstein
Vor allem, um da hinaufzukommen kann man sich einiger sehr netter Abfahrten zwischen den einzelnen Anlagen verbinden.
MFG Dachstein
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 10.11.2013 - 09:38
von David93
Die Panomax-Webcam in Hochsöll hat einen neuen Standort. Sie steht jetzt nicht mehr direkt in der Mulde sondern etwas oberhalb (Richtung Salvenmoos). Meiner Meinung nach ist es eine Verbesserung, da man nun den Bereich Hochsöll besser überblicken kann. Lediglich die angezeigten Hotspots sind noch auf den alten Standort ausgelegt, und passen daher überhaupt nicht.
Ich denke aber das wird noch geändert werden.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 14.11.2013 - 10:07
von the2b
Servus,
Es gibt Überlegungen schon kommenden Sommer die Hartkaiserbahn durch eine EUB zu ersetzen. Quelle intern
Gruß 2b
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 14.11.2013 - 14:12
von margau
Hallo!
Och ja und och ne gleichzeitig. Die SSB hat ja was, aber halt geringe Förderkapatzität. Man sollte die Die SSB stehen lassen!
Als ersatz.
Grüße
margau
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 14.11.2013 - 16:19
von Andi15
margau hat geschrieben:Hallo!
Och ja und och ne gleichzeitig. Die SSB hat ja was, aber halt geringe Förderkapatzität. Man sollte die Die SSB stehen lassen!
Als ersatz.
Grüße
margau
So gering ist die Förderkapazität der SSB Hartkaiser gar nicht
Laut liftworld liegt diese bei 2070Personen/Stunde und somit minimal höher als bei den beiden Hopfgartner 8EUBs und deutlich höher als bei der Söller Gipfel EUB
Also wenn dann wird hier sicher nicht einfach irgendeine EUB gebaut sondern eher so ein Kapazitätsmonster wie Gaislachkogl 1 in Sölden
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 20.11.2013 - 14:27
von martin_ski
Hallo,
Ich würde lieber mal die fixen 2er und 3er Lifte ersetzen, als eine SSB. So mal sie ja normalerweise nicht mal bei starkem Wind abgeschaltet wurde?!
Einen neuen Lift für den Schmiedalm Schlepplift, dem 3er Fleiding oder der Kasbichlbahn wären meines Erachtens viel wichtiger. Auch wenn die Westendorfer Bergbahnen erst mal nicht's Erneuern möchten, ist es sicher sinnvoll den 3er Fleiding zu ersetzen. Der letzte Lift der erneuert wurde war die 8er Osthangbahn 2010?
VG
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 20.11.2013 - 15:19
von Af
Hier muss man wieder die BB trennen:
Ellmau/Going:
- Ersatz der SSB mittels EUB extremst sinnvoll, da nichtmehr zeitgemäss, von der Behindertengerechtheit mal ganz zu schweigen. Der Sportshop neben der SSB Talstation wurde IMO schon so gebaut, dass eine EUB Talstation angebaut werden könnte.
- Ersatz SLt wäre schön, ist aber IMO nur nötig, wenn evtl. vorhandenes Geld ausgegeben werden muss. Dann lieber die Verbindungs DSB/B erneuern incl. ner vernünftigen Piste
Scheffau/Brixen:
- Aualm wird wohl als nächstes dran sein und evtl. der Bereich Holzalm
Söll:
- KA.... die ham IMO alles TOP... evtl. die Übungs DSB, aber auch die passt von der Kap. locker
Hopfgarten/Itter/Kelchsau:
- hier wäre der Schernthann toll... vorher kommt IMO aber eher eine neue Salvistabahn in Itter incl. neutrassierung der seltsamen Verbindungs DSB...
Westendorf:
- Fleiding wäre toll, allerdings ist die Piste nicht fähig mehr Leute aufzunehmen. Ansonsten wüsst ich auf Anhieb auch nicht was Westendorf noch bauen sollte...
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 20.11.2013 - 23:26
von Dachstein
Ich war mal so frei und hab die beiden Posts von Andi15 und Talabfahrer zur Diskussion um die Vermessung von Pisten verschoben.
KLICK um dorthin zu gelangen.
MFG Mod. Dachstein
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 20.11.2013 - 23:30
von MarkusW
Af hat geschrieben:Scheffau/Brixen:
- Aualm wird wohl als nächstes dran sein und evtl. der Bereich Holzalm
Wie ein paar Posts weiter oben angedeutet, gehen die momentanen Planungen wohl eher in einen Ersatz der Jochbahn inkl. neuer Piste! (was ich auch wichtiger finden würde.)
Af hat geschrieben:
Westendorf:
- Fleiding wäre toll, allerdings ist die Piste nicht fähig mehr Leute aufzunehmen. Ansonsten wüsst ich auf Anhieb auch nicht was Westendorf noch bauen sollte...
Naja, ein paar Sachen gäbe es da schon noch, vorallem bei neuen Pisten gäbe es noch einiges an Potenzial. Allen voran müsste endlich mal eine Beschneiung der Maierhofabfahrt kommen (die zur Choralmbahnmittelstation führt), damit man die mal sinnvoll erreichen kann. Die Piste kann momentan nur extrem selten präpariert werden (wg. Südwestexposition), und ist daher sogar aus dem Pistenplan genommen worden.
IMO ist aber erst mit dieser Piste das Gesamtkonzept der Choralmbahn richtig stimmig (die Mittelstation wird ja derzeit kaum genutzt...)
Ansonsten gäbe es noch Ausbau der Skiroute (an der 111er) zu einer schwarzen Piste, und einige weitere neue Pisten, die hier im Forum schonmal genannt wurden (schwarze Piste an der KiWest, zweite Abfahrt zur Choralmtalstation)... Ok, da ist nicht ganz klar wie seriös die Quellen waren, die letzten beiden Projekte sind wohl wenn überhaupt etwas für die ganz ferne Zukunft.
Das Potenzial für Pistenerweiterungen wäre auf jedenfall vorhanden!
Kurzfristig braucht aber Westendorf IMO erstmal eine Erweiterung der Schneeanlage inkl. neuem Speicherteich. (Auch davon war hier schon mehrmals zu lesen). Komischerweise ging dort aber in den letzten Jahren nichts voran in Westendorf. Liegt es daran, dass sich die BB nach der großen Investition Choralmbahn + dazugehörige Pisten erst einmal wieder finanziell konsolidieren muss?
Ansonsten aber gute Auflistung, es ist wirklich wichtig (und für Außenstehende nicht immer ganz ersichtlich) die unterschiedlichen BB zu trennen...
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 21.11.2013 - 12:59
von nici93
MarkusW hat geschrieben:[...] zweite Abfahrt zur Choralmtalstation [...]
Alles in allem stimme ich Deinem Posting vollumfänglich zu, allerdings existieren doch schon zwei Abfahrten zur Choralmtalstation? Zum einen eben die 111er, die (bergab) von links kommt, und dann noch eine weitere (Nummer ist mir leider entfallen), die von rechts kommt und hinter der Ausfahrstütze um die Talstation herumführt.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 21.11.2013 - 13:55
von MarkusW
Hmm ja da habe ich mich ein bisschen missverständlich ausgedrückt. Ich meinte eine zweite, rote Piste von rechts (bergab), die im ersten Jahr der Choralmbahn im Pistenplan eingezeichnet war. Ich denke dafür wurden sogar schon etliche Bäume gefällt (eine größere Fläche im untersten Abschnitt der Seilbahntrasse). Aufgrund von Genehmigungsproblemen wurde die dann aber zurückgestellt, und die blaue Piste gebaut.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 21.11.2013 - 16:44
von nici93
Ah okay, jetzt ist mir die Sache auch klar.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 21.11.2013 - 19:29
von martin_ski
Af hat geschrieben:Hier muss man wieder die BB trennen:
Westendorf:
- Fleiding wäre toll, allerdings ist die Piste nicht fähig mehr Leute aufzunehmen. Ansonsten wüsst ich auf Anhieb auch nicht was Westendorf noch bauen sollte...
Man muss aber bedenken, dass der Fleidinglift ein wichtiger Verbindungslift ist ( Richtung Snowpark und Ki West)
Außerdem ist die Piste sehr schön, und bisher auch nicht so überfahren.
Eine Neue rote Piste zur Choralmbahn wäre echt gut, da dies noch mehr Abwechslung zu den blauen Pisten bringen würde.
Nach oben
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 16.12.2013 - 19:26
von rajc
Bergbahnen Söll: Herzlich Willkommen im Hexenwinter!
Österreichs erste Rodelschule, eine Zeitmaschine auf der Schipiste, Kuhglockenkonzerte oder Hexenschleuderwettbewerbe - im Hochsöller Hexenwinter kommen ab 7. Dezember 2013 kleine Schneekönige genauso auf ihre Kosten wie große Winterfans. Mit dem neuen Hexenwinter stellen die Macher der vielfach ausgezeichneten Bergerlebniswelt „Hexenwasser“ erneut viel Innovationsgeist und Liebe zum Detail unter Beweis.
http://www.seilbahn.net/sn/index.php?i= ... Bergbahnen Söll: Herzlich Willkommen im Hexenwinter!
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 21.12.2013 - 18:29
von OllePolle
Laut unserem Wirt in Brixen in der letzten Woche ist für nächstes Jahr ein neues Pistenstück von der Holzalm auf die Talabfahrt 1b mit Ende etwas oberhalb der Berggasthofes Neiding geplant.
Weiterhin für übernächstes Jahr eine neue Bahn mit Talstation etwas unterhalb des Berggasthofes, wenn ich es richtig verstanden habe nach Hochbrixen.
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 22.12.2013 - 23:33
von MarkusW
Danke für die Info!
Hmmmmm... Habe gerade überlegt wie das mit den anderen Postings weiter oben zusammenpasst. Das hieße dann eine neue 8KSB Jochbahn verlängert bis zum Gasthof Nieding... mit einer zusätzlichen Piste dorthin, von der Holzalm aus.
Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Die Trasse der Jochbahn fand ich eigentlich OK so wie sie ist (auch als zügige Verbindung). Wenn dann hätte ich eine eventuelle Ersatzbahn des Holzalmschleppers nach unten verlängert. Die hat nicht umbedingt eine Verbindungsfunktion, und die könnte man dadurch mit einer längeren Abfahrt aufwerten.
Naja, vielleicht ist es ja sogar so gemeint ^^ gäbe aber dann zwei Bahnen innerhalb von zwei Jahren für Brixen (Jochbahn nächstes + Holzam übernächstes Jahr), das ist auch eher unwahrscheinlich...
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 09.01.2014 - 17:34
von margau
Aus zuverlässiger Quelle weiß ich, das die Aualmbahn wahrscheinlich im Sommer baugleich zur Osthangbahn gebaut wird, die jetzige geht eventuell nach Tschechien. Die Jochbahn ist ebenso als 8CLD/B von Doppelmayr mit Verlängerung zum Gasthaus Nieding geplant, aber erst in den nächsten 2/3 Jahren. Ebenfalls in den nächsten 2/3 Jahren wird die SSB Hartkaiser vermutlich abgerissen werden, und durch eine 10MGD ersetzt werden. Der Hochalmlift in Scheffau steht übrigens ausschließlich noch, weil man wenn man eine neue Bahn baut eine alte abreisen muss. Sehr weit entfernt ist ein 3. Zubringer zum Brandstadl geplant, der bei der Einmündung der Eibergstraße in die (Loferer?) Straße starten soll. Die 4MGD wird wohl auch in weiter, weiter Zukunft ersetzt werden.
Grüße
margau
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 09.01.2014 - 18:40
von David93
Re: Neuerungen SkiWelt in den nächsten Jahren
Verfasst: 09.01.2014 - 18:57
von Andi15
Die Scherntannbahn soll auch eine 8KSB mit Vollausstattung werden