Seite 94 von 112
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 24.05.2017 - 22:11
von Powderjunkie
snowking hat geschrieben:Inzwischen hat diese Woche auch die Firma Franz Stöckl aus dem österreichischen Pinzgau mit den Tiefbauarbeiten für eine Pistenoptimierung ab der Pistenkreuzung auf der Walleralmstraße unterhalb der alten Talstation der SL Sudelfeldkopflifte hinunter zur neuen Talstation der Sudelfeldkopfbahn.
Ab dem Punkt wo bisher Richtung Grafenherberg die blaue Piste nur die Straßenbreite zur Verfügung hatte wird südlich oberhalb der Straße eine Verbreiterung bzw. Neuanlage der Piste im Bereich eines vorhandenen Karrenweges vorgenommen, wobei die Piste dann kurz vor dem ehemaligen Grafenherberglift (aus Fahrtrichtung gesehen) links (also nördlich die Walleralmstraße querend hinabführt und westseitig direkt zur neuen Talstation der Sudelfeldkopfbahn hinführt.
Diese Pistenanpassung ermöglicht es, auch von den Pisten aus dem Bereich Mittleres Sudelfeld die neue Talstation zu erreichen, ohne die Piste Ranken Süd benutzen und das letzte Stück von dort zur Station hinauf schieben zu müssen:
Ungefähre Skizze zum neuen Pistenverlauf:
Das notwendige Gerät wie Kettenbagger und Dumper sind vor Ort bereits im Einsatz:

Bekommt dieser neue Pistenabschnitt auch eine Beschneiung?
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 24.05.2017 - 23:06
von snowking
Powderjunkie hat geschrieben:Bekommt dieser neue Pistenabschnitt auch eine Beschneiung?
Lass Dich überraschen 
Oder hast Du mit diesem neuen Pistenabschnitt gerechnet?
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 24.05.2017 - 23:20
von snowking
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.05.2017 - 00:32
von Flo16
Auch von mir vielen Dank für die regelmäßige Berichtersattung!
snowking hat geschrieben:
Mittlerer Bereich:
Die Erdarbeiten hier waren auch unvermeidbar. Wäre kaum zumutbar gewesen alle über die 2-3 m breite Straße fahren zu lassen.
Wird die Piste aber tatsächlich auf etwa Höhe des Baggers angelegt, wird das wieder eine schöne Schieberei, ähnlich wie bei der zu flach geratenen Piste am Speichersee
Verstehe nicht ganz warum sie die Piste scheinbar nicht auf Straßenhöhe anlegen. Das wäre vom Gefälle ideal.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.05.2017 - 00:50
von snowking
Flo16 hat geschrieben:Wird die Piste aber tatsächlich auf etwa Höhe des Baggers angelegt, wird das wieder eine schöne Schieberei, ähnlich wie bei der zu flach geratenen Piste am Speichersee

Verstehe nicht ganz warum sie die Piste scheinbar nicht auf Straßenhöhe anlegen. Das wäre vom Gefälle ideal.
Richtig, die Pistenadaptierung erfolgt vom Trassé her dort, wo der Bagger steht, d.h. parallel zur Straße oberhalb von dieser. Das Gefälle ist dadurch mehr als ausreichend. Von Schiebestrecke kann keine Rede sein 
Im übrigen gibt es ja auch am Speichersee entlang seit der Schaffung des Gefälles im Sommer 2015 und der Schaffung der Pistenvariante links runter zwischen Speichersee und Straße das Gefälleproblem nicht mehr.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.05.2017 - 02:02
von SkiKing
Das mit der neuen Piste vom mittleren Sudelfeld runter sieht mir dann also ganz danach aus, dass die Rankenpisten nächstes Jahr wohl nicht mehr zum Sudelfeld gehören....
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.05.2017 - 02:12
von snowking
SkiKing hat geschrieben:Das mit der neuen Piste vom mittleren Sudelfeld runter sieht mir dann also ganz danach aus, dass die Rankenpisten nächstes Jahr wohl nicht mehr zum Sudelfeld gehören....

Das ist eigentlich ausgeschlossen, weil letztes Jahr ja ein gerichtlicher Vergleich im Sommer geschlossen wurde mit Familie Berger bezüglich Abriss des SL Grafenherberg und Bau der Sudelfeldkopfbahn, also eine einvernehmliche Lösung gefunden wurde für eine weitere Zusammenarbeit.
Die Pistenadaptierung ermöglicht schlicht eine gute Anbindung vom Mittleren Sudelfeld zur Talstation der Sudelfeldkopfbahn ohne vom Ende der Rankenpiste ein ganzes Stück wieder aufsteigen zu müssen - sonst gäbe es dort auf der Walleralmstraße wie schon mehrfach hier diskutiert einen Falschenhals, der in stark frequentierten Tagen zum gefährlichen Engpass geworden wäre.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.05.2017 - 23:09
von Tobi-DE
Mei geben die Gas... am Ende wollen sie ab August den BER fertig bauen?!
Danke für die vielen Bilder.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 25.05.2017 - 23:22
von snowking
Tobi-DE hat geschrieben:Mei geben die Gas... am Ende wollen sie ab August den BER fertig bauen?!
Einfach Vollgas 
Aber trotzdem wird das alles noch viele Monate dauern bis alles fertig ist, das darf man nicht unterschätzen. Allein die Pistenadaptierung und die Erweiterung der Beschneiungsanlage und nachher alles wieder begrünen und die abgezogenen Grassoden wieder einbauen dauert schon seine Zeit...
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 31.05.2017 - 21:08
von snowking
Die Anlieferung der Stützen läuft bereits:
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 31.05.2017 - 21:32
von Powderjunkie
Weiß jemand wann die stützen montiert werden?
Ich würde da gerne zuschauen
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 31.05.2017 - 21:37
von snowking
Auch in den Umbau des ehemaligen Tiroler Stüberls neben der Kitzlahner Talstation kommt jetzt Bewegung:
Die Gemeinde Bayrischzell hat nun das gemeindliche Einvernehmen erteilt und die Baugenehmigung soll durch das Landratsamt Miesbach in Kürze erteilt werden.
Das Gebäude wird vollkommen umgebaut mit Glasfront, Bio-Restaurant, Übernachtungsbereich und einer Terrasse mit rund 100 Sitzplätzen zum chillen.
Die Umbaumaßnahmen zum "Mountain-Club" haben bereits im genehmigungsfreien Rahmen begonnnen:

Die Eröffnung soll zur kommenden Skisaison erfolgen.
Siehe auch: https://www.merkur.de/lokales/region-mi ... 53073.html
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 31.05.2017 - 21:40
von snowking
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 01.06.2017 - 19:48
von Powderjunkie
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 01.06.2017 - 22:36
von snowking
Bis auf die beiden Fundamente der Doppelstütze 1a/1b sind jetzt alle Fundamente für die Stützen fertig: Nr. 2 ist jetzt auch betoniert, da müssen nur noch Verschalung und Ring ab und die Baugrube verfüllt werden:
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 02.06.2017 - 13:59
von Flo16
Gleichzeitig mit dem Bau des Lifts geht auch der der neuen Beschneiungsanlagen voran. In den Graben, in den sie Steuerung des Sessellifts gelegt wird, kommt auch die Leitung für Schneekanonen und Beschneiungsanlagen. „Einen halben Kilometer haben wir schon“, sagt Stadler. Zwei Kilometer werden es insgesamt. [...] So geht’s jetzt weiter: Die Beschneiungsanlagen werden erweitert: Rund acht bis zehn Hektar Pisten entlang der neuen Bergbahn kommen hinzu, insgesamt 72 Hektar können dann mit Kunstschnee versorgt werden. Damit ist der Endausbau der Beschneiung erreicht.
Das ist dann aber doch deutlich weniger als ursprünglich geplant, oder? Dachte mal gelesen zu haben, dass u.a. auch die Pisten an der Schöngratbahn eine Bescheiung erhalten sollen.
Re: Neues vom Sudelfeld
Verfasst: 02.06.2017 - 22:30
von snowking
Flo16 hat geschrieben:
Gleichzeitig mit dem Bau des Lifts geht auch der der neuen Beschneiungsanlagen voran. In den Graben, in den sie Steuerung des Sessellifts gelegt wird, kommt auch die Leitung für Schneekanonen und Beschneiungsanlagen. „Einen halben Kilometer haben wir schon“, sagt Stadler. Zwei Kilometer werden es insgesamt. [...] So geht’s jetzt weiter: Die Beschneiungsanlagen werden erweitert: Rund acht bis zehn Hektar Pisten entlang der neuen Bergbahn kommen hinzu, insgesamt 72 Hektar können dann mit Kunstschnee versorgt werden. Damit ist der Endausbau der Beschneiung erreicht.
Das ist dann aber doch deutlich weniger als ursprünglich geplant, oder? Dachte mal gelesen zu haben, dass u.a. auch die Pisten an der Schöngratbahn eine Bescheiung erhalten sollen.
Du hast absolut recht: In diesem Zeitungsartikel stehen nach meinem Kenntnisstand und den tatsächlichen Fakten mehrere falsche Informationen.
So ist z.B. der Endausbau der Beschneiung durch die zusätzliche Beschneiung entlang der neuen Sudelfeldkopfbahn noch längst NICHT erreicht. Es fehlen dann immer noch z.B. die genehmigten Schneileitungen an der Schöngratbahn auf den Pisten Jagermahd und Schönauer. Ebenso gibt es eine Genehmigung für eine vollständige Beschneiungsanlage auf der Talabfahrt Sauhöll, die auch realisiert werden soll, wenn die neue Zubringerbahn gebaut wird, was einhergeht mit einem Ausbau der Talabfahrt nach Bayrischzell. Auch am Mitteleren Sudelfeld fehlt noch ein Teil der Beschneiung.
Auch stimmt es nicht, dass die neuen Schneileitungen in den Graben der Steuerleitungen der neuen KSB gelegt werden; dies ist nur im mittleren Bereich der Fall, weil die Bahn im oberen und unteren Bereich gar nicht im Bereich der Pisten verläuft, dort gibt es daher getrennte Verläufe der Gräben für die Leitungen der neuen Bahn und die neuen Schneileitungen. So wurde von der Bergstation bis zur Walleralmstraße ein eigener Graben für die Leitungen der Bahn gegraben, gleiches gilt für die Schneiltung ausgehend vom Pumpenhaus bis zur Kreuzung mit der Bahn an der Walleralmstraße.
Weiters trifft nicht zu, dass nur im Bereich der neuen Bahn diesen Sommer die Beschneiungsanlage ausgebaut wird. So wurde in den letzten Wochen z.B. eine neue Schneileitung an der "Fahrweg"-Variante von oben aus gesehen rechts vom Steilhang unterhalb vom Skiweg Waldkopf mit zwei neuen Schneipunkten verlegt, so dass man künftig dort auch die Variante beschneien und präparieren kann:


