Im Nordstau hat es schon ordentliche NS Mengen, Bödele in Vorarlberg zB 100mm in den letzten 48 Stunden und bis morgen Mittag kommt noch gut was dazu. In der Nacht geht auch die SFG recht weit herunter.biofleisch hat geschrieben:Auch wenn die Saison weitgehend rum ist: weiß jemand, wie es aktuell in den Staulagen ausschaut? So rein interesse halber.
Schneit's da nicht wie Hölle, oder wie den ganzen Winter über nicht?
INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Aber Tirol ist irgendwie relativ leer ausgegangen - oder sind die Schneemessstationen eingegangen? Seit 1.05 daher auch kein neuer Lawinen Lagebericht mehr.
2 Stationen in Tirol mit 20cm, Plattkopf (aber fast Osttirol) mit 30cm, die meisten Stationen nur so 10-15cm oder nicht einmal - und das in den letzten 72h. Dagegen in Vorarlberg sowie Oberösterreich/Steiermark/Niederösterreich ziemlich große Mengen. Salzburg mehr als Tirol aber im Westen auch keine großen Mengen. Powderequipment wird man Morgen auf den noch offenen Geltschern wohl nicht wirklich brauchen. Mit Glück ein paar eingewehte Hänge wo es sich auszzahlt.
Die Frage ist sowieso obs am Hintertuxer Morgen noch recht wolkig wird (orf Tirol Wetter: Nur in Osttirol und am Alpenhauptkamm können vorübergehend dichtere Wolken auftauchen) oder obs ein schöner Pistentag wird. Die Niederschläge hören ja heute im Laufe des Tages auf - die Pisten sollten also super werden. Stubaier ist von Sonne her defintiv die sicherere Alternative.
Und ja - seit Mitte April versucht das Wetter nachzuholen was heuer den ganzen Winter gefehlt hat. So eine Nasskalte zweite Aprilhälfte hats seit Ewigkeiten nicht mehr gehabt in den Ostalpen - und der Mai beginnt ja auch kaum besser. Würde ja eigentlich inzwischen lieber mtbiken - aber das Wetter und die Schneegrenze sprechen noch eher für Skifahren oder boarden.
2 Stationen in Tirol mit 20cm, Plattkopf (aber fast Osttirol) mit 30cm, die meisten Stationen nur so 10-15cm oder nicht einmal - und das in den letzten 72h. Dagegen in Vorarlberg sowie Oberösterreich/Steiermark/Niederösterreich ziemlich große Mengen. Salzburg mehr als Tirol aber im Westen auch keine großen Mengen. Powderequipment wird man Morgen auf den noch offenen Geltschern wohl nicht wirklich brauchen. Mit Glück ein paar eingewehte Hänge wo es sich auszzahlt.
Die Frage ist sowieso obs am Hintertuxer Morgen noch recht wolkig wird (orf Tirol Wetter: Nur in Osttirol und am Alpenhauptkamm können vorübergehend dichtere Wolken auftauchen) oder obs ein schöner Pistentag wird. Die Niederschläge hören ja heute im Laufe des Tages auf - die Pisten sollten also super werden. Stubaier ist von Sonne her defintiv die sicherere Alternative.
Und ja - seit Mitte April versucht das Wetter nachzuholen was heuer den ganzen Winter gefehlt hat. So eine Nasskalte zweite Aprilhälfte hats seit Ewigkeiten nicht mehr gehabt in den Ostalpen - und der Mai beginnt ja auch kaum besser. Würde ja eigentlich inzwischen lieber mtbiken - aber das Wetter und die Schneegrenze sprechen noch eher für Skifahren oder boarden.
-
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2665
- Registriert: 21.10.2006 - 23:13
- Skitage 19/20: 15
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 485 Mal
- Danksagung erhalten: 443 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Der April war im Durchschnitt je nach Ort teilweise kälter oder zumindest kaum wärmer als der März. Das dürfte auch selten vorkommen.
Auf der Zugspitze war der April deutlich kälter als der März und sogar nur wenig wärmer als der Februar.
Auf der Zugspitze war der April deutlich kälter als der März und sogar nur wenig wärmer als der Februar.
2019/2020
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
Hochzillertal/Hochfügen, Zillertal 3000, Ladurns, Gitschberg/Jochtal, Plose, Ratschings, Seiser Alm/Gröden, Kronplatz, Ratschings, Scuol, Corvatsch, Livigno/San Colombano - Valdidentro, Bormio, Livigno, Lermoos
2020/2021
Fehlanzeige
2021/2022
Sölden, Sulden, Sulden, Kitzbühel, Skiwelt Wilder Kaiser, Meran 2000, Reinswald/Sarntal, Schwemmalm/Ultental, Paganella, Skiarea Campiglio Dolomiti di Brenta (3x)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
vor allem nach den sehr sehr warmen ersten 14 Apriltagen war die zweite Aprilhälfte echt kalt wie lange nicht mehr. Besser spät als gar nicht sozusagen. Am 10 April hatte es ja vielerorts in Österreich an die 25°. Trotzdem wurde es in AT im Mittel der kälteste April seit 9 Jahren (der März war dagegen der wärmste der Messgeschichte). Der Mai wird wenn die letzte Dekade nicht überraschend richtig warm wird - wohl auch durchschnittlich oder unterdurchschnittlich werden. Naja hoffen wir halt auf einen stabilen sonnigen Sommer - letztes Jahr wars ja warm aber keine einzig richtig lange stabile Schönwetterphase in Tirol (und auch anderswo in den Ostalpen nicht so stabil).
- Denker
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 234
- Registriert: 12.02.2012 - 12:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 97508 Schweinfurt
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ja, es ist schon echt verrückt dieses Jahr. Im März in Saalbach war ich im T-Shirt beim Apres Ski bei annähernd 20°C und im April mussten wir aufpassen dass uns hier in Franken draußen die Pflanzen nicht kaputt frieren.
Mir gibt zu denken dass man bei Wärmeperioden massig Aufwand in kauf nimmt (Geld spielt keine Rolle!) um die Abfahrten irgendwie offen zu halten, und in den vergangenen Wochen hatte es teilweise einen Meter Neuschnee und die Skigebiete waren zu.
Generell ist es immer noch recht trocken und der Trend dass die Kälte im Winter später kommt hat sich dieses Jahr wieder bestätigt.
Mir gibt zu denken dass man bei Wärmeperioden massig Aufwand in kauf nimmt (Geld spielt keine Rolle!) um die Abfahrten irgendwie offen zu halten, und in den vergangenen Wochen hatte es teilweise einen Meter Neuschnee und die Skigebiete waren zu.
Generell ist es immer noch recht trocken und der Trend dass die Kälte im Winter später kommt hat sich dieses Jahr wieder bestätigt.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Denker hat geschrieben: Mir gibt zu denken dass man bei Wärmeperioden massig Aufwand in kauf nimmt (Geld spielt keine Rolle!) um die Abfahrten irgendwie offen zu halten, und in den vergangenen Wochen hatte es teilweise einen Meter Neuschnee und die Skigebiete waren zu.
Ohne den Aufwand in den Wärmeperioden hättest aber auch nichts mehr aufgebracht, mal von den absoluten Staulagen abgesehen, aber ohne Grundlage geht einfach nichts um die Jahreszeit. Aber trotzdem irre wie man die Vorsaison pusht und die Nachsaison liegen lässt.
1.In Süddeutschland ist das Defizit momentan eher Geschichte.Denker hat geschrieben: Generell ist es immer noch recht trocken und der Trend dass die Kälte im Winter später kommt hat sich dieses Jahr wieder bestätigt.
2. Es gibt keinen Trend, der das auch nur annähernd so sieht. Die Saison wird kürzer.
Touren >> Piste
-
- Meeresspiegel (0m)
- Beiträge: 1
- Registriert: 31.05.2017 - 08:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Locationwechsel: Hat eigentlich von der SSSC-Fraktion jemand am Freitag Zeit?
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Winter-Gletscherbilanz der ZAMG: http://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/news ... ger-schnee
Die Schneehöhen auf den Gletschern sind gut - aber die Schneemenge unterdurchschnittlich - da der Schnee eben noch nicht so kompressiert war wie normal da er erst sehr spät fiel.
Dazu kumulierte Neuschneesummen - also ein guter Winter war das definitiv nicht 1-2m Schnee im Gebirge haben meist etwa gefehlt auf den langjährigen Schnitt:

Volle Auflösung hier: https://www.flickr.com/photos/zamg/3470 ... 636617806/
Normal oder Überdurchschnittlich wars fast nirgends.
Die Schneehöhen auf den Gletschern sind gut - aber die Schneemenge unterdurchschnittlich - da der Schnee eben noch nicht so kompressiert war wie normal da er erst sehr spät fiel.
Dazu kumulierte Neuschneesummen - also ein guter Winter war das definitiv nicht 1-2m Schnee im Gebirge haben meist etwa gefehlt auf den langjährigen Schnitt:
Volle Auflösung hier: https://www.flickr.com/photos/zamg/3470 ... 636617806/
Normal oder Überdurchschnittlich wars fast nirgends.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ziemlich niedrige SFG heute bei der Kaltfront, schneit teils bis 2100m ca.
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
in den Hoheh Tauern tlw bis 1900-2000m ,
hat jmd schon eine Langfristprognose bzgl Sommer?
hat jmd schon eine Langfristprognose bzgl Sommer?
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
- schafruegg
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1031
- Registriert: 17.10.2012 - 13:05
- Skitage 19/20: 61
- Skitage 20/21: 93
- Skitage 21/22: 39
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 135 Mal
- Kontaktdaten:
- Tobi-DE
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 659
- Registriert: 07.04.2016 - 21:35
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Gibts noch Hoffnung auf ein passables verlängertes Wochenende Do-So in Zell am See? Wollten eigentlich wandern und in den See hüpfen - sieht aber momentan nicht so toll aus?!
Danke!
Danke!
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Mache mir auch grad Sorgen, wir wollten mit dem Leichtflieger Freitag Abend bis Sonntag Abend ebenfalls nach Zell am See, von der Schweiz aus, sieht aber stetig schlechter aus.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1860
- Registriert: 22.08.2014 - 17:05
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1817 Mal
- Danksagung erhalten: 430 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ab Donnerstag gibt's Schnee für die Gletscher ... http://www.alpenverein.de/DAV-Services/ ... 2017-06-29
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Nachdem im Ursprungs-Topic noch keiner darauf geantwortet hat, cross-poste ich es mal in dieses Topic:
Was mir heute Abend bei der Fahrt zwischen Karasjok und Kautokeino so richtig bewusst wurde: Die Wettervorhersagen trennen gar nicht zwischen "klarer Himmel über mir" und "sonnig"! Bei der stundenlang tiefstehenden Sonne abends/nachts/morgens ist das jedoch - im wahrsten Sinne des Wortes - ein himmelweiter Unterschied! Es kann weit und breit klarer Himmel sein, aber keine Sonne, weil am Horizont Wolken sind - oder umgekehrt, weit und breit Wolken sein und dennoch sehr sonnig sein, sofern die Wolkendecke zig oder gar hunderte(?) Kilometer weiter nördlich (nordwestlich/nordöstlich) aufhört! (Weiß einer, wieviel km der Ort dann entfernt ist, den man sich auf der Wettervorhersageseite anschauen müsste? Oder berücksichtigen das die Wettervorhersageseiten, wenn sie die Sonnenstunden berechnen oder "sonnig" melden? Beträfe zum Sonnenauf- und Untergang ja auch unsere Breiten, aber das ist halt wesentlich kürzer. Wenn die Wettervorhersageseite für den Ort Zugspitze zur Sonnenuntergangsuhrzeit ein wolkenloses Sonnensymbol zeigt - heißt das dann, dass nur exakt der Himmel über der Zugspitze wolkenlos ist, oder heißt das, dass der Sicht-Korridor von der Zugspitze bis zur Sonne am Horizont wolkenlos ist? Die Sonne kann ja sowohl durch tiefe, wie auch hohe Wolken verdeckt werden. Tiefe Wolken stören näher, hohe stören weiter entfernt. Je tiefer die Sonne steht, desto weiter entfernt stören die Wolken. Interessant wären mal so ein paar Beispielbereiche für einen Sonnenstandswinkel von z.B. 0° (Sonnenuntergang), 5°, 10°, 20°, 30°..
- Tiob
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1081
- Registriert: 27.11.2013 - 15:59
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 97 Mal
- Danksagung erhalten: 233 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Heute Abend um 20:15 gibt es eine Dokumentation mit dem Titel "Die Wetter Industrie" in 3sat.
In dieser Topic wird ja öfters über das Thema Wettervorhersagen und deren Quelle diskutiert, vielleicht interessiert das also den einen oder anderen
In dieser Topic wird ja öfters über das Thema Wettervorhersagen und deren Quelle diskutiert, vielleicht interessiert das also den einen oder anderen

- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
http://www.slf.ch/lawinenbulletin/lawin ... r/index_DE
Wetter Ausblick bis Mittwoch, 26.07.
Am Dienstag und am Mittwoch führt mässiger bis starker Nordwestwind feuchte und kühle Luft zur Schweiz. Es ist stark bewölkt mit Niederschlag. Die Schneefallgrenze sinkt in der Nacht auf Dienstag auf rund 2200 m, danach steigt sie auf etwa 2500 m. Im Westen gibt es im Laufe des Mittwochs im Hochgebirge Aufhellungen. Ganz im Süden ist es an beiden Tagen mit Nordwind meist sonnig.
Oberhalb von rund 3000 m fallen von Montagmittag bis Mittwochabend folgende Schneemengen:
Nördlicher Alpenkamm von der Blüemlisalp bis Liechtenstein, nördliches Prättigau und Silvretta: 50 bis 90 cm, lokal auch mehr
Unterwallis sowie übrige Gebiete des nördlichen Alpenkamms, Nordbündens und des nördlichen Unterengadins: 20 bis 50 cm
übrige Gebiete weniger, ganz im Süden trocken
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- ski-chrigel
- Ski to the Max
- Beiträge: 15988
- Registriert: 18.10.2010 - 09:43
- Skitage 19/20: 101
- Skitage 20/21: 150
- Skitage 21/22: 66
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zentralschweiz/Graubünden
- Hat sich bedankt: 1739 Mal
- Danksagung erhalten: 7475 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Kurze Wohltat für die Gletscher, bevor am Wochenende die 0°-Grenze wieder über 4000m steigt...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 759
- Registriert: 08.01.2013 - 21:13
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Leider kommt am Hauptkamm kaum was an, aber immerhn etwas...
Winter 14/15:1x Sölden, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg-Braunlage,4x SFL
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
Winter 15/16: 2x Lech/Zürs/Warth, 1x St. Anton, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Sölden
Winter 16/17: 4x SFL, 1x Sölden, 5x Obergurgl/Hochgurgl, 1x Wurmberg
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Talabfahrer
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2152
- Registriert: 08.02.2009 - 15:52
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Grenznahes (A/D) Inntal
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 238 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Zumindest landet das Wasser, was bei uns "den Bach runter geht", nicht als Schnee in Hintertux.
Ist zwar ca. das 16-fache des normalen Abflusses, aber noch nicht mal die Hälfte der Wasserführung beim Hochwasser Anfang Juni 2013.
Direktlink
Direktlink
Ist zwar ca. das 16-fache des normalen Abflusses, aber noch nicht mal die Hälfte der Wasserführung beim Hochwasser Anfang Juni 2013.
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3083
- Registriert: 01.04.2010 - 16:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 362 Mal
- Danksagung erhalten: 784 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Am Dienstag meinte der Wetterfrosch noch in den Lokalnachrichten, der Samstag würde ein Super-Sommertag. Aha, das es erfahrungsgemäss in NRW am Wochenende oft regnet und das schöne Wetter erst am Montag kommt, war ich skeptisch. Und siehe da, heute früh erst Sprühregen und dann schüttet es wie aus Kübeln.Tiob hat geschrieben:Heute Abend um 20:15 gibt es eine Dokumentation mit dem Titel "Die Wetter Industrie" in 3sat.
In dieser Topic wird ja öfters über das Thema Wettervorhersagen und deren Quelle diskutiert, vielleicht interessiert das also den einen oder anderen
Was meine Erfahrung mit Langzeitprognosen von mehr als 3 Tagen bestätigt. Die sind keinen Deut präziser als die Vorhersage der Lottozahlen vom nächsten Samstag.
Ich frage mich immer nur, wie man trotz aller Fehlprognosen sich immer wieder mit langfristigen Prognosen aus dem Fenster lehnen kann. Irgenwann muss doch auch der letzte vom Fach begreifen, dass die technischen Möglichkeiten heute noch nicht ausreichen, um eine über die nächsten 72 Stunden hinausgehende halbwegs zuverlässige Prognose abzuliefern. Viel zu oft klappt dies nicht einmal für die nächsten 12 Stunden.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich habe auch den Eindruck, dass die Vorhersagen wieder unzuverlässiger geworden sind - und es wundert mich nicht wirklich.
Teilweise haben sich die Strömungsmuster wg. des Klimawandels geändert (Tiefdruck im Winter in der Arktis!) u.ähnliches.
Das heißt schlicht, die Erfahrungswerte die in die Modelle eingeflossen sind haben relativ an Bedeutung verloren.
Teilweise haben sich die Strömungsmuster wg. des Klimawandels geändert (Tiefdruck im Winter in der Arktis!) u.ähnliches.
Das heißt schlicht, die Erfahrungswerte die in die Modelle eingeflossen sind haben relativ an Bedeutung verloren.
-
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3343
- Registriert: 26.04.2008 - 18:54
- Skitage 19/20: 37
- Skitage 20/21: 9
- Skitage 21/22: 12
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Markt Indersdorf
- Hat sich bedankt: 236 Mal
- Danksagung erhalten: 438 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Heute war auch mal wieder so ein, keiner Weiß so recht-Tag.
Daher rumgesucht, welcher 3000er geht auch bei weniger gutem Wetter, bin dann am Sulzkogel gelandet. Aber so schlecht fand ich den ned, meist in hochalpinem Gelände, ohne wirklich schwer zu sein. Grad das Richtige, wenns nicht ganz stabil ist, man aber hoch hinaus will. Das wichtigste, mal nicht in der schwülen Hitze mit um die 30°C im Flachland zu sitzen!
mFg Widdi
Daher rumgesucht, welcher 3000er geht auch bei weniger gutem Wetter, bin dann am Sulzkogel gelandet. Aber so schlecht fand ich den ned, meist in hochalpinem Gelände, ohne wirklich schwer zu sein. Grad das Richtige, wenns nicht ganz stabil ist, man aber hoch hinaus will. Das wichtigste, mal nicht in der schwülen Hitze mit um die 30°C im Flachland zu sitzen!
mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
- scratch
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 838
- Registriert: 17.12.2011 - 15:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: bei Neumarkt i.d.Opf.
- Hat sich bedankt: 273 Mal
- Danksagung erhalten: 311 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Gibt es eine gute Wetterseite für die Schweiz, speziell Davos?
Die Prognose von Bergfex wird man wahrscheinlich eh vergessen können, aber gibt es Tendenzen, wie es am kommenden Sonntag werden soll?
Die Prognose von Bergfex wird man wahrscheinlich eh vergessen können, aber gibt es Tendenzen, wie es am kommenden Sonntag werden soll?