Der Ottmar mischt schon den Betonpiano hat geschrieben:Autsch, Spanien schiesst sich mit einem 6:0 gegen Polen warm. Das lässt Schlimmes fürs Spiel Spanien-Schweiz befürchten.

Der Ottmar mischt schon den Betonpiano hat geschrieben:Autsch, Spanien schiesst sich mit einem 6:0 gegen Polen warm. Das lässt Schlimmes fürs Spiel Spanien-Schweiz befürchten.
und:Probleme für Inter Mailand.Champions-League-Gewinner Inter Mailand soll nach Informationen der "Hamburger Morgenpost" (Samstag-Ausgabe) ins Visier italienischer Ermittler geraten sein. Dabei geht es um den Vorwurf, dass die Verpflichtung der Profis Thiago Motta und Diego Milito nicht ordnungsgemäß abgelaufen sei.
Demnach wären der Brasilianer und der Argentinier nicht spielberechtigt, hieß es. Der Italienische Fußballverband (FIGC) bestätigte diese Angaben am Samstag.
Preziosi ohne Geschäftserlaubnis
Als der italienische Meister und Pokalsieger im vergangenen Jahr den Transfer von Motta und Milito mit dem FC Genoa ausgehandelt hatte, habe dessen Präsident Enrico Preziosi keine Geschäftserlaubnis besessen, bestätigte FIGC-Sprecher Paolo Cordi auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa. Er hätte deshalb einen Stellvertreter unterzeichnen lassen müssen.
Die Geschäftserlaubnis war ihm nach Angaben der "Hamburger Morgenpost" bereits im Jahr zuvor vom italienischen Verband entzogen worden. Die italienische Sportkommission soll den Verband schon vor Monaten informiert haben, dass die Verträge ungültig seien. Bisher habe es darauf aber keine Reaktion gegeben.
Verfahren vor Sportgericht
Sowohl Inter-Präsident Massimo Moratti als auch Preziosi müssen sich dem FIGC-Sprecher zufolge nunmehr vor einem Sportgericht in Rom verantworten. Das Verfahren beginne Anfang Juli.
Die nicht regulär abgeschlossenen Verträge könnten auch Auswirkungen auf die vergangene Saison haben, ist die Zeitung überzeugt. Der Verband konnte dazu aber noch keine klare Aussage treffen. Im äußersten Fall sei das zwar möglich, sicher sei es jedoch "ganz und gar nicht", sagte Cordi.
Champions-League-Sieg aberkannt?
Spekulationen reichen gar so weit, dass der Triple-Gewinner alle Titel und damit auch den Champions-League-Pokal verlieren und aus der Serie A absteigen müsste.
In diesem Fall könnte Bayern München Nutznießer sein. Die Bayern hatten das Champions-League-Finale gegen Inter mit 0:2 verloren - ausgerechnet durch zwei Milito-Tore.
Damit trifft du es ganz genau. Auch als NLer habe ich nicht richtig genossen, aber trotzdem der Sieg und der war auch verdient.Fabi111 hat geschrieben:war aber eher enttäuschend.
es ist doch zu eurem Glück noch Gruppenphase; ihr könnt doch noch 2 andere Spiele gewinnenpiano hat geschrieben:Auch wenns etwas spät ist, das war gestern von den Deutschen ein Klasse-Spiel. Da hat man schon vor dem Anpfiff gespürt, wer der Sieger sein wird.
Dafür siehts bei uns immer schlechter aus: Frei und Behrami fallen auch noch definitiv aus, somit ist die halbe Stammmannschaft verletzt. Mit einer B-Elf gegen Spanien - das könnte böse ausgehen...
Miki, ich liebe deine Selbstironiemiki hat geschrieben:Aber immerhin, in unserem sonst verschlafenen Land kommt während der Spiele wenigstens ein wenig Leben auf, viele Leute gehen in Lokale und schauen sich gemeinsam die Spiele an - das ist für unser Land auch was ganz neues, der slowenischen Mentalität entspricht eher sich hinter die eigenen 4 Wände zu verkriechen, Rolläden runter, aber nicht zu tief, damit der Nachbar den neuen LCD - Fernseher sieht. Nach dem ersten Spiel kam mit hupenden, mit Nationalflaggen bestückten Autos immerhin sogar ein Hauch Italo - Feeling auf, auch das war mir bisher höchstens aus dem Fernsehen bekannt. Immerhin etwas ...
Finde ich auch, ja... bei Italien oder Frankreich ist man's ja gewohnt, daß sie meist nur mäßig in ein Turnier starten, aber von so ein paar Partien hätte ich mir doch mehr erhofft. Portugal's ach so toller Ronaldo bringt nix zustande, Holland braucht ein Eigentor vom Gegner um in die Gänge zu kommen, Griechenland sowieso EinschlaffußballWerna76 hat geschrieben:Bisher sind die Spiele auf einem grausig schlechten Niveau finde ich
Also ich finde RTL mit Abstand am schlechtesten. Nur Klopp und Klinsmann haben überhaupt Ahnung und die reden fast nichtDownhill hat geschrieben:Ganz gut fand ich Florian König (RTL) bei Uruguay vs. Frankreich.