Seite 95 von 233

Verfasst: 20.10.2007 - 13:42
von Seilbahnjunkie
Kunststoffköcher sind vielleicht auch schonender für Schi und Boards.

Verfasst: 20.10.2007 - 14:39
von Wombat
mic hat geschrieben:Hallo Silvrettabahn: Es wäre nett wenn jemand über die Materialien aufklären könnte.
Du kann Dich ja mal bei der CWA Bewerben, so viel ich weiss suchen die Leute. Dann kannst Du uns ja aufklären. :)

Verfasst: 20.10.2007 - 18:16
von Xtream
Wombat hat geschrieben:
mic hat geschrieben:Hallo Silvrettabahn: Es wäre nett wenn jemand über die Materialien aufklären könnte.
Du kann Dich ja mal bei der CWA Bewerben, so viel ich weiss suchen die Leute. Dann kannst Du uns ja aufklären. :)
:nixweiss:

sehr tolle diskussion die hier gerade geführt wird! :top: (<- bezieht sich auf die letzten 10postings)

mic hat bestimmt recht was das bodenmaterial angeht! wäre ja echt zu dämlich wenn die da nen "läufer" reinlegen... :lol:

der schwarze gehängearm ist echt geil! endlich mal wieder was innovatives neues..... :wink: kann es sein das beim skiköcher nur die deckplatte aus kunststoff ist! bin schon gespannt wer die ersten carbonköcher baut.... :wink: gibt dann beim fahrgast an der mittelstation bestimmt den "ah ha effekt" wenn der hintern wieder frisch angwärmt wird :!:

Verfasst: 20.10.2007 - 19:13
von Af
Wombat hat geschrieben:
Af hat geschrieben: @ Kunststoff: Klar gibts mittlerweile sehr gute Kunststoffe, die diese Anforderungen erfüllen.
Ist die Lebensdauer dann 30-40 Jahre? Mehr als 20 Jahre gebe ich da trotzdem nicht.
Keine Heute gebaute Bahn hat 30-40 Jahre Lebensdauer.
Wombat hat geschrieben:
Af hat geschrieben: Und es ist wesentlich günstiger, aus ner Kunststoffplatte die Teile per CNC-Ausfräsen zu lassen, als Alu auszustanzen, Formen, und Pulverbeschichten.
:rofl:
Da gibt's andere Produktionsmethoden. Je nach Menge rentiert es sich stranggepresste Alu oder Kunststoffteile zu verwenden.
Halt mich nicht für Dumm....Klar, bei den Seitenteilen geht Strangpressen, der Deckel und Boden kann nicht stranggepresst werden. Hier wird bei Alu das normale Ausstanzen und Formen verwendet.

@ Mic und Gegossen: Das kann auch sein, den Grat unten hätt ich gar nicht gesehen. kann auch sein, dass das kein Grat ist, sondern eine Alu-Platte, bzw. eine Alu-Umfälzung zur Aufnahme der Schrauben, bzw. zum Stabilisieren der Seitenwände.
Dass der Kunststoff materialschonender ist, ist auch richtig. Vorallem, wenn die Leute mit Ihren Luxusskiern mit Swarovski-Kristallen kommen.

Verfasst: 22.10.2007 - 11:44
von mithrandir
Bild
Wieder einige neue Bilder auf www.silvretta.at

:frost: Aktuelle Termperatur auf der Id-Alp lt. Homepage: -12 C

Ischgl im Oktober

Verfasst: 22.10.2007 - 22:15
von Gwosdew
War am vergangenen Wochenende in Ischgl auf einer kurzen Spritztour.
Schon erstaunlich, was für eine Vielzahl von Baumaßnahmen im Hotelbereich hier stattfinden.
Natürlich wurde auch an der Fimbabahn viel gearbeitet.
Auch wenn Ischgl um diese Zeit natürlich überhaupt nichts los ist, und außer Bauarbeiter kein Mensch auf der Straße ist, macht Ischgl doch sofort Lust auf den nächsten Skiurlaub.
Hoffentlich ist bald der 1.12.07... :P :roll:

Verfasst: 23.10.2007 - 09:32
von Turm
Ich habe mir gerade noch mal die Bilder angesehen, und meine, dass der Boden in der Mitte wohl eine Art Industriebondenanstrich ist. Diese Böden sind extrem robust und rutschsicher.

Beim Material für die Skiharterungen tippe ich auf einen Verbundwerkstoff. So was ähnliches wie Corian, also Acrylpolymer i.V.m. Aluminium. Es wird halt eine Variante sein, die nicht auf Oberflächenqualität sondern auf Robustheit getrimmt ist.

Verfasst: 23.10.2007 - 09:51
von mic
Turm hat geschrieben:Ich habe mir gerade noch mal die Bilder angesehen, und meine, dass der Boden in der Mitte wohl eine Art Industriebondenanstrich ist. Diese Böden sind extrem robust und rutschsicher.
Da wirst sicher die "schöne" Stuktur nicht hinbekommen.
Ich bleibe bei "Linoleum".
http://www.forbo-flooring.de/Default.aspx?MenuId=1087

Verfasst: 23.10.2007 - 09:52
von br403
Würde ich auch sagen. Teppichboden kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

Verfasst: 23.10.2007 - 12:27
von Af
Linoleum ists nie im Leben. Viel zu weich und verkratzt extremst.

So ein Industrieboden mit "Salz-Pfeffer" Optik kann schon sein.
@ Skihalter: Korian oder dgl. meinte ich mit Kunststoff. Da gibts nur mittlerweile so extrem viele Verschiedene....

Verfasst: 29.10.2007 - 15:02
von mic
Ihr Torfnasen! Wenn der mic wieder was sagt, dann glaubt ihm vielleicht auch mal was:
Zur CWA-Gondel:
Skiköcher: bestehen aus Aluminium und einer Kunsstoffplatte oben und unten.
Kabinenboden: Dunkelblauer PVC-Bodenbelag (ALTRO D25910 D25)
Danke für die Aufklärung des Materials! Echt super Service!!

Und tolle neue Bilder auf der Silvrettaseite.

Verfasst: 29.10.2007 - 15:13
von Af
Na also....
Nur der Bodenbelag aus PVC.....ob der lange gut aussieht.... :D

Verfasst: 30.10.2007 - 12:47
von mithrandir
Heute (bisher) 3 neue Bilder auf silvretta.at, allesamt von der neuen Talstation:

Bild
Bild
Bild

Ich sach jetzt mal einfach: Die schaffen das bis zum Opening Ende November. :) Schaut doch schon recht gut aus.

Schade nur, dass die Webcam, die die Mittelstation aufnimmt, schon seit gut einer Woche offline ist. :cry:

Verfasst: 30.10.2007 - 14:29
von Seilbahnjunkie
Die schaffen das bestimmt, die Bahn läuft ja schon. zumindest oben.

Verfasst: 02.11.2007 - 16:20
von mic
....gibt wieder was zum gugge!
Bild
Sinn scho geil die Gondeln!!

Verfasst: 05.11.2007 - 10:59
von mithrandir
18 neue Bildchen vom Bau des Restaurants Saalas auf www.silvretta.com

Bild
Bild

Wenn ich mir so die Baufortschritte ansehe, mache ich mir Gedanken, ob die das Teil noch vor der Saisoneröffnung fertig bekommen. Vor allem, wenn es jetzt mal richtig kalt wird und schneit. Da fehlen noch einige Ausserarbeiten...

Verfasst: 05.11.2007 - 12:56
von mithrandir
mithrandir hat geschrieben:Wenn ich mir so die Baufortschritte ansehe, mache ich mir Gedanken, ob die das Teil noch vor der Saisoneröffnung fertig bekommen. Vor allem, wenn es jetzt mal richtig kalt wird und schneit. Da fehlen noch einige Ausserarbeiten...
:wink: Da scheint in Ischgl jemand mitzulesen...
www.silvretta.com hat geschrieben:Geplanter Fertigstellungstermin: Weihnachten 2007

SB Restaurant, Fondue und Raclette
Spezialitätenrestaurant, Sonnenterrasse, Bar

Verfasst: 05.11.2007 - 15:41
von Seilbahnjunkie
Kleiner Hinweiß an unsere Ischgler Mitleser. Auf eurer Website stehen alle 6er Sessel als 8er in der Liste mit dem Betriebsstatus.

Verfasst: 06.11.2007 - 12:01
von mic
...es riecht wieder nach neuen Bildern!
Bild
Bild

Webcams in Ischgl

Verfasst: 06.11.2007 - 20:36
von Gwosdew
Hallo Mic,

weißt Du vielleicht, warum die Webcams von der Idalpe, Fimbabahn und Versahl seit geraumer Zeit nicht in Funktion sind?

Gruß

Gwosdew

Re: Webcams in Ischgl

Verfasst: 06.11.2007 - 21:36
von mic
Gwosdew hat geschrieben:Hallo Mic,
weißt Du vielleicht, warum die Webcams von der Idalpe, Fimbabahn und Versahl seit geraumer Zeit nicht in Funktion sind?
k.A. ich kann nur sagen das bald Anzeige erstattet wird!
Schließlich will man ja bei den Testfahrten der Bahn und den Neuschneefällen dabei sein! (Kleiner Scherz)
Am besten schreibst vielleicht mal ein kurzes Mail!

Die Seite vom TVB http://www.ischgl.com/ (wie auch Galtür, Kappl, See) wurden neu gestaltet!
Das schaut jetzt mal wieder top aus.

Re: Webcams in Ischgl

Verfasst: 07.11.2007 - 08:23
von mithrandir
mic hat geschrieben:Die Seite vom TVB http://www.ischgl.com/ (wie auch Galtür, Kappl, See) wurden neu gestaltet!
Das schaut jetzt mal wieder top aus.
:top: Deutlich besser als vorher. Im Vergleich zu anderen Websites aber leider immer noch an einigen Stellen verbesserungsfähig...

Verfasst: 07.11.2007 - 10:10
von Mario
Jo, endlich wieder mehr Übersicht auf der HP. Mal sehen, wie lange das so bleibt. :wink:

Verfasst: 09.11.2007 - 13:59
von duhit
Es gibt wieder neue Bilder!!

www.silvretta.at

Verfasst: 10.11.2007 - 12:18
von mithrandir
Bild

Bei dem Bild stellt sich mir die Frage, ob man den Beton bei den Temperaturen überhaupt richtig verarbeiten kann. Oder gibt es da ne Spezialmischung?