Seite 95 von 224
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 08.05.2008 - 19:27
von holland_ski
Planseggbahn: wenn ich vor 2 Jahren mit einem Mitarbeiter geredet habe (war alleine während der seilbahn fuhrung) hat er mir erklart das die Planseggbahn auch in einige Jahren ersetzt wird. Ich hatte damals gefragt "ersetzt? warum denn, das ist schon ein 6KSB" storungen und fehler hat er gesagt, immer etwas los, elektrik, hydrolik alles geht kaputt. Aber ich habe keine Ahnung was man jetzt fur 200.000 euro ersetzen kann.
Vielleicht wird die Weltneuheit (kindsichere sessellift am Gampe) gleich wie in Wagarin, skiamade. Dort gibt es ein kurze 6KSB mit sitzheizung und bubble, aber ohne Fussraste. Der Uberkopfbugel wird automatisch geoffnet beim Bergstationseinfahrt, nicht automatisch geschlossen aber ich denke dass ist auch moglich
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 08.05.2008 - 20:02
von Af
@ Plansegg: Vielleicht einige Umrüstungen an der Technik, oder an den Gehängen....200.000 für ne Umrüstung auf Bubbles kommt mir extrem wenig vor....
@ 8KSB: Bitte nicht....ist eh schon so ein gewusel dort. Und Weltneuheit? 8KSB ohne Fussrasten mit Sitzheizung. Absolut überflüssig IMO....
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 09.05.2008 - 08:44
von peppY
Das leuchtet mir auch kaum ein. Die wollen eine 6KSB ersetzen, aber eher aus "bequemlichkeit" der Liftler. Anderswo wärs nötiger etwas mehr kapazität zu bekommen und dort rappeln 4KSB an ihren Grenzen und da wird sicher nix gebaut werden.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 09.05.2008 - 09:16
von -tom-
Die 6KSB Plansegg ist schon ziemlich belastet. Für 200.000 EUR kann man aber sicher keine neue Bahn bauen oder alle Bubbles ersetzten (warum eigentlich?).
Bei der Gampenbahn muss sich dringend etwas tun, weil sie den Skischulhügel erschließt und chronisch überlastet und viel zu langsam ist. Eine kindersichere Bahn wird wohl automatische Bügel (z.B. Quick Jet) haben. Allerdings halte ich die Strecke für Sessel ohne Fußrasten für ein wenig zu lang. Kuppelbar sollte die Bahn schon sein, weil dort eben sehr viele Kinder (z.B. auch meine Kleine) einsteigen und die Bahn manchmal mehr steht als fährt.
Gruß, Tom
(der die Pläne nachvollziehbar findet weil am Komperdell mehr Handlungsbedarf ist als am Masner (Hurra, noch mindestens ein Jahr Minderslift))
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 09.05.2008 - 19:45
von starli
Ad Gampen: Als Rückbringer vom Laustal würden es auch 4 parallele Förderbänder tun... müssten ja sicher ne höhere Förderleistung haben als die bisherige 4SB, und bei der kurzen Strecke... wobei, wenn von der anderen Seite aus die Gampen als 8SB dort rauf geht, ist eh kein Platz mehr für die Laustal-Seite? Ist ja jetzt schon komplett voll da oben, auch durch das Restaurant.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 09.05.2008 - 19:59
von Seilbahnjunkie
Also für Förderbänder ist immer Platz denke ich.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 09.05.2008 - 20:37
von starli
Mit Platz meinte ich den Platz für die Leute. Wennst derzeit vom Laustal raufkommst, kommen ja oben die 4 Leute schon kaum mehr weg, weil alles im Weg steht, Skier, Leute, usw. - allein vom Restaurant. Dann noch aktuell 8 Personen gleichzeitig durch die Tal-Berg-Tal-4SB. Für die doppelte Anzahl an Personen ist da definitiv kein Platz... dann sollens gleich eine EUB hinstellen, dann steht man wenigstens gleich mit abgeschnallten Skiern da...
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 09.05.2008 - 20:49
von Seilbahnfreund
-tom- hat geschrieben:
(der die Pläne nachvollziehbar findet weil am Komperdell mehr Handlungsbedarf ist als am Masner)
Bin da ganz Deiner Meinung. Die Gampenbahn muss durch die zwei Ein- und Ausstiege einfach viel zu oft angehalten werden.
Vielleicht läßt man das kurze Stück vom Laustal aus stehen und verlegt die Bergstation der anderen Seite ein wenig Richtung Plansegg hoch. So umgeht man das Gewusel am jetzigen Ausstieg.
Zum Thema Fußraster bei Kindergesicherten Bahnen, von Leitner gibt es dazu eine neue Idee:http://www.isr.at/index.cfm/id/23676
Gruß Thomas
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 13.05.2008 - 22:27
von SFL
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Also für Förderbänder ist immer Platz denke ich.
nee danke, bitte keine Förderbänder!! Wieso nicht gleich so eins wie an der Alpe Rauz mit Vollüberdachung, die absolute Hitzekammer und noch schlimmer, das bleibt ja immer so abrupt stehen, dass am fast nach hinten umfällt. Wer das kennt weiß wovon ich rede. Nein Danke, dann geh ich zu Fuß
Aber im Ernst: Was man bei der Planseggbahn macht weiß ich nicht, also mir kam es nicht so vor dass die große Probleme mit der Technik hat, aber scheint ja in der Vergangenheit wohl der Fall gewesen sein. Ich seh auch keine Kapazitätsprobleme, man muss halt mal 5 Minuten warten, aber dass ist ja wohl nicht schlimm. Ganz in Gegensatz zur Gampebahn: Dort Dauerstau, mehr als 15 Minuten anstehen, nicht zuletzt weil sie immer anhalten muss. Eine kuppelbare Bahn würde das Problem sicherlich teilweise Beheben, obs aber gleich ein Achtersessel sein muss? Denn da oben ist sowieso schon so wenig Platz, ein 6er würde da noch hinpassen, aber ein 8er??
Um nochmals auf die Störungen bei den Liften zurückzukommen: Als ich über die Faschingswoche in SFL war hatte die 4KSB Sattelbahn deutlich mehr Probleme: An 2 Tagen lief sie morgens gar nicht an, hat dann jeweils dreiviertel Stunde gedauert bis was ging. An einem anderen Tag musste sie über Mittag mal eineinhalb Stunden zumachen, auch wieder technische Probleme, aber weiß nicht welche.
Das kurz meine Meinung und die Beobachtungen während meines SFL Aufenthalts. Dann lassen wir uns mal überraschen, was als nächste zuverlässige Meldung kommt...
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 14.05.2008 - 09:29
von Foto-Irrer
Das mit der Sattelbahn kann ich aus unserem 2wöchigen Aufenthalt im März bestätigen. Entweder wir saßen auch mal selber drin oder sie stand ständig, als wir in der Nähe waren. Und sie stand nicht mal nur kurz sondern bis zu 15 Minuten!
Gampenbahn ist mir auch aufgefallen, dass die ja NUR langsam, ständig anhalten und chronisch die längste andauernde Schlange von SFL. Andererseits ist der Anfängerhügel am Komperdell schon überfüllt. Die meisten Zusammenstöße habe ich dort oben gesehen!
Sieht sowieso irgendwie lustig aus, dass am Alpkopfsessel keiner ansteht und an der Gampenbahn 15 mins. Warum nicht die Rote vom Alpkopf zumindest "versuchen" etwas flacher zu bekommen, was weiß ich, aufschütten und wegsprengen
oder hinten die Blaue Umfahrung durch den Wald verbreitern.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 14.05.2008 - 09:51
von Af
Arlberg-Irrer hat geschrieben:
Sieht sowieso irgendwie lustig aus, dass am Alpkopfsessel keiner ansteht und an der Gampenbahn 15 mins. Warum nicht die Rote vom Alpkopf zumindest "versuchen" etwas flacher zu bekommen, was weiß ich, aufschütten und wegsprengen

oder hinten die Blaue Umfahrung durch den Wald verbreitern.
Klar, du sprengst den Berg weg, und die Liftstationen bleiben in der Luft hängen....
Blaue Umfahrung ist wohl eher n Ziehweg....sogesehen ist der Alpkopf völlig indiskutabel als Anfängerhang.
@ Sattelbahn:
Vergesst nicht, dass der Obere Teil ordentlich im Wind steht. Unten kanns noch so windstill sein. Einmal kurz zum Gipfel geschaut, obs da den Schnee verweht, und dann entscheiden ob Sattelbahn oder doch eher Rastbahn....
Die einzigen Male, als ich mit der Rastbahn stand, sind wir oben fast rausgeweht worden.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 14.05.2008 - 09:55
von Vadret
Könnte mir vorstellen dass man sich deshalb für einen 8er Sessel entschieden hat, um die Sesselfolgezeit etwas zu erhöhen, so hat man weniger Stress in der Talstation beim Einsteigen. Ist ja auch ein wesentlicher Punkt um die Kindersicherheit zu erhöhen. Also die Bahn hätte dann eine Kapazität eines stärkeren 6er Sessel (so ca 3200 P/h) aber auf 8er Sessel ausgelegt.
Wie siehts jetzt eigentlich aus betreffend Alm- und Mindersbahn? Wird diesen Sommer etwas gebaut oder wisst ihr auch genau so viel wie ich
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 14.05.2008 - 14:25
von Seilbahnsimi
SFL: Ich muss dir recht geben: Eine 6er reicht auch aus meiner Sicht föllig aus. Vielleicht bauens den 8er auch, damit sie sagen können: ,,Wir haben nun auch eine 8er Sesselbahn''. Das machen ja heut bereits viele Skigebiete so.
Über die Technischen Probleme an der Planseggbahn kann ich nicht gerade viel sagen, weil ich fast keine Ahnung von Technik habe. Mir ist nur mal während der Fahrt aufgefallen, dass die mage schaukelt, wenn sie abgestellt wird. Aber sonderbar ist das ja sicher nicht, oder?
Arlberg-Irrer: Den Hang für Anfänger aufzuschütten finde ich etwas übertrieben. Zwar hast du recht. Die Alpkopfbahn ist eigentlich selten voll ausgelastet. Von mir aus gesehen ist diese Bahn auch etwas überflüssig. Es wäre jedoch ein Fehler, wenn man sie abreissen würde, denn wenn am Plansegg oder an der Gampenbahn ein Stau ist, kann man sich immer noch entscheiden, ob man nicht lieber nochmal ne Fahrt auf den Alpkopf machen will.
Corviglia-fan: Ich glaube, dass die Almbahn dieses Jahr kommen wird. Betreffend Minders habe ich schon lange nichts mehr gehört, ausser dem neuen Speichersee.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 14.05.2008 - 14:52
von Af
Leute bitte....keiner hat von einem Abreissen der Alpkopfbahn geredet. Und wohin wollt ihr die Aufschütten? Wisst ihr ausserdem was das für ein Eingriff in die Natur ist, und wie immens aufwändig das ist? Und was wäre damit gewonnen? Vielleicht 1-2° mehr nicht. Denkt bitte mal über eure Ideen nach.
@ Plansegg: Beim Nothalt schaukeln alle Bahnen. Bei der Sonnenbahn in Kaltenbach hats uns sogar aus den Sitzen gehoben...ansonsten ist die Bahn gut beinander, egal ob se quietscht oder nicht.
@ 8KSB:Klar, die BB Serfaus bauen die nur als 8KSB, damits se vor Fiss angeben können...Genauso ist die Moosbahn als 6KSB gebaut worden, damit man angeben kann....sagt mal, denkt ihr im Ernst, die BB sind so primitiv? Die haben es nicht nötig, anzugeben. Das wird schon nen Grund haben, warum die ne kindersichere 8KSB dort bauen. Aber ganz sicher nicht zum Angeben vor der Konkurrenz.....
Aber ich stimme zu, dass die 8KSB wohl eher eine geringe Kap. bekommt.
Von mir aus könntens die Ausstiege als 2 Einseitige Stationen ausführen, wobei die Übungsbahn weiter unten endet, damit mehr Platz zum Aufstellen ist, und weniger gewusel. Der Ausstieg der Rückbringerseite könnte an dem Ort bleiben, da ja dann mehr Platz am Ausstieg wäre, da weniger Gewusel.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 14.05.2008 - 16:59
von -tom-
Af hat geschrieben:
Von mir aus könntens die Ausstiege als 2 Einseitige Stationen ausführen, wobei die Übungsbahn weiter unten endet, damit mehr Platz zum Aufstellen ist, und weniger gewusel. Der Ausstieg der Rückbringerseite könnte an dem Ort bleiben, da ja dann mehr Platz am Ausstieg wäre, da weniger Gewusel.
Die Gampenbahn ist nicht nur Übungsbahn, sondern auch Rückbringer zur Komperdellbahn für die Talfahrer. Die Bahn muss schon bis zum Komperdell gehen.
Im übrigen geben solche Betriebe auch an, das macht man nur etwas diffiziler und nennt es Marketing.
Gruß, Tom
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 14.05.2008 - 21:41
von holland_ski
Die Melzer&hopfner seite ist actualisiert. Da steht jetzt endlich eine 8 Kabinenbahn bei Fiss.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 15.05.2008 - 14:46
von maartenv84
holland_ski hat geschrieben:Die Melzer&hopfner seite ist actualisiert. Da steht jetzt endlich eine 8 Kabinenbahn bei Fiss.
hmm bei aktuelle projekte steht da folgendes:
Almbahn - Fiss, FISS
Bahntype: 8 SBK | Bundesland: Tirol | Baujahr: 2008
Und bei NEWS Projekte 2008 kommt man bei einer liste von 2007, dort steht: 8er Kabinenbahn in Fiss, Tirol.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 23.05.2008 - 11:42
von snowflat
Heute in der Webcam gesehen: Direkt am Schönjoch Bergstation EUB/Restaurant steht ein Baukran, was verrichten sie denn dort? Wegen der Medienregeln a.s.a.p. heute noch bei Feratels Historie schaun, Webcam "Fiss - Schönboden", Bild von 6:33 Uhr
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 23.05.2008 - 15:15
von SFL
snowflat hat geschrieben:Heute in der Webcam gesehen: Direkt am Schönjoch Bergstation EUB/Restaurant steht ein Baukran, was verrichten sie denn dort? Wegen der Medienregeln a.s.a.p. heute noch bei Feratels Historie schaun, Webcam "Fiss - Schönboden", Bild von 6:33 Uhr
Webcambild ist leider nicht mehr in der Historie, ich habs heut morgen aber auch gesehen. Neben der Bergstation ist doch eine kleine PB-Garage. Vielleicht wird die ja umgebaut bzw. verrößert.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 23.05.2008 - 18:40
von snowflat
Ich hab es mir eben nochmal angeschaut (nicht in der Historie
), aber für die Bullygaragen steht mir der Kran von unten aus gesehen zu weit links.
PS: Und spätestens jetzt ist es bescheiden über ein Webcambild zu sprechen, das nur zwei Leuten bekannt ist bzw. einem vorliegt.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 24.05.2008 - 11:45
von EBM
Schönboden-Cam 11:11 zeigt mittlerweile 2 Baukräne - für ne Bullygarage ein wenig viel, oder?
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 24.05.2008 - 14:12
von SFL
EBM hat geschrieben:Schönboden-Cam 11:11 zeigt mittlerweile 2 Baukräne - für ne Bullygarage ein wenig viel, oder?
Vielleicht baut man ja das Restaurant aus oder um, im Rahmen dieser neuen Genussgondel. Es wird ja ein 5-Gänge Menü serviert, wobei der 1. und letzte Gang oben serviert wird. Vlt muss man die Kapazität erhöhen. Aber selbst dafür stehen die Kräne ja ziemlich weit links und ich kann mir nicht vorstellen dass das so viele Leute machen werden.
Auf der Cam von 7:11 lässt sich übrigens auch noch ein Bagger erkennen.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 26.05.2008 - 20:12
von snowflat
Vielen Dank nach Fiss für die schnelle Antwort auf die Fragen 
@Baustelle Schönjoch: Bei den Bauarbeiten am Schönjoch handelt es sich um den nordseitigen Standort einer Garage und Werkstätte für die Pistenmaschinen. Die Stellplatzkapazität sowie technische und gebäudemäßige Ausstattung der Werkstatt in der alten Bergstation (Bj. 1981) entsprechen seit längerem nicht mehr den Anforderungen.
Beim Neubau handelt es sich um eine unterirdische Bauweise über zwei Etagen. Unterkunft finden die Werkstatt, sieben Pistenmaschinen, eine Tankstelle, Energieversorgung, Lagerräume sowie Personalräume für Pistenfahrer, Wartungs- und Beschneiungspersonal.
@Almbahn: Man sieht langsam die schwarzweißkarrierte Genehmigungszielfahne
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 27.05.2008 - 18:32
von SFL
snowflat hat geschrieben:
Unterkunft finden die Werkstatt, sieben Pistenmaschinen, eine Tankstelle, Energieversorgung, Lagerräume sowie Personalräume für Pistenfahrer, Wartungs- und Beschneiungspersonal.
Das deutet wohl aber auch daraufhin, dass man für die kommende bzw. die übernächste Saison neue Pistenraupen für die Nordseite anschaffen wird, bisher haben die da oben nur 4, wofür bräuchte man sonst 7 Plätze.
@snowflat: Danke für die Nachfrage.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 27.05.2008 - 19:03
von PB_300_Polar
Ich denke eher, dass 3 Maschinen aus dem Tal auf den Berg hochkommen. Im Winter fahren ja immer 2 oder 3 Maschinen auf die Nordseite bzw.auf den Frommesteil und den oberen Teil vom Schönjoch.
In der Garage am Tal, waren ja meist mehr Maschinen als Garagenplätze sind.