Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Die stärksten Niederschläge sind durch - und die Mengen doch leicht hinter dem erwarteten: Max Niederschlagswerte laut orf.at 23:00:
Alberschwende 40,3 mm
Laterns/Gapfohlalpe 37,4 mm
Kötschach-Mauthen 33,0 mm
Hintertux/Zillertal 29,4 mm
Pitztaler Gletscher 28,8 mm
Schröcken 26,0 mm
Sillian 25,5 mm
Kornat 25,4 mm
Bregenz 25,3 mm

Hoffe mal dass da wegen Schnee einige Stationen falsch sind/zuwenig zeigen. Wird zwar nett - aber weniger als das was man hoffen konnte. 10-15mm dürften bis Morgen früh noch recht großflächig dazukommen. Südlich des Alpenhauptkammes noch deutlich mehr - da dort die Niederschläge ja länger andauern werden. So wird das Morgen ein Freeridetag mit Altmaterial - sprich mein Viertbrett wird wohl herhalten müssen (werde aber noch mein zweit oder drittbrett mit raufnehmen falls es doch besser geht als erwartet - für Hänge die bisher noch grün/Steinfelder waren - wird das nur im flachen ausreichen ohne viel Bodenkontakt. Naja auf Luveffekt je nach Hangexposition kann man noch hoffen (nur schauts da bei den Gletschern nicht so gut aus in Tirol). Bisher so 30-45cm Neuschnee am Alpenhauptkamm an den Stationen.

(und nein - snow-forecast Mengen hatten/Haben wohl so Faktor 5 gerechnet - 100-150cm sind da derzeit am Alpenhauptkamm angeblicher Neuschnee letzte drei Tage - und dann nochmal 50-150cm für die nächsten drei Tage - echt nicht mal mehr zum irgendwie anschaun gut die Seite).

Benutzeravatar
Werna76
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3690
Registriert: 27.09.2004 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau & Burgenland
Hat sich bedankt: 602 Mal
Danksagung erhalten: 534 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Werna76 »

Wow, in Kaprun hats bis ins Tal geschneit, das kommt jetzt doch irgendwie überraschend für mein noch sommerbereiftes Auto. 8O
Hermann ist der Skilehrer für uns alle (Aksel Lund Svindal über Hermann Maier)
Latemar
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2149
Registriert: 15.07.2008 - 12:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 329 Mal
Danksagung erhalten: 251 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Latemar »

In Südtirol so ab 1.800 m flächig 40-50 cm. hat bis ca. 1.0000m heruntergeschneit.
Also schonmal ein guter Start. Morgen könnten noch einmal ca. 10 cm dazu kommen bei SFG ca. 1.500 m.

Sieht besser aus als den ganzen letzten Winter.


Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
da4ve3
Massada (5m)
Beiträge: 47
Registriert: 23.08.2017 - 12:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald
Hat sich bedankt: 71 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von da4ve3 »

Gurgl meldet auf Facebook 65 cm Neuschnee :)
https://m.facebook.com/photo.php?fbid=1 ... &source=49
randy_random
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 351
Registriert: 29.09.2010 - 15:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von randy_random »

Schaut schön winterlich aus :) Pitztaler und Sölden melden 60cm, Stubai (Dresdner Hütte 65cm), Tuxerjoch 90cm! und am KSH hast´s auf Höhe Alpincenter gut 45cm neu und satts 105cm Schneehöhe :D
Heute u vl sogar morgen könnte dann im Südosten noch was dazukommen.
Die Mittelfrist sieht weiterhin gut aus, sprich tendenziell unterdurchschnittliche Temperaturen und Niederschlagssignale.
hustephan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 194
Registriert: 02.03.2014 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oppenau
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hustephan »

Sehr schön. Dazu passt auch der Facebook-Post von Obergurgl. Dort werden 65cm gemeldet.
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NeusserGletscher »

Irre ich mich oder kommt der Wintereinbruch dieses Jahr 4 Wochen später? Was sieht denn derzeit die Höhenströmung aus, steht die auf Winter? Wäre ja mal schön, wenn dieser Winter anders verläuft als die letzten beiden.
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen

Benutzeravatar
Louveteau
Massada (5m)
Beiträge: 97
Registriert: 02.08.2016 - 10:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 6467AG
Hat sich bedankt: 21 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Louveteau »

Der Winter kommt dieses Jahr eher früher. Im Gegensatz zu letztem Jahr sind die Schneemengen doch viel größer, vorallem auf den Gletschern. Vor! 4 Wochen, eher im September gab's doch schon den ersten großen Schnee in der Höhe...
Benutzeravatar
vorlost
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 229
Registriert: 01.09.2012 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 15 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von vorlost »

Wobei es eher die letzten 4 Winter sind die zumindest schlecht gestartet sind. Aber das sieht jetzt schonmal vielversprechend aus :D .
Bleibt nach den Schneefällen erstmal einigermaßen kühl. Das war letztes Jahr ja vollkommen anders. Wenns da mal auf 2000m runtergeschneit hat wurds direkt danach erstmal fruehlinghaft warm mit Nullgradgrenzen bei 3000m+.
Für alles ueber 2000m dùrfte das jetzt erstmal halten bei den Temperaturprognosen. Beschneiung ist dazu ja auch noch möglich.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

Bitte einfach nicht, wie auch schon nach dem November-Schnee, 10 Tage Brutal-Föhn... Diesen Herbst gab es noch kaum Föhntage, hoffentlich werden die nicht irgendwann nachgeholt...
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Dieses Jahr kam der erste Schnee ähnlich früh wie in den letzten Jahren - aber darauf folgte nur eine kurze (3-4Wochen) Warmphase jedoch mit trockener Luft - nicht 5-6 Wochen wie in den Vorjahren. Man muss aber schon sagen - gute Mengen hats nur am Arlberg, am Alpenhauptkamm ziemlich direkt und südlich davon. Schon 15-20km hinter dem Alpenhauptkamm sind das jetzt max 30-35cm - und die sind schnell wieder weg sollte es warm werden. Für die November/Beginn Dezembersaison ist das natürlich egal - weil die üblichen Verdächtigen bis auf die Kunstschneeweltmeister sind eh alle nah am Alpenhauptkamm. Sprich die nächsten Wochen werden unter der Woche super (am Wochenende sicher gut voll - weil so ein Kaltwettereinbruch bis knapp überm Talboden lockt natürlich sehr viele an übers Wochenende wenns dann noch schön ist - dafür aber auch mit guten Schneebedingungen und auf den Gletschern nun wohl bis auf Talabfahrten (und so ein paar spezielle Fälle wie Stubaier) überall maximal breiten Pisten).

Der Hintertuxer hat klar am meisten abbekommen in Tirol - Osttirol/Kärnten aber nochmal mehr. Hat ja Gestern nirgends vor Mittags angefangen in AT mit dem Niederschlag - nun ist bis auf Hintertux alles vom max Niederschlag in den Südalpen (orf.at - 24h Niederschlagsmenge von 10:00). Grad in Kärnten hats ja erst vor 10h angefangen - und geht noch 24h ordentlich weiter (am Loibl schwappts drüber oder wirds den Schnee halt vorbeiwehen - Weil bei Mittermeertief so östlich - da ist Loibl einfach voll im Luv). Am Kanin hats ja leider keine Station auf Luvseite - dort müssten es schon deutlich über 100mm sein so exponiert wie der Kanin dasteht.

Dellach im Drautal 86,9 mm
Kötschach-Mauthen 83,8 mm
Kornat 78,1 mm
Sillian 65,2 mm
Weißensee 60,9 mm
Lienz 57,2 mm
Hintertux/Zillertal 56,7 mm
Bad Bleiberg 56,7 mm
Hermagor 52,7 mm
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Du hast einfach ne Meise nun noch zu meckern das es zu wenig ist ! Mal davon ab das Gurgl und Pitztal ähnliche Mengen abbekommen haben wie Tux. Denn dort ging es schon gestern Morgen los!

Keine Ahnung haben, aber immer negativen Kram schreiben. Freu dich doch mal lieber daran wie es ist!
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

wo bin ich bitte am meckern? Das Osttirol/Kärnten deutlich mehr Niederschlag abbekommen war ja vorauszusehen und ist/tritt derzeit grad ein. Ist jetzt ja nur noch schlecht einsehbar - aber in Obergurgl laut Wetterstation kamen Gestern 23.3mm Niederschlag runter - davon gut 17mm nach 15:00 Uhr. Also ich glaub nicht dass da vor 10:00 Uhr schon nennenswert was runtergekommen ist.

Ist eh eigentlich immer recht normal gewesen dass die Südalpen im Frühwinter mehr abbekommen wie die Nordalpen - die letzten Jahre war halt meist dass Problem dass zwar dort der Niederschlag mit Adriatief kam - es dann aber bis weit über 2000m raufgeregnet hat. Später im Winter bekommen dafür meist die Nordalpen mehr ab. (und ja klar es gibt genug Jahre wo die Südalpen gut gehen, Nordalpen schlecht bzw umgekehrt. Die guten Jahre in den Südalpen beginnen aber meist recht früh - in den Nordalpen ist die Chance dass eine gute Saison erst mitte Jänner nach fast nix vorher durchstartet viel höher).

Und zum Zeitpunkt als ich den Beitrag schrieb - waren die Messtationen im Tuxertal klar höher als Pitztal/Gurgl oder Stubaital - allerdings war da etwa Tuxerjoch mit 90cm angegeben - dass wurde nun wohl korrigiert. Nun sind die Werte recht ident. https://lawine.tirol.gv.at/schnee-lawin ... messwerte/
(auf orf.at Wetterstationen ist Hintertux aber auch etwa klar die mit meistem Gesamtniederschlag in Tirol - und dass obwohl die im Tal liegt und nicht begünstigt ala Pittzaler Gletscher oder Ischgl.). Ärgern tu ich mich eher übern Stubaier dass die zu faul waren zu öffnen - wenn selbst Sölden die deutlich exponiertere Gletscherstraße aufbekommt. Ob Hintertux unten im Wald gegangen wäre heute? Hmm schwer zu sagen. Aber um 9:00 Uhr als feststand dass Stubaier zu bleibt wollte ich nicht mehr losfahren.

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Deine Posts sind immer negativ behaftet ohne Ende! Das merkst du aber scheinbar überhaupt nicht.

Und wieso vergleichst du andauernd Arlberg und Ischgl mit dem Rest? Ist doch vollkommen Humbug, dass doch logisch das die aus Süden nicht soviel abbekommen, genauso wie die nördlichen Gegenden.

Obergurgl die Wetterstation liegt mega geschützt im Ort, dient daher also nicht wirklich zum Vergleich, aber kannst mir glauben, in der Ötztal/Pitztal Ecke hat der Niederschlag gute 3 Stunden vor im Stubaital eingesetzt. Überhaupt kannst du Gebirgsstationen nicht mit Stationen im Tal vergleichen aufgrund von Messfehlern.

Und das du dich über Stubaier ärgerst ist mal noch mehr Humbug, wenn du lieber in ner Lawine endest auf der Zufahrtstraße na Prost. Es war von Anfang an klar das heute nicht groß was geht. Kaunertaler ist auch zu, im Pitztal Wildspitzbahn usw.
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von beatle »

Wahnsinn. So viel Neuschnee gabs speziell in Sölden und Gurgl schon länger nicht mehr in so kurzer Zeit. Ich finds schon mal einen guten Start. Auf 2000m kann man mit einer Vereisung durch Schneekanonen ab jetzt schon was konversvieren - auch wenn der Föhn im Dezember wieder mit 21°C bläst :mrgreen:
Hoffentlich passiert das natürlich nicht. Wichtiger wäre aber das es wieder jede Menge Nordstaus gibt - die brauchen wir unbedingt :roll:
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

War was Pitztal angeht eine der größten jemals gemessenen Schneemengen innerhalb 24h seit Aufzeichnungen angefertigt werden.
Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

Für Pessimusmus ist kein Anlass.
Wir haben kein ruhiges Spätherbstwetter, dass es im November schon oft gegeben hat. Die Wetterlage ist volatil.
Es werden regelmäßig Niederschlagsfelder in den nächsten Wochen durchziehen.
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Die gesamte inneralpine Trockenzone hat ab 50 cm aufwärts bekommen und da jammert nun wirklich jemand???
NeusserGletscher
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3083
Registriert: 01.04.2010 - 16:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 362 Mal
Danksagung erhalten: 784 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von NeusserGletscher »

christopher91 hat geschrieben:Deine Posts sind immer negativ behaftet ohne Ende! Das merkst du aber scheinbar überhaupt nicht.
Also mir gefallen die sachlich nüchternen Einschätzungen von Extremecarver, die selten von euphorischer Übertreibung geprägt sind. Aber unabhängig davon ändert sich die Lage vor Ort nicht im mindesten, egal, wie man darüber denkt oder schreibt. Und dass alleine aufgrund unterschiedlicher Ansprüche oder Erfahrungen die Bewertung ein und der selben Situation anders ausfallen kann, sollte doch eigentlich zum Allgemeinwissen gehören, oder? :wink:
Was Du selber richtig machst können andere nicht falsch machen

Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

NeusserGletscher hat geschrieben:
christopher91 hat geschrieben:Deine Posts sind immer negativ behaftet ohne Ende! Das merkst du aber scheinbar überhaupt nicht.
Also mir gefallen die sachlich nüchternen Einschätzungen von Extremecarver, die selten von euphorischer Übertreibung geprägt sind. Aber unabhängig davon ändert sich die Lage vor Ort nicht im mindesten, egal, wie man darüber denkt oder schreibt. Und dass alleine aufgrund unterschiedlicher Ansprüche oder Erfahrungen die Bewertung ein und der selben Situation anders ausfallen kann, sollte doch eigentlich zum Allgemeinwissen gehören, oder? :wink:
Na dann nimm dir doch Mal eine Woche Urlaub und lese den Mist den er schreibt Mal richtig.... Ggfl fällt auch dir dann noch etwas auf...
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von biofleisch »

Olli_1973 hat geschrieben:Na dann nimm dir doch Mal eine Woche Urlaub und lese den Mist den er schreibt Mal richtig.... Ggfl fällt auch dir dann noch etwas auf...
Off Topic:
Leute, beruhigt euch. Sprache ist Interpretation! Kommunikation ist zu >80% Non-Verbal! (z.b. Körpersprache!) Letzeres fehlt komplett in text-basierter Kommunikation. Insofern sind Missinterpretationen vorprogrammiert!
Daher sollten wertende Interpretationen von Forenbeiträgen sich verbieten.
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Wenn man sich ein paar Videos aktuelle Videos aus Obergurgl zb ansieht, muss man sich eher die Frage stellen, ob die heuer überhaupt beschneien werden. Dort liegt teils deutlich über 1/2 Meter Neuschnee.
Der wird jetzt gewalzt und so viel Föhn kann gar nicht kommen, dass der wieder komplett weg schmilzt.
molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Tyrolens hat geschrieben:Wenn man sich ein paar Videos aktuelle Videos aus Obergurgl zb ansieht, muss man sich eher die Frage stellen, ob die heuer überhaupt beschneien werden. Dort liegt teils deutlich über 1/2 Meter Neuschnee.
Der wird jetzt gewalzt und so viel Föhn kann gar nicht kommen, dass der wieder komplett weg schmilzt.
Meinst du das ernst oder hast du von alpinem Wetter einfach nicht sonderlich viel Ahnung?
Klar Gurgl liegt hoch und wenns föhnt hat es meistens keine 20 Grad wie im Inntal, aber ein halber Meter oder vielleicht 3/4 Meter Neuschnee ist quasi nix! Das ist maximal ausreichend für den ersten Rutsch und je nach Untergrund auch schon für eine Präperation, wo der Untergrund aber eher alpin und nicht komplett eingeebnet ist, brauchst mit einem halben Meter gar nicht erst präparieren. Je nachdem wie fluffig der Schnee ist, ist das schon ohne Schmelzprozesse nach ein paar Tagen nur noch die Hälfte...
Touren >> Piste
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Gurgl hat ja eh vorher schon beschneit, deshalb tun sie nun einwalzen.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

christopher91 hat geschrieben:War was Pitztal angeht eine der größten jemals gemessenen Schneemengen innerhalb 24h seit Aufzeichnungen angefertigt werden.
Im Stubaital war es vielleicht ein bisserl mehr - wie letztes Jahr mal der größte Herbstschneefall - mit Unterschied dass die SFT im Schnitt sicher 300-400m tiefer lag. Aber besonders viel ist es nicht. Ein guter Schneefall aber nix spektakuläres auf den ersten Blick. Recht besonders ist eher dass die Nordseite des Alpenhautpkammes bei einem Adriatief noch soviel abbekommen hat - und soweit runter für November. Weil bei Nordstau gibts durchaus öfters mal mehr - gut evtl halt über mehr wie 24h verteilt. Der 12h Maxwert des Niederschlags war schon imposant. Hat ordentlich runtergebrezelt und dass auf so großem Raum - das ist selten.


50-70cm die flockig liegen ist leider wirklich viel zu wenig. Über 1m Pappschnee - da könnte man überlegen ob man auf Kunstschnee verzichtet - oder 2m schon recht kompakter Neuschnee. Aber das sind in Gurgl wahrscheinlich so 40-45mm Niederschlag. Ich schätze mal per Schneekanonen werden eher 300-400mm Wasser als Schnee auf die Pisten gebracht - wenn nicht noch mehr. hat da jemand Zahlen? Wobei das sicher auch von Gebiet zu Gebiet sehr unterschiedlich ist - und von Höhe/Exposition. Mag nett wissen was auf so einige Talabfahrten draufmuss im Herbst damit die bis Saisonende durchhalten. Dass es am Alpenhauptkamm oberhalb 1800m nochmal Grün wird - hoffe ich mal nicht. Aber grad unten ging die Schneegrenze heute im Tagesverlauf locker 200m rauf im Stubaital/Inntal. Von 750m wo es in der früh noch leicht weiß war - auf so 900m. Auch in Neustift auf gut 1000m ist es sicherlich ganz bald wieder grün - die 20-30cm werden nicht lange durchhalten (wenn doch - dann super - so einen Winter täts echt mal wieder brauchen).

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“