Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Noch zu weit weg, ist momentan ein Trend der sich seit 2 Tagen verfestigt, würde ich aber noch nichts darauf geben, da auch noch einige kalte Läufe drin sind. Zudem bist du in SFL ja nicht so gefährdet da es erst ab 1500 m losgeht.

hustephan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 194
Registriert: 02.03.2014 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oppenau
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von hustephan »

Whistlercarver hat geschrieben:Es schrammt ganz knapp am Schneechaos vorbei im Schwarzwald. Es sind doch einige Mitmenschen mit dem ununterbrochenen Schneefall überfordert. In 12h gab es 20cm Neuschnee auf 950m und unter 900m ist alles Regen.
In Teilen war das Chaos gestern perfekt. Im Nordschwarzwald hat es gestern so gegen 16:30Uhr bis etwa 450m herunter geschneit, ab 600m hat es den Verkehr beeinträchtigt. Das war "schön" anzusehen im abendlichen Berufsverkehr...
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Kühlster und trübster Herbst seit recht langem für Österreich:
https://www.zamg.ac.at/cms/de/klima/new ... n-20-jahre

"Die Anzahl der Schneedeckentage im Herbst 2017 lag in den westlichen und südlichen inneralpinen Lagen oberhalb von etwa 800 m Seehöhe im Bereich oder leicht unterhalb der klimatologischen Mittelwerte. Am Alpenostrand und abseits der Alpen sowie in tieferen inneralpinen Lagen waren die Schneeverhältnisse durchwegs unterdurchschnittlich."


Schon krass wie verzerrt das Wetter der letzten Jahre war - dass man also einen schneemäßig maximal durschnittlichen (bis auf ganz wenige Stationen) Herbst als super empfindet.... Wobei durch die Temperaturen und Beschneiung sah/sieht das auf den Pisten natürlich anders aus. Eine ordentliche Schneebombe wie es sie früher doch öfters mal gab - hat halt komplett gefehlt. In Westösterreich war es sogar zu kalt - in Ostösterreich zu warm - dadurch insgesamt halt 0.1° zu warm vs Schnitt.


Rein tirol betrachtet verzerrt halt auch etwas:
Niederschlagsabweichung
28%
Temperaturabweichung
-0.5 °C
Abweichung der Sonnenscheindauer
-10%

Vorarlberg noch mehr:
Niederschlagsabweichung
43%
Temperaturabweichung
-0.4 °C
Abweichung der Sonnenscheindauer
6%
reeze
Massada (5m)
Beiträge: 13
Registriert: 22.09.2017 - 11:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von reeze »

Der Trend mit der Warmfront scheint sich leider zu erhärten
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Ab 7./8. Dezember ist noch alles unklar.

Fakt ist erstmal das die Front von gestern Abend deutlich mehr Neuschnee gebracht hat wie vorhergesagt! Bis zu 40 cm teils.
randy_random
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 351
Registriert: 29.09.2010 - 15:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von randy_random »

GFS & EZ sehen für Montag und Dienstag die nächste Welle für die Nordalpen. Das sollten die Temperaturen noch passen sprich um die - 5grad in 1.500m. Danach gibt es schon wieder große Streuungen. Jetzt heißt´s dann erstmal die nächsten Tag auskosten! Wer Zeit hat sollte die Schönwettertage nützen, gibt ja unzählige Gebiete die aufsperren.
Benutzeravatar
freerider
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 138
Registriert: 16.11.2005 - 11:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 6 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von freerider »

christopher91 hat geschrieben:Ab 7./8. Dezember ist noch alles unklar.

Fakt ist erstmal das die Front von gestern Abend deutlich mehr Neuschnee gebracht hat wie vorhergesagt! Bis zu 40 cm teils.
Naja, die Modelle rund um den Arlberg sind doch von 12-20ml ausgegangen. Bei Temperaturen von -6° - -10° (und nur 80-90% Feuchte) werden daraus halt 25 - 40cm fluffiger Neuschnee...

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von molotov »

Die Niederschlagsmengen sind tatsächlich nicht wirklich hoch, der Schnee hat absolute 1A Quali zumindest in den Bäumen, in den Gipfellagen wo mehr Wind drin ist, ist es immer noch super, aber nicht ganz so gigantisch. War heute am Gerenfalben in Laterns, inzwischen auch unten genug Schnee, nur unter den Bäumen kommt man auf eine Kruste. Aber es war gigantisch, selbst oben ohne Sicht im Whiteout konnte man (mit Geländekenntnis) gut abfahren, weils einfach so soft war. Dazu eine gute verharschte Grundlage. Für die Jahreszeit gehts kaum besser, ok die tiefen Lagen bis 700 oder 800 im Allgäu könnten noch ne ordentlich Packung vertragen.
Touren >> Piste
Benutzeravatar
beatle
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1779
Registriert: 23.09.2004 - 20:41
Skitage 19/20: 21
Skitage 20/21: 29
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 379 Mal
Danksagung erhalten: 175 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von beatle »

Gute Aussichten für das Wochenende würde ich sagen. Es bleibt sehr kalt - der Schnee wird konserviert! Und hoffentlich bleiben ein paar Wärmeliebhaber daheim vor dem Ofen!
18/19: 30 Qulität statt Quantiät Åre , Narvik, Lofoten, Tromsø
17/18: 34 Kaukasus
16/17: 17 u. A. Lech-Zürs 19.-21.4.
15/16: 28 u. A. Skitouren Allalingletscher, Saas Fee, Gulmarg mit Heliski und Nordstau I, Nordstau II 100cm, Respekt.
14/15: 27 u. A. Japan, Arlberg, Stuben-Lech-Zürs.
13/14: 33 u. A. Sonnenkopf, St. Moritz, Canada Road Trip, Vialattea, Serre Chevalier, La Forêt Blanche. 12/13: 38 u. A. Kitzsteinhorn Mai, Utah, Kössen 11/12: 25 10/11: 19 u. A. Colorado Road Trip 09/10: 17 08/09: 29
↓ Mehr anzeigen... ↓
Olli_1973
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1857
Registriert: 18.11.2011 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Olli_1973 »

reeze hat geschrieben:Der Trend mit der Warmfront scheint sich leider zu erhärten
Also wenn ich mir ENS so anschaue kommen wir lediglich von viel zu kalt zur Mitte aus 30 Jahren..... Was wenn wir von Erderwärmung sprechen immer noch leicht zu kalt wäre.
Pauli
Brocken (1142m)
Beiträge: 1177
Registriert: 28.05.2015 - 10:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 9 Mal
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pauli »

Wo hat man denn morgen die größten Chancen, vor dem angesagten Hochnebel zu entfliehen und die Sonne genießen zu können?
Je höher desto besser?
2016/17: 2X Bolsterlang, Damüls-Mellau, La Bresse, Sonnenkopf, Ski Arlberg, Berger-Höhe-Lift, Grubigstein, Steibis, Diedamskopf, Ofterschwang, 4X Kronplatz, Fellhorn-Kanzelwand, Golm
Benutzeravatar
markman
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1297
Registriert: 15.04.2008 - 16:44
Skitage 19/20: 22
Skitage 20/21: 17
Skitage 21/22: 26
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 16 Mal
Danksagung erhalten: 112 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von markman »

Pauli hat geschrieben:Wo hat man denn morgen die größten Chancen, vor dem angesagten Hochnebel zu entfliehen und die Sonne genießen zu können?
Je höher desto besser?
vielleicht in Ischgl? Für heute war Sauwetter angesagt, nur eines stimmte: es war saukalt aber trahlend blauer Himmel. Wo kann man eigentlich morgens eine Wettervorhersage lesen, die einigermaßen stimmen könnte? Für heute haben alle Wetterdienste ncihts Gutes vorausgesagt, kann sich das denn über Nacht so deutlich ändern? Aber auch heute morgen waren die Vorhersagen gleich schlecht geblieben,

Gruß,
Markman
bislang: 9x Ischgl, 2x Zillertalarena, 8x Hintertux, 7x Lech-Zürs
Benutzeravatar
oli
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3471
Registriert: 14.11.2002 - 08:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 32XXX
Hat sich bedankt: 115 Mal
Danksagung erhalten: 53 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von oli »

Ich gucke in der Region immer nach dem Oberlandwetter. Für Ischgl wäre das hier ... http://www.oberlandwetter.at/bergwetter ... ger_huette
Planungen 2021/2022
Dez: SFL____________Dez: BKK
Jan: Schladming______Mrz: Ischgl
März: Gröden_________Mai: ???
↓ Mehr anzeigen... ↓

christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Auch wenn es nun schon zu spät ist wrsl, der Hochnebel hängt quasi nur im Inntal, hat es nicht in die seitentäler reingedrückt, konnte man gestern Abend schon sehen. Ab Zillertal und Co also frei.

Die Modelle haben für nächstes Wochenende wieder ein schönes Niederschlagsereignis drinne. Auch danach sieht es eher gut aus und nichts dauerhaft zu mildes.

Jetzt Montag könnte durch Aufgleiten auch für eine Überraschung gut sein.
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Wenn es jetzt mal kurz rein regnet ist das nicht schlecht. Dann setzt sich der Pulverschnee und beim Frost danach gefriert das schön zusammen und dann reichen 10cm Neuschnee um eine Top Piste zu haben auch ohne Beschneiung.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
eschi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 319
Registriert: 15.12.2006 - 15:52
Skitage 19/20: 45
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Seebruck, Chiemsee
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von eschi »

So wie des derzeit auschaut bekommen wir einen grenzgenialen Winterstart:
Reit im Winkl als Beispiel, da hat es aktuell gut 30 cm im Tal und 107 cm auf 1.500 Meter:

Bild
Saison 2021/22
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
wellblech
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 603
Registriert: 23.04.2008 - 19:15
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von wellblech »

Whistlercarver hat geschrieben:Wenn es jetzt mal kurz rein regnet ist das nicht schlecht. Dann setzt sich der Pulverschnee und beim Frost danach gefriert das schön zusammen und dann reichen 10cm Neuschnee um eine Top Piste zu haben auch ohne Beschneiung.
Na endlich kommt meine Lieblingsthese des AF wieder. GRUNDLAGE sage ich nur. :D
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

Also Ende November passt das Wort Grundlage perfekt rein... War blos früher ein Aufreger, da einige schon im September/Oktober auf den Mittelgebirgsskigebieten eine Grundlage zusammenfantasiert haben.... :twisted:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Tyrolens
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1989
Registriert: 21.06.2003 - 13:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 362 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Tyrolens »

Nur: Die lagen halt richtig. :mrgreen:

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Af »

Sicher... in der Skiwelt z.B. wird im September die Grundlage für die Wintersaison gebildet... :twisted:
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Whistlercarver »

Ich dachte dort wäre das im August schon der Fall. Lag ich wohl falsch.
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
eschi
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 319
Registriert: 15.12.2006 - 15:52
Skitage 19/20: 45
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Seebruck, Chiemsee
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 7 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von eschi »

Wuhaha.
Im Ernst, was sich gerade abspielt macht mich glücklich. Schnee satt, keine Mildphase in Sicht. Perfekt.
Saison 2021/22
[0x] Winklmoos Steinplatte
[0x] Skistar St. Johann
[0x] Lofer
[0x] Heutal
[0x] Buchensteinwand
[0x] Schruns Hochjoch
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Pancho
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4357
Registriert: 03.02.2013 - 13:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Heidelberg
Hat sich bedankt: 2497 Mal
Danksagung erhalten: 2364 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Pancho »

https://www.mz-web.de/mitteldeutschland ... aus-139688

Hab grad unseren Kater gewogen. Wird ein super Winter. :lol: :mrgreen:
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Skisaison abgesagt wird, würde ich heute meine Ski wachsen.“
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Im Unterland (Ecke Kitzbühel) und Salzburger Land übrigens durchaus 30 cm Neuschnee bis Morgen Mittag, im Oberland dagegen kaum was.
waterl00
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 27.01.2013 - 14:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von waterl00 »

Kann man schon die Entwicklung Vorarlberg/Bregenzerwald für das kommende WE absehen?

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“