Werbefrei im Januar 2024!

INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Alles rund ums Wetter und Klima in den Alpen
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Antworten
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Die Lage ist hochkomplex und sehr spannend, was wirklich kommt ist noch nicht wirklich zu sagen. Es ist sehr vieles auch sehr extremes möglich.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

Bin grad, wie jeden Dezember, in Z.
Für die kommenden Tagen sind auf der schweizer Alpennordseite u. im Unterwallis ergiebige Schneefälle angesagt.
Z kriegt wiedermal nur den Rest :D , sollen aber auch 50cm + x werden.
Benutzeravatar
David93
Moderator
Beiträge: 3463
Registriert: 12.11.2011 - 18:57
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: In Bayerns Mitte
Hat sich bedankt: 222 Mal
Danksagung erhalten: 602 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von David93 »

Fab hat geschrieben:in Z.
Viel Spaß im Zillertal! :D
Benutzeravatar
Kapi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 913
Registriert: 21.02.2012 - 15:34
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Spessart
Hat sich bedankt: 411 Mal
Danksagung erhalten: 1467 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Kapi »

Je nach Ausprägung und Lage des Sturmtiefs am kommenden Montag über dem Ärmelkanal kann es nordalpin ordentlich föhnen und mit Winddrehung von Süd über Südwest auf West dann auch mal bis 2.000m hinauf regnen. Das aber nur ganz kurz bevor die nachfolgende Kaltluft ganz schnell die Schneefallgrenze wieder deutlich unter 1000 Meter drückt und mit Drehung auf Nordwest dann am Dienstag in den einschlägingen Staulagen erneut große Neuschneemengen abgeladen werden, da sind sich GFS und EZ doch recht einig (Spannbreite 30-70mm in 48h).
Ganz zum Ende der Mittelfrist hin zeigt GFS heute morgen übrigens ein Weihnachtstauwetter wie aus dem Bilderbuch, mit Temps jenseits der 10° auf 1.500m. Ist aber nur ein verrückter Modelloutput, der heute Mittag schon wieder ganz anders aussehen wird. ;-)

K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Inzwischen wird der Föhn immer extremer gerechnet:
http://www.meteocentrale.ch/de/wetter/f ... foehn.html
Lugano/Zürich 18hPa - Bozen/Innsbruck dafür "nur" noch 15... - Windstärken bis zu 300km/h auf den Bergen wären möglich (etwa Hohe Tauern hat Kachelmann HD 321km/h max am Montag). Die Schneemengen in den Südalpen könnten ziemlich groß werden - allerdings wohl mit recht hoher SFG von 1500-2000m. Und wo genau es am stärksten runterhaun wird? GFS fabriziert da grad ein totales White-Out mit Schwerpunkt rund um Monte-Rosa.

16hPa Föhn Bozen/Innsbruck gibts aber alle paar Jahre einmal. In den Westalpen gibts ab und an auch 18hPa (sind die Druckunterschiede durch die größere Höhe der Westalpen generell extremer?)

Werden spannende Tage bis Dienstag Morgen wettertechnisch. Die Genauigkeit der ganzen Vorhersage für die nächsten Tage im Bereich >72h - nix genaues weiß man nicht. V

Recht sicher dürfte sein dass der Schneefall am Montag es nicht (weit) übern Hauptkamm schaft - also Föhnsturm und brühwarm statt Schneefall. Und mal schauen wie arg der Föhn am Montag dann wirklich wird. 320km/h - was hat Kachelmanns Rechner da geraucht? Stürmisch wirds aber auf jeden Fall mit dem Föhn. Selten schafts eine Wetterlage so unberechenbar zu sein wie aktuell.
Benutzeravatar
biofleisch
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 519
Registriert: 19.08.2015 - 15:24
Skitage 19/20: 6
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 263 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von biofleisch »

Gibt es irgendwelche Empfehlungen für Samstag / Sonntag? Tiefere Lagen (Kitzbühel, wilder Kaiser) evtl. mit Neuschnee trotz schlechtem Wetter sinnvoll? Was wird einen wohl erwarten?
tägliche Dosis Medienkritik und Realität der Volkswirtschaftspolitik
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Ich glaub man muss Morgen um 6:00 Uhr entscheiden wohin für den Tag - wobei ich ja auf Wald zum freeriden setze - leider ist da Tirol deutlich ungeeigneter für als östlich von Salzburg (vor allem weil die Hauptkandidaten dafür erst nächste Woche in Betrieb gehen) - nur fraglich obs überhaupt wo mindestens 30-40cm schneit. Aber so gut dass ich einen meiner 3 FTT Arlberg Tage (bzw Klösterle) dafür verwende wirds glaube ich nicht - VorARLBERG dürfte aber heute am meisten Schnee abbekommen in AT. Wirklich gute Bedingungen wirds wohl eher nicht haben die nächsten Tage - bzw nur sehr lokal mit Glück.
Skiwelt/Kitzbühel ist sicherlich eine Sicherheitsvariante.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Fab »

Binnen eines Tages hat sich in der Vorhersage der Niederschlagsschwerpunkt für die kommenden Tage auf die Alpensüdseite verschoben.
Von Chamonix bis zum Naßfeld.
In Cervinia/Valtournenche werden sie 48 Stunden lang Halleluja singen - bislang ist da nur Geröll zu sehen.
Ich werd ein wenig pausieren. Egal - bin ja noch 2 Wochen da.
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

Welches nordtiroler Skigebiet hat am Montag bei 16hPa Bozen-Innsbruck noch eine Chance, öffnen zu können? Für solch extreme Ereignissen kenne ich mich in AT zu wenig aus.
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Glaub wenn das wirklich so kommt - wird da kein zumindest mittelgroßes Gebiet mehr Normalbetrieb haben könne. Einzelne Lifte in tieferen Gebieten?
Weich wohin aus wo die Lifte am Boden fahren - etwa Axamer Lizum.

Oder gibt es ein Gebiet was bei Föhn von 200km/h am Kofel noch Normalbetrieb hat? Die 300km/h für hohe Tauern glaub ich nicht - aber gen Osten ist es wohl auch nicht besser selbst wenn da die Druckdifferenz etwas geringer sein mag.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Wenn das kommt, was prognostiziert ist:

Alpensüdhang 100-200cm
Südlicher Alpenhauptkamm 50-100cm

dann gibt es eine sehr gute Grundlage für die Saison :)
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ski-chrigel
Ski to the Max
Beiträge: 15988
Registriert: 18.10.2010 - 09:43
Skitage 19/20: 101
Skitage 20/21: 150
Skitage 21/22: 66
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz/Graubünden
Hat sich bedankt: 1739 Mal
Danksagung erhalten: 7475 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von ski-chrigel »

Diese extrem hohen Windwerte glaube ich nicht. Über 100 km/h werdens aber schon werden und da kapitulieren viele. Lizum, ok, aber ist das nicht zu nahe am Wipptal und seinem Föhnstrich?
2021/22:66Tg:10xDolo,9xKlewen,7xLaax,6xA’matt,6xDavos,5.5xEngadin,5xH’tux,5xSölden,3xLHA,2xTitlis,2xPitztal,1xJungfrau,1xKauni,1xZermatt,1xSaasFee,1xLivigno, 0.5xBivio
2020/21:150Tg:21xLaax,21xKlewen,21xEngadin,15xDavos,12xH’tux,11xA’matt,11xLHA,10xTitlis,7xZermatt,4xSFee,4xJungfr.,2xSölden,2xKauni,1xPitz,1xObersaxen,1xPizol,1xAletsch,5xSkitouren
2019/20:101Tg:31xLaax,10xH’tux,9xKlewen,4xDolo,4xA’matt,3xSöld,je2xSavognin,Engadin,LHA,Titlis,Pitz,je1xSFee,Davos,Brigels,Malbun,Kauni,Zermatt,24xSkitouren
2018/19:129Tg:22xLaax,19xKlewen,16xDolo,15xA’matt,12xH’tux,8xZ’matt,5xTitlis,4xSöld,3xPitztaler,3xEngadin,3xLHA,3xIschgl,3xStubai,2xGurgl,2xTux,je1xDiverse
2017/18:143Tg:30xKlewen,25xLaax,15xA’matt,13xH’tux,9xDolo,7xSöld,7xIschgl,5xEngadin,je4xLHA,Pitzt,Titlis,je2xKauni,Z’arena,Tux,Frutt,je1xDiverse
2016/17:127Tg 2015/16:129Tg 2014/15:121Tg 2013/14:65Tg 2012/13:48Tg 2011/12:62Tg 2010/11:83Tg
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

Eine Modellrechnung, wie es sie wohl nicht aller Tage gibt: Derzeit errechnet das Kachelmann-HD-Modell eine maximale Windböe in den Hohen Tauern am Montag, 11.12.2017 um 17:00 Uhr von 328 km/h! 8O 8O 8O
https://kachelmannwetter.com/at/modellk ... 1600z.html (aktualisiert sich laufend)

Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Manu »

Dieses Modell hatte im vergangenen Jahr immer wieder Probleme mit deutlicher Überschätzung der Windböen.
Ich rechne aus jetziger Sicht an exponierten Wetterstationen mit Böen um 170 km/h, vereinzelt auch 200 km/h.

@3303
Über 1 m Neuschnee aufgrund der milden Temperaturen wohl nur oberhalb von etwa 2500 m möglich. Aber jedenfalls eine sehr spannende Lage :)
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

@Manu:
Meteoschweiz hält eine SfG von im Norden von 1500-1800m und im Süden von 700-1000m für realistisch.
Schauen wir mal - ich kann das nicht abschätzen.

SRF sieht es so:
https://www.srf.ch/meteo/meteo-news/vie ... eingepackt
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Manu
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 555
Registriert: 01.09.2007 - 21:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien, Brixen/Südtirol
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 11 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Manu »

Ah dort, ja. Hab mich mehr auf den Ostalpenraum bezogen. Denn hier ist die Schneefallgrenze höher und selbst auf 2000 m nur um 0° am Montag. D.h. dort wird sich wahrscheinlich kein Meter Neuschnee ausgehen wenn 100 mm Niederschlag kommen. Deswegen hab ich gemeint so ungefähr ab 2500 m..
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

ski-chrigel hat geschrieben:Diese extrem hohen Windwerte glaube ich nicht. Über 100 km/h werdens aber schon werden und da kapitulieren viele. Lizum, ok, aber ist das nicht zu nahe am Wipptal und seinem Föhnstrich?
Selbst am Elfer bleibt man meist vom ärgsten Föhn verschont - etwa noch 1/4 vom Kofel. knapp 200km/h am Kofel sind eh nicht so supe selten - wenn du die Station mal gesehen hast (oben am Gipfel der Turm - ganz oben ist der Windmesser) dann erklärt das aber so einiges - die misst quasi den Föhn im freien Raum voll kanalisiert und nicht am Boden!
Über 200km/h mag ich aber auch nicht glauben - weiß jetzt nicht worauf du dich bezogen hast (200 am kofel, oder 32X von Kachelmann)

Die Lizum ist vom Wipptaler Windsystem komplett abgeschirmt - Föhn kann da natürlich auch kommen - aber halt ohne Kanaleffekt des Wipptales. Die Standseilbahn kann ja bei jedem Wind fahren - und von der erreichst du fast alle Pisten. Ob die Sessel noch fahren werden? Ich bezweifel es.

328km/h wäre doch Ärger als die Hurricanes in Zentralamerika - gabs überhaupt je so starke Winde in Europa? Da fliegt dann ja alles weg. Schon 180-190km/h reichen ja locker aus um etwa einen Wald wo noch Blätter/Nadeln dran sind wenns blöd kommt voll umzulegen (gab auf der Rax mal Sturm mit 190km/h - und da hats auf einem Hang der sehr nah bei der Windmess-station ist (und die Station misst etwa in Baumwipfelhöhe - nicht so ein Monstrum ala Kofel) gut 3 von 4 Nadelbäume im Herbst umgelegt auf über 1 Hektar Fläche (Wald ist dort nicht bewirtschaftet sondern natürlich)
Benutzeravatar
Wibbe
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 412
Registriert: 25.02.2013 - 18:11
Skitage 19/20: 15
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Boarischer Woid
Hat sich bedankt: 148 Mal
Danksagung erhalten: 233 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Wibbe »

extremecarver hat geschrieben:Schon 180-190km/h reichen ja locker aus um etwa einen Wald wo noch Blätter/Nadeln dran sind wenns blöd kommt voll umzulegen
Richtig. So leider in meiner Heimat heuer im August passiert. Hat uns um unseren halben Waldbesitz gebracht. Damals wurde ein Spitzenwind von knapp über 200 km/h gemessen.
EDIT: Wenn ich mir die vielen umgeknickten Strommasten von damals vorstelle, dann würde ich sagen bei Windgeschwindigkeiten von 300 km/h steht keine Liftstütze mehr.
↓ Mehr anzeigen... ↓
christopher91
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7387
Registriert: 06.11.2011 - 21:29
Skitage 19/20: 30
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 95126 Schwarzenbach
Hat sich bedankt: 3703 Mal
Danksagung erhalten: 944 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von christopher91 »

Leute die 328 km/h sind doch eh ab von jeglicher Realität, dass ist ein Modellfehler, nicht wert zu diskutieren. Über 230 km/h ist quasi unmöglich.

Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Eine schöne Zusammengassung dessen, was erwartet werden sollte.
Föhn bis 180km/h, starke Schneefälle in den westlichen Alpen und 80cm Schnee auf der Alpensüdseite.
Es wird dynamisch und spannend:

http://www.meteoschweiz.admin.ch/data/b ... aelle.html
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
B-S-G
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2177
Registriert: 12.11.2013 - 16:55
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Westerwald
Hat sich bedankt: 81 Mal
Danksagung erhalten: 142 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von B-S-G »

Ich wollte morgen mit einem Freund zusammen ins Alpbachtal fahren; wird der Wind morgen auch schon zum Problem werden? So gegen Mittag soll er ja aufkommen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von lanschi »

Die (für gewöhnlich sehr treffsichere Prognose) des österreichischen Alpenvereins spricht von einer außergewöhnlich intensiven Sturmphase - extrem starker Südföhn mit außergewöhnlichen Neuschneemengen:
http://www.alpenverein.at/portal/wetter/index.php

Verbreitet bis zu 140 km/h in den Talschaften (!) denkbar, in den Bergen über 200 km/h zu erwarten.
Benutzeravatar
extremecarver
Mt. Blanc (4807m)
Beiträge: 4981
Registriert: 21.11.2005 - 10:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: In den Alpen unterwegs
Hat sich bedankt: 238 Mal
Danksagung erhalten: 439 Mal
Kontaktdaten:

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von extremecarver »

Der Wind war heute Nachmittag ab 14:00 schon ordentlich - so 80-90kmh auf den bergkämmen in Hochfügen. Allerdings kam der Wind nur so 200-300hm runter. Im Tal fast windstill. Denke morgen wird ab Mittag ungemütlich in höheren Gebieten. Alpbachtal könnte aber durchhalten.


Heute war Für mich der beste freeeride Tag seit uber 2 Jahren. 50-60cm Sau trockener Neuschnee - dazu ab 11:00 Uhr gute sich, ab 13:30 sogar Sonne. Davor im Wald gefahren - im Zillertal problemlos freeriden runter bis 600m auf Wiesen, bis 800m im Wald - das ging schon lange nicht mehr. In Hochfügen bzw Hochzillertal ähnlich viel Schnee wie zum besten Zeitpunkt im Vorjahr. Viele Hänge locker 150cm Schnee. Geiles Saison bisher.
Werkstatt
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 172
Registriert: 03.12.2017 - 19:01
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 13
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 33 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von Werkstatt »

Hier an der Saanenmöser ging den ganzen Tag ein eisig kaltes Lüftchen im Gipfelbereich, sonst nix. Zudem schneite es immer wieder, erst gegen Abend riss es auf.
Oberhalb 1600m sicher 50cm Pulver, oben auf 2000m in Windgeschützten Mulden locker 1m Schnee, an der Möser auf rund 1250m immer noch gut 30 cm. Offpiste war bis runter nach Zweisimmen möglich, das ging die letzten 2 Winter nie oder nur mit ururalten Skis.

Interessant wird's ab morgen. Kann gut sein, dass bis Montagmorgen oberhalb 1300m nochmals rund ein halber Meter zusammenkommt, bis es dann am Montag durch den Tag bis auf 2000m raufregnet, bevors in der Nacht auf Dienstag schon wieder bis 1000m runterschneit.
Für die Schweizer Föhnhotspots wurde soeben für Montag eine grosse Sturmwarnung herausgegeben. Hoffen wir, dass alle Dächer auf den Häusern bleiben.
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter

Beitrag von 3303 »

Manu hat geschrieben:Ah dort, ja. Hab mich mehr auf den Ostalpenraum bezogen. Denn hier ist die Schneefallgrenze höher und selbst auf 2000 m nur um 0° am Montag. D.h. dort wird sich wahrscheinlich kein Meter Neuschnee ausgehen wenn 100 mm Niederschlag kommen. Deswegen hab ich gemeint so ungefähr ab 2500 m..
So, wie es aussieht, hattest Du von Beginn an die richtige Einschätzung mit der SFG. Die Schweizer korrigieren sich gerade auf 2000m hoch und geben auf 1800m teils +7 Grad an....
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Alpines Klima & Wetter“