Seite 96 von 183
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 01.11.2013 - 11:04
von Bob
noisi hat geschrieben:Bob hat geschrieben:Danke für die Bilder also ich denke, dass man mit Erdarbeiten die Verbindung zum FIS-Hang optimieren sollte, da man sie meist nur mit Schieben erreichen kann..

. Zumindest bei der oberen Verbindung.
Die Erdarbeiten sind aber an der unteren Verbindung?
Schon klar,trotzdem finde ich, dass man an der oberen Verbindung auch was tuen sollte, da es besonders hier schwierig ist,ohne Schieben rüber zu kommen, um dann quasi ab dem Starterhaus zu starten.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 01.11.2013 - 18:52
von judyclt
Ja, sind sie. Ich habe da auch kein gutes Gefühl bei, Lanzenschnee ist nicht gerade mein Favorit - aber immerhin tut sich etwas.
Angeblich ist die Quali bei Lanzenschnee ja schon deutlich besser geworden. Es gibt auch Gebiete in Südtirol,
die trotz Lanzen eine top Pistenquali haben.
Altastenberg hat in den letzten Wintern zumindest bei meinen Besuchen nicht gerade mit toller Präparierung geglänzt.
Ich hoffe, dass das nun besser wird.
Re: AW: Neues im Sauerland
Verfasst: 01.11.2013 - 19:16
von bastian-m
Die Diskussion Lanzen- v.s. Kanonenschnee ist im Forum schon mehrfach geführt worden und sollte hier nicht unbedingt wiederholt werden. Es gibt kein eindeutiges Ergebnis, es ist viel Subjektives dabei und noch viel wichtiger als die Technik an sich ist die Fähigkeit des Schneimeisters und der Präparationscrew. Als Beispiel für ein namhaftes Gebiet mit sehr sehr hohem Lanzenanteil seit Ischgl genannt. Und im Sauerland zählt wohl primär das Vorhandensein einer Beschneiungsanlage an sich sowie deren Schlagfertigkeit und nicht so unbedingt die eingesetzte Technik.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 01.11.2013 - 20:16
von Blauepistenfan
Vollkommen richtig. Beide Typen haben Vor- und Nachteile. Was einem besser gefällt muss man persönlich entscheiden denke ich. Macht bitte in diesem oder diesem Thread damit weiter. Und jetzt bitte wieder back to Topic!
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 01.11.2013 - 20:19
von Blauepistenfan
sir_ben hat geschrieben:Hab heute im Vorbeifahren eine kleine, aber wichtige Veränderung entdeckt:
Die Abfahrt vom Köhlerhagen zum Bach runter ist deutlich verbreitert worden, ca. eine Pistenwalze breit und sehr eben (war zu dunkel für Fotos, als ich mehr Zeit hatte das zu besichtigen), die Brücke ist weg, stattdessen liegen die sieben dicken Stämme übern Bach... Mal abwarten, was das noch wird

Eine Frage (kenne mich in Willingen leider nicht aus): Ist das die Abfahrt, die verbreitert wurde auf dem Bild (also oberhalb der Baumstämme) oder über welche Abfahrt reden wir?
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 01.11.2013 - 21:05
von chrissi5
Blauepistenfan hat geschrieben:
Eine Frage (kenne mich in Willingen leider nicht aus): Ist das die Abfahrt, die verbreitert wurde auf dem Bild (also oberhalb der Baumstämme) oder über welche Abfahrt reden wir?
Nein, das ist unterhalb der Köhlerhagenpiste. Am Beginn des Verbindungsweges zum Sonnenhang rüber über den Bach/Fluss.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 02.11.2013 - 08:03
von manitou
...die abgeholzte Böschung zwischen Köhlerhagen und Sonnenlift ist aber nicht unbedingt was für "blaupistenfans"
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 02.11.2013 - 09:43
von Blauepistenfan
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 02.11.2013 - 10:19
von snow*Uwe
Hallo!
Warum jetzt schon die Brücke abgerissen ist, verstehe ich nicht!
Es gibt doch Überlegungen beide Skigebiete zu verbinden,
dazu muß man aber das Hoppecke Fußballstadion an einen anderen Standort versetzen, weil auf dem jetzigen Fußballplatz die beiden Talstationen entstehen würden.
Auch muß sich dieser Winter beweisen, dass die Klimaerwärmung sich noch Zeit läßt,
damit sich dieses Projekt überhaupt lohnt!
Und erst wenn das Gesamtkonzept steht, dann bräuchte man eine neue belastbare breite Brücke über die auch Pistenraupen fahren können!
Aber jetzt sieht es tatsächlich so aus, als wenn eine neue Brücke gebaut wird! Da bin ich genauso gespannt wie ihr!
Ich denke die Rodungsarbeiten hinter der Brücke sind nicht wegen einer neuen Piste gebaut worden, sondern dieses freie Stück dient als Durchreiche für einen Kran der von der Straße "Ruthenaar" die Brückenteile zum Bach schwenkt!
snow*Uwe
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 02.11.2013 - 10:34
von noisi
snow*Uwe hat geschrieben:Hallo!
Warum jetzt schon die Brücke abgerissen ist, verstehe ich nicht!
Es gibt doch Überlegungen beide Skigebiete zu verbinden,
dazu muß man aber das Hoppecke Fußballstadion an einen anderen Standort versetzen, weil auf dem jetzigen Fußballplatz die beiden Talstationen entstehen würden.
Es sind wie du schon sagtest nur Überlegungen.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 02.11.2013 - 11:10
von sir_ben
snow*Uwe hat geschrieben:Hallo!
Warum jetzt schon die Brücke abgerissen ist, verstehe ich nicht!
Es gibt doch Überlegungen beide Skigebiete zu verbinden,
dazu muß man aber das Hoppecke Fußballstadion an einen anderen Standort versetzen, weil auf dem jetzigen Fußballplatz die beiden Talstationen entstehen würden.
Auch muß sich dieser Winter beweisen, dass die Klimaerwärmung sich noch Zeit läßt,
damit sich dieses Projekt überhaupt lohnt!
Und erst wenn das Gesamtkonzept steht, dann bräuchte man eine neue belastbare breite Brücke über die auch Pistenraupen fahren können!
Aber jetzt sieht es tatsächlich so aus, als wenn eine neue Brücke gebaut wird! Da bin ich genauso gespannt wie ihr!
Ich denke die Rodungsarbeiten hinter der Brücke sind nicht wegen einer neuen Piste gebaut worden, sondern dieses freie Stück dient als Durchreiche für einen Kran der von der Straße "Ruthenaar" die Brückenteile zum Bach schwenkt!
snow*Uwe
Nun, das SIND reine Spekulationen mit ziemlich vielen "wenns" und "abers" (z.B. kann man meiner Meinung nach nicht von der Bergstation des Sonnenhangs bis zum Fußballplatz bauen, da steht ien Haus im Weg) - auch andere Varianten sind möglich (zum Beispiel Erwerb des zu versteigernden Forellenhofes mit Aufschüttung der Teiche auf Straßenniveau, dann muss man nur noch die Hoppecketalstraße queren und steht schon am Sonnenhang). Und die Bäume der Böschung liegen nunmal quer über den Bach, dort, wo vorher die Brücke war. Mittlerweile liegt auch Stroh auf dem zerfahrenen Teil der Verbindung.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 02.11.2013 - 12:57
von judyclt
snow*Uwe hat geschrieben:Hallo!
Warum jetzt schon die Brücke abgerissen ist, verstehe ich nicht!
Es gibt doch Überlegungen beide Skigebiete zu verbinden,
Der Abriss der Brücke und die Verbreiterung der Stelle kostet vermutlich nicht allzu viel und verbessert das Queren zum Sonnenhang
dennoch deutlich. Somit ergibt die Aktion auch dann Sinn, wenn in den nächsten Jahren sich dort eh Grundlegendes tut.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 02.11.2013 - 13:08
von MarcAusWillingen
Moin, ich war auch in Willingen und habe mehrere Entdeckungen gemacht:
- Am Sonnenhang sind die Anker angebracht worden
- Ritzhagen Bergstation steht, ist aber noch NICHT fertig
- Brücke wird erneuert (Wie schon erwähnt) ; Die 'Abfahrt' wurde verbreitet und auch aufgeschüttet, sodass sie nun nicht mehr so steil ist, und man eventuell bis zur Straße durchfahren könnte...
-An der Straße zum Enjoy Wald Hotel wurde gearbeitet.. Wird dort evtl. schon die Skibrücke aufgebaut?
Ich glaube das die Geschichte mit dem Sportplatz nicht zu realisieren ist. SC Willingen wird mit Sicherheit den Sportplatz nicht einfach hergeben, denn wer Willingen schon mal Spielen gesehen hat, merkt das es längst nicht mehr reinen rumgepöle ist (Sie spielen jährlich gegen den VFL Bochum und haben NUR 2:1 Verloren). Sie werden dann sicherlich einen Kunstrasenplatz mit mehreren Sitzplätzen fordern, was auch wieder sehr teuer ist.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 02.11.2013 - 15:46
von Bob
MarcAusWillingen hat geschrieben:Moin, ich war auch in Willingen und habe mehrere Entdeckungen gemacht:
- Am Sonnenhang sind die Anker angebracht worden
- Ritzhagen Bergstation steht, ist aber noch NICHT fertig
- Brücke wird erneuert (Wie schon erwähnt) ; Die 'Abfahrt' wurde verbreitet und auch aufgeschüttet, sodass sie nun nicht mehr so steil ist, und man eventuell bis zur Straße durchfahren könnte...
-An der Straße zum Enjoy Wald Hotel wurde gearbeitet.. Wird dort evtl. schon die Skibrücke aufgebaut?
Ich glaube das die Geschichte mit dem Sportplatz nicht zu realisieren ist. SC Willingen wird mit Sicherheit den Sportplatz nicht einfach hergeben, denn wer Willingen schon mal Spielen gesehen hat, merkt das es längst nicht mehr reinen rumgepöle ist (Sie spielen jährlich gegen den VFL Bochum und haben NUR 2:1 Verloren). Sie werden dann sicherlich einen Kunstrasenplatz mit mehreren Sitzplätzen fordern, was auch wieder sehr teuer ist.
Schön zu hören, hast du ggf. auch wieder Bilder oder ein video gemacht?
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 02.11.2013 - 19:12
von chrissi5
Der jetzt ehemalige, schmale und mit Kurve Verbindungsweg über die Hoppecke war ja auch kein Zustand auf Dauer. Unabhängig davon was mal sein wird, ist es auf jeden Fall schon mal ne Verbesserung der Verhältnisse.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 03.11.2013 - 12:09
von judyclt
MarcAusWillingen hat geschrieben:
- Brücke wird erneuert (Wie schon erwähnt) ; Die 'Abfahrt' wurde verbreitet und auch aufgeschüttet, sodass sie nun nicht mehr so steil ist, und man eventuell bis zur Straße durchfahren könnte...
So weit aufgefüllt, dass man vom Köhlerhagenparkplatz per Ski bis zur Hoppecketalstr. kommt?
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 03.11.2013 - 13:41
von MarcAusWillingen
Moin,
@ Bob: Ne diesmal gibs kein Video.. Das nächste mal dann aber
judyclt hat geschrieben:MarcAusWillingen hat geschrieben:
- Brücke wird erneuert (Wie schon erwähnt) ; Die 'Abfahrt' wurde verbreitet und auch aufgeschüttet, sodass sie nun nicht mehr so steil ist, und man eventuell bis zur Straße durchfahren könnte...
So weit aufgefüllt, dass man vom Köhlerhagenparkplatz per Ski bis zur Hoppecketalstr. kommt?
Naja es ist noch alles im Bau, doch so wie es aussieht wird es klappen. Bin in ca. 2 Wochen wieder in Willingen und kann dann weiteres Berichten.
Bilder hab ich auch noch welche: https://www.facebook.com/uplandnews
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 03.11.2013 - 13:50
von sir_ben
judyclt hat geschrieben:MarcAusWillingen hat geschrieben:
- Brücke wird erneuert (Wie schon erwähnt) ; Die 'Abfahrt' wurde verbreitet und auch aufgeschüttet, sodass sie nun nicht mehr so steil ist, und man eventuell bis zur Straße durchfahren könnte...
So weit aufgefüllt, dass man vom Köhlerhagenparkplatz per Ski bis zur Hoppecketalstr. kommt?
Nein, du musst weiterhin den kleinen Hang direkt an der straße aufsteigen.
Je nachdem wie die Brücke kommt und wieviel Schwung du um die Kurve mitnehmen kannst, geht aber die Langlaufstrecke am Pumpenhaus entlang ohne Schieben
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 03.11.2013 - 14:47
von MarcAusWillingen
sir_ben hat geschrieben:judyclt hat geschrieben:MarcAusWillingen hat geschrieben:
- Brücke wird erneuert (Wie schon erwähnt) ; Die 'Abfahrt' wurde verbreitet und auch aufgeschüttet, sodass sie nun nicht mehr so steil ist, und man eventuell bis zur Straße durchfahren könnte...
So weit aufgefüllt, dass man vom Köhlerhagenparkplatz per Ski bis zur Hoppecketalstr. kommt?
Nein, du musst weiterhin den kleinen Hang direkt an der straße aufsteigen.
Je nachdem wie die Brücke kommt und wieviel Schwung du um die Kurve mitnehmen kannst, geht aber die Langlaufstrecke am Pumpenhaus entlang ohne Schieben

Na, aber da wird auf jedenfall noch was aufgeschüttet.. Ich denke das es passen wird, aber die Zukunft wirds zeigen
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 03.11.2013 - 17:03
von judyclt
Danke für die Info und den Link zu den Bildern im Gesichtsbuch.
Wenn die Brücke entsprechend den Baumstämmen recht breit
und ohne Gegenanstieg wird könnte man ja wirklich direkt und
ohne anschieben bis zur Hoppeckestr. kommen. Das wäre
natürlich super.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 03.11.2013 - 20:01
von noisi
Naja, irgendwie verstehe ich die Aufregung nicht so ganz. Zwar schön das etwas gemacht wird, aber solange ich trotzdem 2x abschnallen muss ist und bleibt diese Verbindung Mist.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 03.11.2013 - 20:08
von Tobi92
noisi hat geschrieben:

Ist das die untere Verbindung zum FIS-Hang?
Die Lanze steht da etwas verloren ist mein Eindruck.
Das ist die untere Verbindung.
Die Lanze steht da auch nur und kommt hinterher auf die andere Seite, da die neue Beschneiung auf der rechten Seite von oben gesehen ist.
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 06.11.2013 - 12:20
von snowflat
Stillstand soll es auch in Zukunft nicht in den Wintersport-Gebieten geben. Um die Qualität der Wintersport-Arena Sauerland weiter zu steigern, wird zurzeit ein Masterplan 2.0 entwickelt.
Dabei geht es insbesondere um die Angebots- und Produktentwicklung sowie um die Bereiche Infrastruktur, Verkehr sowie Klima- und Naturschutz.
Zehn Jahre Wintersport-Arena eine Erfolgs-Geschichte
Re: Neues im Sauerland
Verfasst: 06.11.2013 - 18:12
von Hibbe
snowflat hat geschrieben:Stillstand soll es auch in Zukunft nicht in den Wintersport-Gebieten geben. Um die Qualität der Wintersport-Arena Sauerland weiter zu steigern, wird zurzeit ein Masterplan 2.0 entwickelt.
Dabei geht es insbesondere um die Angebots- und Produktentwicklung sowie um die Bereiche Infrastruktur, Verkehr sowie Klima- und Naturschutz.
Zehn Jahre Wintersport-Arena eine Erfolgs-Geschichte
Angesprochen wird in dem Bericht, der übrigens auch auf der Seite der Wintersport-Arena zu finden ist, auch, dass die kleinen Gebiete vom Masterplan 2.0 profitieren sollen. Leider steht dort nirgends wie dies geschehen soll. Und dran glauben tu ich ohnehin nicht. Eine wirkliche Zukunft haben wohl nur die großen Skigebiete bzw. in ein paar Jahren vllt das größte Skigebiet Deutschlands