Seite 96 von 169

Verfasst: 12.08.2006 - 13:02
von lanschi
Den meisten Schnee dürften (wieder einmal) der Mölltaler, der Dachstein und auch das Kitzsteinhorn noch ein bisschen abbekommen. In Kärnten schüttet´s schon seit Stunden, und auch im Salzkammergut (Dachstein) derzeit recht starker Regen.

Leichter Schneefall heute vormittag übrigens auch am Patscherkofel (Livecam 2000 m)!

Verfasst: 13.08.2006 - 09:37
von snowflat
Das sind doch mal lecker Bilder vom Stubaier ...
- 4 Grad und 10 cm Neuschnee

Verfasst: 13.08.2006 - 09:41
von Af
8O Sabber.

Verfasst: 13.08.2006 - 09:42
von snowflat
Auch lecker Bildchen von Hintertuxer:

Verfasst: 13.08.2006 - 10:34
von lanschi
Auch aus dem Mölltal erwarten uns Bilder mit Sonnenschein und Pulverschnee 8)

Mensch wär ich jetzt gern dort... :roll:

Verfasst: 13.08.2006 - 10:42
von lanschi
Ganz aktueller Shot vom Kitzsteinhorn *sabber* 8O

Verfasst: 13.08.2006 - 11:10
von stivo
das macht lust auf mehr... sieht zumindest optisch wieder etwas besser aus... wieso bin ich jetzt nicht in hintertux?????

und so wünsch ich mir das zugspitzplatt ab jetzt jeden sommer.... durchgängig ;-)

Verfasst: 13.08.2006 - 11:59
von Valentijn
Sieht man es gut, oder ist der TFH-hang wieder präpariert? :o (zweite webcam bild)

Verfasst: 13.08.2006 - 12:33
von stivo
ich weiß es nicht genau...aber vorstellen kann ich es mir nicht, ob auf ca 2700m genug schnee gefallen ist, um ne piste zu machen, außerdem müsste diese ja irgendwie diagonal über den TFH hang verlaufen, weil dort ja fast überall matten sind. Die Spuren vom webcambild gehen meiner meinung nach richtung talstation des oberen sessellifts und vll in ihrer fortführung zum tfh, weil irgendwie müssen die raupen ja auch dort hochkommen.
das ist meine einschätzung...aber gerne lasse ich mich eines besseren belehren :lol:

Verfasst: 13.08.2006 - 14:32
von oli
Auch am Stelvio sieht es wieder richtig gut aus. Aber ich fürchte, es ist wie mit dem MakeUp. Meistens ist das schnell wieder runter - und dann wirds meistens bitter....;-)
Freue mich für all diejenigen, die heute die Latten ins Auto gepackt haben und einfach losgefahren sind. Vielleicht ist Starli ja im Pitztal und bringt schöne Bilder mit. Dürfte dann wohl wieder in die Kategorie SUPERGEIL fallen.

Verfasst: 13.08.2006 - 19:51
von starli
Wieso Pitztal? Da geht doch nix..

.. wollte durchaus Stilfserjoch heute oder Dienstag fahren - da aber die WebCam am Stilfserjoch vom 11. oder 12. am Livrio noch fast null Neuschnee gezeigt hat, und der Wetterbericht für Dienstag etwas unsicher ist (der eine sagt sonnig, der andere stark bewölkt für den Raum Stelvio) und auch für heute eigentlich eher schlechtes Wetter fürs Stilfserjoch vorhergesagt wurde..

.. war ich halt am Hintertuxer.

Bin ja schwer am überlegen, ob ich am Dienstag nicht mit den Tourenski aufs Rettenbachjoch aufsteige - Stichwort Baustelle Pitztal und Abbruch Stützmauer ... fürchte nur, daß mir der Rettenbachjoch-Hang etwas zu steil ist und mit den 5-10cm Schnee dort ist nicht viel mit Kehren-Gehen ... wenn ich nur wüsste, wo und wie groß die Spalten am Tiefenbachferner sind - da hatte ich halt leider null möglichkeiten, das zu fotografieren - dann tät ich übern Tiefenbachferner zur Schwarzen Schneid Plattform aufsteigen ... auf der Sölden-Homepage steht ja nix mehr von wegen Tunnel gesperrt..

Verfasst: 13.08.2006 - 19:59
von lanschi
Naja, am Tiefenbachferner kannst ja die untere Hälfte am Riesenschneehaufen gehen, und weiter oben in der Lifttrasse des SL Mutkogel... dort dürfte es wohl schon gehen...

Verfasst: 13.08.2006 - 20:07
von starli
naja, ich kenn den Tiefenbachferner von den "Spezial-Saisonen" Mitte Juni früher, und da hatte ich auf der Abfahrt schon etliche Spalten gesehen, und auch durchaus nicht zu kleine (+/- 10cm breit) ...

Na, ma schaun. Nach Sölden gehts am Dienstag wohl auf alle Fälle, also werd ich auch mal zum Gletscher rauffahren... vielleicht kann ich auch über den Weg vom Pitzaler Jöchl - Parkplatz aufs Rettenbachjoch - zum Aufsteigen reichen ja 1-2cm Schnee aus ;)

Ach, zur Ergänzung: Der TFH-Hang ist noch gesperrt, mind. 9 Leute sind heute gefahren. Wg. Spaltengefahr aber nicht empfehlenswert.

Verfasst: 13.08.2006 - 20:34
von lanschi
Du könntest natürlich auch am Wanderweg zum Pitztaler Jöchl aufsteigen (ohne Ski) und von dort aus ein paar Bilderlis machen... :wink:

@TFH-Hang: Du schreibst "noch" gesperrt. Glaubst du wirklich, dass der vor Mitte September schon wieder aufgeht?

Verfasst: 14.08.2006 - 12:35
von snowflat
Stubaier meldet erneut 5 cm Neuschnee bei - 4 Grad, an der Gesamtschneehöhe von "20 cm" hat sich aber nichts geändert.

Verfasst: 14.08.2006 - 18:19
von starli
lanschi hat geschrieben:@TFH-Hang: Du schreibst "noch" gesperrt. Glaubst du wirklich, dass der vor Mitte September schon wieder aufgeht?
kommt aufs Wetter, die Schneefälle und dann den weiteren Wetterbericht an, vielleicht Anfang September - bis dahin sinds ja nur noch 3 Wochen ...

(irgendwie ist dieses Topic heuer ziemlich off-topic. Eigentlich gehts ja um die offenen Anlagen/Abfahrten und nicht um aktuelle Vermattungs- und Cambilder.. Außerdem wär ich dafür, daß man in Zukunft jedes Jahr ein neues Topic öffnet, weil in diesem Wust findet man aus 2003 oder 2004 oder 2005 nix mehr raus, und das wär ja manchmal ganz nett zu vergleichen ... falls also einer mal Lust und Zeit hat -> Wiki-Seite aufmachen mit Vergleichsdaten, wann jeweils welche Gletscherlifte in den Jahren geöffnet & geschlossen worden - oder hat evtl. sogar jemand eine derartige Aufzeichnung?)

Verfasst: 14.08.2006 - 19:35
von lanschi
Also ich finde nicht dass wir hier Off-Topic sind. Im Gegenteil, der Thread hat sich einfach in diese Richtung hin entwickelt und das ist gut so. Man könnte ja einfach auch diesen Thread teilen - das dürfte doch recht gut möglich sein, muss man halt einen Punkt finden wo ein guter Schnitt ist...

Fürs Kitzsteinhorn hab ich seit 2003 eine Aufzeichnung der Öffnungen:

Code: Alles auswählen

LIFT	ÖFFNUNG 2003	ÖFFNUNG 2004	ÖFFNUNG 2005	
Kitzlift (Sommereinstieg)	18.09.2003	durchgehend	durchgehend	 
Kitzlift (Tal)	18.09.2003	01.10.2004	09.10.2005	 
Keeslift (Sommereinstieg)	18.09.2003	durchgehend	durchgehend	 
Keeslift (Tal)	08.10.2003	01.10.2004	29.10.2005	 
Abfahrt Alpincenter	08.10.2003	11.11.2004	12.11.2005	 
Schmiedingerlifte	18.10.2003	19.11.2004	19.11.2005	 
Maurerlifte	26.10.2003	20.01.2005	08.12.2005	 
Abfahrt Langwied	24.10.2003	21.11.2004	21.11.2005	 
Sonnenkar 2er	24.10.2003	unbedeutend	unbedeutend	 
Sonnenkar 6er	08.11.2003	19.11.2004	24.11.2005	 
Krefelderhüttenlift	24.10.2003	unbedeutend	unbedeutend

Verfasst: 14.08.2006 - 19:48
von stivo
auch schnell off-topic: ich glaube , dass vor einiger zeit darum gebeten wurde, aktuelle diskussionen um die gletscher hier fortzuführen, weil sonst keine abgrenzung zum gletscher-abschmelzungs-topic bestanden hätte. also von dem her, finde ich es schon okay, wenn man sich hier trifft und diskutiert, klar kann man manches noch verbessern ( z.b nach jahren sortieren), jedoch sollte man manche intressante themen auch nicht zusehr entzerren, weil ich denke, dass man sonst die diskussionen zerstört.

ich bitte darum, diesen beitrag bald wieder zu entfernen.

Verfasst: 17.08.2006 - 10:06
von Nixus Maximus
Die Mölltaler scheinen nun doch durchzufahren, der Hinweis mit der Schließung am 20. ist verschwunden, stattdessen findet sich unter News der Hinweis:
Einzigartig: Durchgehend Skibetrieb bis einschließlich 13. Mai 2007!

Gruß Nixus

Verfasst: 17.08.2006 - 10:15
von powder-fan
ich frage mich aber warum sie nächstes jahr wieder so "früh" zu machen, wenn man bedenkt, dass es ein gletscherskigebiet ist. bis zu diesem zeitpunkt können ja auch einige nicht gletschergebiete offen halten. vom angebot her könnten sie sicher mehr beiten wenn sie länger offen halten und dann im august 3 wochen revision machen. in der nach bzw vorsaison dürften ja auch mehr leute kommen als im august. oder ist ihnen der sommerksi aus prestige gründen so wichtig? wobei sie da mit hintertux vom angebot her auch nicht mithalten können

Verfasst: 17.08.2006 - 10:37
von k2k
Jetzt im Moment (August) sind Ferien und somit immerhin ein paar Gäste da, die vielleicht das Sommerskigebiet in Anspruch nehmen könnten. Im Mai denkt ein Nicht-Alpinforumler nicht mehr ans Skifahren, ist ja schließlich Frühling. Da kommt keiner mehr, es ist weder Sommer- noch Wintersaison - also wird dichtgemacht, Schneesituation hin oder her. Machen andere ja auch so.

@starli: Früher hieß das Topic ja einfach "Zur aktuellen Situation auf den Gletschern". Und ich find ich schon daß man auch die derzeitigen Diskussionen unter dem Titel laufen lassen kann. Wenn wir hier nur noch das Vermelden von Lift-/Abfahrtsöffnungen zulassen gibts bald gar nichts mehr was man im Sommer diskutieren kann. Und so viele Gletscherskigebiete gibts ja nicht als daß man das nicht mal eben auf den entsprechenden Webseiten nachlesen könnte. Man kann natürlich auch ne Wiki-Seite dazu machen aber dazu brauchts Leute die das aktiv pflegen und nicht immer nur sagen "Man könnte/sollte...".
Zur Länge dieses Threads: Eventuell werd ich da mal was machen, vielleicht zur Herbstsaison schon, spätestens aber wenn im Hochwinter hier wieder Ruhe einkehrt. Hoffe ich denke dann noch dran ;-)

P.S.: Sollte dazu noch Diskussionsbedarf bestehen, bitte ich mir das per PN mitzuteilen und hier weiter on topic zu posten.

Verfasst: 17.08.2006 - 16:24
von Carvergirl
Flott was los

Verfasst: 17.08.2006 - 17:00
von stivo
apropos zugspitze.... da hab ich gestern auf der webcam arbeiten gesehen, weiß jemand was die machen?

übrigens... heute liegt vor der kapelle kein schnee mehr... von ein paar mini flecken abgesehen.

Verfasst: 17.08.2006 - 18:32
von Carvergirl
hmm vielleicht endlich mal die felsen aus den Hängen baggern??

Verfasst: 18.08.2006 - 18:54
von Norstein
Hallo Leute

auf der HP vom Mölltaler Gletscher steht jetzt nichts mehr davon, dass der Skibetrieb am 20. August, also am Sonntag aufhört. Wird jetzt etwa den rest des Sommers durchgefahren, oder hören sie tatsächlich am So auf.


Also nach dem Bild der Webcam kann es gut möglich sein das sie durchfahren.

Nebenbei: gibt es schon Infos wann der Stubaier bzw. der Rettenbach wieder den Bertrieb aufnehmen? Also ich hab auf der HP von beiden bislang noch nichts gelesen

Mfg Norstein

Es wird wieder bald Winter ....[/img]