Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von flauschiges Murmele »

jens.f hat geschrieben:Ehrlich gesagt: ich glaube das nicht.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass es den meisten Leuten herzlich egal ist, welchen Charakter die Bahn hat - Hauptsache, sie kommen schnell und komfortabel hoch.
Allenfalls "interessante" Konstruktionen wie z.B. der Galzig-Funitel bleiben Leuten in Erinnerung.
Aber bei Beschäftigungs-Anlagen ist es den Leuten idr. völlig egal, ob es eine 0815 Bahn oder ein besonderes Design.

Selbst mir persönlich (ich würde mich auch als Seilbahn-Freak bezeichnen) ist es bei Fahren ziemlich egal, wie die Bahn aussieht - wie gesagt: Hauptsache sie bringt mich schnell und komfortabel hoch. Und hier ziehe ich eine bequeme 0815 4/6/8 KSB jederzeit einem altem 2SB oder gar Schlepper vor (es sei denn, die Wartezeiten nehmen mir die Entscheidung ab).
Sofern gerade ein unvergleichlicher Powder-Tag ist, ist es mir auch egal, wie die Bahn nun aussieht. Ich finde aber, dass es bestimmte "Designs" gibt, die im Sommer wie im Winter einfach nur das Landschaftsbild verschandln. Bei "traditionellen", hölzernen Lifthäusln sag ich nix, innovative Glasfassaden etc sind auch ok, aber bei komplett mit Wellblech verkleideten rechteckigen Kisten frag ich mich, ob man es wirklich mit Gewalt hässlich gestalten muss, oder die Bauleitung a) wirklich so massive Geldnot, oder b) bis vor 20 Jahren noch sowjetische Nationalität hatte :|

Oder kurz in einem Satz: Komfort und Geschmack müssen sich nicht ausschließen ;)
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Foto-Irrer »

jens.f hat geschrieben: die Muggengratbahn nimmt aber niemand ausserhalb des Ski-fahrens gross wahr.
au contrer, wie es meine äußerst dürftigen Französischkenntnisse ausdrücken! Seit vielen Jahren ist diese Bahn das erste was ich sehe, wenn ich (leider nur in den beiden Weihnachts- und Sylvesterwochen) morgens in Oberlech aus dem Fenster schaue (und abends das letzte, weil oben noch ein Lichtlein(ein sehr helles) brennt, wenn es schon stockduster draussen ist).

Architektur an Seilbahnen bringt nur was an den wichtigen Prestigeanlagen im Tal. Ansonsten ist Seilbahnarchitektur den Leuten sowas von egal (Beispiel meine Familie, Kollegen und Freunde), Hauptsache bequem. Das Zürser Täli und die Wiederholungsabfahrt sind bei uns einige der Lieblingsabfahrten (genau wegen der abgelegenen Stimmung) und wurden bisher nur aus Kältegründen (Hänge zum sehr großen Teil im Schatten, Bahn sowieso) nicht mehr als 1-2 mal pro Tag gefahren. Auch wenn hier jetzt eine moderne dicke fette KSB sich breit macht, wird der Charme des Abgelegenen dadurch bei niemandem von uns verloren sein.

Obwohl im Sommer beim Wandern verstehe ich es zwar nicht persönlich, kann aber Leute verstehen, die es stört. Andererseits wandert in Zürs im Sommer eh kaum jemand, da alle KSBs geschlossen sind.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Arlbergfan »

Für mich persönlich hatte es etwas für sich, mit der DSB hoch zum Zürser Täli zu fahren. Am besten war es, wenn alle Sessel besetzt waren, und das Seil sich immer so weit durchgebogen hat, dass man fast schon auf dem Boden war. Genauso hat es Flair, wenn ich mit der Madlochbahn hochfahre. Es dauert zwar lange und ich friere mir den Arsch ab, aber es hat einfach etwas für sich. Man ist sich bewusst, dass man jetzt eine besondere Abfahrt macht!

Aber mir ist das schon klar, dass sich die Mehrheit der Skifahrer lediglich dafür interessiert, möglichst schnell und bequem nach oben zu kommen.
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von flauschiges Murmele »

Genau aus dem Grund mag ich zB die drei Albonabahnen! Mit einem alten aber soliden Lift so langsam durch dichte Tannenwälder hochzufahren hat einen ganz bestimmten Charme. Bin halt doch irgendwo Nostalgiker...

Fast schade dass die Albona II nächstes Jahr durch eine 8-EUB ab Alpe Rauz ersetzt werden soll. Aber andererseits spart die neue Bahn dann halt erheblich Zeit, von dem her ist diese Neuerung nur nachvollziehbar.
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Xtream »

die neue talabfahrt am rendl scheint für wiederholungsfahrten nicht unbedingt interessant zu sein :!:
Die erste Brücke führt direkt am Ende der Piste über die Rosanna, danach folgt der Ziehweg bis zur zweiten, großen Brücke. An beiden Teilstücken stellen wir Ihnen natürlich ein Hilfsmittel (Sticklift, Förderband) zur Verfügung! Die große Brücke über die Staße und das Terminal West ist nicht mit Skiern zu befahren. Die Gäste müssen das kurze Stück die Skier zur Bahn tragen.
^^ antwort auf email an abbag.com :?
Benutzeravatar
flauschiges Murmele
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 262
Registriert: 02.10.2009 - 15:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von flauschiges Murmele »

Ein Ziehweg von der Rosannabrücke zur Straßenbrücke, für den man ein Förderband braucht.

Frage mich warum sie die Rosannabrücke nicht gleich auf Höhe der Station hingebaut haben. Vom Pistengefälle her wär die locker zu erreichen gewesen, und auch sonst hätte ich da kein Problem gesehen. Dann hätten die sich erheblich Aufwand gespart. Aber warum einfach wenns auch kompliziert geht :schlaumeier:
---> Rekordsaison 2002/03: 65 Skitage <---

Saison 2009/10: 30 Skitage (Arlberg: 10, Garmisch-Classic: 3, Axams: 1, Lenggries: 1, Winklmoos-Steinplatte: 1, Spitzing: 1, Wildschönau: 2, Alpbachtal: 1, Dolomiti Super Ski: 10)
Saison 2010/11: 27 Skitage (Arlberg: 13, Garmisch-Classic: 1, Axams: 2, Lenggries: 5, Sudelfeld: 1, St. Johann i. T.: 1, Winklmoos-Steinplatte: 3, Stubaier Gletscher: 1)
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Cruzader »

St. Antons Ski-Geheimtipp Rendl rückt ans Dorf-Zentrum heran


:arrow: http://www.seilbahn.net/snn/bericht.php ... &zurueck=0
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓

zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von zürs »

Der Winter ist da
Dateianhänge
Muggengrat 474.jpg
Muggengrat 475.jpg
Nur für harte Jungs. Minusgrade und Schneesturm
Nur für harte Jungs. Minusgrade und Schneesturm
Muggengrat 478.jpg
Muggengrat 479.jpg
Muggengrat 480.jpg
Muggengrat 481.jpg
Muggengrat 482.jpg
Muggengrat 483.jpg
Muggengrat 484.jpg
Muggengrat 485.jpg
Muggengrat 486.jpg
Muggengrat 487.jpg
Muggengrat 488.jpg
Muggengrat 489.jpg
Muggengrat 490.jpg
Muggengrat 491.jpg
Muggengrat 492.jpg
Muggengrat 493.jpg
Muggengrat 494.jpg
piotre22
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 695
Registriert: 14.08.2006 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von piotre22 »

Danke für die Bilder...
coole Aktion mit dem Grillen :-)

Wenn ich mal fragen darf: Bist du Mitarbeiter der Skilifte Zürs, oder wie kommt es, dass du so oft dort oben bist?


Piotre
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von zürs »

Hat aber lange gedauert bis einer fragt.

Mitarbeiter. Ein andere währe wahrscheinlich nicht fast jeden Tag dabei
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Xtream »

wieviel sessel hat denn die neue bahn :?: stimmt das mit 30stck.... :?:
zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von zürs »

Zurzeit 33 Ausbau au ca. 41 geplant. Förderleistung jetzt 1600 man will die Pisten ja nicht Überfüllen
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von xcarver »

^^was ich absolut klasse finde :D
hättte ja nicht gedacht, dass ich es mal noch erlebe, dass eine bergbahngesellschaft nen lift mit extra niedriger kapazität baut, damit es auf der piste nicht zu voll wird :bindafür:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓

csaa3843
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 121
Registriert: 28.02.2006 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von csaa3843 »

xcarver hat geschrieben:^^was ich absolut klasse finde :D
hättte ja nicht gedacht, dass ich es mal noch erlebe, dass eine bergbahngesellschaft nen lift mit extra niedriger kapazität baut, damit es auf der piste nicht zu voll wird :bindafür:
Absolut, wobei eine höhere Kapazität bei der Muggengrat meiner Ansicht nach gar nicht so ein Problem wäre. Viel wichtiger wäre dieses Argument bei einem Neubau der Madlochbahn.
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Foto-Irrer »

Streit um Ausbau des Spullersee-Kraftwerks.

http://www.vol.at/news/vorarlberg/artik ... einde/lech

Der Spullersee ist vom Arlberger Skigebiet aus nicht zu sehen. Wenn man oben an der Madlochbahn aussteigt, kann man ja rechts nach Zug runterfahren. Nach links führen über einen Bergkamm oft Spuren. Hinter diesem Kamm sieht man dann den Spullersee, der oberhalb von Klösterle ist. Das Gebiet habe ich offpiste schon ein paar mal erkundigt, eigentlich eignet sich das auch hervorragend für eine Skigebietserweiterung...
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
ösitom
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 30.12.2006 - 17:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von ösitom »

was machen denn die jungs da angeseilt am tragseil??
Benutzeravatar
Ram-Brand
Ski to the Max
Beiträge: 12188
Registriert: 05.07.2002 - 20:04
Skitage 19/20: 12
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover (Germany)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 231 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Ram-Brand »

Das sind Schwarzfahrer. Die haben kein Skipass gekauft.
Die Seilen sich vor der Talstation an und oben kurz vor der Bergstation seilen sie sich wieder ab.
Frechheit! :evil:







*Scherz* ;-)
Die machen eine Bergeübung.
Bild Bild
Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von zürs »

Auch das Bergen der Gäste will geübt sein
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von bergfuxx »


Benutzeravatar
Snowworld-Warth
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 830
Registriert: 15.05.2009 - 15:36
Skitage 19/20: 89
Skitage 20/21: 164
Skitage 21/22: 48
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Damüls + am Rhein
Hat sich bedankt: 303 Mal
Danksagung erhalten: 1103 Mal

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von Snowworld-Warth »

Das Skigebiet Warth-Schröcken bekommt anscheinend ein neues Logo in weinrot http://www.bergfex.at/warth-schroecken/ und dort ist auch der neue Pistenplan zusehen, doch auf den Homepages der Bergbahnen und des Ortes ist alles nachwievorher.

Ich hatte letzten Winter mit einem Bekannten von mir gesprochen der Mitarbeiter ist und der sagte, das vielleicht auch eine art Galerie bei der Straße zwischen Warth und Lech gebaut werden würde, dass finden besonders die Einwohner gut, mehr Infrastruktur, schnelle Verbindung zur Bahn in Langen, usw. Ich schätze nur dann würde Warth seine Ruhe verlieren und ein Durchgangsort werden und es würden auch mehr Tagestouristen kommen.

Wie ist das jetzt eigenlich mit den Logos? Diedamskopf hatte ja erst zur Silvretta-Gruppe gehört und hatte ein dementsprechendes Logo, nun gehört es zu einem großen Teil zu Warth, ändert sich nun das Logo? Hat Warth deswegen ein neues Logo, weil sie vielleicht ein einheitliches oder ähnliches Logo gestalten wollen?
18|19: u.a. Stelvio, Dolomiten, Snowspace,Gastein,Skiwelt,SHLF, St.Johann, Thuile+Rosière,Pila,Courmayeur,Cervinia,Crans-M, Olpe,Andelsbuch, Pfänder,Bödele,Warth,Obersaxen,Brigels, Orcières,Serre Chevalier,PuyStVincent,Vialattea,AdH,Grand Massif, Contamines,E.Diamant,Megève, Les Gets-Morzine,Clusaz,4V,Châtel, Livigno,Corvatsch,Diavolezza, L2A,Tignes,Iseran,Cervinia-Z 19|20: u.a. Landgraaf(LG),Neuss,Sölden,Gurgl,4Berge,Gastein,Zauchensee-Kleinarl,Kitzski, Pal-Arinsal,Arcalís,Grandvalira,Damüls,Faschina,Diedams,Warth,PdS/5, ValCenis/4,Aussois,Valfréjus,Norma,Clusaz,PdMB, Jungfrau,Sonntag Coronaabsage(35):Südwestalpen Kaprun,Mölltal,Cervinia,Zermatt,Tignes/4,Iseran/4,LG 20|21: Neuss,Hintertux/6,Kaunertal/2,Pitztal/4, Davos/2,Sulden/2,Verbier,Zermatt/2, Schruns/20,Damüls,Faschina/5,StAnton,SFL, Sonnenkopf/2,Warth/3,Lech,Diedams/4, Sonntag,Andelsbuch,Bödele/2,Golm/6,Brandnertal,Gargellen,Corvatsch/2,Winterberg/3, Titlis/3,Crans-Montana,Stubai/2,KSH,Wildkogel, Avoriaz/2,Cervinia-Z/3,L2A,Iseran/2,LG/2 21|22:LG/2,Davos/3,Sölden,Gurgl/2,Corviglia/2,Neuss
StefanBc
Massada (5m)
Beiträge: 77
Registriert: 17.11.2009 - 22:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von StefanBc »

in warth ist seit der letzten aktualisierungswelle ja irgendwie nichts mehr passiert. gerade an der beschneiung sollten se echt arbeiten. selbst in schneereichen wintern wäre das kein fehler. die südseitigen pisten am auenjet würde da ne etwas kompaktere unterlage gut vertragen.
ne wintersichere verbindung mit lech kommt eher nicht. das würde lech viel seiner exklusivität kosten. lech würde viel mehr unter dem durchgangsverkehr leiden, weil dann viele wohl über s16 nach warth fahren würden.
Temporärer Account, da mein Account (molotov) beim letzten Ausfall verloren ging
Benutzeravatar
xcarver
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2207
Registriert: 16.09.2006 - 13:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Warth-Schröcken

Beitrag von xcarver »

also bevor die straße lech-warth ne gallerie kriegt kommt die verbindung übers auenfeld :wink:
lech wird einer gallerie NIE zustimmen :roll:
Live-Ticker-Saison 2012/13
47 Skitage
(23x SFL, 7x Oberjoch, 6x SHL, 4x Stubaier Gletscher, 2x Gurgl, 1x Sölden, 2x Jungholz, 1x Warth, 1x Feldberg)
↓ Mehr anzeigen... ↓
zürs
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 403
Registriert: 08.07.2009 - 21:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Zürs
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 9 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von zürs »

Meine Letzten Fotos von der Baustelle.
Dateianhänge
Muggengrat 496.jpg
Muggengrat 497.jpg
Muggengrat 499.jpg
Muggengrat 500.jpg
Muggengrat 501.jpg
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von snowflat »

zürs hat geschrieben:Meine Letzten Fotos von der Baustelle.
Dann von meiner Seite aus vielen Dank für Deine Baustellenreportage :)
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Schwoab »

snowflat hat geschrieben:
zürs hat geschrieben:Meine Letzten Fotos von der Baustelle.
Dann von meiner Seite aus vielen Dank für Deine Baustellenreportage :)
Von mir auch vielen Dank für deine vielen Bilder über den Sommer und eine gute Wintersaison. Ich hoffe du informierst uns auch weiterhin über Projekte in Lech/Zürs.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“