INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also wenn man sich die Front auf dem Radar anguckt kommt da teils noch mehr wie 20 mm. Hoffen wir mal aber das nicht.
Pitztal und Kaunertal sind übrigens ab 16 Uhr wegen Lawinengefahr gesperrt.
Pitztal und Kaunertal sind übrigens ab 16 Uhr wegen Lawinengefahr gesperrt.
Zuletzt geändert von christopher91 am 04.01.2018 - 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
- rush_dc
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1372
- Registriert: 29.10.2007 - 20:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Dornbirn
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 657 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich würde sagen es gibt keinen Grund zu jammern, es war die beste Vorsaison seit Jahren und das es irgendwann mal scheisse wird zwischendurch ist klar.
Weihnachten herum ist ja sowieso immer kacke.
Weihnachten herum ist ja sowieso immer kacke.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 744
- Registriert: 20.06.2013 - 13:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 853 Mal
- Danksagung erhalten: 456 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also, Berwang gehört eindeutig zu Tirol und hier regnet es seit 13 Uhr. (Weiter unten auch schon länger.)extremecarver hat geschrieben: 04.01.2018 - 15:24 wobei die Warmfront generell seit 2-3 Stunden am Arlberg festhängt und noch nicht nach tirol durchgebrochen ist - das wird wohl in der nächsten zwei Stunden passieren. .
Gestern hat es bis zum späten Mittag geregnet.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Berwang, Leermos und Co war genau mit Nordwesten gemeint von mir... (also Fernpass und Co).
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In Gurgl heute den ganzen Tag massiver Schneefall, in Hochgurgl wurde wegen Lawinengefahr der Liftbetrieb vorzeitig bis auf die Hochgurglbahn I eingestellt, Schermer und Wurmkogl 2 liefen gar nicht. In Obergurgl lief bis auf Plattachbahn alles. Festkogl und Roßkar wurden aber auch eher geschlossen. Hangnahe Abfahrten im Tal sind wegen Lawinengefahr gesperrt und auf der gegenüberliegenden Talseite hat man heute mehrfaches Lawinendonnern gehört. Gerade eben wurde verkündet, dass um 17:30 Uhr die Straße nach Zwieselstein wegen Lawinengefahr gesperrt wird. Gurgl somit von der Außenwelt abgeschnitten. Seit gestern Abend 50 cm Neuschnee im Ort und es soll bis morgen in dieser starken Intesität weiterschneien. Bilder folgen im Schneetopic.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 244
- Registriert: 18.09.2015 - 20:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Extrem erstaunlich. Grade die Webcams am Arlberg angeschaut. Warth Lech komplett regen bei 5 Grad und mehr. Trittkopf auf über 2400 Meter grade noch so Schnee bei 0 Grad.
St. Anton auf 1.300 m dagegen 1 Grad und schneebedeckte Bäume ...da scheint Tirol wohl Glück zu haben.
St. Anton auf 1.300 m dagegen 1 Grad und schneebedeckte Bäume ...da scheint Tirol wohl Glück zu haben.
- schmidti
- Moderator
- Beiträge: 989
- Registriert: 03.01.2013 - 21:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 15
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 151 Mal
- Danksagung erhalten: 172 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ab 18:30 Uhr wird bis morgen Mittag die B186 (Ötztal-Straße) ab Längenfeld komplett gesperrt, im Tagesverlauf gab es bereits Lawinen- bzw. Schneebrettabgänge auf die Venter und Paznauntaler Straße: http://tirol.orf.at/news/stories/2887556/
Saison 16/17: 5× Sölden / 3× Hintertux, Zillertal Arena / 2× Ischgl, Pitztal, Stubai / 1× Gurgl, Hochzeiger, Hochzillertal, Kaunertal, Mayrhofen, Nauders, Saalbach, SFL, Skijuwel, Skiwelt
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
Saison 17/18: 5× Sölden / 2× Hintertux, Hochfügen-Hochzillertal, Ischgl / 1× Muttereralm, Pitztal / 0,5x Zillertal 3000, Zillertal Arena
Saison 18/19: 2× Hochfügen-Hochzillertal / 1× Hintertux, Ischgl, Kappl, Nauders, Pitztal, SFL / 0,5× Bergeralm, Hochgurgl, Schlick, Sölden
Saison 20/21: 3× Patscherkofel, 2× Skiwelt, Zillertal Arena, 1× Hochfügen-Hochzillertal, Hintertux, Kühtai, Mayrhofen, Pitztal, SFL, Sölden, Stubai
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2149
- Registriert: 15.07.2008 - 12:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 329 Mal
- Danksagung erhalten: 251 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Montag mal ein bisschen Regen (evtl.), aber sonst Schnee. Dienstag immer Schnee.waterl00 hat geschrieben: 04.01.2018 - 14:35 Hm, heisst Gegend um Alta Badia bleibt möglicherweise verschont?
SFG so ca.1.500-1.600 mal kurzfristig.
Gruß!
der Joe
16/17 47T Dolomiti
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
17/18 48T Dolomiti
18/19 14T Sella/2T Gitschberg/8T Carezza/11T Latemar/2T Cermis/1T Catinaccio/1T San Martino/1T P-Rolle/2T P-Pelleg./3T A-Lusia/1T Civetta
19/20 1T Kronplatz, 10T. rund um die Sella, 1T Meransen/Gitschberg, 2T Alpe Lusia, 2T Pellegrino, 2T Latemar, 1T Cermis, 1T San Martino, 1T. Catinaccio, 1T. Jochgrimm, 1T. Passo Rolle
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Tobi-DE
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 659
- Registriert: 07.04.2016 - 21:35
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 298 Mal
- Danksagung erhalten: 470 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Im Sudelfeld oben starker Schneefall bis gegen 14 Uhr, danach in Regen übergegangen.floaps hat geschrieben: 04.01.2018 - 08:32 In Bayrischzell schon Regen, obwohl es vormittags schneien sollte.
21/22 [5]: Nauders 5x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
20/21 [1]: H'tux 1x
19/20 [13]: Sölden 1x - H'tux 2x - Nauders 6x - Kaltenbach 1x - Hochzeiger 1x - Rifflsee 1x - Pitztal Gletscher 1x
18/19 [13]: Garmisch Classic 1x - Kaunertal 1x - Sudelfeld 6x - Nauders 2x - Hochoetz 1x - Venet 1x - Spitzingsee 1x
17/18 [33+1]: Hintertux 4x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 18x - Spitzingsee 2x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Ellmau 1x - Hochzeiger 1x - Fendels 1x - Nauders 1x
16/17 [29+1]: Hintertux 6x - Kaunertal 5x - Sudelfeld 13x - Spitzingsee 3x - Flutlicht-Ski Spitzingsee 1x - Zell am Ziller 1x - Kitzsteinhorn 1x
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 631
- Registriert: 19.11.2011 - 16:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In Maria Alm immer noch Schnee aber im Tal schon läner bei Plus Graden. Hier hat es so gute 45cm neu würde ich schätzen seit gestern.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 868
- Registriert: 06.02.2016 - 07:35
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 17 Mal
- Danksagung erhalten: 41 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
In Oberfranken gab die Behörde gerade die erste Hochwasserwarnung aus! Echt übel was da in der Region gerade abgeht.
"Angesichts anhaltender Regenfälle warnt der Hochwassernachrichtendienst Bayern in Teilen Oberfrankens vor Überschwemmungen. Besonders betroffen ist die Itz im Landkreis Coburg." (Bayerischer Rundfunk)
Zur kompletten Meldung:
https://www.br.de/nachrichten/oberfrank ... n-100.html
Gute Zusammenfasung der Lage:
"Burglind" abgeflaut, jetzt kommt das Hochwasser - Tote im Baskenland" (Stern)
Zum kompletten Bericht:
https://www.stern.de/panorama/weltgesch ... 08744.html
"Angesichts anhaltender Regenfälle warnt der Hochwassernachrichtendienst Bayern in Teilen Oberfrankens vor Überschwemmungen. Besonders betroffen ist die Itz im Landkreis Coburg." (Bayerischer Rundfunk)
Zur kompletten Meldung:
https://www.br.de/nachrichten/oberfrank ... n-100.html
Gute Zusammenfasung der Lage:
"Burglind" abgeflaut, jetzt kommt das Hochwasser - Tote im Baskenland" (Stern)
Zum kompletten Bericht:
https://www.stern.de/panorama/weltgesch ... 08744.html
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Aktuelle Bilder aus dem eingeschlossenen Gurgl: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 4#p5145364
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 96
- Registriert: 11.01.2014 - 18:57
- Skitage 19/20: 58
- Skitage 20/21: 38
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 52 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Also wenn ich mir die letzten zwei Seiten so durchlese, sind wir im Lungau und Oberkärntner Bereich gut davongekommen.
Katschberg seit gestern gute 20 bis 25cm Neuschnee und keine Probleme mit Wind und dergleichen.
Katschberg seit gestern gute 20 bis 25cm Neuschnee und keine Probleme mit Wind und dergleichen.
Pistentage 2020/21 (24)
3x Speiereck; 15x Katschberg, 1x Rangger Köpfle, 1x Kühtai, 1x Nassfeld, 2x Obertauern, 1x Zauchensee
Skitourentage 2020/21 (14)
1x Stern, 3x Katschberg (Eachtlingrunde); 2x Teuerlnock; 2x Seemannwand; 2x Grünleitennock (Innerkrems); 1x Kleiner Königstuhl; 2x Kareck; 1x Kesselspitze
Pistentage 2019/20 (53)
47x Katschberg, 4x Speiereck, 2x Obertauern
Skitourentage 2019/20 (5)
3x Aineck, 1x Absprung, 1x Innerkrems
3x Speiereck; 15x Katschberg, 1x Rangger Köpfle, 1x Kühtai, 1x Nassfeld, 2x Obertauern, 1x Zauchensee
Skitourentage 2020/21 (14)
1x Stern, 3x Katschberg (Eachtlingrunde); 2x Teuerlnock; 2x Seemannwand; 2x Grünleitennock (Innerkrems); 1x Kleiner Königstuhl; 2x Kareck; 1x Kesselspitze
Pistentage 2019/20 (53)
47x Katschberg, 4x Speiereck, 2x Obertauern
Skitourentage 2019/20 (5)
3x Aineck, 1x Absprung, 1x Innerkrems
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5712
- Registriert: 26.09.2008 - 20:01
- Skitage 19/20: 43
- Skitage 20/21: 57
- Skitage 21/22: 25
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwarzwald auf 1000m
- Hat sich bedankt: 347 Mal
- Danksagung erhalten: 83 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Der Schwarzwald säuft gerade ab. Endlich werden die Grundwasserspeicher wieder etwas aufgefüllt.
Support your local Skilift!
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.09.2017 - 19:21
- Skitage 19/20: 51
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 4
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 2341 Mal
- Danksagung erhalten: 433 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Saalbach ist wohl gut weggekommen bisher. Gegen 17 Uhr traf die Warmfront am Talschluss ein, ab 17.30 dann auch in Eibing so langsam Regen, davor hats den ganzen Tag lang geschneit. Am Nachmittag nach 16 Uhr endlich etwas bessere Sicht und die letzte Abfahrt vom Sunliner runter war bis kurz vorm Tal mit 40-90 cm Pulver neben der Piste 36a/34a einfach genial.
Unten im Tal war der Schnee den Tag über recht pappig, oben hingegen war es deutlich besser, allerdings lies die Sicht stark zu wünschen übrig. Teilweise hatte es ziemliches whiteout.
Unten im Tal war der Schnee den Tag über recht pappig, oben hingegen war es deutlich besser, allerdings lies die Sicht stark zu wünschen übrig. Teilweise hatte es ziemliches whiteout.
45 Skitage in der Saison 17/18:
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
14x Saalbach, 9x Hintertuxer Gletscher, 5x Kitzsteinhorn, 3x Zillertalarena, 3x Warth/Schröcken, 3x Mellau-Damüls (davon 1x inkl. Faschina), 1x Kitzbühel, 1x Wildkogel Arena, 1x Silvretta Montafon, 1x Schmittenhöhe, 1x Diedamskopf, 1x Sonnenkopf, 1x Fellhorn-Kanzelwand, 1x Ski Arlberg
50 Skitage in der Saison 18/19:
11x Saalbach, 10x Hintertuxer Gletscher, 7x Serfaus-Fiss-Ladis, 5x Sörenberg, 3.5x Axamer Lizum, 2x Mellau/Damüls, 2x Savognin, 2x Ischgl-Samnaun, 2x Warth-Schröcken, 2x Obergurgl/Hochgurgl, 2x Diedamskopf, 1x Sölden, 0.5x Muttereralm
51 Skitage in der Saison 19/20:
14.5x Saalbach, 4x Kals/Matrei, 3x Hochgurgl, 3x Hochzeiger, 3x Kühtai, 2.5x Kappl, 2x Hintertux, 2x Sölden, 2x Glungezer, 2x Savognin, 2x Diedamskopf, 1x Galtür, 1x Ischgl, 1x Rifflsee, 1x Schlick2000, 1x Hochoetz, 1x Malbun, 1x Kitzsteinhorn/Maiskogel, 1x St. Jakob i.D., 1x Sillian Hochpustertal, 1x Wildkogel, 0.5x Schmittenhöhe, 0.5x See
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 170
- Registriert: 24.06.2017 - 23:56
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 37 Mal
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Im Mangfallgebirge nach wie vor starker Regen. Der Schnee in den Tälern leidet sehr. Bin auf das Wasserski morgen gespannt.
- extremecarver
- Mt. Blanc (4807m)
- Beiträge: 4981
- Registriert: 21.11.2005 - 10:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: In den Alpen unterwegs
- Hat sich bedankt: 238 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Damit dürfte es wohl vor allem Nordschweiz, BW/Bayern, Vorarlberg und halt Tirol hinterm Fernpass / evtl noch weitere Grenzregionen zu Bayern hart getroffen haben. Der Rest ist besser weggekommen als in den Vorhersagen (und wohl kaum wo mehr wie 10-20mm Regen oberhalb 1500m - grad unterhalb 1000m ist andere Geschichte). klar der Föhn kommt erst noch. Pulverschnee zum freeriden Morgen hats abgesehen von der lawinengefahr Morgen kaum wo in AT.
-
- Aconcagua (6960m)
- Beiträge: 7387
- Registriert: 06.11.2011 - 21:29
- Skitage 19/20: 30
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 95126 Schwarzenbach
- Hat sich bedankt: 3703 Mal
- Danksagung erhalten: 944 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ich würde die Grenze so ziehen das östlich vom Paznauntal und südlich Fernpass alles profitiert hat. Am Achensee müsste es ziemlich ausgeglichen sein und alles weiter nordöstlich (Kitzbühel) und Co. dürfte auch nicht so schlimm weggekommen sein.
In Sistrans bei Innsbruck liegt nun z.B. mehr Schnee wie vorher, und das liegt ja nur auf 800m: https://www.stefanjud.net/webcam/sistrans-west/
Im Stubaital ist durch den Regen quasi nix getaut, nur alles Nasser.
Doof ist halt das es nun Föhn gibt und keine Strahlungsnacht vorher, wo das ganze gut durchfrieren kann, denn dann hätte man wirklichen Betonschnee!
Schweiz und Vorarlberg sowie Außerfern haben natürlich erstmal gelitten. Hoffentlich kommt bald eine Front aus NW wo sie wieder profitieren.
Edit: Die Bilder aus Val Thorens sind auch krass: https://www.facebook.com/valthorens.res ... =3&theater
In Sistrans bei Innsbruck liegt nun z.B. mehr Schnee wie vorher, und das liegt ja nur auf 800m: https://www.stefanjud.net/webcam/sistrans-west/
Im Stubaital ist durch den Regen quasi nix getaut, nur alles Nasser.
Doof ist halt das es nun Föhn gibt und keine Strahlungsnacht vorher, wo das ganze gut durchfrieren kann, denn dann hätte man wirklichen Betonschnee!
Schweiz und Vorarlberg sowie Außerfern haben natürlich erstmal gelitten. Hoffentlich kommt bald eine Front aus NW wo sie wieder profitieren.
Edit: Die Bilder aus Val Thorens sind auch krass: https://www.facebook.com/valthorens.res ... =3&theater
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 704
- Registriert: 16.01.2015 - 15:52
- Skitage 19/20: 6
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 3
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 79822 Titisee- Neustadt
- Hat sich bedankt: 160 Mal
- Danksagung erhalten: 81 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Schöner Mist was meine heimischen Gebiete im Schwarzwald betrifft. Da sind außer Verwüßtungen, reißenden Bächen und Überschwemmungen in flacheren Tälern nicht mehr viel übrig vom perfekten Winterstart...
Einzige Hoffnung, wenngleich da ja anscheinend sich noch nichts anbahnt sind ist das Wetter in den USA. Es heißt doch dass das dann zwei bis vier Wochen später bei uns ankommt. Vielleicht klappt es ja und es sieht Mitte Januar wieder anders aus. Es wäre zu schön!

Einzige Hoffnung, wenngleich da ja anscheinend sich noch nichts anbahnt sind ist das Wetter in den USA. Es heißt doch dass das dann zwei bis vier Wochen später bei uns ankommt. Vielleicht klappt es ja und es sieht Mitte Januar wieder anders aus. Es wäre zu schön!
Saison 2021/22: 2x Ski Arlberg, Kleine Scheidegg- Männlichen
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
Saison 2020/21: 1x Schneeberglift Waldau
Saison 2019/20: Ischgl-Samnaun, 4x Schneeberglifte Waldau, Ski Arlberg
Saison 2018/19: Ischgl- Samnaun, 17x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, 5x Ski Arlberg, Feldberg, Skisafari Liftverbund Feldberg, Oberjoch
Saison 2017/18: 2x Feldberg, 3x Ski Arlberg, 22x Schneeberglifte Waldau, Silvretta Montafon, Sonnenkopf, 1x Skisafari Liftverbund Feldberg, Sägenhoflift Urach, 3x Ischgl- Samnaun
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Kapi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 913
- Registriert: 21.02.2012 - 15:34
- Skitage 19/20: 7
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Spessart
- Hat sich bedankt: 411 Mal
- Danksagung erhalten: 1467 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Nein, das ganz sicher nicht. Ein nicht tot zu kriegender Unsinn.schneeberglift hat geschrieben: 04.01.2018 - 23:14 Einzige Hoffnung, wenngleich da ja anscheinend sich noch nichts anbahnt sind ist das Wetter in den USA. Es heißt doch dass das dann zwei bis vier Wochen später bei uns ankommt. Vielleicht klappt es ja und es sieht Mitte Januar wieder anders aus. Es wäre zu schön!
K.
A bisserl woas gehd ollaweil.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 163
- Registriert: 28.03.2016 - 21:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 9 Mal
- Danksagung erhalten: 53 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Wollte nur nochmal fragen wer die Menge noch vor einer Woche für unrealistisch gehalten hatfreeskier 0104 hat geschrieben: 28.12.2017 - 16:40 Die nächsten Tagen und auch die nächste Woche (bis einschließlich 06.01.2018) werden laut GFS sehr niederschlagsreich werden.
Die Schneefallgrenze ist noch sehr unsicher. Am Samstag wird die SFG jeoch bis knapp 1800m ansteigen. Dafür gibt es darüber große Neuschneemengen.
Bis zum 6.1.2018 kann in manchen, hoch gelegenen Staulagen gut 1-2m Neuschnee fallen.![]()

@Kapi
@Fab
@Dustin M.
So unrealistisch war die Prognose ja gar nicht

Nächstes mal einfach der Prognose des Meisters zustimmen

- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
?
Die möglichen 120cm wurden, wenn auch knapp, verfehlt.Fab hat geschrieben: 30.12.2017 - 10:52 Je nach SLF-Station sind in Zermatt zw. 32cm. u. 70cm gefallen. Bis inkl. Donnerstag sind 120cm möglich.
-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Jetzt zeigt sich wie gut die Basis ist oder war, schon erstaunlich wie viel Masse und Höhe auch in mittleren Lagen überlebt hat.
Jetzt hoffen dass es abkühlt und der Föhn gnädig ist. Und dann möglichst bald wieder was drauf, die Qualität ist halt eher unbrauchbar...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Touren >> Piste
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 127
- Registriert: 06.07.2006 - 21:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: VOL
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 42 Mal
- Kontaktdaten:
Re: INFO / Diskussion zum aktuellen Wetter
Ja das schon, nur hat halt auch keine einzige Station hier in Vorarlberg einen durchgehenden Anstieg der Schneehöhe während der Niederschlagsphase verzeichnet, woran man dann gut erkennen kann, dass es dieses mal wirklich extrem weit rauf geregnet hat...
Und durch den Regen und die anstehende warme Temperaturphase werden wohl jetzt erst einmal (auch in höheren Lagen) viele etwas steilere Hänge bis auf den Grund abgleiten. Da brauchts dann auch erst mal wieder ordentlich Schnee, bis das dann alles wieder vernünftig fahrbar ist...
Und durch den Regen und die anstehende warme Temperaturphase werden wohl jetzt erst einmal (auch in höheren Lagen) viele etwas steilere Hänge bis auf den Grund abgleiten. Da brauchts dann auch erst mal wieder ordentlich Schnee, bis das dann alles wieder vernünftig fahrbar ist...