Seite 97 von 100

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 24.02.2021 - 14:44
von xX_Kilian01_Xx
eco hat geschrieben: 24.02.2021 - 09:16 Die alte Flying Mozart war schon irgendwie ein Klassiker... das ständige Aufregen über die Wartezeiten - vorallem an der Mittelstation, da ist man schon lieber ins Tal abgefahren um Zeit zu sparen :D

Die neue Mittelstation sieht wirklich sehr interessant aus - bin gespannt wie man das alles lösen wird. Was passiert eigentlich mit dem "Aufzugturm"? Auf den Renderings steht der ja noch (wobei da natürlich ein wenig der Sinn fehlt... )

Voller wirds auf jeden Fall. Vorallem auch auf Flachauer Seite in den frühen Morgenstunden - jetzt passte das immer noch ganz knapp, dass man mit Star Jet 1 - 3 direkt hintereinander mit der erste oben am Berg war, jetzt wird einen dann wohl der ein oder andere von der Wagrainer Seite zuvor kommen :D
Ich meine mal gelesen zu haben, dass der Turm als Aussichtsturm stehen bleibt.

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 25.02.2021 - 20:28
von Seilbahnfan98
Die Abbrucharbeiten an der Mittelstation schreiten zügig voran. Die ehemalige Gondelhalle war heute Mittag schon so gut wie Geschichte:
Bild
Goodbye Flying Mozart! Die aktuelle Betriebssituation am Grießenkareck hat sich heute sehr traurig dargestellt: lediglich die "Rote 8er Gondel" ist in Betrieb, jedoch mit Ziehwegverbindung zu und vom Panorama-Link.
Bild

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 03.03.2021 - 10:57
von snowflat
Direktlink
Direktlink
Direktlink
Kleines Bau-Update von der Flying Mozart
Der Abriss unserer alten Flying Mozart Gondelbahn schreitet in schnellen Schritten voran. Nachdem Anfang der letzten Woche alle 95 Kabinen abgehängt und abtransportiert wurden, folgte am Freitag und Samstag der „Schnitt“ von Tal- und Mittelstation. In den kommenden Tagen werden dann die 22 Seilbahnstützen zwischen Wagrain/Kirchboden und dem Grießenkar demontiert.
Wir halten euch auf dem Laufenden 😉
Quelle: Facebook mit Abrissvideo Einfahrt Mittelstation ... da lässt man rohe Kräfte walten 8O

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 09.03.2021 - 15:45
von SnowAndSki
Hi,
Auf der aktuellen Seite vom SnowSpace gibt es jetzt links zu den neuen Live-Cams.

https://www.snow-space.com/de/winter/in ... ing-mozart

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 11.03.2021 - 11:31
von snowflat

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 12.03.2021 - 15:09
von CarvingKarlos
Weiß jemand wie es um den Bau des "Winkl-Link" (Verbindung der beiden Seiten von Flachauwinkl über die Tauernautobahn hinweg) bestellt ist?

Ist da schon etwas fix?
Letztes Jahr im Sommer hat unser Hotel in Zauchenseehof schon Werbung damit für den Winter 20/21 gemacht ...

Danke
Karl

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 12.03.2021 - 15:59
von MaxH.
CarvingKarlos hat geschrieben: 12.03.2021 - 15:09 Weiß jemand wie es um den Bau des "Winkl-Link" (Verbindung der beiden Seiten von Flachauwinkl über die Tauernautobahn hinweg) bestellt ist?

Ist da schon etwas fix?
Letztes Jahr im Sommer hat unser Hotel schon Werbung damit für den Winter 20/21 gemacht ...

Danke
Karl
Der sollte letztes Jahr gebaut werden das war eigentlich fix nur das keiner Corona mit eingerechnet hat haben die das verschoben

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 12.03.2021 - 16:14
von snowflat
Die ebenfalls für diesen Sommer geplante Winkl-Link Verbindungsbahn zwischen den Skigebieten Shuttleberg Flachauwinkl/Kleinarl und Flachauwinkl/Zauchensee komplettiert die neue Skiverbindung und lässt die Region zu den größten und abwechslungsreichsten Wintersportdestinationen der Alpen aufsteigen.
Quelle: Baustart für die Flying Mozart Gondelbahn im Snow Space Salzburg

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 17.03.2021 - 08:40
von alphadelta
V.a. hat der Shuttleberg die Verbindung schon im offiziellen Pistenplan drin ("Winkl Link NEU 21/22").

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 18.03.2021 - 14:14
von Ron
Vielleicht ein ganz dumme Frage... aber,
Kann mir jemand erklären warum man auf der Webcam von Flying Mozart Bergstation immer noch das Seil hängen sieht, obwohl das Mittelstation schon komplett weg ist? Das Seil sieht sogar gespannt aus.

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 19.03.2021 - 20:00
von Ram-Brand
Vermutlich geht die Kamera nicht.
Ist doch immer das gleiche Bild, oder ändert sich das Wetter?

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 19.03.2021 - 20:03
von xX_Kilian01_Xx
Ram-Brand hat geschrieben: 19.03.2021 - 20:00 Vermutlich geht die Kamera nicht.
Ist doch immer das gleiche Bild, oder ändert sich das Wetter?
Das Wetter ändert sich, müsste also ein Livebild sein.

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 19.03.2021 - 20:58
von Ron
xX_Kilian01_Xx hat geschrieben: 19.03.2021 - 20:03
Ram-Brand hat geschrieben: 19.03.2021 - 20:00 Vermutlich geht die Kamera nicht.
Ist doch immer das gleiche Bild, oder ändert sich das Wetter?
Das Wetter ändert sich, müsste also ein Livebild sein.
Ja, ist absolut Livebild.
Schau dir mal die verschiedene Tage an. https://flying-mozart-berg.live-panorama.com/

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 19.03.2021 - 22:32
von gipfelstürmer1
Wahrscheinlich würde die entsprechende Baustraße, die für den Abriss freigelegt werden müsste, irgendwelche Pisten queren auf denen derzeit noch Skibetrieb herrscht. Die neue Bergstation steht ja schon, also werden sie sich da keinen Stress machen und das letzte Stück der Bahn erst abtragen wenn die Zufahrten einigermaßen schneefrei sind.

Wäre nur interessant zu wissen ob sie in dem Fall das Seil irgendwo fixiert haben um eine Bewegung durch Wind oder Schneelast zu verhindern.

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 21.03.2021 - 10:34
von Ram-Brand
Normalerweise trennt man das Seil auf und wickelt es auf eine Seiltrommel auf, oder entsorgt es.
Bevor man die Stationen und Stützen abreißt.

Das Seil extra nochmal zu befestigen ist auch mit Aufwand verbunden.

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 21.03.2021 - 15:25
von talent
Die Bergbahnen St. Johann sollen nun durch Wagrain/Flachau (Snow Space Salzburg) vollständig übernommen werden:

https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/n ... dZzINPZ9iQ

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 22.03.2021 - 10:00
von sh90
Ron hat geschrieben: 18.03.2021 - 14:14 Vielleicht ein ganz dumme Frage... aber,
Kann mir jemand erklären warum man auf der Webcam von Flying Mozart Bergstation immer noch das Seil hängen sieht, obwohl das Mittelstation schon komplett weg ist? Das Seil sieht sogar gespannt aus.
Könnte mir vorstellen, dass das bestehende Seil, als "Vorseil" für den späteren Seilzug der neuen Bahn verwendet wird.

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 22.03.2021 - 13:39
von Ron
Ron hat geschrieben: 18.03.2021 - 14:14 Vielleicht ein ganz dumme Frage... aber,
Kann mir jemand erklären warum man auf der Webcam von Flying Mozart Bergstation immer noch das Seil hängen sieht, obwohl das Mittelstation schon komplett weg ist? Das Seil sieht sogar gespannt aus.
Hab jetzt mal bei die Bergbahnen nach gefragt:
Das Seil wurde bis zur Stütze 16 gekappt und dort fixiert.
Grund: Da die Piste bis zur Panoramalink noch in Betrieb war und um unsere Gäste nicht zu gefährden, wurde das restliche Seil noch nicht abmontiert.
Rätsel gelöst...

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 23.03.2021 - 08:05
von snowflat
Die Filzmooser Bergbahnen (Pongau) investieren nach dem Krisen-Winte mehr als zehn Millionen Euro in den Neubau der Mooslehenbahn. Der alter Zweier-Sessellift aus den 1980er Jahren wird durch eine neue Anlage ersetzt. Auf dem Roßbrand entsteht zudem ein Haus für Langläufer.
Die Mooslehenbahn wird von einem Doppel-Sessellift zu einer Sechser-Sesselbahn umgebaut. Die Kosten dafür liegen bei rund zehn Millionen Euro.
Quelle: Filzmooser Bergbahnen investieren nach CoV-Winter

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 23.03.2021 - 08:28
von jwahl
Schöne Neuigkeit! Und bei der derzeitigen Auftragslage gab es ja vielleicht auch einen kleinen Rabatt auszuhandeln beim Hersteller...

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 23.03.2021 - 13:21
von Seilbahnfreund
Die neue Bahn in Filzmoos kommt von Leitner:
https://www.leadersnet.at/news/46184,sa ... ss-in.html

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 23.03.2021 - 13:41
von eco
Seilbahnfreund hat geschrieben: 23.03.2021 - 13:21 Die neue Bahn in Filzmoos kommt von Leitner:
https://www.leadersnet.at/news/46184,sa ... ss-in.html
Schon ein wenig überraschend... bisher ist die Salzburger Sportwelt ja fest in Doppelmayr Hand.

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 24.03.2021 - 16:32
von YakForger
Ich habe den Flying Mozart benützt, wenn ich zum ersten Mal in meiner Leben Skigefahren hatte! Ich hoffe, dass die neuste Version noch besser wird, obwohl ich keine Problem mit der "alte" Version gefunden hatte.

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 26.03.2021 - 08:51
von alphadelta
talent hat geschrieben: 21.03.2021 - 15:25 Die Bergbahnen St. Johann sollen nun durch Wagrain/Flachau (Snow Space Salzburg) vollständig übernommen werden:

https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/n ... dZzINPZ9iQ
Die Konsolidierungswelle setzt sich fort, was nur allzu logisch ist.

Ich bleibe sowieso dabei, würde mich alles andere als wundern, wenn da mittel- bis langfristig auch noch die Shuttleberg Bergbahnen sowie die Zauchensee Bergbahnen aufgekauft werden.

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 26.03.2021 - 10:22
von turms
na ja..bald wird die Karte über 300 Euro (6 Tage) kosten
Ich finde die Preispolitik so wie so absurd...
Ab 2 Tage man muss die Ski Amade bezahlen, obwohl viele Skigebiete nicht skifahrerisch verbunden sind.
Obwohl ich schone Erinnerungen habe (1mal in Österreich Skiurlaub etc) und die Gebiete (für mich) sehr interessant sind, mit kleinen Kinder ist einfach NO GO