Mehr Kapazität. Ich behaupte bei ner zweier steht man ewig an da die Beliebtheit des (Ex-) Gebiets deutlich unterschätzt wird. Mit nem Lift sind es nicht nur die Tourengeher sondern auch wieder die ältere Klientel Skifahrer die früher sehr gerne dort gefahren sind. Und alle Freerider die zu faul zum aufsteigen sind - deren Zahl hat seit Schließung des Bichlalmgebiets auch stark zugenommen. Aber das werden wir wohl erst sehen wenn die Bahn wirklich steht.markus hat geschrieben:Und für was bitte braucht es da rauf einen 4er? Da reicht ein 2er ja wohl absolut, wenn es denn schon eine fixgeklemmte Bahn werden soll. Ein 4er geht auch nicht schneller als ein 2er, oder?
starli hat geschrieben:Früher ging die Schneekatze von der ESL-Bergstation zur SL-Bergstation und war im Skipass inbegriffen. Vielleicht machen's das so wieder.
Stimmt. Aber die SL gibt's nicht mehr. Und es wäre von der Argumentation her auch nicht sonderlich konsequent ein Gebiet für Tourengeher anzubieten, wo dann von der ESL Bergstation zum Gipfel die Katze fährt. Da brauch man nicht mehr laufen, da wären wir wieder beim freeriden und den Kapazitäten. Und die neue Kabine der Katze will auch bezahlt werden und Diesel ist nicht billig...
Alles in allem kommt mir das einfach nicht sonderlich rund und durchdacht vor.
Schöne Grüße,
Jan