Seite 97 von 224
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 13.07.2008 - 10:39
von Mad Banana
Wieso einfach, wenn es auch kompliziert geht? Versetzen wir die Talstation im Laustal doch einfach 150m nach hinten in Richtung Lazid und drosseln die Geschwindigkeit auf 4m/s. Das gibt dann theoretisch 81.75 Sekunden die ich Zeit habe, den Bügel zu schliessen und wieder zu öffnen.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 13.07.2008 - 12:31
von GMD
Noch kurz zum leichteren Einsteigen für Kinder und Anfänger. Da hat eine KSB gewisse Vorteile, stimmt. Deswegen macht eine solche Anlage auf der Gampenseite auch Sinn. Aber: Wer Probleme hat in eine fix geklemmte Anlage ein- und auszusteigen, der hat auf den Pisten die zur Talstation im Laustal führen nichts verloren, ergo braucht es dort nicht zwingend die teure Kuppeltechnik!
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 13.07.2008 - 14:22
von SFL
Natürlich ist die Strecke Laustal-Komperdell sehr kurz, aber 2 Stationen haben da einfach keinen Platz. Es ist dort oben schon jetzt recht eng.
Ich denke weiterhin dass man eine 8KSB/B mit Mittelstation baut. Das Problem mit der Hektik des Bügelöffnen und schließen wird es wohl nicht geben, da man aufgrund der hohen Anzahl an kleineren Kindern die Bahn wahrscheinlich mit automatischen Schließbügeln baut. Dadurch entsteht keine Hektik, weil der Bügel automatisch in der Station aufgeht.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 13.07.2008 - 18:21
von Af
GMD hat geschrieben:Noch kurz zum leichteren Einsteigen für Kinder und Anfänger. Da hat eine KSB gewisse Vorteile, stimmt. Deswegen macht eine solche Anlage auf der Gampenseite auch Sinn. Aber: Wer Probleme hat in eine fix geklemmte Anlage ein- und auszusteigen, der hat auf den Pisten die zur Talstation im Laustal führen nichts verloren, ergo braucht es dort nicht zwingend die teure Kuppeltechnik!
Klar hätten die da nix verloren...vorallemn, da der Ausstieg oben sowas von flach ist.....aber trotzdem fahren viele Richtung Komperdell und sind absolut überfordert.
@ 8KSB: naja....bischen viel....ne 4er oder 6er mit ordentlich Kap. würde da auch reichen...ausserdem wäre dann das Gewusel an der Bergstation beim Aussteigen nicht so extrem.
@ Schliessbügel: Bin da SFLs Meinung....die bekommt sicher automatische Sicherheitsbügel.
@ GMD: Über Sinn und Unsinn der Bahn brauchen wir nicht diskutieren. Die Bahn benötigt ordentlich Kap.. Und an den hundert Metern Rückbringer hängen ja noch ein paar hundert Meter Anfängerbahn dran...für mich macht das Sinn.
2 Bahnen oder eine mit 2 getrennten Antrieben wäre rausgeschmissenes Geld, ausserdem wäre oben viel zu wenig Platz. Die Bergstation woanders hinstellen geht auch nicht, da der Hügel über der "Nightshow Garage" für die Anfänger wieder zu steil wäre.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 13.07.2008 - 18:22
von Hochzillertaler
Bubble kriegt die neue Bahn sicher keine - bei der geringen Länge!!!
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 13.07.2008 - 18:33
von SFL
Hochzillertaler hat geschrieben:Bubble kriegt die neue Bahn sicher keine - bei der geringen Länge!!!
Ich glaub schon dass die Bahn einen Bubble bekommt, mich würde es auch nicht wundern wenn die eine Sitzheizung bekommt. SFL setzt eben auf Komfort, und die Länge ist mittlerweile sowieso kein Argument mehr, siehe beispielsweise Hachaubahn (330m). Und sooo kurz ist sie gar nicht, es sind immerhin knapp 900 Meter.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 13.07.2008 - 18:55
von leitner-bubble
Also mal ehrlich. Wenn ich vom Masner- oder Lazidgebiet runterfahre kann ich momentan entweder etwas nervend an den Gamplelift oder eben mit der Gampenbahn zurückfahren. Wenn man nun einmal schaut was an der Bahn immer für eine Schlange dransteht ist eigentlich Schwachsinn die Bahn wieder genauso langsam laufen zu lassen wie bisher. Dann wirds da nicht besser.
@Mad Banana: Die Idee, dass man die Laustalstation etwas weiter nach hinten versetzt finde ich gut. Da muss ich grundsätzlich laufen, wenns mal etwas wärmer ist. Das ist sehr blöd. Man müsste hierfür evtl. die "Hohe-Pleiss" und die "Tscheinabfahrt" etwas anders verlaufen lassen, aber da dort sowieso keine Bäume wachsen dürfte das ja kein Problem sein. Den großen Vorteil würde es für die "Malfristabfahrt" bringen.
Man wird sehen was passiert.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 13.07.2008 - 19:50
von Hochzillertaler
Die Moosbahn hat auch keinen Bubble bekommen, von daher lieg ich denk ich nicht so schlecht mit meiner Vermutung. Wir werdens aber sehen wies letztendlich wird. Die 900m Länge beziehen sich ja aber auf die Gesamtstrecke der Bahn(oder?), also bergauf und bergab. Bei so einer kurzen Strecke lohnt ein Bubble nicht.
Es gibt aber denk ich wichtigeres zu diskutieren als die Frage ob diese Bahn Hauben kriegt oder nicht.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 13.07.2008 - 22:09
von Seilbahnjunkie
Es scheint sich ja noch nicht überall herum gesprochen zu haben, die Geschwindigkeit hat keinen direkten Einfluss auf die Kapazität.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 13.07.2008 - 23:49
von Pilatus
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Es scheint sich ja noch nicht überall herum gesprochen zu haben, die Geschwindigkeit hat keinen direkten Einfluss auf die Kapazität.
Wieso nicht? Wenn die Bahn schneller läuft dann verlassen pro Zeiteinheit mehr Betriebsmittel die Station und somit steigt die Förderkapazität.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 14.07.2008 - 00:19
von thomasg
Sag mal, du müsstest es doch wohl besser wissen. Seit wann hat denn die Geschwindigkeit einen Einfluß auf den zeitlichen Abstand? Im Übrigen wurde das alles schon mehrfach diskutiert, z.B. hier hier und kann bei etwas Bemühen und unter zu Hilfenahme der Suchfunktion geklärt und damit diese OT-Diskussion hier beendet werden.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 14.07.2008 - 09:03
von Richie
Sicherlich wäre es schön, wenn man die eine Talstation der Gampenbahn weiter Richtung Scheidbahn verlegen würde, das würde dann aber auch zu Problemen führen, wenn man die schwarze Piste (Hohe-Pleis-Abfahrt) runterkommt. Insofern denke ich dass der Standort nicht wesentlich Richtung Scheidbahn verlegt werden würde. Wobei in Stosszeiten eine höhere Kapazität schon wünschenswert ist!
Hat eigentlich irgend jemand Bilder vom Bau der Almbahn?
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 14.07.2008 - 09:31
von Dachstein
Könntet ihr bitte mal wieder auf die Fakten zurückkommen und die Spekulationen beenden? Danke!
Wenn ich mal mehr Zeit habe, werde ich mal wieder ausmisten.
MFG Mod. Dachstein
News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 21.07.2008 - 09:35
von Richie
Hi,
ich habe das Häuserprospekt für den Winter 2008/2009 aus Serfaus-Fiss-Ladis erhalten und hier werden die folgenden Neuerungen (welche ja schon weitgehend bekannt sind) aufgezählt:
- Almbahn – neue 8-er Gondelbahn als Ersatz des Alm-Schleppliftes auf der Nordseite Fiss
- Umbau Masnerrestauranrt im Skigebiet Masner
- Neue Abfahrt „Adlerpiste“ bei der neuen Almbahn mit Beschneiungsanlage
- „Direttissima“ als schwarze Abfahrt von der neuen Almbahn (in Richtung Mittelstation Schönjochbahn)
- Erweiterung Flight & Crosspark Serfaus
- Neue schwarze Skiroute „Kamikaze“ von der Bergstation der neuen Almbahn (in Richtung Mittelstation Schönjochbahn)
- Weitere Pistenverbesserungen (Details n.b.)
- Erweiterung der Bescheiungsanlage
Quelle: Häuserkatalog Serfaus-Fiss-Ladis Winter 2008/09
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 24.07.2008 - 23:10
von snowflat
Breaking-News aus SerfausFissLadis
So, bin grad in SFL und habe neben den ersten Baubildern der Almbahn auch Bilder zu den weiteren Investitionen:
8 EUB Almbahn:
Wie schon erkannt wurde, sind die Bauarbeiten im Gange. Heute konnte ich mir vor Ort ein Bild zum Baufortschritt machen. Anbei die Bilder:

^^ Blick von unten auf die Baustelle der Bergstation (roter Kreis) und die verlegte Beschneiung (schwarzer Pfeil)

^^ Massig Rohre für die Beschneiung begrüßen einen

^^ Die Verlängerung der Gratabfahrt ist so gut wie fertig

^^ Blick zurück zum Schönjoch

^^ Oben sind sie noch an der Abfahrt am Arbeiten

^^ Blick zurück, recht breit hier oben

^^ Hier wird die Talstation zu Stehen kommen, neben dem Abtrag der Gesteinsmassen ist auch noch nichts betoniert

^^ Aber fleißig am Baggern sind sie

^^ Künftiger Standort Bergstation

^^ Etwas tiefer werden die Stützfundamente betoniert. Hier noch per LKW erreichbar, alle anderen Fundamente werden über die Matrialseilbahn versorgt.

^^ Blick Richtung Einstieg Skiroute „Kamikaze“ und „Deritissima“, hinten die Bergstation der Sattelbahn

^^ Blick zurück

^^ Kabel und alles weitere bereits verlegt

^^ Blick hinab zur Südseite

^^ Aus der Ferne die Trasse gekennzeichnet, auf der rechten Seite der Trasse verlief sonst die traumhafte Urgtalskiroute, die nun leider der beschneiten Adlerpiste zum Opfer fallen wird.

^^ Und noch ein Stück weiter entfernt, nun fast die komplette Trasse, lediglich ein paar hundert Meter unten fehlen.

^^ Kommt man vom Urgsee hoch, liegen auf einmal Beschneiungsrohre im Wald ... hmm, also die Talstation kann nicht mehr weit sein.

^^ Und so ist es auch, Baustelle Talstation ... der Steher wird betoniert und eine Wand sowie das Stationsfundament

^^ Trasse unten

^^ Die künftige Piste, oben erkennt man noch die Hütte vom Almlift

^^ Hinten wo der Kran steht dürfte der Bahnhof hinkommen

^^ Fundament

^^ Schöngampalm, vorne kreuzt dann die EUB, Fundamente sind unten schon komplett fertig

^^ Blick hinab zum Talstationsbereich

^^ Blick die restliche Trasse bis hinauf zum Zwölferkopf

^^ Traurige Reste vom Almlift

^^ Blick die künftige Piste von der Schöngampalm hinab

^^ Die Fundamente fristen ihr einsames Dasein

^^ Im unteren Bereich alle Stützen demontiert, die liegen auf dem Parkplatz der Waldbahn

^^ Beginn der Materialseilbahn mit ausgeholzter Trasse

^^ Abspannung Materialseilbahn

^^ Beschneiungsschacht an der Urgabfahrt

^^ Wieder die Trasse hinabblickend, am Kran die Talstation, unten quert die Urgabfahrt

^^ Trasse bergwärts

^^ Kabel, Bolzen und Stützenringe

^^ Einfach liegen gelassen, Robas vom Almlift ... muss halt Platz machen für Neues

^^ Trasse Almlift, Stützen demontiert, Fundamente noch vorhanden

^^ Leitern des SL

^^ Ab hier sind zumindest die nackten Stützen noch vorhanden

^^ An der ehemaligen Bergstation ist noch der Steher und das Häuschen vorhanden.
Pistenkorrektur Fisser Abfahrt:


Neue Pistenraupengarage & Werkstatt am Schönjoch:

^^ Großbaustelle Schönjoch

^^ Wenn man aus der EUB aussteigt, wird man im Winter nichts von dem Bau sehen können, die Decke ist ebenerdig gebaut, die Garagen und Werkstatt liegen darunter. Das Dach wird bestimmt begeh- und befahrbar sein.

^^ Blick von oben auf die Baustelle, ist ein Rundbau

^^ Von unten betrachtet

^^ Etwas näher

^^ Passt zur Architektur vom BergDiamant und fügt sich meines Erachtens gut ein

^^ Dito

^^ Hier erkennt man nochmal den runden Stil
Pistenkorrekturen Südabfahrt:


^^ Die Südabfahrt wurde doch merklich verbreitert
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 25.07.2008 - 08:46
von Richie
Danke für die tollen Bilder...
Ich wusste garnicht, dass die Talstation der neuen Almbahn noch tiefer als die Talstation des alten Schleppliftes liegt!
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 25.07.2008 - 09:00
von snowmaker85
Erst mal ein fettes danke für die tollen Bilder
...
ich dachte auch nicht das die Talstadtion so tief unten sein ....
mal zu der garage von denn Pistenbully's nicht schlecht sie bodenbündig zu bauen so das mann nichts sieht
...
Bin gespannt wann es die nächsten Baubilder gibt
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 25.07.2008 - 09:17
von Foto-Irrer
Sehr schön! V.a. bist Du ja doch recht weit aus dem Skigebiet in das Urgtal rausgewandert, um die obere Trasse der Almbahn zu fotographieren. Hast Du auch Bilder des oberen Bereiches des Urgtals gemacht?
Ich weiß leider nicht, wie das Gelände im Urgtal aussieht, aber es könnte glatt so aussehen, als ob man da von der Almbahn einige interessante Tiefschneerouten erreichen könnte. Insbesondere denke ich da an das Bild, wo der neue Einstieg Kamikaze und Diretissima ist, wenn man dort nicht links runter auf die Südseite sondern rechts runter ins Urgtal reinfährt, würde man doch an der Talstation Almbahn rauskommen oder?
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 25.07.2008 - 15:36
von -tom-
Ganz tolle Bilder, vielen Dank. Bei der Südabfahrt handelt es sich um Serfaus, korrekt? Ich freue mich schon auf die erste Probefahrt mit der Almbahn und bin auch sehr froh, dass in in dieser Saison den Almlift noch einige Male gefahren bin.
Gruß, Tom
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 25.07.2008 - 16:25
von Mt. Cervino
Arlberg-Irrer hat geschrieben:V.a. bist Du ja doch recht weit aus dem Skigebiet in das Urgtal rausgewandert, um die obere Trasse der Almbahn zu fotographieren. Hast Du auch Bilder des oberen Bereiches des Urgtals gemacht?
...genau das würde mich aus interessieren. Könnte man Deiner Meinung nach eine Bahn im westlichen Urgtal bauen um von dort direkt nach Serfaus abfahren zu können? Z.B. Richtug Plansegg?
Das Gelände im westlichen Urgtal sieht in der Tal interessant aus. Das erschlossen mit einer Bahn und SFL hätte wieder wieder so eine tolle abgelegene Ecke im Skigebiet
.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 25.07.2008 - 20:15
von SFL
Auch von mir ein Riesen Dankeschön für die Bilder, hatte mich vorgestern noch gefragt wann ein Forumler in SFL Bilder macht.
@Snowflat: beim siebten Bild ist die Bergstation zu sehen, nicht die Talstation
@Mt. Cervino: Naja, wenn dann würde da eh eine KSB oder EUB hinkommen und dann wärs auch nicht wirklich abgelgen...
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 25.07.2008 - 21:42
von Xtream
super bilder..... sag mal was für eine route bist du denn gelaufen, das du soviele bilder bzw. perspektiven gemacht hast! ist das an einem tag überhaupt zu schaffen oder bist du mit der bahn rauf bzw. hattest du dein bike dabei
irgendwie check ich anhand der bilder reihenfolge nicht, wie du dort rumgelaufen bist! oder warst du zwei tage unterwegs...
auf jedenfall hat sich dein einsatz fürs "uns" mal wieder gelohnt.... echt spitze
was die neue piste durchs urgtal angeht so ist das ja mal eine fette neuerschliessung, da könnten die ischgler glatt neidisch werden! ist schon ein wahnsinn wie man durch eine neue bahn immer wieder solche qualitätssprünge hinlegen kann..... die almbahn wird mit sicherheit neben der 8cld ab sofort die beliebteste anlage auf der fisser nordseite sein. ich frag mich echt wo die gebiete ihre gewinne unterbringen wenn mal alle anlagen soweit umgebaut sind das es nichts mehr zu modernisieren gibt!
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 25.07.2008 - 21:44
von snowflat
Ich habe noch jede Menge Bilder aus der Ecke des Urgtales, die wird es dann im Sommerbericht geben, aber da es noch etwas dauern wird, hier zwei:

^^ Oben die Bergstation und rechts schließt sich der Kamm an, an der es südseitig in die Kamikaze gehen wird. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, möchtest Du nordseitig (also die Hänge die man auf den Bild sieht) ins Urgtal abfahren?
Dann hier das nächste Bild, das Du in etwa gedanklich dem oberen links ansetzen kannst:

^^ Am Ende geht es recht steil ins Urgtal runter, wo immer noch enorme Schneereste von Lawinen herumlagen (auf dem Bild nicht sichtbar). Kurzum: Das Urgtal ist von beiden Seiten stark lawinengefährdet.
Arlberg-Irrer hat geschrieben:... wenn man dort nicht links runter auf die Südseite sondern rechts runter ins Urgtal reinfährt, würde man doch an der Talstation Almbahn rauskommen oder?
Also wenn Du ganz ins Urgtal fährst nicht, dann landest Du auf Höhe Urgsee (oben auf dem Bild erkennbar), aber die Talstation liegt höher (etwa mittig im Wald), müsstest also in etwa nochmal 50-100 Meter aufsteigen. Und viel tiefer hättens nicht bauen können, weil direkt unterhalb der neuen Talstation die Grenze des Naturparkes Kaunergrat verläuft.
...genau das würde mich aus interessieren. Könnte man Deiner Meinung nach eine Bahn im westlichen Urgtal bauen um von dort direkt nach Serfaus abfahren zu können? Z.B. Richtug Plansegg?
Das Gelände im westlichen Urgtal sieht in der Tal interessant aus. Das erschlossen mit einer Bahn und SFL hätte wieder wieder so eine tolle abgelegene Ecke im Skigebiet

.
Hier das Bild vom Ende des Urgtales:

^^Links der Vordere Brunnenkopf (liegt zwischen Bergstationen Sattelbahn und Planseggbahn) und in Wolken gehüllt etwas rechts der Bildmitte der Planskopf.
Meine Meinung: Im Seilbahnbau ist viel möglich und ich bin auch keiner der von Haus aus "Nein" zu Erweiterungen sagt und das Urgtal war mal Diskussionsgegenstand in Bezug auf die Verbindung mit See. Aber nachdem ich nun das Urgtal ohne weißes Kleid gesehen habe, bin ich eindeutig gegen eine Erschließung. Im Winter sieht man die Sachen immer mit anderen Augen, aber man muss sich auch mal ein Bild im Sommer machen. Und da ist meine Erkenntnis, dass das Urgtal ein schützenswerter Lebensraum ist. Aller Skifanatismus hin oder her, der Tag gestern hat mir gezeigt, dass man schon einen ordentlichen Marsch zu Fuß machen muss um unberührte Natur zu haben. Das zeigt, dass SFL ja recht groß ist, da braucht es keine Erschließung des Urgtals. Dies ist meine persönliche Meinung zu dem Thema.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 25.07.2008 - 21:51
von snowflat
Xtream hat geschrieben:super bilder..... sag mal was für eine route bist du denn gelaufen, das du soviele bilder bzw. perspektiven gemacht hast! ist das an einem tag überhaupt zu schaffen oder bist du mit der bahn rauf bzw. hattest du dein bike dabei
irgendwie check ich anhand der bilder reihenfolge nicht, wie du dort rumgelaufen bist! oder warst du zwei tage unterwegs...

auf jedenfall hat sich dein einsatz fürs "uns" mal wieder gelohnt.... echt spitze

Ich muss Dich aber nun auf die Sommerberichte vertrösten, weil wir sonst doch arg OT werden
Nur sowiel, ja mit der Bahn zum Schönjoch, nein gestern ohne Bike und es waren ca. 7 Stunden mit allen drum & dran.
Xtream hat geschrieben:was die neue piste durchs urgtal angeht so ist das ja mal eine fette neuerschliessung, da könnten die ischgler glatt neidisch werden! ist schon ein wahnsinn wie man durch eine neue bahn immer wieder solche qualitätssprünge hinlegen kann..... die almbahn wird mit sicherheit neben der 8cld ab sofort die beliebteste anlage auf der fisser nordseite sein. ich frag mich echt wo die gebiete ihre gewinne unterbringen wenn mal alle anlagen soweit umgebaut sind das es nichts mehr zu modernisieren gibt!
Die Investitionen heuer und die, die noch folgen
sind schon der Hammer ...
Aber die Piste geht nicht durchs Urgtal, nicht dass Du das falsch verstanden hast.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 25.07.2008 - 22:04
von Xtream
snowflat hat geschrieben:
Aller Skifanatismus hin oder her, der Tag gestern hat mir gezeigt, dass man schon einen ordentlichen Marsch zu Fuß machen muss um unberührte Natur zu haben. Das zeigt, dass SFL ja recht groß ist, da braucht es keine Erschließung des Urgtals. Dies ist meine persönliche Meinung zu dem Thema.
sehr toll formuliert! zwar bin ich auch ein beführworter für neuerschliessungen bzw. verbindungen, trotzdem ist die flora&fauna fern von skitourismus schon um welten reicher (sofern unter ca. 2300m)..... in diesem fall wären also der untere teil schon stark betroffen!
Aber die Piste geht nicht durchs Urgtal, nicht dass Du das falsch verstanden hast.
ok dann eben am rand zum urgtal! auf jedenfall eine komplett neue piste für alle gäste....