Seite 98 von 200
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 04.04.2013 - 19:15
von Whistlercarver
Holger hat geschrieben:Tut mir leid, mir macht es einfach Spaß, ein Piste zügig und dennoch sicher den Berg hinunter zu fahren. Und da verlange ich gerade in einem Premiumgebiet, dass die Piste tadellos gewalzt ist, damit ich diesen Spaß auch sicher genießen kann. Die folgenreichsten Unfälle habe ich auch eher im unebenen Terrain erlebt: Das Argument, durch die Entschleunigung werde das Skifahren sicherer, lasse ich daher nicht gelten.
Kann ich so nicht stehen lassen. Habe kein Problem damit wenn du schnell und sicher eine Piste runter fährst, mache ich auch, Aber auf unebenen, schlecht bis gar nicht präparierten Pisten fällt dieses schnelle Fahren sehr schwer bzw. ist unmöglich. Dadurch fährt man langsamer und daraus folgt das man dann bei Stürzen sich eher weniger schlimme Verletzungen zuzieht als wenn man deutlich schneller gefahren wäre.
Klar kommen Anfänger nicht wirklich klar mit einer schlechten Pistenpräparierung, mir past eine Topfebene Piste auch besser. Da kann man dann so schön gedankenverloren dahin rasen und muss nicht dauernd so blöde Wellen und so ausgleichen. Aber nur das macht mir auch keinen Spaß, Gelände bzw. unpräparierte Pisten sind da viel aufregender.
@ EUB: LAAX setzt ja auf das junge Publikum mit den breiten Ski, die meistens auch Twin-Tips sind. Passen die denn alle ausnahmslos in die Köcher in der Kabine? Ich habe nicht wirklich Lust wie im Arenaexpress bei Wiederholungsfahrten meine Ski voll mit Schnee ewig (3km+) in der Hand zu halten. Das ist dann nicht mehr Premium.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 04.04.2013 - 21:10
von ski-chrigel
Whistlercarver hat geschrieben:@ EUB: LAAX setzt ja auf das junge Publikum mit den breiten Ski, die meistens auch Twin-Tips sind. Passen die denn alle ausnahmslos in die Köcher in der Kabine? Ich habe nicht wirklich Lust wie im Arenaexpress bei Wiederholungsfahrten meine Ski voll mit Schnee ewig (3km+) in der Hand zu halten. Das ist dann nicht mehr Premium.
Ich erinnere mich jetzt grad nicht mehr an die Breite der Vertiefungen im Kabinenboden im Pitztal, aber denke schon, und wenn nicht, dann wäre das wohl eine kleine Sache, so herzustellen.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 06.04.2013 - 14:24
von OliK
missyd hat geschrieben: ... mir ist es eigentlich egal wie gut die Pisten präpariert sind denn ich kann auf jeder Art von Schnee skifahren. .....
Das ist eben der Knackpunkt. Du gehörst einer aussterbenden Minderheit an
@Skiköcher
Also ich hab bis jetzt in jeder EUB selbst meine Hellbents untergebracht. Zur Not müssen sie halt in den Snowboardhalter.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 06.04.2013 - 15:08
von ski-chrigel
OliK hat geschrieben:@Skiköcher Also ich hab bis jetzt in jeder EUB selbst meine Hellbents untergebracht. Zur Not müssen sie halt in den Snowboardhalter.
Den gibt's aber bei den Köchern im Kabinenboden nicht.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 06.04.2013 - 15:24
von OliK
Ouch...das hab ich überlesen
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 07.04.2013 - 14:12
von Whistlercarver
Wir werden schon sehen was genau gebaut wird. Bisher waren ja doch immer einige Gerüchte im Umlauf und es wurde dann irgendwas von diesen Gebaut in LAAX.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 08.04.2013 - 20:01
von suedlicht
Saisonende im Anmarsch: Am linken Gletscherlift fehlen schon die Bügel, die Achse Flims-Nagens-Mutta-La Siala ist dicht, einige Pistenmaschinen stehen im Tal mit demontierter Fräse. Bis nächsten Sonntag läuft's analog zur Vorsaison. Schön war's und danke an alle, die zu einer tollen Saison in FLF beigetragen haben. Bis im Sommer auf dem Bike
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 08.04.2013 - 20:29
von ski-chrigel
Dieses Thema haben wir grad an einem anderen Ort, siehe hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 9#p4909149
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 22.04.2013 - 20:52
von ski-chrigel
Die Topcard beinhaltet neu Ischgl/Samnaun! Eine echte Wertsteigerung!
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 23.04.2013 - 12:56
von Whistlercarver
Und zu welchem Preis?
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 23.04.2013 - 15:42
von ski-chrigel
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 25.04.2013 - 12:14
von paddington
Neues Video von Leitner über die beiden 6er Sesselbahnen.
Direktlink
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 25.04.2013 - 12:24
von Whistlercarver
Schönes Werbevideo.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 01.05.2013 - 17:22
von suedlicht
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 01.05.2013 - 17:33
von joe-72
Eine gute (Zwischen-)Lösung für die "Flimser Seite"...!
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 01.05.2013 - 17:39
von ski-chrigel
Hätte mich auch gewundert, wenn das bisher angedachte einfach so geradlinig weitergegangen wäre... aber bis dahin fliesst noch viel Wasser den Flem runter...
Neu ist für mich, dass von einem Strang nach LaSiala oder Crunas gesprochen wird. Bisher war doch immer von Mutta die Rede. Aber das darf man wohl auch nicht zu ernst nehmen.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 01.05.2013 - 18:57
von Holger
"Revolution am Berg" geht aber anders ...
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 01.05.2013 - 19:18
von joe-72
Revolutionen kosten...
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 01.05.2013 - 20:38
von Holger
Als ob das noch niemand wusste, als LAAX zum ersten mal den Slogan benutzte.
Aktueller Stand: 3 neue Bahnen, das läuft an anderen Orten unter Normalbetrieb.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 02.05.2013 - 16:58
von Naturbahnrodler
Das Y am Cassons war ja nie bestandteil der Revolution. Die "Revolution" wurde aber auch nur zur Hälfte realisiert, da gebe ich euch recht.
Trotzdem halte ich es der Weissen Arena zu Gute, dass man die Bahnen Treis Palas und Ruschein eben nicht einfach 1:1 mit modernen Anlagen ersetzt hat. Die Erschliessung um den Masegn gefällt mir heure definitiv besser.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 03.05.2013 - 13:42
von Estiby
Noch zwei Artikel zur Denkpause der Y-Variante:
Denkpause für die Y-Variante ab Flims
Alte Cassonsbahn soll bis 2025 weiterfahren - es fehlen Millionen
Aus den Artikeln geht hervor, dass man sich bezüglich der Bergstationsstandorte nicht einig wird. Die Bergbahnen wollen, wie auf verschiedenen Skizze ja schon zu sehen war, die Bergstation der neuen Cassonsbahn westlich vom Cassonsgrat (Crap La Tgina), der Verein pro Flims-Cassons will die Bergstation oben auf dem Cassonsgrat (Meiner Meinung nach die bessere Variante).
Die Bergstation des Ersatzes der Graubergbahn soll entweder bei Crunas oder (neu) bei La Siala entstehen (wurde oben ja schon geschrieben).
Weitere Streitthemen:
- Mittelstation Foppa bei der neuen Gondelbahn Flims-Punt Desch (laut Bergbahnen nicht wirtschaftlich)
- Bergrestaurant
- warme Betten in Flims (als wirtschftlicher Faktor)
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 04.05.2013 - 12:58
von fabile
So ein Schmarren! 5 Millionen für 10 Jahre rauspulvern ist bei den touristischen Gesamtaussichten ein reiner Wunschtraum. Entweder man einigt sich mit den Aemtern auf eine "Sparsanierung" oder die Bahn wird wohl stillgelegt.
Die Konzession für Naraus wird kaum 2025 ablaufen, die Bahn ist aus dem Jahr 1990!
Da die Graubergbahn jünger ist, als Crap und Crap Masegn, müsste die Konzession dort ja früher auslaufen. Und was ist mit der Gondelbahn Vorab? Baujahr 1978 ist deutlich vor 1990?
Aus der Revolution am Berg wird wohl eher die Renovation am Berg
(Die Y-Variante werde ich kaum je erleben. Eher wird man die Naraus-Cassons Linie stillegen und sagen, der Klimawandel sei schuld.)
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 04.05.2013 - 19:06
von Holger
fabile hat geschrieben:So ein Schmarren! 5 Millionen für 10 Jahre rauspulvern ist bei den touristischen Gesamtaussichten ein reiner Wunschtraum. Entweder man einigt sich mit den Aemtern auf eine "Sparsanierung" oder die Bahn wird wohl stillgelegt.
Auch interessant, wenn man zwei Zahlen gegeneinander stellt: ca. 5 Mio Franken sollen in die alte Bahn investiert werden: U.a. weil man sich nicht einig ist, ob man 4 Mio Franken für die Zwischenstation investieren will. Pragmatisch würde ich sagen: Spart euch die Renovierung und investiert in eine Zwischenstation - denn das was vor allem kostet (insbesondere an Prestige) ist Verzögerung.
Und wenn hier wieder über ein paar Millionen gestritten wird, ist es doch wieder komisch, dass man bei den drei neuen Anlagen des Revolutiönchen an nichts sparen wollte: 3 mal gabs Solaranlagen, 3 mal 6 m/s statt 5 m/s, 3 mal edle Massivholzstationen statt einfache Uni-Gs, und dann noch der Schwenkmechanismus: Auch wer keine Zahlen kennt, weiß, dass das alles zusammen ähnliche zusätzliche Investitionsvolumen ausgelöst hat.
fabile hat geschrieben:Aus der Revolution am Berg wird wohl eher die Renovation am Berg
Dem muss ich leider zustimmen
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 05.05.2013 - 14:19
von Pilatus
Die Konzession für Naraus wird kaum 2025 ablaufen, die Bahn ist aus dem Jahr 1990!
Da die Graubergbahn jünger ist, als Crap und Crap Masegn, müsste die Konzession dort ja früher auslaufen. Und was ist mit der Gondelbahn Vorab? Baujahr 1978 ist deutlich vor 1990?
Das Ganze hat wohl mit den Baujahren nur wenig zu tun. Bahnen können ja renoviert und Konzessionen verlängert werden! Nur will man - wenn man schon Geld in eine Bahn steckt - das Ding auch noch eine Weile laufen lassen. Und bei einer Anlage die sowieso zur Diskussion steht, dürfte eine Renovation keine Priorität haben.
Re: Projekte und Neuigkeiten in Flims LAAX Falera
Verfasst: 05.05.2013 - 21:39
von fabile
Genau, renoviert man die Cassons-Bahn, um nach 2015 laufen lassen zu können, dann wird man kaum 2025 die Bahn zugunsten einer Y Variante abbrechen. Die Konzessionsverlängerung ist eine Generalsanierung. Damit wäre dann der Strang Flims-Fopp-Naraus-Cassons für viele Jahre gesichert und zementiert.
Will man sich für die Y-Variante erwärmen, dann muss man die Cassons-Bahn ab 2015 wohl stillegen. 2025 wird man sich dann (wenn die Grauberg Bahn dran ist) wohl aus Kostengründen für eine Stillegung der Grauberg Bahn entscheiden. Die Bahn ist eine Planungsleiche aus den Kampftagen der BBF mit Laax. Cassons hat man dann wohl vergessen. Wenn die Umsätze weiter so serbeln, wie in den letzten Jahren, dann muss man die Kräfte bündeln:
Eine Hochleistungs-La Siala Bahn, die Muotta Rottunda entlastet und Lavadinas, der sesselmässig aufgerüstet wird, sowie eine neue Vorab Gondelbahn wird soviel Kapazität bringen, dass man auf (ich hoffe man steinigt mich nicht jezt) auf Flims-Cassons und Grauberg verzichten kann (und muss??). Den Arena-Express kann man kapazitätsmässig immer noch aufrüsten (wurde hier schon besprochen).
Das mag zwar alles heute ein wenig radikal klingen, aber wie sieht das Klima in 30 Jahren aus? Die Attraktivität der Südhänge um Foppa-Cassons wird kaum steigen. Nur schade für den Sommertourismus und die Tektona Sardona.
So toll das auf dem Papier klingt, aber ein zweiter Hochleistungsstrang ab Flims direkt nach Crunas oder La Siala wäre zwar der Hammer, aber kaum wirtschaflilch rentabel.