Seite 98 von 100

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 26.03.2021 - 11:10
von eco
alphadelta hat geschrieben: 26.03.2021 - 08:51
talent hat geschrieben: 21.03.2021 - 15:25 Die Bergbahnen St. Johann sollen nun durch Wagrain/Flachau (Snow Space Salzburg) vollständig übernommen werden:

https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/n ... dZzINPZ9iQ
Die Konsolidierungswelle setzt sich fort, was nur allzu logisch ist.

Ich bleibe sowieso dabei, würde mich alles andere als wundern, wenn da mittel- bis langfristig auch noch die Shuttleberg Bergbahnen sowie die Zauchensee Bergbahnen aufgekauft werden.
Das glaube ich eher weniger - wird kartellrechtlich nicht machbar sein. Die Alpendorf Bergbahnen ist da ein anderes Thema: die beiden Unternehmen sind sowieso schon arg verflochten. Die Shuttleberg GmbH und Liftgesellschaft Zauchensee sollte man finanziell nicht unterschätzen - die haben schon ihren Plan wie sie die Gebiete ausrichten wollen.

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 27.03.2021 - 19:54
von Dartfish
eco hat geschrieben: 26.03.2021 - 11:10
alphadelta hat geschrieben: 26.03.2021 - 08:51
talent hat geschrieben: 21.03.2021 - 15:25 Die Bergbahnen St. Johann sollen nun durch Wagrain/Flachau (Snow Space Salzburg) vollständig übernommen werden:

https://www.sn.at/salzburg/wirtschaft/n ... dZzINPZ9iQ

Die Konsolidierungswelle setzt sich fort, was nur allzu logisch ist.

Ich bleibe sowieso dabei, würde mich alles andere als wundern, wenn da mittel- bis langfristig auch noch die Shuttleberg Bergbahnen sowie die Zauchensee Bergbahnen aufgekauft werden.
Das glaube ich eher weniger - wird kartellrechtlich nicht machbar sein. Die Alpendorf Bergbahnen ist da ein anderes Thema: die beiden Unternehmen sind sowieso schon arg verflochten. Die Shuttleberg GmbH und Liftgesellschaft Zauchensee sollte man finanziell nicht unterschätzen - die haben schon ihren Plan wie sie die Gebiete ausrichten wollen.
Das kann ich mir auch nicht Vorstellen. Noch dazu sind die Bergbahnen Zauchensee in Privater Hand mehrer Gesellschafter.

Wäre generell mal Interessant was in Zauchensee die nächsten Jahre passiert. Einige Seilbahnen sind doch schon relativ alt.

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 29.03.2021 - 09:28
von alphadelta
Vor einigen Jahren konnte sich auch keiner vorstellen, dass die drei Bergbahnen Flachau-Wagrain-Alpendorf verschmelzen. Im Covid-Zeitalter geht scheinbar oft einmal was, was vor kurzer Zeit noch unvorstellbar gewesen ist.

Kartellrechtlich ist auch so eine Sache für sich, ein paar zusätzliche Karten anbieten und schon war's kein Problem mehr bei Wagrain-Flachau...

Die Zeit wird's zeigen.

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 01.04.2021 - 21:21
von Seilbahnfan98
Zum Abschluss der Saison in Flachau am verganagen Sonntag, dem 28.März 2021, noch ein paar Bilder des aktuellen Standes der Abrissarbeiten am Flying Mozart, bzw. wie die Bahn laut Bedientableu heißt: der Grießenkarseilbahn. Das Seil hängt wie schon berichtet stark durch. Die Mittelststation ist schon so gut wie verschwunden, der ehemalige Aufzugturm bleibt wohl wirklich erhalten. Die Baustraße war bereits bis zur Bergstation Rote 8er freigeschoben. Insgesamt momentan ein recht kläglicher Anblick, dieses ehemalige seilbahnerische Ungetüm und Ikone von Wagrein... ich werde dich vermissen, auch wenn, oder vielleicht genau weil jede Fahrt mit dir und deinen winzigen Bänken/Lehnen eine Reise in eine Welt der Unbequemlichkeit war...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Tschüss Grießenkareckbahn,
tschüss Flying Mozart!

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 06.04.2021 - 13:06
von snowflat

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 12.04.2021 - 16:44
von snowflat

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 15.04.2021 - 17:53
von Richie

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 15.04.2021 - 23:09
von xX_Kilian01_Xx
https://salzburg.orf.at/stories/3099458/

Im Video sieht man ein erstes Rendering der Talstation.

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 16.04.2021 - 08:30
von Thunderbird80
Winkllink wird 2021 nicht gebaut

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 16.04.2021 - 10:23
von eco
Thunderbird80 hat geschrieben: 16.04.2021 - 08:30 Winkllink wird 2021 nicht gebaut
Quelle?

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 16.04.2021 - 10:47
von Thunderbird80
Anfrage in Zauchensee

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 16.04.2021 - 11:21
von be4ski
xX_Kilian01_Xx hat geschrieben: 15.04.2021 - 23:09 https://salzburg.orf.at/stories/3099458/

Im Video sieht man ein erstes Rendering der Talstation.
Die Sessel sehen stark nach dem Leitner Premium Sessel aus, sind also alles andere als eine Billigvariante.
Nur würde mich noch interessieren, wie man dann vom Kassenbereich hoch zum Sesseleinstieg kommt und wie das mit dem Skianschnallen gelöst wird. Sonst kennt man das ja meistens nur von Gondelbahnen, wo man die Ski eh nicht anzuziehen braucht.

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 16.04.2021 - 11:43
von David93
Entweder Rolltreppe oder ein normaler Zugang / Treppe zur Einstiegsebene. Und dort schnallt man an und begibt sich zum Einstieg. Ein bisschen Platz zum Skianschnallen muss man halt haben, aber das ist ja kein Problem.
Wie bei den anderen KSBs als Talzubringer auch. Z. B. Kitzbühel Resterhöhe oder Warth Steffisalp.

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 17.04.2021 - 17:18
von Werna76
Thunderbird80 hat geschrieben: 16.04.2021 - 08:30 Winkllink wird 2021 nicht gebaut
Versteh ich nicht, ein Insiderexperte hat doch mehrfach gegenteiliges gewusst :roll: :
MaxH. hat geschrieben: 30.01.2020 - 15:18Es ist fix und das aus sicheren Händen das die Verbindung kommt genaueren Infos von welcher stelle gebe ich nicht bekannt. Ihr müsst es mir nicht glauben.
MaxH. hat geschrieben: 14.10.2020 - 20:13
Thunderbird80 hat geschrieben: 14.10.2020 - 12:12 Weiss jemand ob bezüglich des Winkl Links in Flachauwinkl bereits eine Bauverhandlung war? Wenn ich mich richtig erinnere ist die Bahn beim Doppelmayr schon bestellt
Die Bahn ist durch. Wird nächstes Jahr gebaut wurde wegen Corona verschoben
Im Saalbach-Topic klappts ja mittlerweile ganz gut damit dass keine übereilten Falschinfos mehr gebracht werden, vielleicht bekommen wir das hier auch noch hin.

Bezüglich dem Artikel aus den Salzburger Nachrichten, dass Raiffeisen auch St. Johann übernehmen soll möchte ich noch ergänzen, dass der Verfasser sehr gute Kontakte haben muss, zu diesem Zeitpunkt wusste das so gut wie niemand und der Artikel hat auch ein wenig Staub aufgewirbelt. Bin gespannt wie das weitergeht, mMn wird Raiffeisen im Pongau ein Gebiet nach dem anderen übernehmen, wenn Fr. Scheffer demnächst in Pension geht und Michael Walchhofer ÖSV-Präsident wird, wird es auch spannend wie es in Zauchensee weitergeht.

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 20.04.2021 - 08:45
von alphadelta
Muss den User hier schon verteidigen, von übereilten Falschinfos kann ja wohl keine Rede sein, hat ja schließlich der Shuttleberg die Verbindung schon im eigenen Pistenplan als "WINKL LINK NEU 21/22" drin. Als 50%-Beteiligte an dem Projekt sollten die das eigentlich wissen, würde man meinen.

https://www.shuttleberg.com/ic-1100x718 ... 8_HP_1.jpg

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 29.04.2021 - 21:04
von Tirolbahn
Gestern wurde das Seil auch an der Flying Mozart Bergstation entfernt

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 03.05.2021 - 10:27
von snowflat
Die Familie Moosleitner investiert in das Skigebiet Filzmoos zehn Millionen Euro. Der Bau des neuen Sessellifts könnte schon bald beginnen.
Quelle: Filzmoos: Familie dreht letzte Runde auf der Mooslehenbahn

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 03.05.2021 - 23:10
von samsski
Interesting video

https://fb.watch/5g7IUdtFyD/

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 04.05.2021 - 10:07
von jwahl
Wow, da gräbt man ja den halben Berg um!

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 06.05.2021 - 21:42
von Ram-Brand
Irgendwie muss man ja die Mittelstation unter die Erde bzw, in den Berg bringen.

Im Video sieht man schon gut die Einfahrt in den Berg.

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 07.05.2021 - 09:48
von eco
Die Bergstation der alten Flying Mozart wurde inzwischen auch abgerissen.

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 15.05.2021 - 10:31
von Kreon100
Thunderbird80 hat geschrieben: 16.04.2021 - 08:30 Winkllink wird 2021 nicht gebaut
Sagt wer?

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 29.05.2021 - 23:49
von eco
Kein direktes Projekt - aber am Shuttleberg gibts es ab 03. Juli nach vielen Jahren wieder einen Sommerbetrieb mit der Champion Shuttle inklusive Family Run Sommer-Edition und Mountainbike Strecke. Das neue Lumberjack Restaurant ist ebenfalls geöffnet.

Vielleicht schonmal ein kleiner Test... irgendwo stand mal, dass die Panorama Link auch im Sommer in Betrieb sein soll (macht natürlich erst mit der neuen Flying Mozart Sinn im nächsten Jahr).

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 01.06.2021 - 19:16
von samsski
Bergfex summer map already shows the Winkl-link

https://www.bergfex.com/sommer/kleinarl/

Re: Neues in der Salzburger Sportwelt

Verfasst: 03.06.2021 - 16:57
von fsnow
Weiß jemand ob der winkl link diesen sommer tatsächlich gebaut wird? Wird es für 2021-2022 fertig sein?