Seite 98 von 224
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 25.07.2008 - 22:19
von snowflat
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 26.07.2008 - 14:28
von jony
Das ist ja ein toller Bericht, snowflat, den du da lieferst.
Hast ja auch gutes Wetter erwüscht.
Der Speicherteig wird wohl größer als der an der Frommes werden. Hat aber hier schon mal jemand geschrieben.
Oben an der Scheidbahn sieht es u.a. nach einem WC aus, wegen der kleinen Fenster vermute ich.
Grüsse
Jony
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 27.07.2008 - 15:47
von Seilbahnsimi
Ich bin ab dem 3. August auch noch 3 Tage in SFL und werde euch sicher auch noch ein paar Bildlein reinstellen! Wahrscheinlich aber nur von der Bergstation der Almbahn.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 28.07.2008 - 13:07
von Foto-Irrer
Wozu da oben ein WC? Man kann doch an der Talstation Pezidbahn gehen oder unten bis zum Komperdell fahren...
Muss ja nicht an jeder Tal- und Bergstation mindestens eine Möglichkeit sein. Aber ansonsten wüsste ich auch nicht, wofür da oben noch gebaut werden sollte.
Wozu die Arbeiten an der Abfahrt im Masner??? Kann ich nicht nachvollziehen!
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 28.07.2008 - 13:15
von Af
Naja....Fenster bekommt auch ein Pumpenhaus, wenn möglich, und eine Beschneiungsleitung zum Masner wird halt auch Grabarbeiten erfordern...
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 28.07.2008 - 13:19
von snowmaker85
ich denke auch das es eine pumpstadion wird is ja schon ein weiter weg oder einfach ne zwichen pump stadion ^^
naja lasse ma uns mal überraschen ne
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 28.07.2008 - 18:10
von jony
Könnte auch ein Pumpenhaus werden, der Standort liegt bei 2442 m und der neue Speicherteich könnte um ca. 2550 m liegen. Da haben die Pumpen schon zulauf.
Das Wasser wird ja wohl auch Richtung Komperdell und Lazid benötigt.
Man benötigt aber noch Kompressorstationen, damit es ein Lanzenschnee wird und dafür ist die Hütte auch geeignet.
Kommt Zeit, kommt Erklärung.
Grüsse
Jony
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 01.08.2008 - 23:05
von snowflat
Habe noch ein paar weitere Bilder aus dieser Woche:
8 EUB Almbahn (26.07.2008):

^^ Unterhalb der neuen Bergstation auf der verlängerten Gratabfahrt

^^ Das dürfte das Fundament des Stationsgebäudes werden, da es etwas tiefer liegt als der eigentliche Zwölferkopfgipfel und gemäß Markierungen nicht der komplette Gipfel abgetragen wird, liegt die Bergstation geschützt hinter dem entstehenden Grat.
Dahinter dürften dann die Fundamente der Einfahrstützen entstehen.

^^ Hier wird es etwas deutlicher, was ich eben beschrieben habe, ich stehe oben auf dem Teil des Zwölferkopfes der nicht abgetragen wird. Die Station dürfte man daher von der Südseite (Möseralm) aus nicht sehen können.

^^ Es ist Samstag und es wird nicht gearbeitet, wohl nur fünf Tage die Woche, dafür aber fünf Tage von früh bis spät 

^^ Markierungen auf dem Zwölferkopf dienen wohl dem Abtrag von Material

^^ Blick von weiter oben, hinter der Holzabsperrung entsteht die Bergstation

^^ Blick die Trasse hinab
8 EUB Almbahn (27.07.2008):

^^ Der gute alte Almlift am Parkplatz der Waldbahn

^^ Roba

^^ Sauber demontiert, ob der noch irgendwo Verwendung findet?

^^ Fundamente des Bahnhofes an der Talstation, hinten der Steher

^^ Bahnhof

^^ Dito

^^ Bewährungskörbe für die Bahnhofsfundamente

^^ Bolzen und Zentrierringe

^^ Steher mit Fundament der Ausfahrstütze

^^ Fundament Talstationsgebäude, Auffahrseite dürfte somit rechts sein

^^ Steher, massiv gebaut ... wie immer halt

^^ Blick vom Steher zum Bahnhof

^^ Steher von der Seite

^^ Blick vom Steher über das Fundament der Ausfahrstütze die Trasse hinauf

^^ Steher, hinten der Bahnhof

^^ Von weiter oben betrachtet

^^ Unterer Teil der Trasse
8 EUB Almbahn (28.07.2008):

^^ Im Rahmen einer Wanderung ist es mir gelungen, die komplette Trasse ins Bild zu bringen
... schon eindrucksvoll. Die Adlerpiste verläuft rechts der Trasse bis hinunter zur Waldschneise, die die Trasse der Almbahn etwa im 90°-Winkel quert, auf dem Weg (der war auch Rückweg von der Urgtalskiroute) geht es zurück zur Urgabfahrt und auf dieser an der Schöngampalm vorbei hinab zur Talstation.

^^ Bergstation von der anderen Seite

^^ Beschneiung Direttissima

^^ Blick auf die Direttissima
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

^^ Was für ein Ungetüm ... ein paar Tage später konnte ich es ohrenbetäubenden Krach machend in Aktion betrachten ...
Beschneiungsbau Masnergebiet (30.07.2008):

^^ Kommt man auf dem Pezid an und will die Aussicht genießen, begrüßt einen eine von vielen Markierungen, bei dieser handelt es sich um eine künftige Zapfstelle

^^ Die Südseite war nicht erreichbar, da durch einen tiefen Graben abgeschitten

^^ Dieser zieht sich bis auf die Arrez-Non-Stop

^^ Massig Materialien lagern hier oben

^^ Blick die Arrez-Non-Stop hinab

^^ Nunja, viel zerstört man auf der „Schutthalde“ Pezid nicht
... ist nicht böse gemeint, aber außer loses Gestein ist hier oben nichts.

^^ Hinten werden gerade Rohre verlegt

^^ Ein Teil schon verlegt

^^ Blick vom Gipfel hinab, bin mal gespannt, wie sie auf dem so windanfälligen Grat beschneien wollen, ohne das viel in den Hang verblasen wird ...

^^ Tief werden die Rohre verlegt, teilweise rutschte das Gestein nach

^^ Nun kommt das Ungetüm von vor ein paar Tagen in Aktion, daher der sauber gezogene Graben, das bekommt kein Bagger so gerade hin ...

^^ Blick zurück

^^ Vorne wird ausgehoben mit einem Mordslärm

^^ Und rechts wird das Gestein ausgeworfen und fein aufgehäuft

^^ Vorne die Markierung am Boden für den Graben

^^ Blick die Arrez-Non-Stop hinab

^^ Weitere Markierung einer Zapfstelle

^^ Bescheiungsrohre und Einfassungen für die Schächte

^^ Auf dem unteren Teil der Arrez-Non-Stop, hinten das Arrezjoch

^^ Da muss noch einiges unter die Erde gebracht werden

^^ Für den reinen Sommertourist unverständliches Leid ... Rohre blockieren die Wanderwege

^^ Blick die Arrez-Non-Stop hinab

^^ Dito

^^ Weitere Markierung einer Zapfstelle, also am rechten Pistenrand
Pistengarage & Werkstatt Schönjoch (31.07.2008):


Zu guter Letzt:
Fisser Nordseite - Ausschnitt Pistenplan 2008/2009
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 02.08.2008 - 12:16
von Martin_D
Ich frage mich, ob die neue Almbahn nicht zwangsläufig zu einer Überlastung der Schönjochbahn führt.
Möglicherweise gibt es schon bald Bedarf für einen zweiten Zubringer auf die Nordseite.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 02.08.2008 - 12:38
von Vadret
Hmmm... weiss nicht so recht. Meiner Meinung nach sollte man den Wonnenlift durch eine leistungsfähige Anlage ersetzen. Die Talstation nach unten versetzen so dass man auch von der Möseralmbahn Anschluss auf eine auf dem Zwölferkopf verlegte Bergstation hat.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 02.08.2008 - 15:26
von SFL
corviglia-fan hat geschrieben:Hmmm... weiss nicht so recht. Meiner Meinung nach sollte man den Wonnenlift durch eine leistungsfähige Anlage ersetzen. Die Talstation nach unten versetzen so dass man auch von der Möseralmbahn Anschluss auf eine auf dem Zwölferkopf verlegte Bergstation hat.
Also das Gelände ist dort ja sehr steil, weiß nicht ob das überhaupt möglich wäre. Außerdem würde die Bergstation oben kaum noch hinpassen, ohne größere Geländeeingriffe vorzunehmen. Natürlich werden mehr Leute auf die Nordseite fahren, aber überlastet ist die Schönjoch EUB noch lange nicht!
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 02.08.2008 - 16:46
von snowmaker85
Tolle Pics mal wieder
Bin mnal gespannt ab wann es bilder von denn Gondeln gibt und welles disgn sie haben vlt die neuen Leiter Gondeln
...
Also ich warte mal drauf was noch kommt
schönes weekend euch
euer schnowi^^
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 02.08.2008 - 16:55
von ice flyer
Martin_D hat geschrieben:Ich frage mich, ob die neue Almbahn nicht zwangsläufig zu einer Überlastung der Schönjochbahn führt.
Möglicherweise gibt es schon bald Bedarf für einen zweiten Zubringer auf die Nordseite.
Die Schönjochbahn wurde doch erst vor vier Jahren ersetzt. Dies alleine hat ja schon eine Kapazitätssteigerung gebracht. Ferner müsste man in Erfahrung bringen, ob sich die EUB schon im Endausbau befindet.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 02.08.2008 - 17:54
von Theo
Da muss man sich langsam Fragen ob in SFL derzeit irgendwo nicht rumgebuddelt wird. Für reine Sommergäste muss das der blanke Horror sein.
Nicht dass ich jetz SFL kritisiere, aber wenn ich sehe wegen welcher vergleichsweise kleiner Baustellen hier bei uns teilweise ein Riesenaufstand gemacht wird kann man darüber nur lächeln.
Würden wir so werkeln wie derzeit SFL, wir würden garantiert gelyncht.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 02.08.2008 - 18:13
von snowmaker85
Theo hat geschrieben:Da muss man sich langsam Fragen ob in SFL derzeit irgendwo nicht rumgebuddelt wird. Für reine Sommergäste muss das der blanke Horror sein.
Nicht dass ich jetz SFL kritisiere, aber wenn ich sehe wegen welcher vergleichsweise kleiner Baustellen hier bei uns teilweise ein Riesenaufstand gemacht wird kann man darüber nur lächeln.
Würden wir so werkeln wie derzeit SFL, wir würden garantiert gelyncht.
Da haste voll kommen recht hab auch schon gedacht am besten machste ne Baustellensafari jeden Tag von der Möseralm aus würde gut kommen
ich denke eher wer was bieten will muss was tun in der heutigen zeit
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 02.08.2008 - 18:45
von snowflat
@Theo: Nun wirkt das jetzt auch sehr erschreckend, weil es ausschließlich viele Impressionen der Bautätigkeiten sind, noch dazu von zwei Großen. Allein die Beschneiung am Masner ist eine Zweijahresbaustelle, die heuer abgeschlossen wird. Aber schon bald wird man von den Bautätigkeiten nichts mehr sehen, wenn erstmal Gras über die Sache gewachsen ist (im wahrsten Sinne des Wortes). Hochgebirgsbaustellen sehen im Sommer leider nicht immer schön aus. Aber da dürfte ich Dir ja nichts Neues erzählen
Aus diversen Begegnungen mit Gästen und Einheimischen kann ich berichten, dass es Sommergäste gibt, die durchaus erschocken sind und für Baulärm und andere Beeinträchtigungen nicht viel Verständnis haben. Doch sollte klar sein, dass der Wintertourismus die Einnahmequelle Nr. 1 ist, auch wenn der Sommertourismus in SFL starke Zuwachsraten verzeichnet. Aber bei einigen Gesprächen konnte man zumindest etwas Verständnis gewinnen 
In Fiss geht man den Weg, möglichst informativ die Baustellen zu "verkaufen". Sie haben eigens Infobroschüren mit ausführlichen Erläuterungen über alle Baustellen gedruckt, oben am Fisser Joch eine Bautafel aufgestellt, auf denen die Baustellen eingezeichnet sind und überall an den Fahrwegen mit LKW-Verkehr stehen Hinweisschilder für die Kraftfahrer, auf die Wanderer Rücksicht zu nehmen bzw. warnen die Wanderer vor LKW-Verkehr.
Ich denke in SFL ist man sich durchaus der Gratwanderung bewusst und versucht um Verständnis zu werben, was m.E. sehr gut gelingt. Das es immer Gäste gibt, denen etwas nicht gefällt ist klar. Sind es keine Baustellen, ist es was anderes. Aber es sollte klar sein, dass man im Sommer, wenn man in ein so großes Skigebiet fährt, durchaus mit Investitionen zu rechnen hat, die dieses Jahr halt etwas größer ausfallen. Aber vielleicht erwarte ich da auch etwas viel von Gästen ohne Winterambitionen.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 02.08.2008 - 19:03
von snowmaker85
snowflat hat geschrieben:@Theo: Nun wirkt das jetzt auch sehr erschreckend, weil es ausschließlich viele Impressionen der Bautätigkeiten sind, noch dazu von zwei Großen. Allein die Beschneiung am Masner ist eine Zweijahresbaustelle, die heuer abgeschlossen wird. Aber schon bald wird man von den Bautätigkeiten nichts mehr sehen, wenn erstmal Gras über die Sache gewachsen ist (im wahrsten Sinne des Wortes). Hochgebirgsbaustellen sehen im Sommer leider nicht immer schön aus. Aber da dürfte ich Dir ja nichts Neues erzählen
Aus diversen Begegnungen mit Gästen und Einheimischen kann ich berichten, dass es Sommergäste gibt, die durchaus erschocken sind und für Baulärm und andere Beeinträchtigungen nicht viel Verständnis haben. Doch sollte klar sein, dass der Wintertourismus die Einnahmequelle Nr. 1 ist, auch wenn der Sommertourismus in SFL starke Zuwachsraten verzeichnet. Aber bei einigen Gesprächen konnte man zumindest etwas Verständnis gewinnen
In Fiss geht man den Weg, möglichst informativ die Baustellen zu "verkaufen". Sie haben eigens Infobroschüren mit ausführlichen Erläuterungen über alle Baustellen gedruckt, oben am Fisser Joch eine Bautafel aufgestellt, auf denen die Baustellen eingezeichnet sind und überall an den Fahrwegen mit LKW-Verkehr stehen Hinweisschilder für die Kraftfahrer, auf die Wanderer Rücksicht zu nehmen bzw. warnen die Wanderer vor LKW-Verkehr.
Ich denke in SFL ist man sich durchaus der Gratwanderung bewusst und versucht um Verständnis zu werben, was m.E. sehr gut gelingt. Das es immer Gäste gibt, denen etwas nicht gefällt ist klar. Sind es keine Baustellen, ist es was anderes. Aber es sollte klar sein, dass man im Sommer, wenn man in ein so großes Skigebiet fährt, durchaus mit Investitionen zu rechnen hat, die dieses Jahr halt etwas größer ausfallen. Aber vielleicht erwarte ich da auch etwas viel von Gästen ohne Winterambitionen.
Da muss ich dir recht geben snowflat
.. so is das halt im Sommer ist zwar nciht schön aber dafür ist im winter der schnee zumindest gesichert ^^.....
Bin mal gespannt wies weiter geht im SFL was nächste Saison kommt
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 02.08.2008 - 21:03
von starli2
Noja, könnt ja vielleicht doch ganz interessant werden, die neue Almbahn mit der neuen Abfahrt. Schönes Bild übrigens, mal von anderer Perspektive die Fisser Nordseite anzusehen. Hast du dir auch mal die Verbindungs-Möglichkeiten richtung See angesehen?
Der "alte" Zwölferkopf-Bubble, der ja bisher schon nur sehr spärlich ausgelastet war, wird durch die neue 8EUB sicher noch weniger Fahrgäste verzeichnen. Könnten's ja abbauen und wo anders aufbauen ..
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 02.08.2008 - 22:40
von GMD
starli2 hat geschrieben:Der "alte" Zwölferkopf-Bubble, der ja bisher schon nur sehr spärlich ausgelastet war, wird durch die neue 8EUB sicher noch weniger Fahrgäste verzeichnen. Könnten's ja abbauen und wo anders aufbauen ..
Beispielsweise für eine zweite Schiene Serfaus - Fiss.
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 03.08.2008 - 07:06
von snowmaker85
GMD hat geschrieben:starli2 hat geschrieben:Der "alte" Zwölferkopf-Bubble, der ja bisher schon nur sehr spärlich ausgelastet war, wird durch die neue 8EUB sicher noch weniger Fahrgäste verzeichnen. Könnten's ja abbauen und wo anders aufbauen ..
Beispielsweise für eine zweite Schiene Serfaus - Fiss.
Wäre nicht schlecht noch eine Route hintenrum nach Serfaus
Durch tief verschneide Wälder und so -träum-
Mal schauen
P.s Bilder bilder will
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 03.08.2008 - 09:46
von Af
snowmaker85 hat geschrieben:GMD hat geschrieben:starli2 hat geschrieben:Der "alte" Zwölferkopf-Bubble, der ja bisher schon nur sehr spärlich ausgelastet war, wird durch die neue 8EUB sicher noch weniger Fahrgäste verzeichnen. Könnten's ja abbauen und wo anders aufbauen ..
Beispielsweise für eine zweite Schiene Serfaus - Fiss.
Wäre nicht schlecht noch eine Route hintenrum nach Serfaus
Durch tief verschneide Wälder und so -träum-
Welche Tiefverschneiten Wälder denn? Und wenn SFL sowas planen würde, dann sicher nicht mit ner alten, nachgerüsteten, gebrauchten 4KSB.
Und nochmal: Warum sollten Serfaus oder Fiss bestrebt sein, den Gästestrom ins andere Bergbahngebiet zu erleichtern? Man schafft ja nur seinen zahlenden Gästen eine bessere Möglichkeit Ih Geld im Nachbargebiet auszugeben....Und da SFL derzeit so gut wie ausgebucht ist, braucht man sich auch keine Gedanken machen, dass die Leute dies kritisieren, und nichtmehr kommen.
Die kommt wenn überhaupt in den Ostblock, obwohl es einige bayrische Skigebiete gibt, die diese Bahn mit Kusshand nehmen würden...
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 03.08.2008 - 09:47
von Dachstein
GMD hat geschrieben:starli2 hat geschrieben:Der "alte" Zwölferkopf-Bubble, der ja bisher schon nur sehr spärlich ausgelastet war, wird durch die neue 8EUB sicher noch weniger Fahrgäste verzeichnen. Könnten's ja abbauen und wo anders aufbauen ..
Beispielsweise für eine zweite Schiene Serfaus - Fiss.
Die Bahn beilbt nach Aussagen der Mitarbeiter am Infopoint an der Waldbahn stehen. Die Nordseite ist vor allem an wärmeren Tagen eine gute Alternative und ich habe es heuer schon mal recht voll da oben erlebt. Auch die Zwölferkopfbahn war ausgelastet. Die neue EUB ist meines Erachtens nur eine konsequente Weiterentwicklung des Skigebietes; auf der Nordseite gibt es passable Verhältnisse, wenn sonst überall Sulz gibt.
MFG Dachstein
Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis
Verfasst: 03.08.2008 - 15:31
von xcarver
vielen dank für den wahnsinnig tollen bericht