Vor der jetzigen Gampenbahn gabs da keine Bahn, nein. Da musste man durchfahren bis zur Boldenalpe (oft mit Anschieben verbunden) und mit dem Bodenalplift zurück zur Paznauner Thaya. Das war damals auch noch ein Schlepplift - wenn ich mich recht entsinne ist die aktuelle Bodenalpbahn die frühere 4SB Höllboden, die es vor der 8KSB (und nach der DSBRominator hat geschrieben:
- Abschließend noch ne Frage: gabs vor der jetzigen Bahn eigentlich noch einen Lift?
- Warum wurden beim Bau der Zeblasbahn 2000 Sessel mit roter Polsterung verwendet? Sonst gibts nur blaue Sitzpolster - auch in der neuen Fimbabahn bleibt man sich treu. Gabs bei Doppelmayr damals keine blauen Polster mehr?
- Warum wurde eigentlich die Palinkopfbahn nie mit Hauben nachgerüstet, obwohl sie jünger als die Höllspitzbahn ist (Windanfälligkeit)?

Die Gampenbahn war übrigens zuvor ganz anders geplant, wenn man den alten Liftplänen Glauben schenken darf, sie sollte nämlich weiter oben im Vesil starten und wenn ich mich recht entsinne zum Zeblasjoch gehen. Aber das war auch zu der Zeit, als noch der Samnauner Zubringer Richtung Zeblas im Gespräch war...
Zeblasbahn: Ich nehme an das waren einfach die Anfänge der Sitzpolsterära, wo man sich da noch nicht so entschieden hatte...
Und die Palinkopfbahn, da könnte ich mir in der Tat die Windanfälligkeit als Grund vorstellen...