Seite 99 von 145

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 10.05.2014 - 22:13
von David93
Ich dachte das Horn wollte man erst anpacken wenn man im normalen Skigebiet durch ist, und das wird noch ein paar Jahre dauern (Jufen, Fleckalm, Brunn / Silberstube, Trattenbach, Gauxjoch).
Ist die Hornbahn bzw. die DSB technisch nicht mehr so gut in Schuss oder warum macht man das nun doch früher?

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 10.05.2014 - 22:47
von the2b
David93 hat geschrieben:Ich dachte das Horn wollte man erst anpacken wenn man im normalen Skigebiet durch ist, und das wird noch ein paar Jahre dauern (Jufen, Fleckalm, Brunn / Silberstube, Trattenbach, Gauxjoch).
Ist die Hornbahn bzw. die DSB technisch nicht mehr so gut in Schuss oder warum macht man das nun doch früher?
Der Ausfall der Gipfelbahn einen Tag vorm Triathlon aufs Horn war ein sehr denkbarer Anstoß wohl. Mit Biegen und Brechen hat man Ersatzteile für die Steuerung bekommen. Die Steuerung ersetzen wollen sie dann auch nicht investieren weswegen jetzt dann die Gedanken da sind. ist mir im Winter schon zugetragen worden wollte das aber erst nochmal sacken lassen und hab dir Tage nochmal darüber gesprochen. Es spricht ja nichts dagegen parallel in der Saison noch einen anderen Lift im stammgebiet zu ersetzen.

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 10.05.2014 - 23:27
von rajc
Wenn am Horn wirklich modernisiert wird ist sicher auch eine Beschneiung notwendig.

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 10.05.2014 - 23:37
von the2b
rajc hat geschrieben:Wenn am Horn wirklich modernisiert wird ist sicher auch eine Beschneiung notwendig.
Wurde natürlich auch gesagt ist aber nicht zwingend für diesen ersten Ersatzschritt notwendig. Ist in nem Nebensatz erwähnt worden.

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 11.05.2014 - 04:23
von j-d-s
David93 hat geschrieben:Man will mit der Brunn aber die Silberstube ersetzen. Also eine wichtige Verbindung, wo es nicht vorteilhaft ist wenn man dafür bis ins Tal zur Ki-West abfahren muss (1. wegen dem Umweg und 2. bei Schneemangel).

Die Anbindung der Ki-West wird wohl ein separates Projekt (falls Kitzbühel überhaupt noch interesse daran hat). ;D
Da frage ich mich eh schon seit Ki-West gebaut wurde: Wieso hat man nicht direkt die Verbindung komplettiert? Ne "Verbindung" mit Skibus ist dann auch nicht so das Wahre..

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 11.05.2014 - 09:34
von David93
Es spricht ja nichts dagegen parallel in der Saison noch einen anderen Lift im stammgebiet zu ersetzen.
Ja, wenn so viel Geld vorhanden ist um das alles auf einmal zu packen. :lol:

Da frage ich mich eh schon seit Ki-West gebaut wurde: Wieso hat man nicht direkt die Verbindung komplettiert? Ne "Verbindung" mit Skibus ist dann auch nicht so das Wahre..
Seh ich auch so.
Daran sieht man mal wie "wichtig" dieses Thema für Kitzbühel ist. Die Ki-West steht jetzt schon seit 9 Jahren. Wenn ein Skigebiet wie Kitzbühel ernsthaft Interesse daran hätte, dann würde da schon lange eine Bahn stehen. :roll:

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 11.05.2014 - 09:50
von br403
Kitzbühel brauch die Verbindung nicht...

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 11.05.2014 - 16:35
von freerider13
Servus!

@MarkusW:
Du kennst das Gelände nicht, oder? Brunn ist mal wieder so eine "Kitzbühelkuriosität": Die einzige blaue Piste, die nur über einen schwarzen Steilhang erreichbar ist: den Jufenhang! :wink:
Ansonsten hättest du mit deiner Überlegung schon recht.
Aber hier würden trotzdem alle über den Steilhang müssen, die Bergstation würde in einer Senke liegen und man müsste zu den anderen Pisten "bergaufschieben". Zudem würden alle aussteigenden quer in den Auslauf des Steilhangs fahren - wo es jeder krachen lässt um die Gegensteigung gut zu schaffen.

Zum Horn halt ich jetzt erst mal meine Klappe, sonst heißts gleich wieder "Fantasiegebilde". Aber wenns so kommt freu ich mich, bloß auf die Beschneiung kann ich in dem Fall dankend verzichten.

Jan

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 11.05.2014 - 18:15
von MarkusW
@freerider13:
Natürlich kenne ich das Gelände dort sehr gut, sonst würde ich hier nicht auf solche Details eingehen.
Die kleine Senke dort ließe sich doch leicht auffüllen. Und das flache Ziehstück am Anfang der Brunn müsste man natürlich auch korrigieren (wobei ich mal davon ausgehe, dass das sowieso getan wird, falls dort eine 8(!)KSB hinkommt).
Die Kitzbühler waren ja sehr kreaktiv in den letzten Jahren, was "Pistenkorrekturen" angeht (siehe Talstationsbereich Ochsalmbahn, Goldener Schuss etc).

Mit ein paar Geländekorrekturen wäre es also sicher möglich, einen geeigneten Bergstationsstandort unterhalb des Jufensteilhanges zu finden. Die Karte von kitzfan zeigt ja so eine Möglichkeit. Damit hätte man dann gleichzeitig dieses Kitzbühelkuriosum behoben.
Ohne Geländekorrekturen geht an dieser Stelle imho sowieso nichts (unabhängig von der Trasse der 8KSB)

Ok, aber da es momentan scheinbar eh niemand genau weiß, ist es wohl müßig, weiter darüber zu diskutieren...

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 24.05.2014 - 20:15
von Sunnydeath
Ich bin heute die Streif hochgelaufen.

Da habe ich folgendes Fotografiert. Meine Frage. Ist das normal, dass das Schleppseil am Hahnenkamm über den Sommer abmontiert ist oder ersetzt die Bergbahn das Seil durch ein Förderband.

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 16.06.2014 - 08:39
von Cruzader

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 16.06.2014 - 12:15
von freerider13
Hmmm. Es tut sich also tatsächlich was, interessant. Sogar ziemlich konkret.
Gut, nach deutschem Baurecht und die Anzahl der Betroffenen Eigentümer beachtend würde ich jetzt einen Baubeginn geschweige denn eine Fertigstellung vor der kommenden Wintersaison ausschließen.
Wie ist das in Österreich? Mit wie vielen Hürden ist hier noch zu rechnen, bzw. mit welchem halbwegs realistischen Zeitraum?

Und gibt's eigentlich sonst was neues? Brunn hört man auch so gar nix mehr...

Schöne Grüße,
Jan

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 16.06.2014 - 13:26
von Kitzfan
Bezüglich Bichlalm hatte es mit allen Grundeigentümern positive Vorgespräche gegeben.
Es hakt nur mehr an einem einzigen Detail, wie man hört.
Schaut also gut aus mit dem Bau noch heuer.

Brunnalm Bahn wird 2015 errichtet. Pisten / Brücken, etc sind bereits in Bau.

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 16.06.2014 - 21:40
von sorti
Neuer Kletterpfad für Kinder am Horn:
http://bergbahn-kitzbuehel.at/de/kids-k ... -kids.html

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 17.06.2014 - 17:28
von Klosterwappen
@ Bichlalm:
Ein Doppelsessellift mit einer Kapazität von 400 Personen/Stunde?

Das ist doch nix, da schafft ein ESL locker mehr!

Wo ist mein Gedankenfehler?

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 17.06.2014 - 17:54
von Kitzfan
Klosterwappen hat geschrieben:@ Bichlalm:
Ein Doppelsessellift mit einer Kapazität von 400 Personen/Stunde?

Das ist doch nix, da schafft ein ESL locker mehr!

Wo ist mein Gedankenfehler?
Ist Absicht. Die neue Bahn befördert exakt gleich viele Personen wie der alte ESL.

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 17.06.2014 - 18:35
von David93
Der wird einfach extrem wenige Sessel am Seil haben. Für da hinten wirds wohl ausreichen von der Kapazität her. Außerdem ist die BBAG wohl interessiert daran die Anlage so kostengünstig wie möglich zu bauen da man dort ja nur baut weil man "muss". Von der Kapazität hätte ein ESL auch gereicht, nur baut man sowas heutzutage einfach nicht mehr. :wink:

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 18.06.2014 - 13:07
von freerider13
Servus!

Heute kam die Saisonkarteninfo der BBAG für kommende Saison. Darin angekündigt:
  • Erschließung Bichlalm mit Sessellift,
    Vorbereitung für die Erschließung Brunn: Umfangreiche Pistenadaptierung und Bau eines Speicherteichs für Beschneiung Brunn,
    Pistenverbesserungen im Bereich Streiteckmulde, Ochsalmboden und Kapellenabfahrt nahe St. Bernhardkapelle.
Schöne Grüße,
Jan

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 19.06.2014 - 13:26
von freerider13
Ach ja, um Missverständnissen vorzubeugen:
Genannte Neuerungen sind alle für 2014, Bau des Brunnlifts 2015.

Schöne Grüße,
Jan

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 19.06.2014 - 13:31
von David93
Ist das jetzt eigentlich sicher das mit dem Bau der Brunn die Silberstube abgebaut wird? Würde ja nichts dagegensprechen die 4SB trotzdem weiterzubetreiben, oder ist in dem Fall das Abbauen eines anderen Lifts Vorschrift?

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 19.06.2014 - 14:28
von freerider13
So weit ich mich erinnere war das nicht so gedacht. Die Brunn soll als "Ersatz" für Silberstube kommen - das Bezog sich aber auf die Kapazität und die fehlende Möglichkeit statt der Silberstube einen leistungsstärkeren Lift zu bauen (Grundstückseigentümer, etc.). Von einem Abriss ohne Ersatz war meines Wissens nach nie die Rede.

Schöne Grüße,
Jan

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 19.06.2014 - 22:28
von Maxi.esb
David93 hat geschrieben:Von der Kapazität hätte ein ESL auch gereicht, nur baut man sowas heutzutage einfach nicht mehr. :wink:
Doppelmayr, Steurer, BMF und CCM baut sehr wohl noch ESL's! Mann muss halt nur entsprechend anfragen und ich denke fast, dass man mit einem ESL auch billiger dran gekommen wäre. Der Grund wird einfach die Versicherung der Fahrgäste sein, denn wenn ein Kind von einem 1er fallen würde, haftet meines Wissens der Betriebsleiter. Bei einer DSB ist derjenige für das Kind verantwortlich, der daneben sitzt.

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 19.06.2014 - 22:35
von rajc
freerider13 hat geschrieben:So weit ich mich erinnere war das nicht so gedacht. Die Brunn soll als "Ersatz" für Silberstube kommen - das Bezog sich aber auf die Kapazität und die fehlende Möglichkeit statt der Silberstube einen leistungsstärkeren Lift zu bauen (Grundstückseigentümer, etc.). Von einem Abriss ohne Ersatz war meines Wissens nach nie die Rede.

Schöne Grüße,
Jan
Wie ich voriges Jahr bei einer Technikführung teilgenommen habe war es schon im Gespräch beim Bau der Brun die Silberstube vielleicht zu streichen.
( Stand letztes Jahr )

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 19.06.2014 - 23:41
von Christopher
Maxi.esb hat geschrieben:
David93 hat geschrieben:Von der Kapazität hätte ein ESL auch gereicht, nur baut man sowas heutzutage einfach nicht mehr. :wink:
Doppelmayr, Steurer, BMF und CCM baut sehr wohl noch ESL's! Mann muss halt nur entsprechend anfragen und ich denke fast, dass man mit einem ESL auch billiger dran gekommen wäre. Der Grund wird einfach die Versicherung der Fahrgäste sein, denn wenn ein Kind von einem 1er fallen würde, haftet meines Wissens der Betriebsleiter. Bei einer DSB ist derjenige für das Kind verantwortlich, der daneben sitzt.
Der letzte ESL, den DM gebaut hat war Ruhpolding 2004 und der vmtl auch nur als Sonderanfertigung, weil man das dort so wollte. Wenn du nen ESL unbedingt willst wird den dir wohl jeder größere Hersteller liefern. Ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass der günstiger als ne DSB ist, da du zum Beispiel nur die Hälfte an Sesseln brauchst, aber beim ESL niemals über 50% des Materials einsparst. Abgesehen davon, dass einige Teile dann auch noch Sonderanfertigung werden dürften.

Re: Auch in Kitzbühel gibt es Neuigkeiten

Verfasst: 19.06.2014 - 23:51
von Maxi.esb
Das würde ich nicht sagen, denn wie beim DM ESL in Bischofshofen zu sehen ist kann man bein nem ESL recht gut Schlepperteile verwenden und die Sessel muss man ja auch nicht unbedingt wie in Ruhpolding extra neu anfertigen lassen sondern einfach gebraucht dazukaufen.
Über Youtube habe ich mal bei Leitner gefragt und die bauen dir anscheinend auf keine falle mehr nen ESL